in about:config zurücksetzen
Oder eben so.
in about:config zurücksetzen
Oder eben so.
Hallo firecamper099,
die user,js ist von Haus aus nicht vorhanden, auch das ist eine Datei, die man selbst anlegen muss.
Was in die user.js eingetragen wird, wird in die prefs.js übertragen, aber nicht beim Löschen aus der user.js aus der prefs.js entfernt, das muss man händisch aus der prefs.js entfernen. Vor dem Bearbeiten der prefs.js sollte man von dieser Datei unbedingt vorher ein Backup anlegen.
Die Liste die das Problem verursacht ist hier ↓.
EasyPrivacy
easylist:easyprivacy/easyprivacy_general.txt
Nein,
hier bewirkt das Ausschalten der kosmetischen Filter nichts, auch dann kann ich auf wiwo nicht scrollen, nur nach meinem vorgehen.
Hm,
ich muss uBO beim ersten Aufrufen der Website deaktivieren, erst dann kommt der Cookie-Dialog, kann ihn einstellen und abwinken und dann kann ich uBO wieder aktivieren, erst nach diesem Vorgehen kann ich die Website scrollen.
@wof667:
Ändere background mal in background-color.
Das sollte mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css funktionieren.
toolbarbutton.bookmark-item[label="Most Visited"] menupopup menuitem,
toolbarbutton.bookmark-item[label="Last 50 Bmks"] menupopup menuitem {
background: #000 !important;
}
toolbarbutton.bookmark-item[label="Most Visited"] menupopup menuitem .menu-iconic-text,
toolbarbutton.bookmark-item[label="Last 50 Bmks"] menupopup menuitem .menu-iconic-text {
color: #FFF !important;
}
Ich werde mich hüten und mein Verbrechen hier nicht beisteuern.
Wie kommst Du auf die Idee, das Firefox eine EXE-Datei ausführen kann?
EXE-Dateien kann man unter Windows ausführen und dort dann aus Sicherheitsgründen nötigenfalls in einer Sandbox *, oder in einer virtuellen Maschine **.
*
**
Hi milupo ,
wieso springt der Cursor dann bei mir nicht in die Adressleiste, sondern bleibt im Searchform der Google-Website?
P.S.:
Ich verwende keine Skripts.
Ist das auch im abgesicherten Modus von Fx so?
"Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" → "Mit deaktivierten Add-ons neu starten...""
Lässt Du mittels Cookie AutoDelete die Cookies von Tante Google löschen? Wenn ja, ist völlig klar das die Abfrage immer wieder kommt.
Verwende entweder Adblock Plus, oder AdBlocker Ultimate, aber nicht beide, das geht nicht gut.
Hallo zusammen,
allen, die sich den Button in der Sidebar von about:memory angenommen haben und ein paar wirklich gute Erläuterungen parat hatten, vielen Dank.
P.S.: Jetzt sind nur noch ein kleine Änderungen nötig und about:memory ist dann auch fertig.
Hallo grisu2099,
width:180px !important wirkt auch nicht auf a, nur auf li, kann man a ↓ nicht auf li ↓ stecken?
.index > li - .index > li > a
Und hallo 2002Andreas,
das ist wirklich appearance: none !important; und nicht -moz-appearance: none !important;?
Hallo zusammen,
sagt mal, wie bekomme ich in about:memory die Button in der Sidebar unter Process index gleich lang, min-... und max-width scheinen hier zu streiken.
Hallo Endor,
Du musst hierbei tatsächlich die Reihenfolge der Einträge anpassen.
Erst → div.section {...}, dann kommt dahinter .sections .section {...}, durch den ersten Eintrag wird die Messbox behandelt, mit dem 2ten Eintrag die Ergebnisse.
Das ↓ ist mein CSS-Schnipsel dazu.
div.section {
min-width: 256px !important;
max-width: 256px !important;
border-radius: 0 !important;
border: 1px solid #B2B2B2 !important;
background: #D7D5D5 !important;
color: #F10 !important;
padding: 5px !important;
margin-top: 0 !important;
margin-bottom: 0 !important;
}
.sections .section {
max-width: 840px !important;
border-radius: 0 !important;
border: 1px solid #B2B2B2 !important;
background: #FFF !important;
color: #000 !important;
margin-top: 5px !important;
margin-bottom: 0 !important;
}
Alles anzeigen
Hallo grisu2099,
nein, es ist weder .sections, noch ist es div.section, beide haben bei mir border-radius: 0 !important; und die Messbox hat immer noch einen Radius.