1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 19. September 2021 um 16:27
    Zitat von 2002Andreas

    Dann nimm das Standard-Icon vom Fx dafür.

    Danach sucht er noch, bzw. nach dem Eintrag in einer seiner userChrome-Dateien, die den Button ausblendet.

    Was man so alles per userChrome-Voodoo ausblendet, wo das doch manchmal gar nicht nötig ist. :saint: 8)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 19. September 2021 um 16:16
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert einwandfrei, getestet für dich im Nightly ;)

    So auch hier und das nicht nur im Nightly, sondern auch im Release Fx.

  • Entwicklung Firefox

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 16:58
    Zitat von Boersenfeger

    Bei anderen auch so?

    Nope, hier keine Probleme.

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 16:16
    Zitat von milupo

    Hm, das sollte wirklich nicht sein. Es könnte an der Zeichenkodierung gelegen haben, die sollte immer UTF-8 ohne BOM sein.

    Die Datei war in UTF-8 ohne BOM gespeichert, trotzdem war nur Datenmüll vorhanden, zum Zeitpunkt des Kopierens war der Rechner aber gerade ziemlich am Anschlag, vielleicht ist deshalb das Kopieren schief gelaufen. An defekter Hardware lag/liegt es aber definitiv nicht, die hatte ich einen Tag danach getestet, mache ich regelmäßig und es war/ist alles Ok, aber egal, nun läuft es ja. :)

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 16:07
    Zitat von milupo

    Das ist kein Müll.

    Doch, in diesem Fall schon, das waren alles nur merkwürdige Zeichen, nichts lesbares und eben keine auskommentierten Zeilen, die vorhandene Datei habe ich dann gelöscht und neu kopiert und siehe da, alles läuft. :)

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 16:03
    Zitat von harff182

    1_main-window.ico

    Hm, das ist nicht richtig, muss main-window.ico heißen.

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:59
    Zitat von milupo

    Es ist auch die richtige userChrome.js, mit lediglich diesen drei Zeilen?

    Dankeschön für den Wink auf den Inhalt der userChrome.js. :thumbup:

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:57
    Zitat von 2002Andreas

    Die userChrome.js befindet sich im Unterordner chrome?

    So ist es und ich habe den Fehler gefunden, die Datei hatte als Inhalt nur Müll, das ist wohl beim Kopieren ordentlich was in die Hose gegangen. :)

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:50
    Zitat von 2002Andreas

    Ist das Verhalten erst neu, oder schon immer so?

    Das war von Anfang an so, hier mal ein Screenshot meines Hauptprofils.

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:46
    Zitat von 2002Andreas

    Auch im Profilordner?

    Ins Profil muss doch nur die userChrome.js kopiert werden, oder nicht?

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:39

    Hallo zusammen,

    in meinem Arbeitsprofil funktionieren die Javascripts, z.B. das Script für Restart oder eine Verticalbar ohne Probleme, auch das Script für die um gefärbten Scrollleisten löpt ohne Probleme, aber in meinem Profil das per -no-remote aufgerufen wird verweigerte die Javascripts ihren Dienst, was habe ich über sehen.

    Beide Profile werden über die selbe Firefoxinstallation gestartet, die Anpassungen für die Ausführung sind im Programmordner sind also korrekt, was könnte da schief laufen?

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:20

    Hallo @GermanFreme82,

    hier dann noch der kleinst sinnvolle Eintrag der das von Dir angefragte ermöglicht.

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned] {
        min-width: 60px !important;
    }
    .tab-content[pinned] {
    margin: 0 auto!important;
    }

    P.S.:

    Die Breite musst Du dann nur noch Deinem Wunsch entsprechend anpassen.

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas

    Ich brauchte ihn zumindest nicht :/

    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, der * Eintrag ist dafür Verantwortlich, das der ** Eintrag nicht mehr nötig ist.

    *

    CSS
    .tab-content[pinned] {
    margin: 0 auto!important;
    }

    **

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-label-container,
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-text {
        display: none !important;
    }

    Problem erkannt, Problem gebannt. :) Noch einmal Dankeschön. :thumbup:

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 14:59
    Zitat von 2002Andreas

    Das andere Icon musst du in der Verknüpfung ändern.

    Ich habe das jetzt so ↑ gelöst, viele Wege führen nach Rom, Dankeschön.

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 14:32
    Zitat von 2002Andreas

    Jetzt habe ich es mit deinem Code erneut getestet:

    Sprich bei Dir ist der Eintrag mit display: none !important; nicht erforderlich?

    P.S.:

    Das aus #18 habe ich auch mal umgesetzt, aber bei mir wird nur das Icon oben links im Fx ausgetauscht, aber nicht in der Taskleiste, sind da andere/weitere Anpassungen nötig?

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 12:20
    Zitat von 2002Andreas

    Nur ohne Anpassung fehlt der Text

    Hm, meinst Du nicht eher Nur mit Anpassung fehlt der Text? 8)

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas

    Angepinnte Tabs haben eh keinen Text.

    Hm, Dein Screenshot aus #5 sagt was anderes, denn anscheinend wird der Tabtext bei der Anpassung der Breite des angepinnten Tabs doch eingeblendet, so war es auch bei mir, deshalb die Anpassung.

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Die Firma dankt das passt. :) :thumbup:

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 11:05
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Dharkness

    das ich noch was vergessen habe.

    :) ;)

    Was mir allerdings nicht wirklich gefällt, ist der ↓ Teil, ich bekomme das mit margin-right: auto !important; und margin-left: auto !important; nicht hin, hast Du ne Idee?

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-stack,
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image {
        fill: #FFF !important;
        margin-right: 5px !important;
        margin-left: 5px !important;
    }
  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 10:55
    Zitat von 2002Andreas

    So könntest du den ersten (normalen) Tab etwas dichter an die angepinnten verschieben(wenn du magst)

    Jupp, danke für den Hinweis, ich wusste, das ich noch was vergessen habe. :) :thumbup:

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • Dharkness
    • 18. September 2021 um 10:47

    Ok, dann war ich mit meinen Anpassungen für ein eher Fx-Standard-Design, wo überwiegend nur die Farben und Abstände angepasst werden, auf dem richtigen Weg.

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned] {
    
        min-width: 60px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-background {
        background: #0082FC !important;
    }
    .tabbrowser-tab[pinned][label*=" - camp-firefox.de"] .tab-background {
        background: #AB4E29 !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover .tab-background {
        background: #D1E2F2 !important;
    }
    .tabbrowser-tab[pinned]:hover .tab-background {
        background: #D1E2F2 !important;
    }
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-label-container,
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-text {
        display: none !important;
    }
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-stack,
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image {
        fill: #FFF !important;
        margin-right: 5px !important;
        margin-left: 5px !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover .tab-icon-image,
    .tabbrowser-tab[pinned]:hover .tab-icon-image {
        fill: #000 !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover .tab-text {
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon