Hallo 2002Andreas,
hast Du meine Antwort in #29 gelesen und fällt Dir was ein?
Hallo 2002Andreas,
hast Du meine Antwort in #29 gelesen und fällt Dir was ein?
Funkt dir evtl. etwas anderes dazwischen
Ja, links die neue Sidebar, ist sie mittels sidebar.revamp abgeschaltet, gibt es keine Probleme. ![]()
Nicht auskommentieren, sondern den Abstand ändern bis es passt.
...oder statt bottom mal mit margin testen. So hab ich das hier (allerdings mit eienm anderen Script) gelöst...
Ich kann da Eintragen was ich will, es ist so, als ob der Statustext von etwas überdeckt wird.
Hm, bei mir zeigt das * Statusbar-Script auch ein merkwürdiges Phänomen, beim Hovern wird die URL nicht mehr in der Statusbar angezeigt, nur wenn ich das → bottom: -22px !important; auskommentiere wird es zumindest oberhalb der Statusbar angezeigt, kann man das wieder in die Statusbar bringen?
*
/* Statusleiste für Firefox */
// https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
// entwickelt von aborix
(function() {
if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
return;
var css =`
#new-toolbar {
height: 24px;
direction: rtl;
-moz-window-dragging: drag;
/* border-top: 1px solid black !important;
background-color: rgba(0,0,0,0) !important;
color: black !important; */
}
#new-toolbar > toolbaritem {
appearance: none !important;
min-height: 20px !important;
max-height: 20px !important;
min-width: 20px !important;
max-width: 20px !important;
border: 0 !important;
background-color: transparent !important;
padding: 0 !important;
margin: 1px 1px 1px 0 !important;
}
#new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton {
appearance: none !important;
min-height: 20px !important;
max-height: 20px !important;
min-width: 20px !important;
max-width: 20px !important;
border: 0 !important;
background-color: #474747 !important;
padding: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
#new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"] {
background-color: #474747 !important;
}
#new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"] > .toolbarbutton-badge-stack > image {
filter: contrast(200%) brightness(200%) sepia(90%) !important;
}
#new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"]:hover > .toolbarbutton-badge-stack > image {
filter: unset !important;
}
#new-toolbar > toolbarbutton {
appearance: none !important;
min-height: 20px !important;
max-height: 20px !important;
min-width: 20px !important;
max-width: 20px !important;
border: 0 !important;
background-color: #474747 !important;
padding: 0 !important;
margin: 1px 1px 1px 0 !important;
}
#new-toolbar > toolbarbutton image {
appearance: none !important;
min-width: 16px !important;
max-width: 16px !important;
min-height: 16px !important;
max-height: 16px !important;
padding: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
#new-toolbar > toolbarbutton:hover,
#new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"]:hover {
fill: #000 !important;
background-color: #D1E2F2 !important;
}
#statuspanel {
/* bottom: -22px !important; */
left: 1px !important;
height: 21px !important;
/* max-width: 40% !important; */
transition: none !important;
padding: 0 !important;
}
#statuspanel-label {
font-weight: normal !important;
border: 1px solid #0082FC !important;
background-color:#1C1B22 !important;
color:#FFF!important;
padding: 0 3px 3px 3px !important;
margin-top: 1px !important;
margin-bottom: 0 !important;
}
`;
var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
var tb = document.createXULElement('toolbar');
tb.id = 'new-toolbar';
tb.setAttribute('customizable', true);
tb.setAttribute('mode', 'icons');
tb.setAttribute("context","toolbar-context-menu");
var vbox = document.createXULElement('vbox');
document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
vbox.style.backgroundColor = '';
vbox.appendChild(tb);
CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
})();
// setTimeout(function() {
// if (window.__SSi == 'window0')
// return;
// let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
// let tab = gBrowser.selectedTab;
// tabbar.style.display = '-moz-box';
// duplicateTabIn(tab, 'tab');
// gBrowser.moveTabTo(gBrowser.selectedTab, tab._tPos);
// gBrowser.removeTab(tab);
// tabbar.style.display = '';
// }, 1500);
Alles anzeigen
sind meine beiden vertikalen Zusatzleisten seid einiger Zeit beide auf der linken Seiten
Deine Version ist sehr alt, es gibt eine neue Version, guckst Du da ↓.
Problem gelöst. Habe es wie Dharkness schrieb gemacht.
Schön, das ich helfen konnte, immer wieder gerne. ![]()
Beide sind mir bekannt. Was kann ich tun. Kann ich die Pocket Einträge vom Desky übertragen, exportieren? Oder kann ich beim Lappy dieses Pocket Konto "XYZABC" und meinem Kennwort vom Desky auch auf dem Lappy aktivieren?
Du kommst ja beim Einloggen auf die Website accounts.firefox.com, da scrollst Du runter und klickst auf den Link Ein anderes Konto verwenden, da kannst Du dann die andere E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort eingeben.
Man kann Zeile 30 aber auch kompl. entfernen.
Richtig, so kann es natürlich auch gelöst werden.
Teste bitte wenn du magst:
Kann es sein, das Du für den Eintrag ab Zeile 29 -, bis denke ich, Zeile 62 die schließende Geschweifte Klammer nicht gesetzt hast?
ich habe allerdings mein passwort zurückgesetzt da ich es vergessen habe
Das war keine gute Idee, denn dabei werden alle Daten auf dem Server gelöscht, Du solltest auch einen entsprechenden Hinweis bekommen haben.
Welches Fenster meinst du?
Jupp, das war in der Tat ein wenig missverständlich, sorry, ich meinte einen Screenshot von Firefox.
Dort ist keine Suchleiste mehr. Evtl. lt. Hinweis, weil sie mehr als 120 tage inaktiv war und deshalb automatisch wurde.
Wenn sie nach 120 Tagen entfernt wird, wird sie ins Anpassen-Fenster befördert.
Findest Du sie dort tatsächlich nicht, solltest Du einen Screenshot von Deinem Fenster machen, so hast Du ein Bild vom Fenster und kannst es so wieder einrichten, wenn Du im Anpassen-Fenster auf den Button Fenster wiederherstellen geklickt hast, denn dann sollte die Suchleiste dort wieder erscheinen.
Wenn Du vorher auch noch ein Backup des Profil anlegst, bis Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Also beruhige dich auch du.
Siehe meine Antwort auf 2002Andreas, es kann nicht jeder solche Dinge kennen.
Hat damit auch nichts zu tun, sondern:
Da siehst Du das man solche Dinge nicht unbedingt verwenden muss, schließlich kennt das nicht jeder und ich kannte das nicht, für mich war das halt ein anderer Vergleich, so entstehen Missverständnisse.
Immer ruhig Brauner.
Gehts noch? Vergleiche mich nicht mit dem Braunen Gesindel, Dankeschön.
Hallo,
Ich vermute, das ich wohl ein benutzerdefiniertes Theme habe Ist das richtig? Mit dem folgendem Code konnte ich die Farbe verändern.
Vielleicht kann vom Code etwas weggelassen oder verkürzt werden.
Grüße Andy
Warum zum Geier schreibst Du obiges in die Codebox?
In die Codebox soll in der tat nur jedweder Code (CSS, Javascript usw.), also bitte in Zukunft unterlassen, Dankeschön.
ich habe seit Gestern auch ein Problem/ähliches Problem mit Firefox 133. Firefox hat selbständig auf Dark Modus incl. des Hintergrunds und Erscheinigunsbild umgeändert. Unter den Einstellungen habe ich von Automatisch auf helles Design (benutze ich seit es Firefox gibt) geändert, weil er immer automatisch den Darkmodus verwendet. Ich möchte aber weiterhin das alte Erscheinungsbild von Firefox verwenden.
Das ist eine heillose durcheinander gewürfelte Erklärung, kannst Du bitte mal präzise beschreiben, was Du wirklich willst?
Was meinst du mit Google-Adresszeile
Für mich hört sich das so an, als ob er eine Blaue Urlbar haben möchte, wenn er auf Tante Google unterwegs ist.
KI-Anbietern
Wozu KI, ich habe selbst genug Hirnmasse um ein bisschen zu denken.
da habe ich auch noch reichlich Einträge in beiden drin
Was meinst Du, warum ich die ins Feld geworfen habe. ![]()