Hier mal geguckt?
https://github.com/martensms/alcatel-6015x
Vergiss es, ich seh grad, du warst ja auch in dem Thread auf xda.
Hast du mal versucht mittels Mobile Upgrade neu zu flashen?
http://alcatelonetouch.com/global-en/prod…ml#.Vl61m158EzE
Hier mal geguckt?
https://github.com/martensms/alcatel-6015x
Vergiss es, ich seh grad, du warst ja auch in dem Thread auf xda.
Hast du mal versucht mittels Mobile Upgrade neu zu flashen?
http://alcatelonetouch.com/global-en/prod…ml#.Vl61m158EzE
Ich verherrliche nichts, das sind lediglich Tatsachen, die im Übrigen von den Machern der Serie selber festgestellt wurden.
Und Nein, das ist auch kein Einzelfall, aber das kannst du ja nicht wissen, da dich TV nicht weiter tangiert.
Zitat:
So wichtig ist mir TV beim allerbesten Willen nicht, dass ich dem irgendeine Bedeutung beimessen würde. Und ich kann mich immer beschäftigen, das war für mich noch nie ein Problem.
Zitat von Sören Hentzschel
Dir ist schon klar, dass der von dir hergestellte kausale Zusammenhang nicht existent ist, ja? Nur, weil ein Gewinn und kein Verlust gemacht wird, heißt das doch nicht, dass kein Schaden entstanden ist. Selbst, wenn der Gewinn einfach geringer ist, ist das de facto ein Schaden, ohne Wenn und Aber, da gibt es keinen Spielraum für eine andere Interpretation.
Drehen wir doch das mal um.
Du kannst genauso wenig behaupten, dass durch die Möglichkeiten der kostenlosen Nutzung auch nur 1€ Schaden entsteht.
Das nur durch miese Verkaufs oder Konsumzahlen zu behaupten ist das schon ein wenig gewagt, beweisen tut das aber ratschweg nix.
Du hast auch nicht verstanden was ich gesagt habe, nämlich, dass trotz aller Rekorde bei illegalen Tätigkeiten ziemlich grosser Erfolg herrschen kann.
DAS dürfte aber nach den gängigen Theorien die uns suggeriert werden niemals sein.
Edit
Ach und bevor du wieder zweifelst oder unterstellst:
http://www.giga.de/filme/game-of-…eSpeed=noscript
Zitat von miku23
Auch wenn es so wäre, hab ich lieber 10% zahlende Kunden als 90% Kunden die nichts bezahlen und eine grosse Bekanntheit einer Marke suggerieren. Den meist kaufen diese 90% dann natürlich auch keine (teuren) Merchandise-Produkte um wenigstens so einen Teil ihres Schadens wieder begleichen zu können.
Es gibt keinen Schaden, geht das irgendwann mal in die Hirne der Menschheit?
Es gibt maximal einen theoretischen Schaden, der aber theoretisch bleibt, da niemand weis, wer von den Umsonstguckern jemals dafür Geld ausgegeben hätte.
Warum machen zum Beispiel gute Filme immer zig Millionen Gewinn?
Genau, weil sie gut sind und nicht, weil es sie nicht umsonst gäbe.
Bestes Beispiel Game of Thrones.
Bricht sämtliche Downloadrekorde bei Staffelstart und trotzdem jammert da keiner rum.Ganz im Gegenteil haben die illegalen Downloads und die dementsprechenden Diskussionen erst zu einem breiten Erfolg geführt.
Zitat von miku23In einem Fach-Thread kann als Nebenspur Anmerkungen dazu auf, dass Netflix unnötig sei weil man ja alles gratis aus dem Netz herunterladen kann.
Da ich diese Einstellung nicht gutheissen kann, aber kein Offtopic veranstalten möchte, führe ich hier einen Thread auf und bin gespannt ob hier eine Diskussion ensteht oder nicht
Ich finde es schade und kann es nicht nachvollziehen wie man die Industrie, trotz legaler Alternativen, nicht unterstützen möchte.
Wieso abonniert man solche Dienste nicht? TmoWizard und zu Teilen auch Sören Hentzschel
Ich versuche es dir zu erklären.
Du, und auch die Vertreter der Content Industrie, liegen einem gewaltigen Irrtum auf, vielleicht wissen sie es aber auch besser und sind auf der Suche nach weiteren Einkommensmöglichkeiten.
Ich sag mal 90%, oder mehr, der bösen illegalen User und Raubmordkopierer gucken das nur, WEIL es kostenlos möglich ist, würden es aber im Umkehrschluss NICHT gucken, wenn es was kosten würde.
That's it.
Ja die Sensoren gehen, Näherungssensor, Lichtsensor usw.
Wieviel Speicher da genau drauf geht, kann ich nicht sagen.
Ich habe Multirom auf meinem N4 installiert, das heist, ein Android(in meinem Fall Slimkat 4.4.4) wird installiert und dann kann man mittels TWRP und Multirom Roms testen/installieren.
Nur mit Slimkat und Firefox OS habe ich ca.11GB übrig.Ich teste aber auch noch Sailfish nebenher.
Man kann dann halt beim Neustart des Gerätes auswählen, was man grad möchte.
Ja leider haben die Nexus keinen MicroSD Slot, der einzige Makel am Gerät.
Wenn würde ich sowieso immer nur die grössere Version empfehlen, also 16GB beim N4 oder 32GB beim N5.
An Apps habe ich mir nur Loqui installiert, das läuft auch ohne Probleme.
Ich denke mal, bei den anderen Apps ist das nicht anders.
Besorg dir ein Nexus 4 oder wenn du mehr Kohle übrig hast ein Nexus 5.Die Community ist riesig für beide.
Da läuft Firefox OS besser als auf dem Fire E (das hat sich bei mir immer aus unerfindlichen Gründen von selbst abgeschalten).
Auf meinem Nexus 4 läuft derzeit 2.5 richtig gut und stabil.
Ich vermisse eigentlich nur eine Taschenlampenapp für die LED und eine Offline Navigation.
Zitat von seniorhanseatNach Klick auf den Res.-Icon teilt man mir mit, daß mein pc die Systemvoraussetzungen nicht erfülle.
Der Bericht dazu besagt nur: "Keine unterstützten Netzwerkgeräte".
Was habe ich darunter wohl genauer zu verstehen bzw. was sollte ich unternehmen bitte?
(Ich weiß, daß ich hier im Fx-Forum und nicht bei MS bin...Gruß! Seniorhanseat
(Win7 Pro /32)
Unternimm nichts!
Sei froh und bete, falls du einer Glaubensrichtung angehörst, dass sich daran nie etwas ändert!
Vergleichen wir doch mal die Kanäle:
release-tcl-TEF-DE
Einstellungen-->Geräteinformationen-->Weitere Informationen-->Aktualisierungskanal
Für die die es nicht finden.
Wobei man ja mittlerweile Firefox OS 2.0 runterladen und neu flashen kann auf das Fire E, dann sollte man ja ein "Standardgerät" haben.
Das ist Quatsch mit Sosse.
Mein Fire E ist auch von ebay und lief mit einer Pennymobil Karte.Da kam ein ganz normales OTA Update.
Die Frage ist aber, ob es weiterhin Updates geben wird.
Alcatel ist diesbezüglich nicht gerade berühmt ...
Davon mal abgesehen denke ich, dass da schon 2.0 drauf ist, wenn man sich jetzt ein Gerät kauft.
Also da kann man momentan zumindest noch nix empfehlen.
Wie schon geschrieben, habe ich mir ein gebrauchtes Nexus 4 gekauft.Das hat eine riesige Community und ist noch am einfachsten zu "bearbeiten".Das Nexus 5 geht natürlich auch, war mir aber noch zu teuer als Testgerät.
Die grösste Hürde beim Nexus 4 oder 5 ist nur die richtigen Treiber auf dem PC zu installieren und dann per ADB den Bootloader zu entsperren.Danach das TWRP installiert dann aus dem Playstore Multiboot dazu, dann hat man schon gewonnen.
Danach kann man einfach die Multibootfähigen Zip Files auf das Gerät kopieren und vom TWRP aus flashen.
Hmm, ich bin zwar mit dem Nexus 4 schon auf der 2.6pre, aber würde auch gerne mal die offizielle 2.5 Version testen.
Müsste nur mal jemand ein Multirom Zip basteln.
Hmm, ich bekomme keine SMS.
Komisch, auf meinem Nexus 4 funktioniert noch alles, auch nach dem Update.
Scheint wohl geräteabhängig zu sein.
Eben grad probiert, ich habe mit Loqui auch ein Identifikationsproblem.
Vielleicht gab's wieder ein Update bei Whatsapp.
Wenn man jetzt am PC im Marketplace nach Whatsapp sucht, erscheint es auch.
Es gibt auch eine neue Version, nur leider tut sie es noch nicht auf dem Nexus 4 mit Firefox OS 2.6pre.
"This app requires OpenMobile ACL, which is not supported on this device."
Kapiere nur nicht, dass es auf dem ZTE Open C2 laufen soll.
Hat das die ACL schon drauf?
Probier mal Loqui.
Zitat von Sören HentzschelIch sag zum Thema WhatsApp nur:
https://marketplace.firefox.com/app/whatsapp/Nein, diese Version ist noch nicht im Marketplace gelistet (man muss den Link kennen), nein, diese Version funktioniert so ohne Weiteres noch nicht, ja, die Version sieht aus wie die Android-Version, weil sie auf der Android-Version basiert und mittels Kompatibilitäts-Layer auf Firefox OS gebracht wird (siehe Grafik) und ja, es wird wohl Firefox OS 2.5 vorausgesetzt. Näheres wird vermutlich im Rahmen der View Source-Konferenz (https://viewsourceconf.org/) angekündigt werden.
Ich hab mir das jetzt mal etwas genauer angeschaut.
Wenn ich das richtig verstehe, muss man das quasi kaufen als ein Programm und dann kann man Android Apps laufen lassen.
So ist es momentan für WebOS, da gibt es wohl schon eine Version.
Aber 30 Tacken dafür zu verlangen ist schon ein wenig frech wie ich finde.
Und dann laufen damit anscheinend auch nicht alle Apps, nur angepasste, ausgewählte.
Oder wird das für FirefoxOS anders kommen?
http://store.phxdevices.com/index.php?id_p…troller=product
Was sollen solche Tests?
Wird jemand der solche dummen Fragen beantworten kann ein anständiger Mitbürger in dem Land?
Oder will man damit nur die Lese und Verstehqualitäten der Menschen überprüfen?
Sowas ist doch Murks.
Na da bin ich ja mal richtig gespannt auf OpenMobile.
Auf meinem Nexus 4 läuft ja schon 2.5.
Wobei ich eher auf die Navi Apps gespannt bin, Loqui funktioniert ja (zumindest momentan) ganz gut.