1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • "-moz-tree-line" ohne Funktion?

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 20:20

    Hallo zusammen,

    bei mir hat der Eintrag keine Funktion mehr, kann das jemand bestätigen und wenn ja, gibt es eine Lösung?

    CSS
    treechildren::-moz-tree-line {
      appearance: none !important;
      visibility: visible !important;
      border: 1px dotted #FFF !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-line(hover) {
      border: 1px dotted #000 !important;
    }

    P.S.:

    Ich habe es sowohl in der userChrome.css, als auch in der userContent.css.


    Fehler gefunden, für einen Eintrag davor habe ich die schließende geschweifte Klammer vergessen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 96

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 17:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, jetzt. Zwei Stunden später.

    Man sollte sich halt immer auf die automatische Meldung von Fx verlassen. :)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 96

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 17:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox 96.0.1 wurde noch überhaupt nicht veröffentlicht.

    Ist hier gerade automatisch eingetroffen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 14:22

    Hallo Mira_Belle,

    hier ergibt das * das ** als Ergebnis.

    *

    CSS
    @-moz-document url("about:about") {
    div.container {
        min-width: 1030px !important;
        max-width: 1030px !important;
        border: 3px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #2A2A2E !important;
    }
    div.container h1 {
        font-size: 1.8em !important;
        border-bottom: 3px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #2A2A2E !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 8px !important;
        margin-bottom: 0 !important;
    }
    div.container > p {
        border-bottom: 3px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #2A2A2E !important;
        padding: 2px 5px 5px 5px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    div.container > p > em {
        font-style: normal !important;
        font-size: 14px !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 0 !important;
    }
    
    div.container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1) {
        display: none !important
    }
    div.container > p:nth-child(2)::after {
        content: "Dies ist eine Übersicht der vorhandenen about:Seiten."!important;
        font-style: normal !important;
        font-size: 16px !important;
        margin-left: 10px !important;
    }
    
    #abouts.columns {
        column-count: 4 !important;
        column-gap: 7px !important;
        margin: 20px 10px 10px 10px !important;
    }
    #abouts {
        list-style: none !important;
    }
    
    #abouts > li {
        min-width: 222px !important;
        max-width: 222px !important;
        display: block !important;
        font-size: 14px !important;
        text-decoration: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 2px solid #B2B2B2 !important;
        background: #4E4E54 url("..//chrome/icons/Bild3.png") no-repeat !important;
        background-position: 10px 3px !important;
        color: transparent !important;
        padding: 0 !important;
        margin-top: 0 !important;
        margin-bottom: 10px !important;
        margin-right: 10px !important;
        margin-left: 10px !important;
    }
    #abouts > li:hover {
        min-width: 222px !important;
        max-width: 222px !important;
        display: block !important;
        font-size: 14px !important;
        text-decoration: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 2px solid #0082fc !important;
        background: #D1E2F2 url("..//chrome/icons/Bild3.png") no-repeat !important;
        background-position:10px 3px!important;
        color: #000 !important;
        padding: 0 !important;
        margin-top: 0 !important;
        margin-bottom: 10px !important;
        margin-right: 10px !important;
        margin-left: 10px !important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(5), /* about:certifikate */
    #abouts > li:nth-child(8), /* about:config */
    #abouts > li:nth-child(9), /* about:crashes */
    #abouts > li:nth-child(16), /* about:logins */
    #abouts > li:nth-child(21), /* about:networking */
    #abouts > li:nth-child(23), /* about:performance */
    #abouts > li:nth-child(34), /* about:serviceworkers */
    #abouts > li:nth-child(37), /* about:sync */
    #abouts > li:nth-child(41) /* about:unloads */ {
        min-width: 222px !important;
        max-width: 222px !important;
        border-radius: 0 !important;
        display: block !important;
        font-size: 14px !important;
        border: 2px solid #B2B2B2 !important;
        background: #0082FC url("..//chrome/icons/Bild3.png") no-repeat !important;
        background-position: 10px 3px !important;
        color: #000 !important;
        padding: 0 !important;
        margin-top: 0 !important;
        margin-bottom: 10px !important;
        margin-right: 10px !important;
        margin-left: 10px !important;
    }
    #abouts > li:nth-child(5):hover,
    #abouts > li:nth-child(8):hover,
    #abouts > li:nth-child(9):hover,
    #abouts > li:nth-child(16):hover,
    #abouts > li:nth-child(21):hover,
    #abouts > li:nth-child(23):hover,
    #abouts > li:nth-child(34):hover,
    #abouts > li:nth-child(37):hover,
    #abouts > li:nth-child(41):hover {
        min-width: 222px !important;
        max-width: 222px !important;
        border-radius: 0 !important;
        display: block !important;
        font-size: 14px !important;
        border: 2px solid #0082FC !important;
        background: #D1E2F2 url("..//chrome/icons/Bild3.png") no-repeat !important;
        background-position: 10px 3px !important;
        color: #000 !important;
        padding: 0 !important;
        margin-top: 0 !important;
        margin-bottom: 10px !important;
        margin-right: 10px !important;
        margin-left: 10px !important;
    }
    
    #abouts > li > a {
        min-width: 186px !important;
        max-width: 186px !important;
        display: block !important;
    }
    
    #abouts > li > a {
        text-decoration: none !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 0 3px 35px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    #abouts > li:hover > a {
        text-decoration: none !important;
        color: #000 !important;
        padding: 2px 0 3px 35px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    **

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 10:01
    Zitat von Mira_Belle

    und einmal soll der ganze "Button" verlinken

    Füge in #abouts > li bzw. in ul > li und #abouts > li> a bzw. in ul > li > a das → display: block !important; ein.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 14. Januar 2022 um 08:08
    Zitat von Mira_Belle

    Auch möchte ich den Unterstrich loswerden!

    Das geht mit text-decoration: none !important;.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 13. Januar 2022 um 20:54
    Zitat von grisu2099

    wie ich bei mir 4 Spalten gezaubert habe

    Genau.

    CSS
    ul.columns {
        column-count: 3 !important;
        column-gap: 10px !important;
        margin: 20px 10px !important;
    }
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 13. Januar 2022 um 14:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Insofern hat die Seite unter about:about auch nichts zu suchen.

    Dort ist sie bei mir ja auch, so wie es sein soll, nicht zu sehen, ich habe sie nur in einem anderen Profil nach einem Absturz zu sehen bekommen.

  • Umzug von Cliqz zu Firefox

    • Dharkness
    • 13. Januar 2022 um 12:05
    Zitat von anglerhaschu

    meine in cliqz gespeicherten Passwörter in FF zu übernehmen

    Hm,

    Du musst die Passwörter aus cliqz exportieren und in Fx unter about:logins, einzugeben in die Adressleiste, importieren, für das Importieren in Fx musst Du in Fx die → signon.management.page.fileImport.enabled Pref in about:config, einzugeben in die Adressleiste, auf true stellen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 13. Januar 2022 um 08:28
    Zitat von Endor

    Ja haben wir

    Dankeschön.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Dharkness
    • 12. Januar 2022 um 20:11
    Zitat von Endor

    Hier möchte ich eine Sammlung CSS Codes zum Anpassen verschiedener
    about: Seiten, wie zbs. about:about usw. erstellen.

    Sag mal, hast Du auch about:sessionrestore im Repertoire?

  • Nach Update auf Firefox 96: Code für Hintergrundfarbe in Tableiste funktioniert nicht mehr so, wie er soll

    • Dharkness
    • 12. Januar 2022 um 16:48
    Zitat von Firefox_94.0.1

    Der blaue Hintergrund ist jetzt genau so hoch, wie der Tab und auch nicht abgerundet, wie der Button selber.

    Teste es mal damit ↓, also Deinen CSS-Schnipsel ersetzen.

    CSS
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1:hover {
      --toolbarbutton-hover-background: #0082FC !important;
    }
  • Mit Version 96 hat sich der aktive Tab optisch verändert

    • Dharkness
    • 12. Januar 2022 um 12:13
    Zitat von Persephone

    jedoch dezenter nur am oberen Rand

    Vielleicht so ↓?

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-background {
      border: 0 !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-background {
      background-image: linear-gradient(to bottom, #12A102 0%, #12A102 14%, dimgrey 14%, dimgrey 100%) !important;
    }

  • Wie kann man per user.js einen anderen User Agent String setzen ?

    • Dharkness
    • 12. Januar 2022 um 12:02
    Zitat von 2002Andreas

    ich war zu faul dazu

    Ich muss ja auch mal was machen und nicht nur immer Du. :saint:

  • Wie kann man per user.js einen anderen User Agent String setzen ?

    • Dharkness
    • 12. Januar 2022 um 11:59
    Zitat von 2002Andreas

    aber nicht für andere Änderungen

    So ist es und soweit ich weiß wird auch der User-Agent nicht zurückgesetzt und siehe da, der ↓ Test zeigt es nach dem Umbenennen der user.js und Neustart von Fx.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    Name: Firefox
    Version: 96.0
    Build-ID: 20220106144528
    Distributions-ID:
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:10.0) Gecko/20100101 Firefox/10.0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    general.useragent.override: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:10.0) Gecko/20100101 Firefox/10.0
    Alles anzeigen
  • Versehentlich Fenster geschlossen und neu gestartet - wie Fenster wiederherstellen

    • Dharkness
    • 11. Januar 2022 um 11:28

    Na das hört sich doch gut an, danke für die Rückmeldung.

  • Versehentlich Fenster geschlossen und neu gestartet - wie Fenster wiederherstellen

    • Dharkness
    • 11. Januar 2022 um 11:13
    Zitat von CrazyPhil

    Nichtsdestotrotz bleibt es jetzt in meinem Repertoire! Vielen Dank!

    Aber gerne doch.

  • Versehentlich Fenster geschlossen und neu gestartet - wie Fenster wiederherstellen

    • Dharkness
    • 11. Januar 2022 um 07:26
    Zitat von CrazyPhil

    Gibt es eine Möglichkeit, alle Tabs in dem Fenster auf einmal wiederherzustellen?

    Suche auf der Website → #AMO mal nach session, ich verwende für den Fall der Fälle die Erweiterung → #Tab Session Manager.

  • Funktion "Automatisches Ausfüllen in andern Apps" ist in Firefox für Android 95.2.0 nicht auffindbar

    • Dharkness
    • 9. Januar 2022 um 13:54
    Zitat von milupo

    Ja, so heißt es auch bei mir.

    Jupp, ist halt abhängig von der Android-Version.

  • Funktion "Automatisches Ausfüllen in andern Apps" ist in Firefox für Android 95.2.0 nicht auffindbar

    • Dharkness
    • 9. Januar 2022 um 13:49
    Zitat von .DeJaVu

    Dienst zum automatischen Ausfüllen

    Das könnte unter gleichem Pfad auch AutoFill-Dienst heißen, der Pfad könnte aber auch so ↓ aussehen.

    Einstellungen > System > Sprache und Eingabe > Erweitert > AutoFill-Dienst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon