1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. in vino veritas

Beiträge von in vino veritas

  • Firefox-Fenster blockiert

    • in vino veritas
    • 21. April 2009 um 06:38

    Seit gestern habe ich etwas ärgerliches festgestellt:

    -Nachdem ich eine Webseite über ein Lesezeichen aufgerufen habe, ist der gesamt Browser nicht mehr nutzbar.
    -Klicke ich auf einen Link innerhalb eines HTML-Dokumantes, ist der gesamte Browser nicht mehr nutzbar.
    -Navigiere ich durch die AddOn, ist der Bowser nicht mehr nurtzbar.

    -Im Grunde: Jeder ausgeführt Klick führt zu einer Browserblockade!!!

    und

    -Die Bedienung von Combo bzw. Listfeldern ist nicht mehr per Maus möglich

    Abhilfe schaft nur das zwischenzeitlich klicken auf einen Bereich ausserhalb des Browsers. Allerdings hilf das nicht hinsichtlich der Bedienbarkeit von Combo-/Listfeldern.

    -Betroffen ist nur Firefox 3.0.8 auf dem Rechner selbst.
    -Opera, IE8 und Firefox Portable laufen fehlerfrei.
    -Der abgesichte Modus bewirkt nichts
    -Die komplette Deinstalltion und Neuinstallation bewirkt nichts
    -Das komplette abschalten der Sicherheitprogramme (KIS 2009) bewirkt nichts

    Wer hat bitte eine sinnvolle Idee ???[/list]

  • Probleme mit NoScript 1.8.1.3 und view.stern.de

    • in vino veritas
    • 21. September 2008 um 08:20

    Hallo allerseits,

    auf der Seite view.stern.de funktionieren interaktive Aufrufe (durch Klick ausgelöste JavaScript-Funktionsaufrufe) JavaScript-Routinen nicht mehr, auch wenn man stern.de als vertrauenswürdig einstuft. Man muss erst das die Erweiterung NoScript komplett deaktivieren, bevor man in view.stern.de wieder arbeiten kann.

    Hat jemand bitte eine Idee, wie man sich wieder vernünftig bei view.stern.de bewegen kann, ohne das man NoScript deaktiviert?

    Danke im Voraus für Eure konstruktiven Hinweise!

  • Java Console 6 unter 2.0.0.2 nicht kompatibel

    • in vino veritas
    • 24. Februar 2007 um 15:50

    Ach so. Schade nur, das dieses Problem nicht behoben ist, wenn es schon bekannt ist.

    DANKE für die Info :klasse:

  • Java Console 6 unter 2.0.0.2 nicht kompatibel

    • in vino veritas
    • 24. Februar 2007 um 15:17

    Hallo allerseits,

    wie ich heute nach dem Update auf Firefox 2.0.0.2 erstaunt feststelle, soll die Java Console vom JRE 1.6 bzw JRE 6 nicht mehr Kompatibel sein :x

    Das kann doch nicht sein, das die aktuellste Firefox nicht mit der aktuellsten Java-Version zusammen arbeitet, oder was ist da los :?

    ivv :-??

  • Image Toolbar 0.5 läuft und mal wieder nicht

    • in vino veritas
    • 10. Juni 2005 um 18:20

    das mit der größe könnte sein, allerdings ist nicht ganz klar, wann die Grenze gezogen wird. Dieser Wert könnte recht dynamisch sein.

    Ich werde das mit dem neuen Profil ein ausprobieren, denn das rasche Antwort. Ich habe es bloß wieder vergessen.

    cu, ivv

  • Image Toolbar 0.5 läuft und mal wieder nicht

    • in vino veritas
    • 9. Juni 2005 um 21:51

    und zwar bei sonst absolut identischen PlugIns, Erweiterungen, Themes etc läuft es auf

    • XP-Pro SP1 mit Firefox 1.04 im Orginal problemlos
    • XP-Home SP2 mit Firefox 1.04 im MOOX-M3-Variante nicht

    Weis jemand, woran ich drehen muss?

    • An der XP-Variante?
    • Am ServicePack?Oder ...
    • An der MOOX-Seite?


    Hilfe :?

  • Tabbrowser Preferences: Tabs öffnen ungewollt im Hintergrund

    • in vino veritas
    • 21. Mai 2005 um 13:36

    Immer, wenn ich auf einen Link mit Doppelklick bzw. mittlerer Maustaste gehe, öffnet sich der Tab im Hintergrund, obwohl ich es in den Tabbrowser Preferences 1.2.5 so eingestellt habe, das sich diese Tabs im Vordergrund öffnen sollen :evil:

    Woran liegt das und wie kann ich es bewerkstelligen, das sich die Tabs immer im Vordergrund öffnen, wenn ich einen Link mit Doppelklick bzw. mittlerer Maustaste auswähle :?:

    cu, ivv

  • Moox-Build vertrauenswürdig?

    • in vino veritas
    • 18. Mai 2005 um 20:46

    Ich finde, der optimierte Moox-Build ist merklich scheller :!:

    Doch leider weis ich nicht, wer dahinter steht und ob dieser jemand vertrauenswürdig ist :cry:

    Kann mir jemand mehr dazu sagen, denn schließlich gehen über so einen Browser doch so manche wichtige Daten :evil:

    cu, ivv

  • Web Developer 0.9.3de funktioniert unter Firefox 1.0.4 nicht

    • in vino veritas
    • 18. Mai 2005 um 07:04

    Hallo allerseits,

    ich habe soeben den Web Developer 0.9.3 de unter Firefox 1.0.4 installiert und er ist die ganze Zeit nur deaktiviert, obwohl ich alles mögliche aktviert habe (natürlich inkl. dem Web Developer selbst) :!:

    Woran kann das liegen :?:

    nebenNeben dem Web Developer sind als Erweiterungen vorhanden:

    • BBCode 0.4 de
    • Download Manager Tweak 0.6.5 de
    • Image Zoom 0.1 de (0.1.9.20041021)
    • Tabbrowser Preferences 1.2.4 de
    • fireFTP 0.88 de (deaktiviert)
    • Adblock v.5 d2 nightly 39 p6 - DE
    • Copy Plain Text 0.3 de
    • FxIF 0.2.1 de (deaktiviert)
    • Launchy 3.9.0
    • My IP Tool 0.1.4 de (deaktiviert)
    • Sho Image 0.3 de

    cu, ivv

  • "Copy Plain Text 0.2.1" funktioniert unter 1.0.3 n

    • in vino veritas
    • 18. April 2005 um 19:04

    Ich habe soeben den Fehler bei mir gefunden. Da ich die Erweiterung direkt beim Entwickler geladen habe, wurde dort versucht, die Erweiterung zu aktualisieren (so scheint es) :(

    Allerdings gibt es scheinbar zwei verschiedene Skripte, eines für Mozilla und ein anderes für Firefox. Wählt man nun manuell die Installation für Firefox auf der Historieseite (woanders klappte es zuvor nicht), geschah alles wunderbar und läuft nun :lol:

    cu ivv

  • "Copy Plain Text 0.2.1" funktioniert unter 1.0.3 n

    • in vino veritas
    • 18. April 2005 um 18:09

    Hallo allerseits,

    ich habe das selbe Problem. Und die Version 0.3 macht bei der Installation irgendetwas, allerdings bleibt dauernd die vorherige Version 0.2.1 in der Erweiterungsliste vorhanden, jedoch tut sich nichts. 'copy plain text' kann ich auch nicht benutzen.

    Das Thema wurde in einiges Foren gesetzt, aber keienr hat bis auf - sorry die direkten Worte - dumme Worte :roll: nichts Konstruktives beigetragen.

    Also werte Firefox-Begeisterte, bitte ein paar Vorschläge!

    cioa ivv

  • Cookies-Ausnamen via Contextmenü oder Short-Cut oder Symbol?

    • in vino veritas
    • 6. Dezember 2004 um 23:44

    Sieht gut aus. Ich werd's gleich testen :idea:

    Gute Nacht 8)

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • in vino veritas
    • 6. Dezember 2004 um 23:38

    Statt TBE kann man auch die "Tabbrowser Preferences" als Erweiterung nutzen. ;)

    "Tabbrowser Preferences" hat zwar nicht die 1000 Möglichkeiten der TBE, ist dafür aber deutlich problemloser und bietet so einiges. :mrgreen:

    Bei den BE hatte ich nur Banking-, Werbung- und PopUp-Nervereien :twisted:

  • Cookies-Ausnamen via Contextmenü oder Short-Cut oder Symbol?

    • in vino veritas
    • 6. Dezember 2004 um 23:33

    Eine Erweiterung deswegen, weil ich generell allen Seiten es erlauben will, für die aktuelle Sitzung Cookies anzulegen, welche nach der Sitzung gelöscht werden bzw. verfallen sollen.

    Und bei bestimmten anderem Seiten will ich dann ab und zu, wie bei diesem Forum, die Kekse dauerhaft gelten lassen.

    So will ich auf der einen Seite nicht zum unnötigen Krümmelsammler werden und auf der anderen Seiten bei Bedarf erlauben, nötige Flags dauerhaft zu setzen, um ein wenig Komfort zu genießen.

    Gibt's sowas?

  • Cookies-Ausnamen via Contextmenü oder Short-Cut oder Symbol?

    • in vino veritas
    • 6. Dezember 2004 um 20:49

    Hallo allerseits,

    gibt es eine Erweiterung, um Cookies zu der aktuellen Seite (am besten, wo die Maus gerade ist) dauerhaft zu erlauben, dauerhaft zu verbieten oder nur für die Sitzung zu erlauben?

    Wäre super, denn es gibt so einige Seiten, bei denen ich (wie diese hier z.B.) ganz gerne nicht immer über die Einstellungen hinavigieren und dann auch noch zuvor die URL herausbröseln müsste :D

    cu ivv

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon