1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cookie_meldung

Beiträge von cookie_meldung

  • [Linux] Cookie-Meldung erscheint auf versch. Bildschirmen

    • cookie_meldung
    • 6. Oktober 2014 um 15:51

    Entschuldigt bitte, ich kann aus keiner der Antworten irgend einen Versuch einer konkreten Antwort auf die von mir gestellte Frage erkennen.

    Zur firefox-Version: geht bitte davon aus, dass die Umgebung definiert ist. Es obliegt mir nicht, das in Frage zu stellen oder zu ändern. Es ist gegeben. Wenn ich zuverlässig nachweisen kann, dass die Version des firefox für das Verhalten verantwortlich ist, das geändert werden soll, besteht vielleicht die Möglichkeit, diesen firefox duch einen anderen Browser zu ersetzen. Ob das gemacht wird, obliegt mir nicht und ist nicht Bestandteil meiner Frage.

    Zur OS-Version: die Version und das Betriebssstem sind gegeben. Es obliegt mir nicht, das zu ändern. Wenn dieses Betriebssystem verursacht, dass sich firefox so verhält wie geschildert, mag es möglich sein, dass es geändert wird (was ich allerdings nicht annehme). Es obliegt mir nicht und ist nicht Bestandteil meiner Frage.

    Betreffend alle Antworten nach Updates, "gesunden Systemen" oder anderen Randbdingungen: wer sicher ist, dass ein konkretes Element das beschriebene Verhalten verursacht, möge es bitte schreiben. Wer nicht sicher ist, dass das von ihm befragte Element ursächlich für das beschriebene Verhalten verantwortlich ist, den bitte ich, nicht zu antworten. Diese Antworten sind für mich in keiner Form hilfreich.

    Was die Formulierung "Ausrede" betrifft: in der echten Welt bitte ich darum, solche Formulierungen mir gegenüber zu unterlassen, insbesondere ohne Kenntnis und ohne vorheriges Hinterfragen der Umstände. In diesem Forum gehe ich davon aus, dass diejenigen, die in der Lage sind, eine Antwort geben zu können, die eine Lösung ermöglicht, auch ausreichend Kenntnis der Wirklichkeit haben, um zu wissen, dass der Browser auf einigen Rechnern nicht das Programm ist, was bestimmt, wie Betriebssystem und Einrichtung des Rechners aufgebaut und gestaltet sind.

    Für diejenigen, die es sich nicht vorstellen können: geht einfach von einer beliebigen, austauschbaren Situation aus, in der eben genau ein paar Komponenten GEGEBEN sind und andere VARIABEL. Wer darauf besteht, dass ich, um eine Fahrkarte am Automaten zu kaufen, auf dem Automaten vorab Betriebssystem und Browser aktualisiere, kann meine Frage nicht beantworten.

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieses Forum der Ort ist, an dem ich eine Frage zu firefox stellen kann, die ich mit Hilfe der mitgelieferten Hilfe nicht beantworten kann. Falls das nicht der Fall ist, würde ich um einen entsprechenden Hinweis bitten.

    Zuletzt gebe ich meiner Hoffnung Asdruck, dass sich jeder Geneigte besinnen möge, bevor er versucht, mein extrem willkürliches und überspitzes Beispiel zu kommentieren statt den Versuch zu unternehmen, meine Frage zu beantworten.

    Nochmals vielen Dank,

    Ralf

  • [Linux] Cookie-Meldung erscheint auf versch. Bildschirmen

    • cookie_meldung
    • 6. Oktober 2014 um 13:34

    Wenn eine Internet-Seite "cookies" erstellen will, erscheinen die zugehörigen Meldungen nicht an der gleichen Stelle auf einem Bildschirm, sonden auf verschiedenen Bildschirmen. Mehrfach erscheint die jeweils dritte von vielen "Cookie"-meldungen nicht auf dem Bildschirm, auf dem firefox angezeigt wird.

    Betriebssystem: Linux, Centos 6.3
    firefox-Version: 10.0.5 (Lieferumfang Betriebssystem, Änderung nicht diskutierbar)

    Bei den o.g. Bildschirmen handelt es sich um echte, physische Bildschirme, keine virtuellen.

    Bisher unternommene Schritte, um die Ursache für das mich störende Verhalten von firefox zu finden:
    1) google Suche "firefox cookie fenster auf anderem Bildschirm" .
    Ergebnis: das erste von 2,.. Mio. Suchergebnissen ist die firefox-Hilfeseite "Allgemeine Fehlersuche | Hilfe zu Firefox - Mozilla Support". Diese habe ich aufgerufen. Dabei erschienen wiederum viele "cookie"-Meldungen auf verschiedenen Bildschirmen, was der Auslöser meiner Suche war.
    2) die firefox-Hilfeseite:
    angezeigt werden diese Optionen:
    1. Starten Sie Ihren Rechner neu
    2. Cookies löschen und Cache leeren
    3. Starten Sie Firefox im Abgesicherten Modus neu
    4. Fehlersuche bei Plugins
    5. Neuinstallation von Firefox
    6. Firefox zurücksetzen
    Andere Lösungen
    Internet-Sicherheitsprogramme
    Viren und Spyware
    Dateisystem- und RAM-Fehler
    Für weitere Hilfe


    zu 1. - einen Rechner-Neustart habe ich nicht versucht. Der Verwendungszweck des Rechners sieht nicht vor, wegen eines Browerproblems einen Neustart (des Betriebssystems) zu veranlassen. Weiterhin halte ich für das mich störende Verhalten einen Neustart des Betriebsystems für irrelevant.
    zu 2. Ich habe nicht versucht, zum wiederholten mal die "cookies" zu löschen und den Cache zu leeren. Das hatte ich vorher schon mehrfach versucht, es schien keinen Zusammenhang zum geschilderten Verhalten zu geben.
    zu 3. das habe ich nicht probiert, ich kenne bisher keinen "abgesicherten Modus" und habe firefox niemals im abgesicherten Modus verwendet. Ich möchte, dass das geschilderte Verhalten im normalen Betrieb nicht auftritt.
    zu 4. es sind keine plug-ins installiert
    zu 5. seit mir das geschilderte Verhalten aufgefallen ist, habe ich firefox mehrfach neu gestartet. Das Verhalten ist gleich geblieben.
    zu 6. Ich habe firefox nicht zurückgesetzt. Das Verhalten ist auf verschiedenen Rechnern, Betriebssystemen, firefox-Versionen und auf jeden Fall bei völlig neu eingerichteten firefox-Versionen zu beobachten.
    zu Internet_sicherheitsprogrammen, Viren und spyware, Dateisystem-und RAM-Fehlern gilt dasselbe.

    3. Also habe ich die Firefox-Hile "für weitere Hilfe"versucht:

    das Verfolgen des Verweises "Für weitere Hilfe" führt zunächst zu einer Übersichtsseite. Dort habe ich
    "firefox-Internetbrowser..." ausgewählt.
    Der Verweis führt zur Seite "Hilfethemen".
    dort habe ich "Beheben von ... Fehlermeldungen ..." ausgewählt. Die anderen Punkte schienen mir nicht relevant.
    Die entsprechende Seite hat mir keinerlei Hinweis geliefert.
    Ich habe den Verweis "Vorgehensweisen zum Diagnostizieren und Beheben von Problemen " aufgerufen.
    Die entsprechende Seite hat mir keinerlei Hinweis geliefert.

    4. Ich habe den Verweis "Allgemeine Fehlersuche" aufgerufen.
    Die erschienene Seite hatte ich ja schon angesehen. Daraufhin habe ich

    5. "Besuchen Sie das deutschsprachige Firefox-Hilfe-Forum. " ausgewählt
    dort habe ich "FIREFOX-DER BROWSER" ausgesucht und den Verweis "Firefox - Allgemein" aufgerufen.

    6. ich habe die Forenregeln gelesen und dementsprechend die Foren-Suche verwendet.

    7. Foren-Suche nach dem Begriff "cookie-Meldung"
    Ergebnis: von den 81 angezeigten Treffern habe ich den angezeigten Themen nach kein relevantes Thema gefunden.

    daraufhin wollte ich meine Anfrage im Forum stellen, dafür war eine

    8. Anmeldung erforderlich.
    Ich habe Die Nutzungsbedingungen gelesen und kann mich damit einverstanden erklären.
    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stelle fest, dass ich es extrem aufwändig finde, eine Frage zu stellen, dich ich zu firefox habe. Open-source ist ganz sicher nicht das gleiche wie "einfach". Aber mit open-source verbinde ich persönlich Zugang, Zugänglichkeit und Transparenz. Meine Meinung dazu möchte ich jetzt nicht darstellen, da diese ja nichts mit dem Thema zu tun hat.
    Für die Anmeldung ist eine E-Mail-Adresse erforderlich. Deshalb habe ich

    9. eine Wegwerf-E-Mail-Adresse erstellt, mich angemeldet und war daraufhin in der Lage, diese

    10. Anfrage hier zu stellen.

    Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Aufmerksamkeit. Für eine einfache Lösung, das mich störende , geschilderte Verhalten abzustellen, wäre ich sehr verbunden.

    Vielen Dank,

    Ralf

    In der firefox-Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon