1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • About-Dialog: zusätzliche Spaces in einem Text

    • Dharkness
    • 20. Oktober 2022 um 11:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann verwendest du vielleicht eine Schrift, welche einen Unicode-Bereich überschreibt, den sie nicht überschreiben darf. Denn das ist ein standardisierter Unicode für ein Leerzeichen. :/

    Nope, ich habe den Fehler gefunden, nach dem \00a0 muss ich einen normalen Leerschritt einfügen, dann geht es.

  • About-Dialog: zusätzliche Spaces in einem Text

    • Dharkness
    • 20. Oktober 2022 um 11:09
    Zitat von Sören Hentzschel
    CSS
    selector::after {
        content: '\00a0Test\00a0\00a0\00a0Test';
    }

    \00a0 einfach so oft wiederholen, wie Leerzeichen gebraucht werden.

    Hm, das ergibt hier das ↓.

    Mit dem Alt + 0160 von Andreas funktioniert es.

  • Fenster unter Firefox-Suchfeld mit einer anderen Rahmenfarbe versehen und nicht mit so stark abgerundeten Ecken

    • Dharkness
    • 19. Oktober 2022 um 17:06
    Zitat von 2002Andreas

    Der Code funktioniert nur in der shadow.css und nicht der userChrome.css.

    Genau darauf wollte ich hinaus.

  • Fenster unter Firefox-Suchfeld mit einer anderen Rahmenfarbe versehen und nicht mit so stark abgerundeten Ecken

    • Dharkness
    • 19. Oktober 2022 um 16:19
    Zitat von Mr. Cutty

    Sieht dann aber immer noch so aus wie in #6.

    Verwendest Du Javascripts?

  • Fenster unter Firefox-Suchfeld mit einer anderen Rahmenfarbe versehen und nicht mit so stark abgerundeten Ecken

    • Dharkness
    • 19. Oktober 2022 um 16:00
    Zitat von Mr. Cutty

    Das sieht dann so aus:

    Ups,

    füge bitte das ↓ dazu.

    CSS
    #PopupSearchAutoComplete .autocomplete-richlistbox.search-panel-tree {
      border: 0 !important;
      padding: 0 !important;
      margin: 0 !important;
    }
  • Fenster unter Firefox-Suchfeld mit einer anderen Rahmenfarbe versehen und nicht mit so stark abgerundeten Ecken

    • Dharkness
    • 19. Oktober 2022 um 15:46
    Zitat von Mr. Cutty

    Sondern daneben in der Suche das extra erscheinende Fenster/Pop-Up darunter.

    Das sollte dann das ↓ sein.

    CSS
    #PopupSearchAutoComplete {
      border-radius: 0 !important;
      border: 2px solid #0082FC !important;
    }
  • Neuen beweglichen Button mit Funktion erstellen.

    • Dharkness
    • 18. Oktober 2022 um 20:07
    Zitat von Mira_Belle

    Verdammt, schreib doch gleich

    Hm, was ist an vertikale Symbolleiste so falsch zu verstehen? :saint: ;)

  • Neuen beweglichen Button mit Funktion erstellen.

    • Dharkness
    • 18. Oktober 2022 um 18:28

    Hallo Horstmann,

    schau mal da → #CustomJSforFx/addonbar_vertical.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx · GitHub.

  • Menü-Leiste in Firefox zeigt nicht die richtige Hintergrundfarbe

    • Dharkness
    • 17. Oktober 2022 um 15:36

    Andy 123,

    Zitat von 2002Andreas

    Siehe Beitrag Nr.2

    Wenn die Leisten die selbe Farbe haben sollen kann man das auch zusammenfassen.

    CSS
    #toolbar-menubar,
    #TabsToolbar {
      background:  #BA78AB !important;
    }
  • Menü-Leiste in Firefox zeigt nicht die richtige Hintergrundfarbe

    • Dharkness
    • 17. Oktober 2022 um 15:22

    Hallo Andy123,

    das wäre dann die #TabsToolbar, also müsste der Eintrag in der userChrome.css so ↓ aussehen.

    CSS
    #TabsToolbar {
      background:  #BA78AB !important;
    }
  • Suche nach einer "about:Config" Einstellung bzw. Add-On

    • Dharkness
    • 17. Oktober 2022 um 14:14
    Zitat von Dinole

    Z.B., ich gebe in der Suche von Google "Yahoo" ein, Firefox überspringt die Seite "Ergebnisse für Yahoo" und öffnet dafür sofort die Seite "https://de.yahoo.com/".

    Daher meine Frage, ob es in der neuesten FF-Version noch diese Möglichkeit gibt.

    Suchbegriff eingeben und auf den Button Auf gut Glück! klicken könnte dabei helfen.

  • Neuen beweglichen Button mit Funktion erstellen.

    • Dharkness
    • 16. Oktober 2022 um 23:55
    Zitat von Mira_Belle

    Muss jetzt nur mal schauen, ob ich die Buttons zwingen kann, ihre Größe zu behalten,

    auch wenn die Leiste "dünner" wird.

    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Hm,

    ändern die bei Dir ihre Größe?

    Ich habe den Button meines Scripts für die Entwickler-Werkzeuge z.B. damit * angepasst, steht in meine Fall in dem Script für die vertikale Symbolleiste.

    *

    CSS
    toolbarbutton {
        min-width: 20px !important;
        max-width: 20px !important;
        min-height: 20px !important;
        max-height: 20px !important;
        background: #905B46 !important;
        padding: 0 !important; /* Der Wert muss eventuell angepasst werden. */
        margin-top: 1px !important;
        margin-right: 1px !important;
        margin-left: 1px !important;
    }
    toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
        padding: 0px !important;
        width: 16px !important;
        height: 16px !important;
        margin: 2px !important; /* Der Wert muss eventuell angepasst werden. */
    }
    Alles anzeigen
  • Neuen beweglichen Button mit Funktion erstellen.

    • Dharkness
    • 16. Oktober 2022 um 19:26
    Zitat von Mira_Belle

    Oder liege ich da falsch?

    Würde ich denken, den es werden ja völlig andere Ressourcen angesprochen, der ober Teile des von mir vorgeschlagenen Scripts ist wohl für den Button zuständig und der untere Teil für das was aufgerufen wird, also vollkommen unterschiedlich zu dem von Dir beigestellten Script. Sprich nur Zeile 18 zu ändern wird wohl nicht reichen, aber wirklich genau kann ich das nicht sagen, denn Javascript beherrsche ich nicht.

  • Neuen beweglichen Button mit Funktion erstellen.

    • Dharkness
    • 16. Oktober 2022 um 17:43
    Zitat von Mira_Belle

    Nur wie ändere ich die Funktion, sodass die Browser-Werkzeuge geöffnet werden?

    Man nehme das fertige Script von aborix?! :saint:

    JavaScript
    //  Browser-Werkzeuge.uc.js
    //  Author @aborix
    
    (function() {
        if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
    
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'browser-toolbox-button',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                label: 'Browser-Werkzeuge',
                tooltiptext: 'Browser-Werkzeuge',
                onCommand: onCommand,
                onCreated: function(button) {
                    button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAdUlEQVQokZVSwRHAIAgLPYfoXs7RCTpG53Avt7APrhaFU8gLMEEJAkEQgFbc7IxkVjt0r6Sp7VIVITumBpKt00FA2ThmjXzkfMMWO8EZFSj8LrUyjsG9b9DaJXq+qAIVxEUxtLHpaXE95dj1NcK2rmbwaGJ4Af0tIg00j/6iAAAAAElFTkSuQmCC)';
                }
            });
        } catch(e) {
            return;
        };
    
        function onCommand(event) {
            var document = event.target.ownerDocument;
            if (!document.getElementById('menu_browserToolbox')) {
                let { require } = Cu.import("resource://devtools/shared/loader/Loader.jsm", {});
                require("devtools/client/framework/devtools-browser");
            };
            document.getElementById('menu_browserToolbox').click();
        };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Einige darstellungsprobleme bei Google Maps

    • Dharkness
    • 15. Oktober 2022 um 17:38
    Zitat von Herman4

    wie kann ich das bitte ändern alles

    Indem Du Javascript für http://maps.google.de/maps.google.com aktivierst?

  • Linkanzeige links unten geht nicht mehr nach Inst. von Statusleiste

    • Dharkness
    • 14. Oktober 2022 um 13:53
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. muss du dir die Werte in Zeile 30 bzw. 31 noch etwas anpassen.

    Interessant, wie man doch mit unterschiedlichen Anpassungen zu einem ähnlichen, wenn nicht sogar gleichen Ergebnis kommen kann.

    JavaScript
    /* Statusleiste für Firefox */
    
    // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
    // entwickelt von aborix
    
    (function() {
    
      if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL)
        return;
    
      var css =`
        #new-toolbar {
            height: 23px;
            direction: rtl;
            -moz-window-dragging: no-drag;
            /* border-top: 1px solid black !important;
            background-color: rgba(0,0,0,0) !important;
            color: black !important; */
        }
    
        #statuspanel {
            bottom: 18px !important;
            left: 2px !important;
            height: 20px !important;
            max-width: 75% !important;
            transition: none !important;
        }
    
        #statuspanel-label {
            font: 12px Arial Rounded MT Bold !important;
            font-weight: normal !important;
            border: none !important;
            background:#7598ff!important;
            color: white !important;
        }
      `;
    
      var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
      var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var vbox  = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.parentNode.insertBefore(
      vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.style.backgroundColor = '#ffe4c4';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
    })();
    
    setTimeout(function() {
        if (window.__SSi == 'window0')
          return;
        let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
        let tab = gBrowser.selectedTab;
        tabbar.style.display = '-moz-box';
        duplicateTabIn(tab, 'tab');
        gBrowser.moveTabTo(gBrowser.selectedTab, tab._tPos);
        gBrowser.removeTab(tab);
        tabbar.style.display = '';
      }, 1500);
    Alles anzeigen
  • FF 106.0 - Einstellmöglichkeit "Dichte" nicht vorhanden

    • Dharkness
    • 14. Oktober 2022 um 09:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei dir ist offensichtlich der Tablet-Modus von Windows aktiv. Wieso er das ist, kann ich dir nicht sagen.

    Nope, der Tabletmodus ist nicht aktiv.

  • FF 106.0 - Einstellmöglichkeit "Dichte" nicht vorhanden

    • Dharkness
    • 14. Oktober 2022 um 09:34
    Zitat von cftm

    es gibt eine Einstellung "browser.touchmode.auto", aber die steht bereits auf "true".

    So ist die Pref auch hier eingestellt.

  • FF 106.0 - Einstellmöglichkeit "Dichte" nicht vorhanden

    • Dharkness
    • 14. Oktober 2022 um 09:21
    Zitat von 2002Andreas

    Danke für die Erklärung, daran kann das natürlich bei dir gelegen haben.

    Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, eben ein neues Profil erstellt, das Display ist ohne Touch-Funktion und Dichte ist vorhanden.

    Nach der Installation:

    Ohne compactmode:

    Mit compactmode:

  • FF 106.0 - Einstellmöglichkeit "Dichte" nicht vorhanden

    • Dharkness
    • 13. Oktober 2022 um 17:21
    Zitat von cftm

    die Info von Dharkness/Ralf hat die Lösung gebracht

    Wenn es denn hilft, schön, immer wieder gerne.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon