1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Firefox Browser : Installierte Addons suchen Alt+A

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 17:36
    Zitat von milupo

    Du bezogst dich auf einen Beitrag von Endor vom 29. Dezember 2019. Das ist ziemlich lange her. War nur ein Spaß.

    Ich habe das halt heute erst gesehen, damals hatte ich noch keine Scripte eingesetzt, deshalb halt erst heute das Dankeschön, nur gibt es halt einen kleinen Schönheitsfehler, das Scripte dürfte meiner Meinung nach nur auf about:addons wirken.

  • Firefox Browser : Installierte Addons suchen Alt+A

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 16:49
    Zitat von milupo

    Guten Morgen. :D

    ?

  • Firefox Browser : Installierte Addons suchen Alt+A

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 16:39
    Zitat von Endor

    ich hätte da ein Script, welches bei Doppelklick irgendwo in die Seite

    unten die Findbar öffnet und bei weiterem Doppelklick auch wieder schließt.

    Feine Sache das, Dankeschön.

  • Anpassen des Bibliothek-Fensters

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 16:16
    Zitat von milupo

    OK. Aber mit den IDs lag ich offenbar richtig.

    So ist es, die Kopf-IDs gelten auch für die Spalten.

  • Anpassen des Bibliothek-Fensters

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 16:10
    Zitat von 2002Andreas

    Mir ist keine Möglichkeit bekannt, einzelne Spalten anzusprechen :/

    Ich habs, geht so ↓.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle),
    treechildren::-moz-tree-image(placesContentUrl) {
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg");
        fill: #FED965 !important;
        margin-right: 10px !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle, hover),
    treechildren::-moz-tree-image(placesContentUrl, hover) {
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg");
        fill: #000 !important;
        margin-right: 10px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Anpassen des Bibliothek-Fensters

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 16:03
    Zitat von 2002Andreas

    Mir ist keine Möglichkeit bekannt, einzelne Spalten anzusprechen :/

    In Thunderbird kann man Spalten separat ansprechen, hier ↓ ein Beispiel aus meiner userChrome.css.

    CSS
    /* Farbe der Spalte Betreff ändern. */
    treechildren::-moz-tree-cell(subjectCol) {
    background-color: #2F2F38 !important;
    }
  • Anpassen des Bibliothek-Fensters

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 15:25
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Nein, so ↓.

    So ↓ sieht übrigens mein derzeitiges CSS aus.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image {
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg");
        fill: #FED965 !important;
        margin-right: 10px !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-image(hover) {
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg");
        fill: #000 !important;
        margin-right: 10px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Anpassen des Bibliothek-Fensters

    • Dharkness
    • 31. Juli 2022 um 15:04
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du magst, dann teste bitte.


    Ich habe deinen Code mal geteilt.

    Sag mal, kann man das CSS auch so verändern, das es nur in der Spalten Name und Adresse wirkt?

  • Popup-Menü der Ordner aus Lesezeichen-Symbolleiste anpassen

    • Dharkness
    • 28. Juli 2022 um 22:12
    Zitat von BrokenHeart

    Hab's kurz angetestet, ist "zukunftssicherer", kürzer und funktioniert auch.

    Na das ist doch mal wieder eine feine Sache, das erspart viel Arbeit, also auch von mir Dankeschön.

  • Sidebar Popup-Menü anpassen

    • Dharkness
    • 27. Juli 2022 um 20:46
    Zitat von FuchsFan

    So sieht es z.B. in der beta 104 mit dem Code aus:

    Du meinst den großen inneren Abstand?

    Teste bitte das ↓ in der userChromeShadow.css.

    CSS
    menupopup::part(content) {
        margin: 0 !important;
    }
  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 23. Juli 2022 um 11:37
    Zitat von 2002Andreas

    deinem Monitor

    Meinem? ;)

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 23. Juli 2022 um 11:30
    Zitat von 2002Andreas

    oder auch Windows neu installieren

    Immer diese Holzhämmer. :saint: 8)

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 23. Juli 2022 um 11:02
    Zitat von grisu2099

    Wenn du da auch einen CSS-Code einfügst, vielleicht...

    Hm, ist doch eingefügt, dann muss bei Dir was krumm sein.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 23. Juli 2022 um 10:41
    Zitat von schlingo

    Wir kennen uns ja auch aus dem Usenet

    Möglich ist alles.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 23. Juli 2022 um 10:35
    Zitat von .DeJaVu

    Man könnte versuchen, den nach ganz rechts zu verlagern zum Anwendungsmenü.

    Das sollte dann damit ↓ gehen.

    CSS
    #spacesPinnedButton {
      -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 22. Juli 2022 um 22:59
    Zitat von schlingo
    Zitat von Dharkness

    Aber gerne doch.

    :D

    Ich bin halt in beiden Foren unterwegs. 8)

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • Dharkness
    • 22. Juli 2022 um 18:52
    Zitat von angel-ch

    Doch einer im Thunderbird Forum war noch bisschen schneller.

    Aber gerne doch. :) 8) :saint:

  • Tableiste ausblenden und Windows-Symbole trotzdem anzeigen

    • Dharkness
    • 14. Juli 2022 um 22:12
    Zitat von 2002Andreas

    darauf hatte ich gar nicht geachtet

    Was meinst Du, warum ich darauf gekommen bin, ich habe Anpassungen erstellt und siehe da, es wirkte immer, also musste es eingeschränkt werden, das ist also logischerweise in Erinnerung geblieben. :cursing:

  • Tableiste ausblenden und Windows-Symbole trotzdem anzeigen

    • Dharkness
    • 14. Juli 2022 um 20:09
    Zitat von 2002Andreas

    Mehr wird doch bei meinem Code auch nicht ausgeblendet

    Öhm, das stimmt so aber nicht wirklich, stelle doch mal auf z.B. Lesezeichen um, was passiert dann?

  • Tableiste ausblenden und Windows-Symbole trotzdem anzeigen

    • Dharkness
    • 13. Juli 2022 um 22:57
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Code
    #sidebar-title {
      display: none;
    }

    Wäre das so ↓ nicht genauer, 54m0ht hatte halt nur von Tree Style Tab geschrieben.

    CSS
    #sidebar-title[value="Tree Style Tab"] {
      display: none;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon