Beiträge von Dharkness
-
-
-
In Zeile 21 und 29 ein !important hinzugefügt.
Hm, hier funktioniert die hier eingestellte Anpassung ohne das !important;.
-
irgendwie steh ich mit margin/padding auf Kriegsfuß
margin ist außen und padding ist innen.
-
Aber gerne doch, guckst Du da ↓.
CSS
Alles anzeigen/* Inhalt melden */ .jsReportPost.jsOnly, .jsReportPost.jsOnly:hover { border: 0 !important; } .jsReportPost.jsOnly a { background: #FFA500; padding: 3px 5px !important; } .jsReportPost.jsOnly a:hover { background: #336CCF !important; color: #FFF !important; } .jsReportPost.jsOnly span { min-width: 108px; } .jsReportPost.jsOnly span::after { content: "Inhalt melden" !important; padding-left: 10px !important; } /* Zitieren und Melden */ .jsQuoteMessage, .jsQuoteMessage:hover { border: 0 !important; margin-left: 5px !important; } .jsQuoteMessage a { background: #FFD700; padding: 3px 5px !important; } .jsReportConversationMessage.jsOnly a { background: #F10; color: #FFF !important; padding: 3px 5px !important; margin-left: 5px !important; } .jsQuoteMessage a:hover { background: #336CCF !important; color: #FFF !important; } .jsReportConversationMessage.jsOnly a:hover { background: #336CCF !important; color: #FFF !important; } .jsQuoteMessage span { min-width: 68px; } .jsQuoteMessage span::after { content: "Zitieren" !important; padding-left: 10px !important; } /* Beitrag bearbeiten */ footer > div > ul > li:nth-child(1) { border: 0 !important; margin-left: 5px !important; } .button.jsMessageEditButton { border: 0 !important; background: #F5DEB3; padding: 3px 5px !important; } .button.jsMessageEditButton:hover { border: 0 !important; background: #336CCF !important; color: #FFF !important; } /* Als „Hilfreichste Antwort“ markieren */ .jsMarkAsBestAnswer, .jsMarkAsBestAnswer:hover { border: 0 !important; } .jsMarkAsBestAnswer a { background: #77B7E3; padding: 3px 5px !important; margin-left: 5px !important; } .jsMarkAsBestAnswer a:hover { background: #336CCF !important; color: #FFF !important; } .jsMarkAsBestAnswer span { min-width: 148px; } .jsMarkAsBestAnswer span::after { content: "Hilfreichste Antwort" !important; padding-left: 10px !important; }
-
-
Hi,
das wäre dann .badge.label.newMessageBadge.
-
-
hey, hat geklappt
Na das ist doch fein.
-
Hallo nicht,
das sollte damit ↓ in der userChrome.css gehen.
CSS
Alles anzeigen.tabbrowser-tab[selected="true"] { color: #FFF !important; } .tabbrowser-tab[selected="true"]:hover { color: #000 !important; } .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-background[selected="true"] { background-image: none !important; background-color: #F20 !important; } .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background[selected="true"] { background-image: none !important; background-color: #D1E2F2 !important; }
Die #Farben musst Du Dir nur noch nach Deinem Geschmack anpassen und gut ist.
P.S.:
Wie Du CSS in Firefox aktivierst, kannst Du da ↓ nachlesen.
#CSS-Anpassungen in Firefox aktivieren und der Umgangang mit der userChrome.css
-
Due to restictions placed by Apple, iOS add-ons do not work in Firefox.
Gibt es in Firefox für iOS im 3-Punkte-Menü nicht den Punkt Add-ons, so das man Add-ons von AMO installieren kann?
-
ist es machbar in dem Lesezeichen-Manager und in der Sidebar die Trennlinien auf Yellow umzuschreiben.
Hi @laubenpieper,
warum legst Du den Rahmen um .menu-iconic-text und nicht um menuitem, bei menuitem wäre das gesamte Element Umrahmt und nicht nur der Text, also z.B. auch die Favicons, ich finde das sieht irgendwie merkwürdig aus.
-
Dto. in der Sidebar.
Jupp, ist halt auch ein Tree.
-
Die Einträge sind enger, aber die Trennlinien juckt das nicht.
Im Lesezeichen-Manager sind die Trennlinien an die Tree-Rows gebunden, die kann man mit CSS-Voodoo nicht anpassen, denn treechildren::-moz-tree-row hat keinen zusätzlichen direkten Eintrag um nur auf treechildren::-moz-tree-row zu wirken, in dem eine Trennlinie ist.
-
Ich nutze ein Script womit ich aus dem Browser einen anderen Browser öffnen kann.
Das würde ich gerne mal testen.
-
Stimmt nicht, es gibt noch ein zweites oder drittes Script-
Auf ein derartiges Script habe ich nicht verlinkt, für das Script im Startpost stimmt meine Aussage.
-
Mit Script sind die Tabs komplett am unteren Bildschirmrand.
Nein, entweder unter der Lesezeichen-Symbolleiste oder eben am unteren Bildschirmrand, in meinem Link sind die CSS- und die Javascript Variante für unter der Lesezeichen-Symbolleiste von Andreas angegeben.
-
Hallo Racle,
guckst Du da #Fx 91 - Tableiste unten.
-
Wenn es so i.O. ist?
Wenn Du es denn fürs nächste mal anwendest, passt es.
-
aaaber ein Bild
Das reicht noch nicht, ein genaues Bild das mehr des drumherum abbildet.