Aber gerne doch,
schön das ich helfen konnte.
Aber gerne doch,
schön das ich helfen konnte.
Hier lief das Update von ↓
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0 - Build-ID: 20200808213325
auf ↓
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0 - Build-ID: 20200809213940
ohne Probleme, sprich ohne das manuell eingegriffen werden musste.
Das braucht man aber wenn man Firefox anpassen will. Zwecks CSS usw.
Das wird aber normalerweise mit beenden der Browser-Werkzeuge zurückgesetzt.
Hallo Andreas,
jupp, es wäre wohl sinnig gewesen, das zu erwähnen, ich gelobe Besserung.
Hallo,
hier gibt es den angegebenen Teil sehr wohl, das fügt hier eine Erweiterung ein, nur leider funktionierte mein CSS-Schnipsel bei mir nicht, bzw. eben nur Teilweise. Ich habe den Fehler jetzt allerdings gefunden, es war ein Uralt-Eintrag vorhanden, der hier quer geschossen hat, auskommentiert, neu gestartet und siehe da, es funktioniert nun wieder ohne Probleme.
Hallo zusammen,
ich will mit folgendem CSS-Schnipsel einige Tabs farblich anpassen.
/* remove default tab colors */
.tabbrowser-tab,
.tabbrowser-tab .tab-content {
background: none !important;
background-image: none !important;
background-color: transparent !important;
}
/* Geizhals */
.tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"][selected="true"] .tab-content {
background-image: linear-gradient(to top, #005599 0%, #005599 85%, #12A102 85%, #12A102 100%) !important;
}
.tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"]:not([selected="true"]) .tab-content {
background-image: linear-gradient(to top, #005599 0%, #005599 85%, #005599 85%, #005599 100%) !important;
}
.tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"]:not([selected="true"]):hover .tab-content,
.tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"][selected="true"]:hover .tab-content {
background-image: linear-gradient(to top, #D1E2F2 0%, #D1E2F2 85%, #005599 85%, #005599 100%) !important;
}
/* Geizhals */
Alles anzeigen
Hier als Beispiel der Tab von Geizhals.de, es funktioniert aber nur der .tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"][selected="true"] .tab-content Eintrag. Die Hover-Einträge und der .tabbrowser-tab[label*=" - geizhals.de"]:not([selected="true"]) Eintrag funktionieren allerdings nicht, wo muss ich schrauben?
Hallo Andreas,
das hatte ich schon irgendwo befürchtet, denn ich habe hier in der Tat so einiges probiert, aber nichts hat funktioniert.
Ich schminke mir das also ab, denn ein Script kommt mir nicht in die Tüte.
Hallo zusammen,
per CSS geht es nicht?
Hallo zusammen,
kann man die Reihenfolge der Leisten/Toolbars dementsprechend ↓ einrichten?
1. Menüleiste
2. Lesezeichensymbolleiste
3. Tabbar
4. Adressleiste
Hallo Endor,
Du musst die Werte für die width-Einträge und dem column-gap natürlich Deinem Viewport anpassen, vielleicht kannst Du ja was daraus bauen.
Hm,
beim Hovern über das Schließenkreuz gibt es einen 1px großen Effekt in jeder der 4 inneren Ecken, sonst nicht.
Hallo Endor,
ich habe zumindest einen Weg gefunden, der ab einer bestimmten größe des Viewports ein, so wie es aussieht, sauberes Ergebnis erzeugt, schau Dir mal das ↓ CSS-Schnipsel an.
@media only screen and (min-width: 1700px) {
body {
max-width: 1620px !important;
}
#serviceworkers {
column-count: 2 !important;
column-gap: 1em !important;
margin-top: 15px !important;
}
#serviceworkers > div {
display: inline-block !important;
min-width: 796px !important;
max-width: 796px !important;
}
}
Alles anzeigen
Einige der URLs in Skript-Spezifikation: und Aktuelle Worker-Adresse: sind hier rechts lang, deshalb die große Breite von
@media only screen and und body.
Hi Endor,
Damit werden sie zweispaltig.
die Ansicht ist in der Tat etwas zerrissen.
Die Darstellung eines Serviceworkers wird leider in beiden Spalten dargestellt, ein Teil ist links unten, der andere Teil des selben Serviceworkers rechts oben. Kann man das verhindern?
Hi Endor,
das ↓ ist meine endgültige Lösung, danke für den Hinweis, wie immer zielführend, perfekt.
tr:-moz-any(:not([selected]), [selected], :hover) > td > .action-icon {
opacity: 1 !important;
padding: 1px 10px !important;
}
.action-icon[data-l10n-id="show-addon"] {
color: #00A200 !important;
padding: 1px 10px !important;
}
.action-icon[data-l10n-id="close-tab"] {
color: #F10 !important;
padding: 1px 10px !important;
}
.action-icon[data-l10n-id="show-addon"]:hover,
.action-icon[data-l10n-id="close-tab"]:hover {
color: #D1E2F2 !important;
padding: 1px 10px !important;
}
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
ist es möglich, nicht nur den Twistys eine andere Farbe zu verpassen, sondern auch den Icons in der rechten Spalte und dann möglichst auch noch getrennt nach Tab schließen und In der Add-ons-Verwaltung anzeigen?
Hi Endor,
umgebaut und passt, danke schön.
Hi testerer,
schau mal, ob bei Dir der ↓ CSS-Schnipsel funktioniert.
Hi Loom,
das ist doch schön zu hören.
Hi Loom,
gib uns doch bitte mal Dein vollständiges CSS, füge es bitte als Code, den → </> Button verwenden, ein.