1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • about:downloads - Folder-Button ganz rechts ändern

    • Dharkness
    • 17. Dezember 2021 um 22:47

    HI,

    schau mal, was Du damit ↓ anfangen kannst.

    CSS
    button.downloadButton.downloadIconShow {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px !important;
    }
    button.downloadButton.downloadIconShow:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
        margin: 1px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Seitenränder beim Druck können nicht verändert werden

    • Dharkness
    • 15. Dezember 2021 um 20:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist nämlich das, was ich bei Klick auf den Link oben sehe. Und dort funktioniert die Einstellung für die benutzerdefinierten Abstände bei mir.

    Hm,

    die veränderten Werte für die Seitenränder werden tatsächlich in der Druckvorschau angezeigt?

    Wenn ich diese Seite das Camps in der Druckvorschau anzeige und die Werte für die Seitenränder ändere, werden die Seitenränder in der tat verändert, aber bei dem Link vom TE nicht.

  • Reload und Stop Buttons

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 23:28
    Zitat von omar1979

    Bei mir leider nicht.

    Dann muss bei Dir irgendetwas dazwischen funken, hast Du es mal ohne Deinem sonst vorhanden CSS-Voodoo getestet?

  • Reload und Stop Buttons

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 23:12
    Zitat von omar1979

    Danke wenn ich deine Code zusätzlich einfüge funkt es tiptop.

    Hier funktioniert es ohne dem zusätzlichen CSS-Schnipsel von BrokenHeart.

  • Reload und Stop Buttons

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 22:13
    Zitat von omar1979

    Bei mir funktioniert die code leider nicht.

    Hm, hier schon, dann ist bei Dir irgendwo ein Fehler.

  • Farbe der Scrollbar ändern

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 15:06
    Zitat von 2002Andreas

    könnte es an der fehlenden Änderung in der config liegen, wenn er es per CSS Code gemacht hatte

    Ja, aber eigentlich wird das doch auch im Profil und zwar in der prefs.js gespeichert, das lägt nahe, das die Anpassungen für Javascript im Installationsordner fehlen, lassen wir uns mal überraschen, was der uns TE vermeldet.

  • Farbe der Scrollbar ändern

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 14:48
    Zitat von milupo

    Die CSS-Lösung ist sehr dünn

    Ich weiß, die Scrollbar-Anpassung vom TE sieht mit mir aber eher nach userChrome- und userContent.css-Anpassung aus als nach einer Anpassung per Javascript.

  • Leere Webseite ohne Inhalt angezeigt

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 14:45
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin dort nicht angemeldet, kann aber auf der Startseite jeden beliebigen Link anklicken:

    Öhm, ich denke, das damit die https://www.infomaniak.com/de/kdrive gemeint ist.

  • Leere Webseite ohne Inhalt angezeigt

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 14:35
    Zitat von 2002Andreas

    Neues Profil, sieht dann so aus:

    Mit ausgeschaltetem uBO und vergessener Chronik für die Seite sieht es hier im Standard-Profil identisch aus.

  • Farbe der Scrollbar ändern

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 14:27
    Zitat von Cordarex

    Auf dem alten Rechner ist die Scrollbar vom Firefox rot. Das habe ich vor einigen Jahren mal so eingestellt- kann mich aber nicht mehr erinnern wie das ging.

    Gehe mal ins Profil und schau, ob es dort einen Ordner Namens chrome und in dem eine Datei Namens userChrome.css bzw. userContent.css gibt und ob in about:config, einzugeben in die Adressleiste, die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf noch true steht.

  • Leere Webseite ohne Inhalt angezeigt

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 14:21
    Zitat von hansjorg

    Die Adresse der nicht angezeigten Seite ist: https://medin-bielbienne.ch/home

    Bei mir schlägt da die Erweiterung uBlock Origin dazwischen, hast Du irgendeine Werbeblocker Erweiterung in Fx installiert.

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Dharkness
    • 12. Dezember 2021 um 11:48
    Zitat von Herman4

    Nun ich habe eine größere Schrift angegeben am 32 er Monitor aber im Rahmen ist das trotzodem zu klein

    Bitte immer präzise sagen, was, wie und wo Du eingestellt hast, nur so können wir dass nachvollziehen, danke.

    Die Titelleiste wird nicht von Firefox eingestellt, sondern vom Betriebssystem selbst, aber das wurde Dir schon gesagt, wie Du das machen kannst, kannst Du da * nachlesen, für die Titelleiste speziell da **.

    *

    #Nur die Textgrösse ändern nicht mehr vorhanden Windows 10

    **

    #Schriftgröße der Titelleisten ändern

  • Theme Hintergrund plötzlich alles Schwarz/Dunkel

    • Dharkness
    • 11. Dezember 2021 um 11:53
    Zitat von grisu2099

    auf "true" umgestellt...

    Erledigt und danke für den Hinweis.

  • How can I copy my passwords/bookmarks from an oooold Firefox?

    • Dharkness
    • 11. Dezember 2021 um 11:40
    Zitat von jaktrip

    Noch eine Frage dazu: ist es eigentlich unproblematisch, zwei Firefox-Versionen parallel zu betreiben? Ich hatte die neue Version zur Sicherheit nicht mehr verwendet, seit ich die alte verwendet habe. Allerdings haben sie beide ihr eigenen Profile, deswegen dürften sie sich doch nicht in die Quere kommen, oder? Die Apps habe ich in new und old umbenannt.

    Wenn man die Profile explizit mit der jeweiligen Version aufruft und mit -no-remote dafür sorge trägt, das die Instanzen getrennt bleiben, ist das kein Problem, hier laufen gerade 3 Profile parallel.

    Unter Windows sieht es für das Standard-Profil z.B. so * aus und für die Nightly-Version so **.

    *

    "C:\Program Files\RV\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P "Fx57-H-Default"

    **

    "C:\Program Files\TV\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Nightly-H-Default"

  • Theme Hintergrund plötzlich alles Schwarz/Dunkel

    • Dharkness
    • 11. Dezember 2021 um 11:30

    Hallo Rudolf_47,

    gehe per Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen ins Profil, dort hast Du den Ordner chrome angelegt und in dem Ordner liegt die userChrome.css?

    Die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref hast Du in about:config, einzugeben in der Adressleiste, auf true umgestellt?

  • searchbar-popup Hintergrundfarbe ändern

    • Dharkness
    • 7. Dezember 2021 um 17:32
    Zitat von Mira_Belle

    Oder kann man hi oder da sowas zusammenfassen?

    Jupp, kann man und zwar so → border-top: 4px solid red !important;.

  • Tableiste Änderungen

    • Dharkness
    • 6. Dezember 2021 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bleibe dabei, es ist keine ::part Funktion für das Popup unter den Lesezeichen.

    Ok, siehst Du dann irgendeinen Weg, wenn das * in der userChrome.css steht, wo es überall wirkt, wo es #scrollbutton-down und #scrollbutton-up gibt, es mit einem Eintrag in der userChromeShadow.css für die Tabbar zu überschreiben?

    *

    CSS
    #scrollbutton-up,
    #scrollbutton-down {
      border: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }

    Das ** z.B. funktioniert nicht.

    **

    CSS
    #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up),
    #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
        border: 0 !important;
    }
  • firefox startet automatisch Sekunden nach Windows 10 hochfahren

    • Dharkness
    • 6. Dezember 2021 um 17:37

    Dann solltest Du Dich mal mit dem Ordner Autostart beschäftigen, den öffnest Du per Ausführen, drücke die Windows-Taste und das r und gib %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch ein und schaue ob dort Fx hinterlegt ist.

    Vielleicht startest Du auch mal per Ausführen und der Eingabe von msconfig die Systemkonfiguration und schaust ob dort unter Dienste ein Autostart für Fx definiert ist, am Besten blendest Du auch mal alle Microsoft-Dienste per klick auf Alle Microsoft-Dienste ausblenden aus.

  • Tableiste Änderungen

    • Dharkness
    • 6. Dezember 2021 um 16:34
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Dharkness

    aus den Menupopups der Bookmark-Ordner der Lesezeichen-Symbolleiste vermitteln?

    Sorry für die verspätete Antwort ;)

    In dem Fall geht das ganz einfach in der userChrome.css

    CSS
    #scrollbutton-down,
    #scrollbutton-up  {
        fill: white !important;
        background-color: red !important;
    }

    Hab dank für die Antwort.

    Und so wirkt das nur bei den Scrollbutton in den Bookmarkmenüs der Lesezeichen-Symbolleiste? Wie Du unten siehst, muss ich die Frage leider direkt mit nein beantworten.

    Den ↓ CSS-Code verwende ich derzeit und ist ja grundsätzlich passend zu Deinem Schnipsel und das wirkt bei mir sowohl in der Tabbar, also auch in den Menüs in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    CSS
    toolbarbutton#scrollbutton-up,
    toolbarbutton#scrollbutton-down {
      appearance: none !important;
      min-height: 22px !important;
      max-height: 22px !important;
      border-radius: 0 !important;
      border: 0 !important;
      background-clip: unset !important;
      background-color: #003800 !important;
      padding: 0 4px !important;
      margin-top: 1px !important;
      margin-bottom: 0 !important;
    }
    toolbarbutton#scrollbutton-up {
      padding: 0 4px !important;
      margin-right: 2px !important;
    }
    toolbarbutton#scrollbutton-down {
      margin-right: 2px !important;
    }
    toolbarbutton#scrollbutton-up[disabled="true"],
    toolbarbutton#scrollbutton-down[disabled="true"] {
      opacity: 0.6 !important;
      background-color: #F10 !important;
    }
    toolbarbutton#scrollbutton-up:hover,
    toolbarbutton#scrollbutton-down:hover {
      fill: #000 !important;
      background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    toolbarbutton#scrollbutton-up[disabled="true"]:hover,
    toolbarbutton#scrollbutton-down[disabled="true"]:hover {
      opacity: 0.6 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie man in Deiner ersten #2-Antwort sieht, scheint es ja für die Tabbar alleine ein Möglichkeit zu geben, deshalb meine Frage bezüglich einer Anpassung nur für die Lesezeichen-Symbolleiste und eventuell auch für das Lesezeichen-Menü.

  • Tableiste Änderungen

    • Dharkness
    • 5. Dezember 2021 um 20:13
    Zitat von 2002Andreas

    #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down)

    Hallo 2002Andreas,

    wie man dieses CSS-Voodoo erstellt, ist mit noch nicht ganz klar, kannst Du mir das mal mit den scrollbutton-down und den scrollbutton-up aus den Menupopups der Bookmark-Ordner der Lesezeichen-Symbolleiste vermitteln?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon