So sieht es dann aus: (Der Inhalt überschreitet sozusagen den oberen Rand des Fensters und geht scheinbar hinter der Bildschirmumfassung weiter.)
Du hast nicht zufällig ein Theme installiert? Stelle mal auf ein Standard-Theme um und teste es dann.
So sieht es dann aus: (Der Inhalt überschreitet sozusagen den oberen Rand des Fensters und geht scheinbar hinter der Bildschirmumfassung weiter.)
Du hast nicht zufällig ein Theme installiert? Stelle mal auf ein Standard-Theme um und teste es dann.
Für die, das Nightly (noch Fx 127) und folgendes Skript nutzen:
Der Link haut einen Error raus.
Und so hier:
Mal wieder Webseiten verboten eigene Schriftarten zu verwenden.
Hast du auch in den Windows Explorer Einstellungen den Speicherort
von C:\Benutzer\Benutzername\Downloads (Standard-Einstellung) geändert in z.B. D:\Downloads?
Wozu soll das für Firefox nötig sein, das händelt Firefox für sich selbst.
Da steht doch weder etwas von about:home noch von about:newtab, sondern nur „Neuer Tab“!!
Das sind die versteckten Adressen für den Klick auf den Home-Button und das Plus-Zeichen.
Ist hier auch so bis einschl. Fx 127, nur bei dem Modus Bild-im-Bild nicht.
Hm, hier ist der Rote Kringel nirgends zu sehen.
Vom Verständnis her sollte das eigentlich einfacher sein
Nachdem ich es in meiner Schreibweise verwendet habe, habe ich es auch verstanden.
Noch etwas vereinfacht:
Grml, da blicke ich noch weniger durch.
Teste bitte mal
Dankeschön, jetzt ist das Dropdown fertig.
Damit gibt es unterschiedliche Farben:
Mit dieser Art CSS-Voodoo komme ich noch nicht so klar, wie kann ich hover für beide Einträge in einem Eintrag zusammenfassen, mein kompletter Eintrag sieht derzeit so * aus.
*
.urlbarView-row:is([type="switchtab"], [type="remotetab"]) {
& > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
}
.urlbarView-row[type="clipboard"] {
& > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action {
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
}
}
.urlbarView-row:is([type="switchtab"], [type="remotetab"]) {
& > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
}
.urlbarView-row[type="clipboard"] {
& > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
}
Alles anzeigen
Mehr sollte es auch nicht sein, da Dharkness das Problem wohl nicht hat, bzw. ihn noch nicht aufgefallen ist, wie er schreibt
Mittlerweile ist der Button mit den selben Symptomen wie bei euch zu sehen bzw. nicht zu sehen, war eine wundersame Heilung nach einem Neustart von Fx.
Das wäre möglich, weil die v124 das wohl noch nicht hatte
Mag sein, aber auch im Nightly ist mir das noch nie untergekommen.
Ist wohl jedem irgendwann schon mal aufgefallen:
Nope, ist mir bis dato noch nie unter die Augen gekommen.
was hast du hier eingetragen? vielleicht da versehentlich den Haken gesetzt?
Das ist bei mir einen Haken und bewirkt nur, das die Tabs wiederhergestellt werden, aber nicht beim Start gleich geladen werden.
Diese werden erst nach dem dritten Öffnen des Browsers angezeigt. Das ist inakzeptabel. Ich sollte daher FileZilla deinstallieren, oder was kann ich sonst tun?
Als erstes machst Du ein → #Backup ← des Profils von Firefox, dann öffnest Du im Menü Hilfe den Punkt Weitere Informationen zur Fehlerbehebung und scrollst hinunter zu Chronik- und Lesezeichendatenbank und lässt die Integrität der Lesezeichendatenbank überprüfen durch klick auf den Button Integrität überprüfen, dann startest Fx neu, geht es dann?
Nachdem es nicht klappte musste ich mich erst mal wieder nach Jahren mit der Installation der userContent befassen.
Die Datei heißt userContent.css und nicht userContent und Fx muss nach dem Erstellen und dem Eintragen in die Datei neu gestartet werden, beachte dabei, die userContent.css muss im selben Ordner wie die userChrome.css erstellt werden.
Ich habe folgendes schon versucht: Die Hardwarebeschleunigung ist aus und ich habe eine Bereinigung durch Firefox durchgeführt.
Gib uns bitte mal folgende Informationen:
● → https://support.mozilla.org/de…ng-gegen-firefox-probleme ←
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code mittels dieses * Buttons hier ins Forum einfügen.
Und damit?
Die Button fehlen noch immer.