1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michaeln

Beiträge von michaeln

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 20. Juni 2008 um 14:25

    Hallo,

    der Tipp mit dem neuen Adobe war gut!

    Ich habe den Reader 7 deinstalliert und die Version 8 installiert, danach nochmals die Firefox Vers 3 neuinstalliert, jetzt öffnen sich die pdf's wieder.

    Vielen Dank nochmals an alle für die Hilfe

    Gruß

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 18. Juni 2008 um 19:58

    Ja, ich habe nochmals alles nachgeschaut:

    Überschrift:
    **************************************
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape
    *********************************************

    Gruß

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 18. Juni 2008 um 18:45

    Hallo,

    ich habe jetzt den alten FF deinstalliert, allerdings habe ich die Otion "persönlichen Einstellungen beibehalten" oder so ähnlich gewählt, damit meine Lesezeichen nicht verloren gehen.

    Nach Neuinstallation von FF 3.0., immer noch das gleiche Problem: die PDF Dateien öffnen nicht.

    Dann habe ich die Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/636 wie vorgeschlagen installiert => es geht immer noch nichts.

    Hat jemand noch eine Idee, was ich versuchen kann?

    Mit dem IE klappt alles wunderbar, es scheint also ein Firefox- internes Problem zu sein.

    Vielen Dank schonmal im voraus

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 18. Juni 2008 um 13:16

    Hallo zusammen,

    danke zuerst für die vielen Vorschläge.

    Die Einstellungen in meinem Adobe Reader stimmen, die Option ist richtig gesetzt.

    Was halötet Ihr denn von einer neuen Installation von Firefox, und zwar der neuesten version 3.0?

    Wenn das erfolgversprechend ist, wäre es für mich sicher die einfachste Möglichkeit.

    Gruß

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 15. Juni 2008 um 21:04

    Vielen Dank für die anschaulichen Screenshots. Ich habe es so gemacht wie beschrieben, trotzdem öffnet sich die pdf nicht. Das war wirklich anschaulich, auch für einen Anfänger.

    Die Option "Folgendes Plugin verwenden" war tatsächlich nicht aktiviert, leider geht es trotzdem nicht.

    Wäre vielleicht Firfox einfach neu installieren eine Möglichkeit die Geschichte in den Griff zu kriegen?

    Vielen Dank nochmals für die Hilfe, ich hoffe Ihr gebt mir nochmals Tipps,
    Gruß

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 15. Juni 2008 um 19:46

    vielen Dank für die Antwort..

    ..den Button "Anwendungen" habe ich gar nicht!

    Ich habe FF Version 2.0.0.14. und habe nichts gefunden.

    Kannst Du mir nochmals weiterhelfen?


    Bis dann

    Michael

  • pdf öffnen

    • michaeln
    • 15. Juni 2008 um 10:19

    Hallo zusammen,

    mein FF kann pdf- Dateien nicht mehr öffnen.

    Ich habe unter about:plugins nachgeschaut, das plugin nppdf32.dll für Adobe ist installiert und auch aktiviert.

    Hat bitte jemand einen Tipp zu dem Thema?

    Vielen Dank im voraus

    Michael

  • Downloads

    • michaeln
    • 13. Dezember 2007 um 09:41

    Hallo,

    danke nochmals für die ausführliche Erklärung, ich glaube jetzt hab' ich es kapiert.

    Aber um die Frage von Nighthawk zu beantworten:

    Ich klicke die Datei an, dann erscheint das Popup für Downloads, der Fortschrittsbalken läuft und unten im Popup erscheint :Dateien werden nach D/Download downgeloaded, oder so ähnlich.

    Dann wird die Datei von dem entsprechenden Programm (Winamp oder Adobe) wiedergegeben.

    Deshalb dachte ich, die Datei muss doch in dem Download Ordner zu finden sein. War sie aber nicht, deshalb meine Frage hier.

    Verstehe ich es richtig, dass die Datei durch das Plugin nur dargestellt wird, also gar nicht in der ganzen Größe auf meiner Festplatte verbleibt sondern nur im Cache als irgendeine kleine Datei abgelegt wird?

    Dann wäre je alles o.k, ich hatte nur Bedenken dass sich bei mir irgendwelcher Dateienmüll, den ich nur einmal gebraucht habe, ansammelt.

    Gruß und danke nochmals an alle

    Michael

  • Downloads

    • michaeln
    • 12. Dezember 2007 um 22:19

    Vielen dank für die schnelle antwort,

    ich habe die Ordner gefunden, allerdings nicht die Dateiei, die ich in letzter Zeit heruntergeladen habe.
    Ich verwende immer noch Windows 2000, vielleicht sind die heruntergeladenen Dateien in diesem Betriebssystem irgendwo anders gespeichert als in den von Dir angebenen Orndern. . Ich werde mal suchen gehen.

    Nochmals eine Frage: Kann ich FF sagen, dass er die Dateien in einem Ordner meiner Wahl ablegt? Und wenn ja, wie muss ich da machen?

    Ich kann die Option unter "Einstellungen" nirgens finden.

    Gruss

    Michael

  • Downloads

    • michaeln
    • 12. Dezember 2007 um 18:57

    Hallo zusammen,

    ich habe als Download Ordner bei FF mein Laufwerk D/Downloads eingerichtet. Funktioniert auch gut, alle Programme die ich downloade landen in diesem Ordner.

    Wenn ich aber z.B. von einer Webseite eine pdf- oder mp3 Datei(also nur eine Datei, kein Programm) downloade, dann finde ich die nicht in diesem Ordner.

    Wo tut FF die downloaden? Ich mache das eigentlich ziemlich oft und möchte natürlich den Datenmüll irgendwann sichten und Teile davon entsorgen.

    Hat FF noch irgendeinen Ordner, wie z.B. "Temporäre Dateien" wie bei IE und wo kann ich den finden? Und wie kann ich diesen Speicherplatz ändern?

    Unter "Einstellungen" habe ich nichts gefunden, oder übersehen

    Vielen Dank schonmal für die Antworten,

    Gruß

    Michael

  • Dateien downloaden

    • michaeln
    • 14. Oktober 2007 um 18:52

    Hallo,

    vielen Dank für die Info's. So ganz verstanden hab' ich das jetzt nicht. jedenfalls habe ich den QT deinstalliert, jetzt muß' ich wohl nur noch dem WMP sagen dass er für die mp3's zuständig ist.

    Das werde ich mal versuchen, leider habe ich aber heute keine Zeit mehr.

    Jedenfalls vielen Dank für Deine Bemühungen, ich melde mich wieder unter diesem Thread und gebe Bescheid wie alle sgeklappt hat.

    Danke nochmals,

    Michael

  • Dateien downloaden

    • michaeln
    • 14. Oktober 2007 um 18:26

    Nein,

    das Format mp3 kann ich unter Extras, Einstellungen, Inhalt, Dateitypen verwalten
    nicht finden.

    Was muss ich tun, damit FF die mp3 Dateien mit dem Windows Media Player öffnet? Und eben nur öffnet und nicht downloaded?

    mfg

    Michael

  • Dateien downloaden

    • michaeln
    • 14. Oktober 2007 um 17:58

    Hallo,

    zunächst mal vielen Dank für Deine Bemühungen.

    Ich spiele die Dateien mit Windows Media Player ab. Das passiert auf dem Rechner, der die Dateien immer downloaded.

    Auf dem anderen Rechner habe ich QuickPlayer. Diesen Unterschied habe ich auch erst jetzt bemerkt. Hier wird nichts downgeloaded, sondern die Datei sofort geöffnet. Ist das vielleicht des Rätsels Lösung?

    Das mit den Plugins habe ich nicht verstanden (Anfänger !). Muss ich denn noch irgendwas installieren, um das Downloaden zu vermeiden?

    mfg

    Michael

  • Dateien downloaden

    • michaeln
    • 14. Oktober 2007 um 16:08

    Das sind Dateien, die ich von Webseiten abrufe. Aber das gleiche Problem habe ich auch z.B. bei Word- Dokumenten, die ich von irgendwelchen Webseiten öffnen will. Nur sind natürlich die Dateien viel kleiner als bei den mp3's.

    FF soll doch die Dateien nur öffnen und nicht im Ordner Downloads speichern.

    Gruß

    Michael

  • Dateien downloaden

    • michaeln
    • 14. Oktober 2007 um 14:58

    Hallo zusammen,

    wir haben zwei PC's auf beiden ist FF 2.0.0.7 installiert. Wenn ich auf meinem Rechner eine mp3 Datei im Internet aufrufe, wird sie mit dem entsprechenden Player wiedergegeben. Also alles klar.

    Bei dem zweiten Rechner muss ich die datei erst im Download Ordner von FF abspeichern, dann kann ich sie mir anhören.

    Ich habe schon in den Einstellungen von FF gesucht, aber nichts gefunden.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im voraus


    Michael

  • Private Daten löschen

    • michaeln
    • 24. März 2006 um 19:02

    Hallo zusammen,

    bitte entschuldigt, dass ich mich so spät erst melde.

    Ich habe mir die Wiki Artikel durchgelesen und einiges mehr über das Thema gelernt.

    Jetzt würde mich natürlich interessieren, was Oliver meint, wenn er sagt, dass dies nur ein kleiner Teil der Systemsicherheit sei.

    Ich möchte natürlich soviel Sicherheit wie möglich bei gleichzeitigem Komfort bei der Benutzung des Internets. Ja ich weiss, dass es dabei immer Kompromisse geben muss, doch würde mich interessieren, was Ihr als "Mindestschutz" ansehen würdet, also die Einstellungen,die man unbedingt in FF einstellen sollte.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja nochmals antworten,

    bis dahin

    Michael

  • Private Daten löschen

    • michaeln
    • 13. März 2006 um 21:28

    Hallo zusammen,

    ich habe den Tipp bekommen, die Optionen "Private Daten löschen" bei

    -Cookies
    - Download Chronik
    - Cache
    - Chronik
    - Formular Daten

    zu nutzen. Die soll zu mehr Sicherheit beim benutzen von FF dienen.

    Habe ich auch gemacht, aber nicht so ganz verstanden, warum. Welche Daten werden denn da gespeichert, wenn ich die Häkchen wieder rausnehme, also diese optionen deaktiviere?

    Das ist natürlich eine Anfängerfrage, bitte um Verständnis, doch würde mich schon sehr interessieren welche Sicherheit ich mir damit einkaufe.

    Vor allem was ist der Unterschied zwischen Chronik und Download Chronik?

    Vielen Dank schonmal im voraus für die Erklärungen,

    Gruss

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 12. Januar 2006 um 20:47

    Hallo Alexander,

    entschuldige bitte, dass ich so spät antworte.

    Aber ich hab es endlich geschafft ! Natürlich dank deiner Anelitung. Ich habe ich die pdffile.ico gefunden (sie war natürlich versteckt), habe die Datei dann als anderes Symbol eingetragen .... und schon erscheinen die gewohnten pdf Icons.

    Super !

    Ich wollte mich unbedingt nochmal in diesem Thread melden und dir eine Rückmeldung geben, auch wenn sich das Thema doch etwas ausgedehnt hat. Wie alle wohl schon gemerkt haben, bin ich in diesem Thread derjenige der am wenigsten Ahnung von der ganzen Sache hat.

    Kurze Frage zum Schluß: wie kann es eigentlich passieren, dass ich diese ganze Prozedur machen muss? Warum erkent denn Windows nicht die pdffile.ico von selbst? Ich habe auf dem Rechner meiner Frau (ebenfalls Windows 2000) den Acrobat Reader 7.0 installiert, dort gab es keinerlei Probleme. Verstehe ich nicht.

    Nochmals vielen Dank für deine Geduld und die wirklich idiotensicheren Erklärungen.

    Gruß

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 11. Januar 2006 um 21:18

    Hallo Alexander,

    zum wiederholten Male vielen Dank für deine Antwort.

    Die Anregungen mit der Windows Suche muss ich noch ausprobieren.

    Aber generell bin ich mit dir einer Menung. Obwohl ich wesentlich weniger Kenntnis über den Aufbau der PC- Software habe als du (das erkenne ich ziemlich deutlich an der Qualität deiner Antworten auf meine Fragen), bin ich doch auch der Meinung, dass "Allerweltsprogramme" wie Acrobat von jeden Browser und vor allem von jedem Betriebssystem(Windows) problemlos erkannt werden müssten. Ebenso die Icons dieser Programme.

    Ich werde also nicht auf Foxit wechseln, sondern mit den Unzulänglichkeiten von Windows und Adobe leben. Deine Einstellung, ein Problem zu lösen und nicht dessen Symptome zu kurieren teile ich voll und ganz.

    Ich melde mich wieder, wenn ich die Sache mit der Windows Suche abgeschlossen habe.

    Bis dann in diesem Thread,

    Michael

  • pdf Dateien öffnen

    • michaeln
    • 11. Januar 2006 um 20:17

    Hallo Alexander,

    wie schon gesagt, vielen Dank für deine Geduld.

    Ich habe in der Windows suche bestimmt schon eine Stunde lang probiert, die Datei PDFFile.ico. ist nicht zu finden. Auch wenn ich mit Platzhaltern arbeite und Teile des Dateinamens suche( bei *ico* bekomme ich 32.993 Dateien aufgelistet) komme ich nicht weiter. Ich kann dann zwar alphabetisch suchen(manuell) doch finde ich die von dir angegebene Datei nicht.

    Ich glaube, es ist besser ich lebe mit dem fehlenden Icon, wobei es mich allerdings wurmt nicht zu wissen woran das liegt. Aber sei's drum.

    Ich bedanke mich nochmals für deine Hilfe, vielleicht steige ich doch noch auf Foxit um. Hast du damit irgendwelche Erfahrungen? Ich brauch eigentlich nur ein Programm, das pdf Dateien anzeigen kann.
    Ich möchte keine Dateien in pdf konvertieren. Vielleicht ist Foxit dann eine gute Alternative zu Acrobat.

    Wenn du noch genügend Lust und Zeit hast, wäre ich für eine Antwort zur Verwendung von Foxit aus deiner Sicht dankbar,

    Gruß

    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon