1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 22:07
    Zitat von grisu2099

    about: sync nicht...

    Den about-Eintrag fügt die Erweiterung About Sync hinzu.


    Zitat von Sören Hentzschel

    about:sync kommt von dieser Erweiterung

    Und da der Text sehr sehr klein ist, habe ich das umfassend angepasst.

    CSS
    @-moz-document url("about:sync") {
    body {
        background: #1C1B22 !important;
    }
    
    .header {
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #b2b2b2 !important;
        padding: 0 !important;
    }
    .header > div > p,
    .header > div > div > p {
        margin-top: 5px !important;
    }
    
    .userInfoContainer {
        border: 1px solid #000 !important;
        padding: 0 15px !important;
        margin-bottom: 10px !important;
    }
    .userInfoContainer p {
        font-size: 14px !important;
    }
    
    li[aria-expanded="false"] {
        border: 1px solid #000 !important;
        padding: 2px 5px !important;
    }
    
    li[aria-expanded="true"] {
        border: 1px solid #000 !important;
        padding: 0 !important;
    }
    
    li[aria-expanded="true"] > div {
        border-bottom: 1px solid #000 !important;
        padding: 3px 5px 2px 5px !important;
        margin-bottom: 5px !important;
    }
    li[aria-expanded="true"] li {
        margin-right: 5px !important;
        margin-bottom: 5px !important;
    }
    
    .panelgroup .panel {
        border: 1px solid #000 !important;
        margin-bottom: 5px !important;
    }
    .panelgroup .panel.open .panelhead {
        border-bottom: 1px solid #000 !important;
    }
    .panelgroup .panel.open .panelwrap {
        border-right: 1px solid #000 !important;
        margin-right: 1px !important;
    }
    
    
    .panel > button::before, .panel > button::after {
      margin-left: -2px !important;
      margin-right: 2px !important;
    }
    /* .panel > button {
      content: '▼' !important;
      font-weight: bold !important;
      font-size: 1.1em !important;
      color: #000 !important;
    } */
    .panelgroup .panel > button {
        width: 2em !important;
        border-right: 1px solid #000 !important;
        border-left: 1px solid #000 !important;
        margin-right: 1px !important;
    }
    
    .panelgroup .panel > div > div button,
    .panelgroup .panel > div > div select {
        appearance: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #000 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        margin-right: 1px !important;
    }
    .panelgroup .panel > div > div button:hover,
    .panelgroup .panel > div > div select:hover {
        appearance: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
        margin-right: 1px !important;
    }
    
    .collections > h2 {
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #474749 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 8px 4px 8px !important;
    }
    .collections > div > p {
        color: #FFF !important;
    }
    
    .collection {
        font-size: 16px !important;
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #5a6163 !important;
        color: #000 !important;
        padding-top: 0 !important;
        margin-bottom: 5px !important;
    }
    .collection-header {
        border-bottom: 1px solid #000 !important;
        background: #474749 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 3px 5px 5px 5px !important;
    }
    
    .tab-panel .collectionSummary {
        color: #FFF !important;
    }
    
    .tabs-navigation {
        border-bottom: 0 !important;
        background: #474749 !important;
    }
    .tabs ul > li {
        margin: 1px 2px 2px 2px !important;
    }
    .tabs ul > li a {
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 20px !important;
    }
    .tabs ul > li.is-active a {
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 20px !important;
    }
    .tabs ul > li a:hover,
    .tabs ul > li.is-active a:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    article.tab-panel {
        border-top: 1px solid #000 !important;
    }
    
    fieldset {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    fieldset > legend {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #474749 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 1px 3px !important;
    }
    
    .body > fieldset > div > p > label,
    .body > fieldset > div > p > span > label {
        border: 1px solid #000 !important;
        background: #474749 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 1px 3px !important;
    }
    .body > fieldset > div > p > label:hover,
    .body > fieldset > div > p > span > label:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    .collections button,
    fieldset button {
        appearance: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #474749 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 3px 8px !important;
    }
    .collections button:hover,
    fieldset button:hover{
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    .body > fieldset:nth-child(2) > div:nth-child(2) > p:nth-child(1) > span:nth-child(2) > button:nth-child(3) {
        margin-top: 10px !important;
    }
    
    .fetching {
        color: #FFF !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 22:02
    Zitat von grisu2099

    Rahmen und Hintergrund klappen damit auf jeden Fall

    Auch die Breite kann man anpassen.

    800px:

    584px:

  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 21:56
    Zitat von harff182

    #bookmarkpropertiesdialog bleibt ohne Effekt

    Hm, funktioniert hier damit ↓ ohne Probleme.

    CSS
    #bookmarkpropertiesdialog {
      appearance: none !important;
      min-width: 800px !important;
      border: 1px solid #B2B2B2 !important;
      padding: 0 !important;
      margin: 0 !important;
    }
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 21:41
    Zitat von grisu2099

    dann kommt about:sync dazu

    Öhm,

    das kann ich nicht bestätigen, eben auf einem PC geschaut und obwohl about:sync verbunden ist, gibt es kein about:sync in about:about, kann es sein, das Du about:sync-log meinst?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 21:11
    Zitat von omar1979

    warum Dharkness 44 hat.

    Weil ich eine Erweiterung installiert habe, die einen zusätzlichen about-Eintrag erzeugt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 21:10
    Zitat von milupo

    Dann frage ich mich, wieso .DeJaVu darauf kommt, dass es bei dir 42 sind.

    Das hat .DejaVu doch nie behauptet, er hat gesagt, das sich das CSS auf 42 about-Einträge bezieht und nicht wie jetzt in Fx 94 auf 43.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 21:05
    Zitat von omar1979

    Danke dir.

    Aber gerne doch.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 20:59
    Zitat von .DeJaVu

    oder Erweiterung für eine hinzugefügte?

    Sieht dann wohl so aus, ein Script auf jeden Fall nicht.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 19. November 2021 um 20:45
    Zitat von omar1979

    und im userChrome.css geladen

    Das CSS muss über die userContent.css gleaden werden.


    Zitat von .DeJaVu

    ich hab hier 43, keine 42

    Hm, ich habe 44.

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • Dharkness
    • 17. November 2021 um 17:27
    Zitat von universum123

    file://

    Hm, muss das nicht 3 mal der Slash sein?

  • Format der tabs

    • Dharkness
    • 17. November 2021 um 07:33

    Hallo Barbarossa,

    Du trägst das * in die im Profil im Ordner chrome anzulegende Datei userChrome.css ein, setzt die ** Pref in about:config auf true und startest Fx neu.

    *

    CSS
    /* Damit wird der Tabtext am Ende nicht ausgeblendet */
    .tabbrowser-tab .tab-label-container {
        mask-image: unset !important;
    }

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.:

    Ist der Ordner chrome nicht vorhanden, muss er natürlich erstellt werden und beachte bitte die von mir verwendete Schreibweise, die ist unter Linux wichtig.

  • Alte Zeiten....

    • Dharkness
    • 15. November 2021 um 21:56
    Zitat von 2002Andreas

    dann mit Elektromotor gleich

    Hm, zur Steuerung werden doch wieder Chips benötigt.

  • "Cache leeren"-Button anlegen klappt nicht

    • Dharkness
    • 15. November 2021 um 07:29

    Hallo katzi,

    ansonsten müssen die Ordner und Dateien so verteilt werden, wie es in der #Anleitung für Scripts vorgegeben ist.

  • "Cache leeren"-Button anlegen klappt nicht

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 22:52
    Zitat von katzi

    Insofern ist die Frage zu verstehen, ob Linux hier unterschiedlich zu Windows zu behandeln ist.

    Hi,

    unter Linux ist es im Prinzip so wie unter Windows, siehe ab da ↓.

    Übersetzung meiner CSS-Styles für die userChrome.css und userContent.css#10

  • Geschlossene Tabs werden nach Neustart wieder hergestellt, Tab-Lücke nicht geschlossen

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 19:51
    Zitat von 2002Andreas

    Sag niemals nie ;)


    Ich nutze das schon ewig, habe auch noch Violentmonkey, weil ein Script mit Tampermonkey nicht funktioniert hatte.

    In der Tat, man sollte niemals nie sagen. :whistling:

    Ich verwende nur Violentmonkey und das natürlich per CSS-Voodoo optisch angepasst. :saint:

  • Geschlossene Tabs werden nach Neustart wieder hergestellt, Tab-Lücke nicht geschlossen

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 19:41
    Zitat von 2002Andreas

    freut mich wenn auch andere user das gebrauchen können

    Und wiedereinmal sage ich: "Und ich wollte nie Javascripts einsetzen und nun sind es schon 19 Stück, echt verrückt.".

  • Geschlossene Tabs werden nach Neustart wieder hergestellt, Tab-Lücke nicht geschlossen

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 19:38
    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze dieses Script in Tampermonkey um das zu ändern.

    Hier sage ich mal Dankeschön.

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 11:57
    Zitat von gabinski

    Mein Monitor wird nach rechts hin heller.

    Ich bin mir eigentlich 100%tig sicher, das liegt nicht am Display, so scharf lokalisiert, das nur der Tab betroffen ist, wird ein Display vom Backlight nicht falsch ausgeleuchtet, sieht man ja auch am Screenshot der nur 2 satt 5 Tabs zeigt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 14. November 2021 um 11:34

    Hallo zusammen,

    mein Endergebnis sieht derzeit so ↓ aus, man weiß ja nie was einem noch so einfällt. :saint:

    P.S.:

    Die kleinen Fehlerchen beim Back-Button sind schon behoben und die unterschiedlichen Farben der Tabellen sind Absicht.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 13. November 2021 um 23:17
    Zitat von FuchsFan

    Ja, danke.

    Aber bitte doch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon