1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michaeln

Beiträge von michaeln

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 9. Januar 2006 um 21:54

    Hallo Alexander,

    es hat tatsächlich geklappt !!!

    Ich habe alles deinstalliert was irgendwie Adobe geheißen hat und den Acrobat Reader 7.0.5 installiert(diesmal auf deutsch ;)

    Die Icons der pdf Dateien werden immer noch nicht angezeigt(siehe meinen letzten Beitrag), aber FF öffnet jetzt pdf dateien, obwohl ich die Erweiterung pdf Download 0.6 deaktiviert habe.

    Warum das mit den Icons nicht geht verstehe ich nicht. Vielleicht hast du ja noch einen kleinen Tipp.

    Insgesamt aber bedanke ich mich für deine Hilfestellung nochmals

    Gruß

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 9. Januar 2006 um 18:51

    Hallo Alexander,

    zunächst mal vielen Dank für deine Geduld !

    Also ich habe den Acrobat Reader, Version 7.0.5, den ich gerade upgedatet habe. Allerdings die englische Version, ich habe da beim Download ( vor ca. 6 Monaten)wahrscheinlich vergessen "deutsch" anzuklicken. Aber ich denke das macht wohl nichts aus.Das Problem besteht leider immer noch.

    Mein Betriebssystem ist Windows 2000. Ich habe jetzt schon 5 verschiedene pdf's ausprobiert, immer wieder das gleiche Spiel, auch die Datei von dem Link, den du in deiner Antwort genannt hast:

    FF öffnet die Dateien nicht von selbst, erst wenn die Erweiterung greift, sprich das Download Fenster sich öffnet, ich die Datei dann auf "Öffnen" anklicke wird die pdf geöffnet.

    Noch was, das mir aufgefallen ist, seit ich die Version 7.0 des Acrobat Reader heruntergeladen habe:
    Die Icons der pdf Dateien im Explorer sind nicht so, wie man sie kennt(rot mit dem stilisierten H) sondern so wie Dateien in Windows erscheinen, bei denen Windows nicht erkennen kann welche Art von Dateien es sind (Icon ist weiß mit dem Fenster(Windows) Symbol darin).

    Kann das vielleicht etwas mit dem FF- Problem zu tun haben?

    Aber nochmals, ich hatte vor dem Update auf FF 1.5 keine Probleme mit dem Öffnen von pdf Dateien.

    Vielen Dank nochmals für deine Hilfe


    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 8. Januar 2006 um 15:33

    Hallo Alexander,

    genau das war ja mein Problem. Ich denke auch, dass FF in der Lage ist pdf Dateien selbstständig zu öffnen. War er ja auch vor dem Update auf 1.5. auch.

    Doch nun ging es eben nicht mehr. Ich wäre schon sehr daran interessiert, welcher Fehler es sein könnte, der diese Funktion nicht mehr zuläßt.

    Ich bin mit dir einer Meinung, dass die Erweiterung nur ein Mittel ist, den Fehler zu beheben.

    Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich nach dem Fehler in FF suchen könnte?

    Gruß

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 8. Januar 2006 um 10:58

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir jetzt die Erweiterung heruntergeladen und schon funktioniert es !!

    Allerdings wird mir immer das Fenster mit den Downloads angezeigt, ich muss dann auf die betreffende Datei klicken, dann öffnet sie.

    Kann ich FF irgendwie sagen, dass er das selbstständig tun soll? Irendwie komme ich nicht klar, wie ich unter Extras/Einstellungen/Download die Dateien reinkriegen soll, die automatisch geöffnet werden.

    Aber ich bin ja schon froh, dass es überhaupt geht.

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp,

    bis dann

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 7. Januar 2006 um 20:00

    Hallo,

    pdf als solches finde ich dort nicht.

    Es gibt XFDF - Öffnen mit Adobe Acrobat
    und XDP - Öffnen mit AcroExch.XDPDoc

    Wahrscheinlich sollte ich dort eintragen: .pdf - Öffnen mit Adobe Acrobat.

    Aber wie geht das?


    Gruß

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 7. Januar 2006 um 18:17

    Hallo,

    mein Fehler, es ist natürlich Version 1.5.


    Gruß

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 7. Januar 2006 um 18:08

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit FF 1.05 heruntergeladen und erst jetzt bemerkt, dass pdf- Dateien nicht geöffnet werden. In der Taskleiste erscheint links "Fertig" allerdings wird wie gesagt die Datei nicht geöffnet.

    Es kommt auch keine Nachfrage, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll. Der Bildschirm bleibt ganz einfach leer.

    Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss um das Problem zu beheben?

    Vielen Dank schonmal im voraus

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 2. Oktober 2005 um 19:46

    Hallo,

    super, vielen Dank für eure Antworten.

    Jetzt habe ich endlich ein wenig Durchblick, wo FF die Daten hinterlegt.


    Grüße

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 2. Oktober 2005 um 18:26

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Wie ich die Dateien löschen kann weiss ich jetzt.

    Aber kann ich die Dateien auch vor dem Löschen anschauen, wie beim Internet Explorer? Nicht ich irgendwelche Dateien nicht löschen möchte, es ist nur interessant zu sheen, was sich so alles angesammelt hat.

    Vielleicht könntet ihr mir noch mal kurz antworten.

    Bis dann

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 2. Oktober 2005 um 17:02

    Hallo zusammen,

    ich (Anfänger) benutze FF seit ca 1 Jahr und bin super zufrieden. Um meinen Rechner nicht zu sehr zu belasten, lösche ich die Temporären dateien von Zeit zu Zeit. Ich mache das immer noch über den Internet Explorer, da ich bei FF diese Möglichkeit noch nicht gefunden habe.

    Meine Frage: Wo kann ich denn die Temp. Dateien mit FF angezeigt bekommen und dann auch löschen?

    Oder habe ich alles erschlagen, wenn ich die Cookies lösche? Diese Option habe ich schon bei FF gefunden.

    Vielen Dank im voraus

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 11. Juli 2005 um 21:38

    Hallo,

    jetzt wollte ich die Erweiterung "Cookie Culler" installieren und habe die Links von Alexander und Wawuschel benutzt.
    Aber es hat sich nichts getan. Es wurde nirgendwo etwas installiert. Der Link ist einfach tot.

    Was muss ich machen,, dass diese Erweiterung auch wirklich installiert wird?
    Ich glaube, ich (Anfänger !) stelle mich etwas blöd an, deshalb entschuldigt bitte meine Fragen.

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 11. Juli 2005 um 21:19

    Hallo zusammen,

    ich bedanke mich nochmals für alle Antworten.

    Ich werde jetzt den Cookie Culer installieren und mal sehen, was passiert.

    Den Ordner %temp% habe ich gefunden und angesehen. Es ist erstaunlich, was da alles drin ist (122 MB). Ich denke, den ganzen Ihnalt kann ich löschen, es sind Dateien, die vom Erstelungsdatum her schon recht alt sind ( mehr als 3 Monate).
    Frage: Mache ich etwas falsch, wenn ich die lösche?

    Es wäre schön, wenn sich jemand auf diesen alten Beitrage noch melden würde,

    bis dann

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 10. Juli 2005 um 17:30

    Hallo nighthawk,
    das war natüröich idiotisch mit den 50 kB. Ich meinte natürlich MB.

    Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

    Ich werde also nichts machen, wg. Cache löschen oder so, wenn FF den Speicherplatz immer auf 50 MB beschränkt ist ja alles o.k.

    Ich mache einfach so weiter wie bisher.

    Kleine Frage am Schluss:

    Was machst du mit den Cookies? Löschen oder nicht, wenn ja in welchem Intervall?

    Gruss

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 10. Juli 2005 um 16:47

    Hallo,
    javascript:emoticon(':)')

    Smile
    danke für den Tipp. Da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können.

    50 kB sind ja wirklich nicht viel, die kann ich getrost stehen lassen.
    Aber was passiert eigentlich, wenn die 50 kB überschritten werden? Löscht FF dann die ältesten Dateien oder wie funktioniert das?

    Es wäre schön, wenn du mir nochmals weiterhelfen könntest.

    Gruß

    Michael

  • Temporäre Dateien

    • michaeln
    • 10. Juli 2005 um 16:11

    Hallo zusammen,

    ich bin zwar schon seit ca. 9 Monaten auf FF umgestiegen (vorher IE), aber ich habe mich noch nie groß um die Pflege des Programmes gekümmert.

    Jetzt wollte ich die temporären Dateien, wie bei IE, löschen und komme nicht drauf wie ich es machen kann. Ich möchte einfach meine Festplatte etwas entlasten und deshalb unnötigen Datenmüll entfernen.

    Kann mir jemand sagen, unter welcher Einstellung ich das bei FF machen kann?

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe

    Michael

  • Macromedia Flash Player-Anfängerfrage

    • michaeln
    • 17. Dezember 2004 um 15:05

    Hallo,

    ich habe zwar nicht alles verstanden, was Ihr geschrieben habt.

    Es scheint ja doch an der Seite zu liegen, jedenfalls habe ich jetzt auch in einer Einstellung alle bei mir installierten Plugins gefunden, die beiden Flashplayer sind da auch aufgeführt.

    Es beruhigt mich doch etwas, dass ich nicht zu doof war die Installation durchzuführen.

    Ich bedanke mich nochmals für Eure Bemühungen,

    Gruß

    Michael

  • Macromedia Flash Player-Anfängerfrage

    • michaeln
    • 16. Dezember 2004 um 21:36

    Hallo,

    Super, wenn ich auf Deinen Link klicke, geht die Präsentation.
    Und zwar mit FF.

    Jetzt kapiere ich nichts mehr. Wie hast Du das gemacht??

    Ich habe als Betr.System Windows 2000.


    Bitte kläre mich doch auf, denn offensichtlich ist ja FF nicht Schuld daran, dass es bei mir nicht klappt.

    Gruß

    Michael

  • Macromedia Flash Player-Anfängerfrage

    • michaeln
    • 16. Dezember 2004 um 20:25

    Hallo,

    ich möchte die Flash Präsentation inn folgendem Link ansehen:

    http://www.triton-team.org/triton/vip?vip=d7f3407472e01af8

    Ich schaffe es einfach nicht, die mit FF anzuschauen. Der IE macht das ohne Probleme.

    Was Du, PvW, mit OS meinst weiß ich leider nicht. Kannst Du mir das bitte nochmals verdeutlichen?

    Jedenfalls beruhigt mich die Nachricht, dass es egal ist wo ich die Plug Ins installiert habe.

    Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen


    Michael

  • Macromedia Flash Player-Anfängerfrage

    • michaeln
    • 16. Dezember 2004 um 16:29

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten, leider klappt's immer noch nicht, auch nicht nach Neustart und Herunterladen von Shockwave.

    Ich habe es folgendermaßen gemacht (bei MacromediaPlayer und auch bei Shockwave):

    Herunterladen der Dateien auf Laufw D. Die exe Dateien habe ich dann ausgeführt und auf Laufw. C, auf dem alle meine Programme sind, im Ordner Firefox, Unterordner Plugins installiert. bzw ausgeschnitten. Ich dachte, so müsse sie FF am besten finden.

    Habe ich vielleicht hier einen Fehler?

    Gruß

    Michael

  • Macromedia Flash Player-Anfängerfrage

    • michaeln
    • 15. Dezember 2004 um 21:30

    Hallo,

    das habe ich gemacht. Das Installationsprogramm hat auch erkannt, dass FF der Standardbrowser ist. Die Installation ist erfolgreich fertiggestellt.

    Trotzdem, wenn ich mit FF eine Macromedia Flash Präsentation aufrufen will geht nichts.

    Was mache ich denn noch falsch ??


    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon