1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. cmeerw

Beiträge von cmeerw

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 8. Februar 2016 um 21:23
    Zitat von Sonders

    Das ist wohl so - da ich aber bislang keine Routen aufzeichne, stört mich das nicht so sehr.
    Wird das Problem der GPS-Abschaltung denn mit der geänderten HikingMaps Version behoben?

    Neue Version wurde heute approved. GPS-Abschaltung ist mit der neuen Version auch behoben (btw, auch alle anderen GPS-Apps sind von dieser GPS-Abschaltung auf aktuellen FFOS Builds betroffen).

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 7. Februar 2016 um 19:14
    Zitat von Sonders

    Kurzes Update: Das Update für die HikingMaps scheint ja die Review Queue noch nicht verlassen zu haben - aber (mindestens) seit heute funktioniert auch die installierte ältere Version bei mir wieder. Das Zoom-Problem (einfrieren) hat sich wohl mit den FFOS-Updates der letzten Tage erledigt. Die Version von heute (7.2.) läuft bei mir auch sonst sehrgut... 8)

    Ja, bei den Reviews geht's scheinbar nur mehr sehr langsam voran... :(

    BTW, mit einer aktuellen FFOS Version und der alten HikingMaps Version hast noch das Problem, dass FFOS nun GPS abschaltet sobald das Geraet in den Stromspar-Modus (Bildschirm aus) geht.

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 29. Januar 2016 um 13:42
    Zitat von Laiendarsteller

    bei mir, OpenWapp, fällt die aktuelle Version immer in den Offline-Modus wenn das Gerät in den Ruhemodus fällt. Danach hilft nur ein Neustart um wieder online zu kommen.

    Loqui sollte mit diesen Situationen besser umgehen koennen - zumindest nach dem Aufwachen sollte es wieder automatisch online gehen.

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 27. Januar 2016 um 22:31
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du die neue Version von Loqui aus dem Marketplace herunterlädst und sie neu installierst, sollte es klappen...
    also vorher vom Handy entfernen.... es sei denn, du benötigst die alten Chats... dann weiss ich auch nicht weiter.... Christof wird sich dann ggf. nochmal melden... :)

    Das Update sollte eigtl. von Firefox OS automatisch angeboten werden... (sonst evtl. in den Settings mit "Check for Updates" unter "Device Info" nachhelfen). Oder wenn's ein Open C mit 1.3 Firmware ist, dann http://download.cmeerw.net/fxos/CheckUpdate-1.2.zip per WebIDE installieren, um Updates anzustossen.

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 27. Januar 2016 um 09:29
    Zitat von janu

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wie kriege ich denn die alte Version durch die neue ersetzt, ohne die Chats zu verlieren? Also wie bei einem regulären Update.

    Weiss nicht, ob's da eine saubere Moeglichkeit gibt, evtl. mal probieren die application.zip von Loqui in /data/local/webapps (dort gibt's fuer jede App ein Unterverzeichnis) per "adb shell" bzw "adb push" upzudaten.

  • Geeksphone Revolution mit Cyanogen 11 betreiben

    • cmeerw
    • 27. Januar 2016 um 09:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... dass Mozilla lediglich nicht mehr aktiv mit Hardware-Partnern und Mobilfunkanbietern zusammenarbeitet, um neue Smartphones auf den Markt zu bringen. ;)

    Man sollte aber vielleicht auch noch erwaehnen, dass Firefox OS bald nur mehr eine Tier-3 Platform sein wird, siehe https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Sup…_configurations "Tier-3 platforms have a maintainer or community which attempt to keep the platform working. These platforms may or may not work at any time, and often have little test coverage"

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 26. Januar 2016 um 19:06
    Zitat von Carina123

    Wenn ich dem Link zu dem Loqui IM - Forum folge, steht da, wenn ich es richtig verstanden hab, dass man eine ältere Version wieder aufs Handy laden soll. Aber das sind ja ZIP-Dateien, die ich da gefunden hab. Wie öffne ich die denn übers Handy?

    Es gibt neuere Versionen auf github - am PC downloaden, entzippen und per WebIDE installieren.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 19. Januar 2016 um 19:03
    Zitat von cmeerw

    Da gab's scheinbar letzte Woche wirklich eine Aenderung in Firefox OS, muss das also auch noch beruecksichtigen.

    Ok, hab nun eine neue Version von HikingMaps auf den Marketplace hochgeladen (ist in der Review Queue), die nun wieder voll funktionsfaehig mit aktuellen Firefox OS Builds ist.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 18. Januar 2016 um 07:48
    Zitat von cmeerw

    Naja, hab das heute mit dem gestrigen Open C build probiert und es schaut so aus, dass er bei abgeschaltetem Display auch das GPS abschaltet. Dh HikingMaps zeichnet nun im Hintergrund keine GPS Daten mehr auf und nach dem Einschalten des Bildschirms dauert es einige Sekunden bis er wieder eine genaue GPS Position hat...

    Da gab's scheinbar letzte Woche wirklich eine Aenderung in Firefox OS, muss das also auch noch beruecksichtigen.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 16. Januar 2016 um 19:46
    Zitat von Sonders

    Danke! Mit den letzten Nightlies (seit 13.1.) funktioniert das GPS (nach vorherigem Kalibrieren mit Calibrate GPS) bei mir wieder ziemlich gut.

    Naja, hab das heute mit dem gestrigen Open C build probiert und es schaut so aus, dass er bei abgeschaltetem Display auch das GPS abschaltet. Dh HikingMaps zeichnet nun im Hintergrund keine GPS Daten mehr auf und nach dem Einschalten des Bildschirms dauert es einige Sekunden bis er wieder eine genaue GPS Position hat...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 15. Januar 2016 um 23:28
    Zitat von Sonders

    Die Zoom-Probleme mit Hiking Maps hab ich neuerdings auch.

    Mit einem Update der verwendeten leafletjs library geht's wieder - ich werd dann demnaechst eine neue Version von HikingMaps damit auf den Marketplace hochladen.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 8. Januar 2016 um 14:56

    Mal eine kurze Zusammenfassung aus meiner Sicht: mit 2.2 hatte ich recht oft Abstuerze von Loqui (Browser Crash), seit 2.5 funktioniert Bluetooth nicht mehr und mit aktuellen Nightlies hab ich Probleme beim zoom-in/zoom-out in meiner HikingMaps app. Verwende daher derzeit einen nightly build vom 23. Dezember.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 6. Januar 2016 um 19:15
    Zitat von Sonders


    Wie siehts denn mit Bluetooth aus ?

    Nicht gut, und auch GPS macht bei diesem Build bei mir Probleme... :(

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 5. Januar 2016 um 21:31

    Bei den mozfr nightly builds ist mir noch aufgefallen, dass ich nie mehr als 2 Apps gleichzeitig laufen lassen konnte (bei mehr als 2 Apps wurden die Apps einfach gekillt). Mit dem vegnuxmod build sind auch 4 offene Apps kein Problem...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 5. Januar 2016 um 19:05

    BTW, ich hab jetzt auf den 2.5er Build von https://vegnuxmod.wordpress.com/zte-open-c/ downgegradet - scheint etwas stabiler zu sein als die nightlies von mozfr (kein Refresh beim Homescreen und Firefox Hello scheint auch wieder zu funktionieren).

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • cmeerw
    • 18. November 2015 um 19:20

    Naja, Bluetooth funktioniert bei mir mit den nightly builds nicht mehr und Firefox Hello friert das phone komplett ein (sodass man die Batterie rausnehmen muss)

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 8. November 2015 um 11:10
    Zitat von Boersenfeger

    Neue Version 4.1.9b ist online. Zunächst deinstallieren, neu runterladen und Anmeldepozedere abspulen. Läuft...

    Deinstallieren ist nicht zwingend erforderlich - Update ist ebenso moeglich.

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 6. November 2015 um 21:06

    Mittlerweile ist Loqui IM 0.4.9 im Marketplace verfuegbar.

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 5. November 2015 um 22:49

    Ok, hab Loqui IM v0.4.9 auf den Marketplace hochgeladen, ist allerdings noch in der Review-Queue (hab im app-reviewers IRC Channel um eine Express-Behandlung gebeten, hoffe es hilft)...

  • Whatsapp nutzen

    • cmeerw
    • 5. November 2015 um 22:04
    Zitat von Boersenfeger

    Das issue #872 ist immer noch existent... würdest du hier ggf eine Nachricht hinterlassen, wenn Loqui wieder funktioniert? Alternativ auch in diesem Thread:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=986450#p986450
    Vielen Dank.. :klasse:

    Die Version auf github sollte wieder funktionieren. Warte nur noch auf eine Bestaetigung und dann kann ich die Version auf den Marketplace pushen...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon