Auch möchte ich den Unterstrich loswerden!
Das geht mit text-decoration: none !important;.
Auch möchte ich den Unterstrich loswerden!
Das geht mit text-decoration: none !important;.
wie ich bei mir 4 Spalten gezaubert habe
Genau.
Insofern hat die Seite unter about:about auch nichts zu suchen.
Dort ist sie bei mir ja auch, so wie es sein soll, nicht zu sehen, ich habe sie nur in einem anderen Profil nach einem Absturz zu sehen bekommen.
meine in cliqz gespeicherten Passwörter in FF zu übernehmen
Hm,
Du musst die Passwörter aus cliqz exportieren und in Fx unter about:logins, einzugeben in die Adressleiste, importieren, für das Importieren in Fx musst Du in Fx die → signon.management.page.fileImport.enabled Pref in about:config, einzugeben in die Adressleiste, auf true stellen.
Ja haben wir
Dankeschön.
Hier möchte ich eine Sammlung CSS Codes zum Anpassen verschiedener
about: Seiten, wie zbs. about:about usw. erstellen.
Sag mal, hast Du auch about:sessionrestore im Repertoire?
aber nicht für andere Änderungen
So ist es und soweit ich weiß wird auch der User-Agent nicht zurückgesetzt und siehe da, der ↓ Test zeigt es nach dem Umbenennen der user.js und Neustart von Fx.
Allgemeine Informationen
------------------------
Name: Firefox
Version: 96.0
Build-ID: 20220106144528
Distributions-ID:
Update-Kanal: release
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:10.0) Gecko/20100101 Firefox/10.0
Wichtige modifizierte Einstellungen
-----------------------------------
general.useragent.override: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:10.0) Gecko/20100101 Firefox/10.0
Alles anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit, alle Tabs in dem Fenster auf einmal wiederherzustellen?
Suche auf der Website → #AMO mal nach session, ich verwende für den Fall der Fälle die Erweiterung → #Tab Session Manager.
Das Problem sollte seit mindestens 13 Stunden behoben sein.
So sieht es auch aus, ich hatte schon um Mitternacht herum keine Probleme mehr.
Wenn ich auf die Antworten klicken ändert sich die Anzeige so als ob diese geladen werden, aber dann werden sie nicht angezeigt.
Ist das auch im Klick#Fehlerbehebungsmodus… so?
Hier auch immer mal wieder, so auch eben gerade.
wo ist die lesenzeichen sidebar eigentlich hin?
Da wo sie immer ist, entweder öffnest Du sie per STRG+b oder per Menü Ansicht → Sidebar → Lesezeichen.
P.S.:
Magst Du bitte die Groß- und Kleinschreibung beachten, danke.
Damit zuckt hier gar nichts mehr:
Hm,
Nach Updates suchen… ist höher als Firefox ist aktuell.