Beiträge von Dharkness
-
-
Jetzt geht beides wieder perfekt
Schön das ich da auch noch ein klein wenig besteuern konnte, auch wenn das Script in #91 schon erwähnt wurde.
-
Davon gehe ich aus.
Das wäre dann das patchForBug1894910_allow_search_with_empty_text.uc.js Script und funktioniert mit dem anderen Script Problemlos zusammen.
-
Das betrifft nicht dem Aufruf deiner Suchmaschine nach Druck auf Enter
Dafür bräuchte man dann noch ein Script?!
-
Kann ich dir nicht sagen, ich nutze es nicht mehr seit langem. Nur in den Rezensionen stand eine Fehlerbeschreibung von vor 11 Tagen, leider nicht passend hierzu. Vielleicht hat sich da was mit Firefox 129 aufgetan. Bei allen anderen seiner Erweiterungen standen keine Probleme beschrieben. Insgesamt tippe ich jedoch nicht auf Firefox.
Ich habe die Erweiterung auch und konnte ein derartiges Verhalten bis dato nicht feststellen.
-
Ansonsten würde ich auf Tab Session Manager verzichten, der ist seit wenigen Wochen auf Manifest V3.
Und wo ist das Problem dabei?
-
Im Hilfemenü natürlich dann:
Deswegen ja mit etwas wie diesem, war halt so in meinem userAppmenu.uc.js, ich wollte mehrere about:-Einträge trennen.
-
bekomme ich in den Untermenüs keinen Separator zu sehen!
Teste bitte mit etwas wie diesem ↓.
-
Bist einigermaßen fit in JavaScript?
Nope, ich fange gerade erst an, mich da einzuarbeiten.
-
Geduld bitte.
Aber natürlich.
-
Neuer Thread für diese beiden Skripts => Neues Appmenu-Skript
Magst Du die Scripte denn auch im neuen Thread veröffentlichen?
-
Wenn du den Code haben möchtest, dann sag bitte an.
Na wenn das so ist, dann mal her damit, da kann ich mir sicherlich noch was herausfischen.
-
Danke, Ralf, da hatte ich noch keinen Blick drauf geworfen, aber auch da mussten Anpassungen vorgenommen werden.
Hm, das ist faszinierend, ich musste sozusagen nur die Grundanpassung im Script machen, die Versionsnummer hatte ich ja schon per CSS eingeblendet und dort musste nichts angepasst werden. Dann ist mein CSS-Voodoo für about:addons wohl doch etwas anders aufgebaut als das von Dir.
-
-
Nachträglich habe ich bemerkt, dass bei aktivierten und deaktivierten Addons die Abstände unterschiedlich sind, und deshalb nicht im Script allgemein angesprochen werden können. Dazu habe ich jetzt im Code about:addons diesen Teil eingefügt, der angepasst werden kann.
Diese zusätzliche Anpassung war bei mir nicht nötig.
-
-
Hier ist die funktionierende ESM-Version:
Jupp, löpt.
-
Den Wert:
browser.helperApps.deleteTempFileOnExit
musst du auch noch auf true setzen.
Hm, steht der Wert nicht per Default auf true? Hier steht der Wert nämlich auf true und man kann ihn nur umschalten, aber nicht zurücksetzen.
-
Gerade gefunden
Auch ein blinder Hahn findet mal ein Korn.
-
Gib mal unter browser.ml.chat.provider folgenden Text ein
Gerade gefunden, das lässt sich alles in den Einstellungen in Firefox Labs einstellen und wäre dort ChatGPT.