Dieser Antwort würde ich zustimmen. Windows kann auf das lokal gespeicherte Profil zeitweise nicht zugreifen und erschafft deswegen zunächst ein temporäres Profil. Prinzipiell kenne ich einen Weg das Problem zu lösen (passageres Umwandeln des betroffenden Windows Profils mit eingeschränkten Rechten in ein Windows-Profil mit Administratorrechten). Aber dieses Vorgehen ist recht aufwändig, da jeweils mehrer Benutzerkonten angelegt sind und muss bei jedem größeren Firefox-Update durchgeführt werden.
Meine Frage ist, kennt jemand eine Lösung, dieses immer wieder auftretende Problem bei Firefox-Updates abzustellen?
Beiträge von webmb
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird mit solch einer Meldung (auf deutsch) die Einrichtung eines temporären Windows-Nutzerprofils nach einem Firefox-Update eingeleitet.
-
Entschuldigung dass ich mich eben nicht präzise ausgedrückt habe. Es geht um temporäre Windows Profile nach einem Firefox-Update.
-
Bei meinen Eltern (2 Notebooks, jeweils Windows 8.1 Pro) beobachte ich seit Monaten das Problem, dass regelmäßig nach einem Firefox-Update (zumindestens nach einem Wechsel der Hauptversionsnummer) keine regulärer Aufruf von den Benutzerprofilen mit eingeschränkten Rechten mehr möglich ist. Es wird immer nur ein temporäres Benutzerprofil zur Verfügung gestellt. Erst nachdem diesen Benutzerprofilen zeitweise Administratorrechte eingeräumt wurden, lassen sich die Benutzerprofile auch wieder mit eingeschränkten Rechten normal aufrufen.
Vielleicht hat einer eine hilfreiche Idee. Ich würde mich sehr darüber freuen.