1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ErichSeibold

Beiträge von ErichSeibold

  • Erlauben und Entscheidung merken bei Adobe Flash rückgängig

    • ErichSeibold
    • 3. Juli 2015 um 18:39

    Hallo 2002Andreas,

    herzlichen Dank für Deine Hilfe!
    Es funzt!!!

    schöne Grüße
    Erich

  • Erlauben und Entscheidung merken bei Adobe Flash rückgängig

    • ErichSeibold
    • 3. Juli 2015 um 17:58

    Hallo Adobe Flash - Experten,

    habe auf der Website von payback.de mich eingeloggt, später ausgeloggt und dann versehentlich beim Adobe Flash auf den Button "Erlauben und Entscheidung merken" geklickt. Wollte eigentlich nur auf den Button "Diesmal erlauben" klicken.

    Wie kann ich "Erlauben und Entscheidung merken" rückgängig machen?

    Unter Extras - Add-ons - habe ich beim Shockwave Flash "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" eingestellt; das auch schon mal deaktiviert; war aber erfolglos bei meinem o. g. Problem; jetzt wieder auf "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" eingestellt.

    Schon mal vielen Dank für eine hilfreiche Antwort !

    schöne Grüße von Erich

  • Anmelden unter http://www.gpsies.com/login.do?logout=true

    • ErichSeibold
    • 26. Januar 2015 um 17:26
    Zitat von Maurizio

    ErichSeibold

    Bitte auch den ganzen Beitrag beachten und die Anleitung befolgen.


    Der AdwCleaner prüft deinen Rechner auf Adware, PUP/LPI, Toolbars und Hijackers.

    Maurizio

    Vielen Dank für Deine Hilfe - es ging auch ohne AdwCleaner :) und es funktioniert jetzt prächtig!!

  • Anmelden unter http://www.gpsies.com/login.do?logout=true

    • ErichSeibold
    • 23. Januar 2015 um 22:39
    Zitat von Bernd.

    Markierter Text definiert ein vollzogenes Logout, kein Login. Dass danach die Anmeldemaske erscheint, ist gewollt.

    Login erfolgt regulär via http://www.gpsies.com/loginRegister.do

    Ein Test mit Login/Logout benötigte hier weder noch Flash oder Java, die Maps ebenfalls nicht, ich vermute was ganz anderes:

    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, das Logbuch hier bitte als CODE einfügen, dann erst löschen lassen! Danach den Rechner neu starten.
    Anleitung: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

    Vielen Dank für Hilfe!

  • Anmelden unter http://www.gpsies.com/login.do?logout=true

    • ErichSeibold
    • 23. Januar 2015 um 22:38
    Zitat von Fox2Fox

    Kannst du das mal näher erläutern?

    Oben steht schon die Lösung und unten die Wiederholung ‽

    Habe da irgendwie Murks gemacht! Sorry!
    Trotzdem konnte ich mein Problem selbst lösen! Juhu!!

    Gruß Erich

  • Anmelden unter http://www.gpsies.com/login.do?logout=true

    • ErichSeibold
    • 23. Januar 2015 um 17:55

    Habe es inzwischen selbst hinbekommen: einfach das Add-on Shockwave Flash 16.0.0.287 aktivieren - und alles funzt!!1
    Anmelden geht wieder, obwohl der Experte von GPSies per E-Mail behauptet, dass keine Plug-ins / Add-ons erforderlich seien.

    viele Grüße von Erich
    P.S.
    vielleicht hilft das auch einem genau so betroffenem User ...

  • Anmelden unter http://www.gpsies.com/login.do?logout=true

    • ErichSeibold
    • 23. Januar 2015 um 17:02

    Hatte den Fall schon einmal und konnte es selbst lösen, nachdem ich das Add-on Shockwave Flash aktiviert und alles andere ausgeschaltet hatte.
    Vor 2 Tagen installierte ich ein Update von Java, seitdem geht Anmelden trotz richtigem Benutzername + Passwort nicht mehr; keine Reaktion beim Anklicken von "Anmelden".
    Wer kann mir helfen? Muß ich Firefox restaurieren oder zurücksetzen oder braucht ihr einen Statusbericht (wie komme ich da hin?)?
    viele Grüße von Erich

  • Verbinden in firefox gestört

    • ErichSeibold
    • 13. November 2014 um 17:30

    Hallo 2002Andreas,

    der Versuch mit dem Abgesicherten Modus hat leider keine Abhilfe gebracht.

    Hallo Fox2Fox,

    hier die Infos aus der Zwischenablage:
    (Allgemeine Informationen
    ------------------------

    Name: Firefox
    Version: 33.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1

    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------

    Alle Absturzberichte

    Erweiterungen
    -------------

    Grafik
    ------

    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x0042
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: igdumdx32 igd10umd32
    Treiber-Datum: 8-25-2010
    Treiber-Version: 8.15.10.2202
    Vendor-ID: 0x8086
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0

    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------

    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20141106120505
    browser.startup.homepage: http://www.t-online.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20141106120505
    browser.startup.homepage_override.mstone: 33.1
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 33.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 1
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1415625238
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
    media.gmp-manager.lastCheck: 1415824710
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1415894907
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 88802
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_bgcolor: false
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_bgimages: false
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_colorspace:
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_command:
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_downloadfonts: false
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_duplex: 1515870810
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_edge_left: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_edge_right: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_edge_top: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_evenpages: true
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_in_color: true
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_oddpages: true
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_orientation: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_page_delay: 50
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_data: 9
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_name:
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_plex_name:
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_resolution: 1515870810
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_resolution_name:
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_reversed: false
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_scaling: 1,00
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_to_file: false
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Canon_iP2700_series.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1415798777

    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------

    JavaScript
    ----------

    Inkrementelle GC: true

    Barrierefreiheit
    ----------------

    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0

    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------

    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7

    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC

    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC

    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC

    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2
    Verwendete Version: 3.17.2

    Experimentelle Funktionen)

    Vielleicht kann mir jetzt jemand mein Problem lösen ...

    Wäre schön + vielen Dank im voraus!!!
    Mit freundlichem Gruß
    Erich
    -------------------------

  • Verbinden in firefox gestört

    • ErichSeibold
    • 12. November 2014 um 16:10

    immer wenn ich einen Weblink anklicke, hält nach kurzer Zeit das Verbinden-Symbol an.
    Die Verbindung wird nicht weiter aufgebaut.
    Erst wenn ich die Maus bewege, geht der Seitenaufbau bis zum Ende weiter.
    Woran liegt das?
    Im Internet Explorer klappt es ohne Probleme!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon