1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infinity

Beiträge von infinity

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 31. Oktober 2015 um 18:01

    Ich vermute eine DDOS Attacke, haben die öfters da.

  • Firefox OS Builds für Sony Xperia

    • infinity
    • 31. Oktober 2015 um 13:10

    Ich habe mir jetzt mal ein gebrauchtes Nexus 4 besorgt zum testen verschiedener Systeme.
    Der letzte Build von Firefox OS 2.5 macht schon einen ganz guten Eindruck.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 30. Oktober 2015 um 23:36

    Tja, nun ist es endlich offiziell.
    http://www.gulli.com/news/26715-win…date-2015-10-30
    Anscheinend klappt es wohl bei Microdoof doch nicht so richtig mit den kostenlosen Upgrades. :D

  • Whatsapp nutzen

    • infinity
    • 28. Oktober 2015 um 10:57

    2 Clients sollte man tunlichst vermeiden.
    Aber ich würde es auch so machen, wie Boersenfeger schreibt.
    Heute nochmal probieren, vielleicht war der Bann nur temporär.

  • Whatsapp nutzen

    • infinity
    • 18. Oktober 2015 um 16:17

    Teste mal Loqui IM, da gibt es eine neuere Version als von OpenWapp.

  • Firefox OS Builds für Sony Xperia

    • infinity
    • 8. Oktober 2015 um 12:38

    Mal ne dumme Frage.
    Gibt es technische Unterschiede zwischen dem E3 und dem E3 Flamingo?
    Oder ist Flamingo nur eine andere Bezeichnung für das E3?
    Ich denk mal ja, dumme Frage von mir ...

  • Whatsapp nutzen

    • infinity
    • 3. Oktober 2015 um 13:50

    Telegram funktioniert.
    Das sendet sogar Nachrichten an User, die es nicht nutzen.Die bekommen dann eine SMS.
    Openwapp funktioniert aber nach wie vor.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 20. September 2015 um 19:05
    Zitat von Fox2Fox

    Wer nicht naiv gegen mögliche Forderungen dergleichen angehen will, kann das ausschließlich mit Hilfe eines RA. Und wenn es (noch) keine Forderungen gibt, stellt sich weder die Frage noch bedarf es einer Antwort darauf. Und der unwichtige theoretische Rest wird von Tante Google bedient.

    Er bezahlt ja schon lange, nur kam es ihm jetzt in den Sinn, dass man ja nach der neuen Regelung beliebig viele Rundfunkgeräte betreiben darf.Und da es in dem Haus keine räumlich (räumlich nur auf mehreren Etagen) getrennten Haushalte gibt, würde das ja dann nicht mehr notwendig sein.
    Es geht hier keinesfalls um irgendein Herumdrücken oder Abwenden von Forderungen.
    Von daher hat er ja nix zu verlieren, entweder klappt es, oder nicht.

    Zitat von Fox2Fox


    Und wie wenig Sinn es macht, in einem Firefox-Forum die Frage sinnvoll beantworten zu lassen, müsste jetzt auch der Schlauste begriffen haben.

    Dafür gibt es ja die Smalltalk Ecke hier, da kann ja über alles mögliche diskutiert werden, was ja schliesslich auch gemacht wird.
    Und warum das in einem Firefox Forum keinen Sinn machen sollte, erschliesst sich mir nicht, das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 20. September 2015 um 12:12

    Liest du die Überschrift des Threades nicht?
    Ich frage nach Erfahrungen damit.
    Kann ja sein, dass es die schon gab bei Usern.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 20. September 2015 um 10:59

    Immer ruhig bleiben, das hier ist keine Rechtsauskunft, eher eine Art Stammtischdiskussion.

    Zitat von Fox2Fox


    Schlage vor, den Thread zu schließen, denn die "Beratung" wird immer umfänglicher.

    Ich weis, du bist immer noch angepisst wegen dem Win10 Thread. ;)

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 20. September 2015 um 01:10

    Ich tendiere mal zu Nein, dass die Behörde überhaupt darüber nachdenkt, vielleicht wenn sie ein Schreiben mit der Kündigung bekommt.
    Klar gibt es hier keine verbindliche Rechtsauskunft, aber vielleicht vergleichbare Fälle mit privaten Efrahrungen, die da weiter helfen könnten.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 20. September 2015 um 00:01

    Naja, ICH hätte mit tödlicher Sicherheit nix am Hals.
    Oder gilt das für falsche Tipps auch? ;)
    Und die Behörde anrufen die kassieren will, halte ich für die falscheste aller falschesten Ideen.
    Naja, das Risiko ginge tatsächlich gegen Null, da er ja Gebühren bezahlt, er müsste halt da rauskommen und das stelle ich mir schwierig vor.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 19. September 2015 um 12:35

    Und die gibt es nicht, da man nur eine Tür besitzt und somit quasi alle Räume mit einmal betreten kann.
    Ergo sind nur einmal Gebühren zu zahlen.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 19. September 2015 um 12:28

    Naja, darüber bin ich ja auch gestolpert, nur widerspricht sich das irgendwie.
    Es ist ja die Rede von einem eigenen Eingang und ein Stück weiter unten steht Einliegerwohnung.
    Wenn jetzt alle Räume im Haus frei zugänglich sind, sprich, der Hausflur, Treppenhaus kann nicht seperat verschlossen werden für die oberen Etagen, ist es dann doch keine Einliegerwohnung mehr.
    Oder verstehe ich da was falsch?
    Klar hat er ein eigenes Bad + Küche, aber ein Haus kann ja 5 Bäder und Küchen haben.

  • Erfahrungen mit Rundfunk und Fernsehgebühren

    • infinity
    • 19. September 2015 um 11:00

    Ein Bekannter von mir fragte mich nach Rat, aber so richtig schlau macht mich das Internet da auch nicht.
    Folgendes Szenario:
    Doppelhaushälfte
    Eltern leben im Erdgeschoss
    Er + Frau + Kind leben in der 1.Etage + Dachgeschoss
    Es existiert 1 Hauseingang und auch sonst ist nichts seperat verschlossen, also offenes Treppenhaus usw.
    Das Haus gehört den Eltern
    Es wird keine Miete oder ähnliches an die Eltern bezahlt, die einigen sich so über alles
    Müssen beide Parteien Rundfunk und Fernsehgebühren bezahlen?

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 18. September 2015 um 21:26

    Was für mich gilt, ist völlig irrrelevant.
    Im Falle von abifiz macht Microdoof seinem Namen alle Ehre.
    Ungefragt, ungewollt, heimtückisch hintenrum hat es sich versucht auf Win10 upzudaten, bzw. erstmal runter zu laden.
    Und das ganze 24 mal.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 18. September 2015 um 19:14
    Zitat von Fox2Fox


    Dummer Spruch, aber sowas von dumm!

    Dumm ist der, der Dummes tut.
    Den kennste doch sicherlich, oder?
    Und Microdoof hat nun mal bei ihm 24 mal versucht, Win 10 zu laden, was wohl auch fast geklappte hätte, jedenfalls war es wohl immer bis kurz vor Schluss.
    Ungefragt und Ungewollt!
    Und wie du sicherlich dem Text entnehmen konntest, hat er einen teuren Volumentarif(ich vermute LTE)da er in der Pampa wohnt.

  • Alcatel One Touch Fire E - updates für Anfänger

    • infinity
    • 18. September 2015 um 10:08

    Richtig.
    Ich hatte mein's auch bei ebay gekauft und im Gerät ist eine Pennymobil Prepaid Karte.
    Alles kein Problem bezüglich des Updates.
    Nur wenn du jetzt eins kaufst, kann es auch sein, dass schon 2.0 vorinstalliert ist.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 18. September 2015 um 10:05

    abifiz
    Na da würde ich Microdoof aber auf Schadenersatz verklagen. :D

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • infinity
    • 13. September 2015 um 23:39
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich bin für jegliche Updates wie auch Upgrades.. da sie immer eine höhere Stufe des vorherigen Produktes bedeuten... und somit sollten sie auch sicherheitstechnisch besser sein.

    Ein gewaltiger Trugschluss:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon