1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kollege

Beiträge von kollege

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 1. Oktober 2014 um 00:19

    GELÖST!

    Danke an viPer20 für den entscheidenden Hinweis! Und Dank auch an alle anderen hier im Forum, die sich wegen meines Problems Gedanken gemacht und hier geschrieben haben.

    Es ist tatsächlich so, dass bei Windows 8.1 ein Ändern des Bildschirmhintergrunds dazu führen kann, dass das Menü im Firefox nicht aufgerufen werden kann und die Funktionen eingeschränkt sind. Ich habe jetzt einen Standardhintergrund gewählt - und es funktioniert alles wieder.

    DANKE!

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 30. September 2014 um 18:25

    Ja, ganz sicher. Mehrere Plugins habe ich deinstalliert, alle anderen deaktiviert.

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 30. September 2014 um 18:12

    Da bisher alle Versuche nichts genützt haben, habe ich nun Firefox komplett deinstalliert und auch die Einstellungen gelöscht. Der frisch installierte Firefox 32.0.3 zeigt aber dasselbe Problem: Alle Funktionen sind da, aber das Menü lässt sich nicht öffnen, deshalb werden auch die Startseiten nicht aufgerufen. Links, Themes oder Add-Ons gibt es nun nicht mehr. Daran konnte es also nicht liegen. Sämtliche Sicherheitsprogramme habe ich kurz deinstalliert, keine Wirkung. Firefox 29 läuft ohne Probleme.

    Weitere Ideen oder Vorschläge?

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 20:04

    Ich habe alles von den Malware-Scannern Gefundene entfernen lassen und den Computer neu gestartet. Geändert hat sich nichts, Firefox sieht noch so aus wie auf dem Screenshot.

    Wenn alle anderen Programme und der Computer mit denselben Einstellungen wie vorher weiter funktionieren, nur die beiden Mozilla-Programm nach einem Update nicht mehr - liegt es dann nicht eher an einer der Update-Änderungen bei Firefox und Thunderbird? Die jeweils vorherige Version funktioniert einwandfrei.

    Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 17:28

    So, als letztes noch die Malwarebytes-Log. Bin gespannt.

    Code
    Betriebssystem: Windows 8.1
    CPU: x86
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: *
    
    
    Suchlauf-Art: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 523799
    Verstrichene Zeit: 21 Min, 25 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristics: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Module: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 1
    PUP.Optional.Softonic.A, HKU\S-1-5-21-2403045750-299549212-2420653015-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\SOFTONIC\Universal Downloader, , [bdae688bfc7f0d29a3d89e9341c2e719], 
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Ordner: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Dateien: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 16:24
    Code
    # AdwCleaner v3.310 - Bericht erstellt am 29/09/2014 um 16:19:40
    # Aktualisiert 12/09/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 8.1 Pro with Media Center  (32 bits)
    # Benutzername : Chef 
    # Gestartet von : D:*\AdwCleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden : C:\Program Files\Common Files\Tobit
    Ordner Gefunden : C:\Users\Chef\AppData\Roaming\dvdvideosoftiehelpers
    Ordner Gefunden : C:\Users\Chef\AppData\Roaming\pdfforge
    Ordner Gefunden : C:\Users\Chef\AppData\Roaming\Tobit
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Softonic
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17278
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v32.0.3 (x86 de)
    
    
    [ Datei : C:\* ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v37.0.2062.124
    
    
    [ Datei : C:\* ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [1111 octets] - [29/09/2014 16:19:40]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [1171 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 16:18

    Na gut. Vielen Dank schon mal vorneweg.

    Code
    1.
    
    
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 32.0.3
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; rv:32.0) Gecko/20100101 Firefox/32.0
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.3.9600.17111)
    Geräte-ID: 0x0fc6
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 650
    Karten-RAM: 2048
    Karten-Treiber: nvd3dum nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 7-2-2014
    Treiber-Version: 9.18.13.4052
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 650 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20140923175406
    browser.startup.homepage_override.mstone: 32.0.3
    extensions.lastAppVersion: 32.0.3
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1411686189
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 93047
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1411686189
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.6
    Verwendete Version: 4.10.6
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16.5 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16.5 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16.5 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16.5 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16.5 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16.5 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16.5
    Verwendete Version: 3.16.5
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    1a. (Plugins)
    - Shockwave Flash
    - Picasa
    - VLC Web Plugin
    - NVIDIA 3D Vision
    - NVIDIA 3D VISION
    - Google Update
    - Silverlight Plug-In
    - iTunes Application Detector
    - Quicktime Plugin 7.7.5
    - Winamp Allication Detector
    - Unity Player
    - Foxit Reader Plugin for Mozilla 
    - Java Deployment Toolkit 7.0.150.3
    - Google Earth Plugin
    - Photo Gallery
    - Microsoft Office 2010
    Alles anzeigen

    Info by Road-Runner: Code-Klammern gesetzt

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 14:54

    Ich kann darauf nicht zugreifen, auch nicht über Strg-Umschalt+J. Alle Funktionen sind blockiert.

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 29. September 2014 um 14:00

    Spyware Terminator deinstalliert - trotzdem ändert sich nichts. Ich hänge mal einen Screenshot von Firefox nach dem Update auf Version 32(.0.3) an. Das Menü oben rechts lässt sich nicht anklicken, alle Addons sind deaktiviert, keine Startseiten, keine Linkleiste, alle Einstellungen sind weg. Auch beim Thunderbird ist das passiert.

    Die FF-Version 29 läuft ohne Probleme. Was hat sich denn zwischen 29 und 32 geändert?

    Bilder

    • Firefox-Fail.jpg
      • 11,72 kB
      • 638 × 565
  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 25. September 2014 um 14:54

    Hab ich. Hat nichts gebracht, auch nicht im abgesicherten FF-Modus, auch nicht nach einem Neustart.

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 25. September 2014 um 14:48

    Hi.

    Zusätzlich zu Windows 8.1 noch:

    - Spyware-Terminator 2012, Version 3.0.08.2
    - AntiVir 14.0.6.570

    Beide Programme hatte ich auch bei den vorherigen FF- und TB-Versionen.

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 25. September 2014 um 14:25

    Hi Andreas,

    danke für die schnelle Antwort. Abgesicherter Modus löst das Problem leider nicht. Ich kann nach wie vor nicht aufs Menü zugreifen. Auch ein Zurücksetzen hat nichts bewirkt.

    Grüße und Dank!

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • kollege
    • 25. September 2014 um 14:11

    Hallo liebes Forum!

    Folgendes Problem: Seit dem Update von FF 31.1.1 auf Version 32.0 funktioniert der Browser (unter Windows 8.1.) zwar, aber:

    - kein Zugriff auf das FF-Menü (ein Klick darauf bringt nichts)
    - alle Funktionsschaltflächen im Browser sind grau
    - die Lesezeichenleiste wird nicht angezeigt
    - statt vier Start-Tabs öffnet sich nur eins, aber ohne Startseite
    - das Standarddesign wird angezeigt, nicht mein zuvor eingestelltes

    Das größte Problem ist sicher, dass ich nicht auf das Menü zugreifen kann. Dasselbe Problem trat auch beim Thunderbird-Update auf, das fast zeitgleich herauskam (kein Zugriff aufs Menü, alle Einstellungen weg, keine Mails angezeigt). Die kleinen, weiteren Updates auf FF 32.0.2 und 32.0.3 haben das Problem nicht gelöst. Wenn ich die FF Version 29.0.1 installiere, funktioniert alles einwandfrei - ebenso beim TB mit der Version 24.6.0.

    Hat jemand eine Lösung?

    Vielen Dank und Grüße!
    Marc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon