1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Uhr Script

    • Dharkness
    • 6. November 2021 um 12:08
    Zitat von seipe

    Ich möchte die Datums- und Versionsanzeige weiter nach links schieben.

    Dafür solltest Du uns das mal per Screenshot zeigen, den bitte per Klick auf Dateianhänge hinzufügen und eventuell auch Dein Uhr-Schript per Klick auf </> hinzufügen.

  • About:config Icon

    • Dharkness
    • 6. November 2021 um 00:51
    Zitat von grisu2099

    Probier mal diese Version - funktioniert hier einwandfrei.

    Auch von mir gibt es ein Dankeschön, allerdings habe ich es dahingehend ↓ umgebaut.

    JavaScript
                        style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABmJLR0QA%2FwD%2FAP%2BgvaeTAAAACXBIWXMAACcPAAAnDwGrs%2B%2FJAAAAB3RJTUUH1AwRDyUGYuIbjQAAAwRJREFUOMuFkV1rWwUAhp%2BTnnNyPpOsbjVZsSC6sVHY1hXZ1RiIon%2FAC7%2BmF16Jv2RjwnDTXfiBoHUoanQLrDpvhMKgiHajq7NN89E0aU6bpM35zDnJOV5YpmMXPnfvzcPL%2BwoAFy9%2BPh4nPB3HcT6Oh4U4Jm%2FoSkHTtbyiyAVZlvOSLOYdx3V%2BujX%2F2tzc1dvsI1y%2B%2FNV7x6afeT%2BbMSVFVdDUNIqiMIpHhGFEGIYMwoixVIqG43Ll65uN%2B1370nZ57Vqw8E0g3Cgt9E%2FNHDdr9SbBICQMI6IoIkl4hPstC236CAefyLO49CfFYrFU%2B%2FLSK6m0LJqO4xEEIfVala3WJrqmYegaVrvJtSsXWL67SM12mDhUwB9EjOKEzPihl0mNnUulhARVkdF0jbkvPuZW6XsUJY2ma%2Bz2djhz5jQvvXiWqYkD%2FHZvlXsra1TrG3St1oB4NC4igKKkMXQDSRRRNQ1VVZEkGV03mDlxhEqlwrBapqNO8nt9i85W02%2F%2FemMBuCNG0RAhJaLrGrphYJomuq4hSTJpWeKTTz%2Fj2PGTvHH%2BHXIZgzfPv11bunn9AjAPrIuDcISQGkPXVQQgk8lgGBqiKJHNZZl4cpITJ2cwDB0vCEmGowgoAk2AVBAMIIkxNYmppw7T2Wkhjf2TTT1NLmOQyyiYmoTtOAxHw0feET0%2FIApD5GyaQiHP7Ows3%2F7wHTsHpqh3XTpDjeclEVkWsPsuw%2BFjAh%2FH9TBNheXlFYIgoDc5zQtnn%2BOw5bGo6hSXNzl9KqJvO48LfM%2FHdnyyXsirr7%2BF67r8aEW0dny6uzau51Hd3KbXc%2Bh0domiMAGSfwV%2BgG17eEHEs0enASgVb7P4xwq247Be3eBgHDH%2Fyx3Kq38l9Vp5A%2FAfClzPGz5YrYjt7Q6eH%2BC6HnnX5uelu%2FQTkqDd9MWg53xQut5rtxtrltX4ENh7KKitlz9ybOdd294Lt62mY7Wbvf5et9Xv71Z6PetBGA7WK1Dfv60DuP%2FdQABk4ByQAxrAJtDdrznif%2FgbTgGEQikOjI8AAAAASUVORK5CYII%3D)',
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 22:42
    Zitat von 2002Andreas

    Es geht aber um Tabs unten

    Kann es sein, das der ↓ Code -Teil irgendwie bei Redible dazwischen funkt?

    CSS
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) #titlebar {
      height: 36px;
    }
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Ausgeblendete Titelleiste und Menüleiste.


    Dadurch bleibt der Container bestehen für die 3 Button ganz rechts.

    Das ist ja wirklich lästig, kann man da vielleicht was mit Javascript erreichen?

  • Notepad++ Farbkästchen

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 22:26
    Zitat von omar1979

    Aber mit Visual Studio Code funkt es.

    Weil dort eine Code-Referenz integriert ist.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 22:24
    Zitat von Redible

    Wenn der Haken drin ist sieht es so aus:

    Du sagtest, das Du Code von hier verwendest, vielleicht ist da ja ein Fehler drinnen, stelle den doch mal hier ein und zwar durch einen Klick auf den </> Button.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 22:17
    Zitat von omar1979

    Hab getestet und eine kurze Code geschrieben damit: es zeigt zum Beispiel das !important nicht an.

    Das scheint das gleiche Problem?! wie bei dem Editor Kate zu sein, N++ holt sich die Vorschläge aus einem längeren CSS-Code und versucht daraus das Richtige vorzuschlagen, sprich es muss schon CSS-Code vorhanden sein, in einem neu zu erstellenden Code kann ja nichts gefunden werden.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 21:56

    Hi,

    die Shortcutangaben kannst Du damit ↓ anpassen.

    CSS
    #appMenu-protonMainView .subviewbutton[shortcut]::after {
        color: #FFF !important;;
    }
  • Notepad++ Farbkästchen

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 20:10
    Zitat von milupo

    Mit der Eigenschaft content: kann man auch eine Grafik einfügen, in dem Fall mit ::before {content: url der Grafik}

    Hm,

    es geht nicht um das Kästchen als Grafik, sondern um die Funktion dahinter, das Kästchen macht einen Color-Picker auf.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 20:08
    Zitat von 2002Andreas

    Damit lässt sich aber die Oberfläche vom Fx nicht ändern.

    Aber man könnte Stylus durchaus als CSS-Editor für die Oberfläche missbrauchen und das CSS-Voodoo dann in den Editor der Wahl kopieren.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • Dharkness
    • 5. November 2021 um 20:06
    Zitat von .DeJaVu

    Das kann NPP nicht, ist nicht vorgesehen

    Deswegen verwende ich schon seit etwas längerer Zeit den Editor Kate, ist durchaus mächtig und hat auch einen Farbpicker wie ihn Ramo haben möchte. In einem neuen CSS-Voodoo macht Kate zwar keine Vorschläge, aber wenn das CSS lang genug ist, wählt Kate aus den vorhandenen Einträgen durchaus passende Vervollständigungen aus, nur halt nicht immer, aber sehr oft.

  • Suchfeld links zu dünn

    • Dharkness
    • 3. November 2021 um 07:17
    Zitat von ErSchonWieder

    Auf Firefox 94.0 aktualisiert.

    Und zuerst sah es ganz gut aus, doch wenn er NIX findet dann das:

    Das kann ich nicht bestätigen, der Rahmen bleibt überall gleich breit.

    Versuche es mal damit ↓, aus meinem CSS-Voodoo, den Wert eventuell noch anpassen.

    CSS
    findbar .findbar-container > hbox:nth-child(1) {
      margin-left: 1px !important;
    }
  • Kontextmenüs immer kolabiert

    • Dharkness
    • 3. November 2021 um 07:05
    Zitat von click-click

    Edit: lag an folgende Zeilen

    Schön, das Du Dein Problem lösen konntest.

  • Kontextmenüs immer kolabiert

    • Dharkness
    • 3. November 2021 um 00:42
    Zitat von click-click

    hat jemand eine Idee warum bei mir die Kontextmenüs immer kolabiert sind, obwohl genug Platz da ist zu expandieren?


    Ich benutze Compact-Modus mit css Unterstützung um den Zeilenabstand zu verringern und vermutte es liegt am Compact-Modus. Anbei den CSS Code

    Dann müsste es hier auch so sein, ist es aber nicht, ist das das vollständige CSS-Voodoo, oder gibt es mehr?

  • Version 94.0 flackern

    • Dharkness
    • 3. November 2021 um 00:30
    Zitat von Tamina

    Glaub mit Hardwarebeschleunigung ist es nicht..jetzt nach kurzem Test erstmal

    In dem Fall würde ich mal schauen, ob es für die Grafikkarte einen neuen Treiber gibt.

  • Version 94.0 flackern

    • Dharkness
    • 3. November 2021 um 00:02
    Zitat von Tamina

    im Problemlösungsmodus wars glaub ich erst mal ganz gut.

    Deaktiviere mal in den Einstellungen unter Allgemein → Leistung Testhalber die Hardwarebeschleunigung indem Du den Haken bei Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden und bei Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar entfernst, starte Fx danach neu.

  • Download Popup mit Scrollbar

    • Dharkness
    • 31. Oktober 2021 um 15:05
    Zitat von 2002Andreas

    Eigenartig

    In der Tat, aber da es bei mir mit meiner Änderung funktioniert, gehe ich dem nun nicht wirklich auf den Grund, das ist viel zu viel Arbeit und heute ist Sonntag. :saint:

  • Download Popup mit Scrollbar

    • Dharkness
    • 31. Oktober 2021 um 14:56
    Zitat von 2002Andreas

    Na klar

    Hm,

    wenn ich nicht die von mir vorgeschlagene Änderung mache, funktioniert es hier nicht.

    Screenshot mit Änderung:

    Screenshot ohne Änderung:

  • Download Popup mit Scrollbar

    • Dharkness
    • 31. Oktober 2021 um 14:27

    Hallo geldhuegel,

    das * muss dahingehend ** angepasst werden.

    *

    CSS
    /*Alle Downloads anzeigen Icon*/
    #downloadsFooterButtons.panel-footer button#downloadsHistory.downloadsPanelFooterButton hbox.box-inherit.button-box label.button-text {
      background: url("file:///C:/Users/Andi/Icons%20Firefox/savevideo.png") no-repeat !important;
      background-position: 0px 0px !important;
      padding-left: 25px !important;
    }

    **

    CSS
    /*Alle Downloads anzeigen Icon*/
    #downloadsFooterButtons button#downloadsHistory.downloadsPanelFooterButton hbox.box-inherit.button-box label.button-text {
      background: url("file:///C:/Users/Andi/Icons%20Firefox/savevideo.png") no-repeat !important;
      background-position: 0px 0px !important;
      padding-left: 25px !important;
    }

    P.S.:

    Bei der ersten ID muss also das .panel-footer entfernt werden, also statt so → #downloadsFooterButtons.panel-footer muss es so #downloadsFooterButtons aussehen.

  • Wieso erlaubt Firefox, die gespeicherten Passwörter sichtbar zu machen? Bin schockiert!

    • Dharkness
    • 31. Oktober 2021 um 02:48
    Zitat von Yukusoona

    Aber dass jeder x-beliebige Mensch einfach nur in die Optionen gehen und auf das Augensymbol klicken muss? Ist das, so meine Frage, also nicht ein totales Sicherheitsrisiko?

    Ist das Benutzerkonto Deines Computers nicht mit einem Passwort geschützt, bzw. lässt Du den Rechner ohne die Eingabe des Passworts in das Benutzerkonto hochfahren? Beides wäre natürlich sträflich töricht.

    Setze folgende Pref in about:config auf true, dann wirst Du zur Eingabe des hoffentlich gesetzten Passworts des Windows-Benutzerkontos zum Anzeigen der Passwörter in Firefox aufgefordert.

    signon.management.page.os-auth.enabled

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon