1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Zwei Fragen zu Hintergrundbilder der „Neuen-Tab-Seite“

    • Dharkness
    • 7. Januar 2025 um 23:27
    Zitat von Fabian857

    Das wäre super, wenn sich jemand bzgl. einer CSS-Anpassung melden würde :)
    Geht darum ein eigenes Bild dort anzuzeigen.

    Das würde mit einem CSS-Schnipsel wie dem ↓ funktionieren.

    CSS
    @-moz-document url(about:home), url(about:newtab) {
    body {
        background: url("..//chrome/icons/hd-special.jpg") no-repeat !important;
        background-size: cover !important;
        background-attachment: fixed !important;
    }
    }

    Jetzt nur noch im Profil einen Ordner Namens chrome erstellen, in dem eine Datei Namens userContent.css und obiges mittels eines Texteditors einfügen, dann nicht vergessen zusätzlich im Ordner chrome einen Ordner Namens icons zu erstellen und dort ein passendes Bild zu speichern. Nun noch hd-special.jpg durch den Namens des Bildes ersetzen und in about:config, einzugeben in die Adressleiste, die * Pref per Doppelklick auf true stellen und Fx neu starten.

    * toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Wie input[type="radio"] in about:preferences Umfärben?

    • Dharkness
    • 1. Januar 2025 um 11:47
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Dankeschön, jetzt ist about:preferences fertig. :)

  • Wie input[type="radio"] in about:preferences Umfärben?

    • Dharkness
    • 1. Januar 2025 um 11:19

    Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen,

    nun bin ich auch mal wieder dran um eine Frage zu stellen.

    In about:preferences gibt es ja Elemente vom Typ input[type="radio"], ich habe leider bis dato keinen Weg gefunden die umzufärben, führt mich jemand auf den richtigen Weg?

  • Merkwürdiges Audio-Problem

    • Dharkness
    • 1. Januar 2025 um 10:34
    Zitat von hhmmppff

    Danke!

    Aber gerne doch.

    Zitat von hhmmppff

    Ein erfolgreiches 2025!

    Dankeschön, Dir auch.

  • Merkwürdiges Audio-Problem

    • Dharkness
    • 1. Januar 2025 um 01:07
    Zitat von hhmmppff

    Hast Du Win 10? Ich habe nur das gefunden:

    In dem Fenster musst Du nach ganz unten scrollen und bei Erweiterte Soundoptionen auf App-Lautstärke- und Geräteeinstellungen klicken.

  • Merkwürdiges Audio-Problem

    • Dharkness
    • 31. Dezember 2024 um 19:42
    Zitat von hhmmppff

    Jemand mit einer Idee, wie ich für den Surfer auch FF zum 'Sprechen' bringen kann?

    Ist in den Windows Soundeinstellungen bei dem User Surfer Firefox auf den neuen Monitor gelegt?

  • VPN Erweiterung

    • Dharkness
    • 28. Dezember 2024 um 17:40
    Zitat von radogoal

    wenn ich auf in den FF Einstellungen/Allgemein gehe und nach updates suchen lasse sagt FF IST AKTUELL: :/

    Warum schaust Du nur nach Firefox? Dein Betriebssystem hängt völlig veraltet Tot über dem Zaun, sorge endliche für ein mit Updates versorgtes Betriebssystem.

  • VPN Erweiterung

    • Dharkness
    • 26. Dezember 2024 um 10:40
    Zitat von radogoal

    Firefox-Version 115.18.0esr

    Betriebssystem win7

    Willst Du nicht erst einmal das ↑ angehen? :thumbdown:<X

  • Html

    • Dharkness
    • 21. Dezember 2024 um 00:30
    Zitat von Hilde

    Wie kann ich die HTML Funktion aktivieren.

    Es lassen sich momentan Leute jpg Dateien in einer Mail einfügen

    Kann es sein, das Du Thunderbird meinst und nicht Firefox? Wenn ja, gehe mal nach nebenan zum Thunderbird-Forum.

  • Skript: search_oneoff_with_empty_text.uc.js > Fehler mit Ecosia

    • Dharkness
    • 20. Dezember 2024 um 20:19
    Zitat von 2002Andreas

    Dann erscheint unten rechts der neue Eintrag: Hinzufügen. Anklicken und...

    Besten Dank. :)

  • Skript: search_oneoff_with_empty_text.uc.js > Fehler mit Ecosia

    • Dharkness
    • 20. Dezember 2024 um 20:04
    Zitat von 2002Andreas

    Durch eine Änderung in about:config kann ich mir ja auch selber wieder Suchmaschinen hinzufügen. Das funktioniert auch mit Ecosia, die wird dann auch richtig geöffnet, aber es wird kein passendes Icon dann erstellt

    Welche Pref wäre das und wie geht dann das erstellen der Suchmaschine?

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 18. Dezember 2024 um 20:19
    Zitat von grisu2099

    Meinst du damit Buttons in der Toolbar unten?

    Ja, Button und auch Spaces mittels oben genannten Restorer-Script.

    Jetzt muss ich mir nur noch einen Blindbutton bauen, den ganz links einfügen, per CSS quasi ausblenden und dessen ID ins Script einfügen, das ist doch schon ganz fein.

    BrokenHeart und Dir grisu2099 vielen Dank für das Script, so kann ich damit umgehen.

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 18. Dezember 2024 um 19:55
    Zitat von BrokenHeart

    Wer will, kann das ja mal testen:

    Für den Anfang nicht schlecht, aber bei mir wird der Statustext nach einem Neustart immer gaaanz rechts angezeigt und man muss die eingefügten Element immer wieder vor den Statustext legen, aber nach einem Neustart ist der Statustext wieder ganz rechts.

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 16. Dezember 2024 um 20:07
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, habe ich, und kann dein Problem bestätigen.

    Dankeschön für Deine Bestätigung, also bin ich nicht zu doof dafür das korrekt zu erkennen.


    Zitat von 2002Andreas

    Das Popup lässt sich ja verschieben, aber nicht mehr auf die Leiste, sondern nur drunter :/

    Ich habe es auch schon mit z-index probiert, hat aber scheinbar keine Wirkung.

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 16. Dezember 2024 um 19:38

    Hallo 2002Andreas,

    hast Du meine Antwort in #29 gelesen und fällt Dir was ein?

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 15. Dezember 2024 um 20:23
    Zitat von 2002Andreas

    Funkt dir evtl. etwas anderes dazwischen :/

    Ja, links die neue Sidebar, ist sie mittels sidebar.revamp abgeschaltet, gibt es keine Probleme. :/

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 15. Dezember 2024 um 20:02
    Zitat von grisu2099
    Zitat von 2002Andreas

    Nicht auskommentieren, sondern den Abstand ändern bis es passt.

    ...oder statt bottom mal mit margin testen. So hab ich das hier (allerdings mit eienm anderen Script) gelöst...

    Ich kann da Eintragen was ich will, es ist so, als ob der Statustext von etwas überdeckt wird.

  • Statusleiste seit Nightly 135 verändert

    • Dharkness
    • 15. Dezember 2024 um 19:38

    Hm, bei mir zeigt das * Statusbar-Script auch ein merkwürdiges Phänomen, beim Hovern wird die URL nicht mehr in der Statusbar angezeigt, nur wenn ich das → bottom: -22px !important; auskommentiere wird es zumindest oberhalb der Statusbar angezeigt, kann man das wieder in die Statusbar bringen?

    *

    JavaScript
    /* Statusleiste für Firefox */
    
    // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
    // entwickelt von aborix
    
    (function() {
    
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
    return;
    
      var css =`
        #new-toolbar {
            height: 24px;
            direction: rtl;
            -moz-window-dragging: drag;
            /* border-top: 1px solid black !important;
            background-color: rgba(0,0,0,0) !important;
            color: black !important; */
        }
        #new-toolbar > toolbaritem {
            appearance: none !important;
            min-height: 20px !important;
            max-height: 20px !important;
            min-width: 20px !important;
            max-width: 20px !important;
            border: 0 !important;
            background-color: transparent !important;
            padding: 0 !important;
            margin: 1px 1px 1px 0 !important;
        }
        #new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton {
            appearance: none !important;
            min-height: 20px !important;
            max-height: 20px !important;
            min-width: 20px !important;
            max-width: 20px !important;
            border: 0 !important;
            background-color: #474747 !important;
            padding: 0 !important;
            margin: 0 !important;
        }
        #new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"] {
            background-color: #474747 !important;
        }
        #new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"] > .toolbarbutton-badge-stack > image {
             filter: contrast(200%) brightness(200%) sepia(90%) !important;
        }
        #new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"]:hover > .toolbarbutton-badge-stack > image {
             filter: unset !important;
        }
        #new-toolbar > toolbarbutton {
            appearance: none !important;
            min-height: 20px !important;
            max-height: 20px !important;
            min-width: 20px !important;
            max-width: 20px !important;
            border: 0 !important;
            background-color: #474747 !important;
            padding: 0 !important;
            margin: 1px 1px 1px 0 !important;
        }
        #new-toolbar > toolbarbutton image {
            appearance: none !important;
            min-width: 16px !important;
            max-width: 16px !important;
            min-height: 16px !important;
            max-height: 16px !important;
            padding: 0 !important;
            margin: 0 !important;
        }
        #new-toolbar > toolbarbutton:hover,
        #new-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton[label="Media Converter and Muxer - Audio Tools"]:hover {
            fill: #000 !important;
            background-color: #D1E2F2 !important;
        }
        #statuspanel {
            /* bottom: -22px !important; */
            left: 1px !important;
            height: 21px !important;
            /* max-width: 40% !important; */
            transition: none !important;
            padding: 0 !important;
        }
        #statuspanel-label {
            font-weight: normal !important;
            border: 1px solid #0082FC !important;
            background-color:#1C1B22 !important;
            color:#FFF!important;
            padding: 0 3px 3px 3px !important;
            margin-top: 1px !important;
            margin-bottom: 0 !important;
        }
      `;
    
      var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
      var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
      tb.setAttribute("context","toolbar-context-menu");
    
      var vbox  = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
      vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.style.backgroundColor = '';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
    })();
    
    // setTimeout(function() {
    //     if (window.__SSi == 'window0')
    //       return;
    //     let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
    //     let tab = gBrowser.selectedTab;
    //     tabbar.style.display = '-moz-box';
    //     duplicateTabIn(tab, 'tab');
    //     gBrowser.moveTabTo(gBrowser.selectedTab, tab._tPos);
    //     gBrowser.removeTab(tab);
    //     tabbar.style.display = '';
    // }, 1500);
    Alles anzeigen
  • Probleme mit den vertikalen Zusatzleisten-Scripte

    • Dharkness
    • 14. Dezember 2024 um 08:52
    Zitat von omar1979

    sind meine beiden vertikalen Zusatzleisten seid einiger Zeit beide auf der linken Seiten

    Deine Version ist sehr alt, es gibt eine neue Version, guckst Du da ↓.

    #Vertical Add-on Bar

  • Pocket auf anderen Rechner übernehmen

    • Dharkness
    • 10. Dezember 2024 um 19:28
    Zitat von MikeBe

    Problem gelöst. Habe es wie Dharkness schrieb gemacht.

    Schön, das ich helfen konnte, immer wieder gerne. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon