1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infinity

Beiträge von infinity

  • Firefox: Datenverbrauch einschränken

    • infinity
    • 5. Oktober 2014 um 11:33

    Ich denke nicht, dass da der Browser schuld ist, sondern mies programmierte Websites.
    Die haben ja auch Interesse daran, dass du feste Werbung an den Kopf geknallt kriegst und da machen bilderlose Seiten wenig Sinn.
    Ich wüsste auch nicht wie ein Browser unterscheiden soll zwischen Bildern die du sehen willst und die du nicht sehen willst.

  • Übersicht über alle Firefox OS Smartphones

    • infinity
    • 5. Oktober 2014 um 00:44

    Eine neue Quelle für das Fire E:
    http://www.ebay.de/itm/Alcatel-On…=item566a882504
    Und noch günstiger hier:
    http://www.cw-mobile.de/alcatel-one-to…dy-schwarz.html
    Grad eben entdeckt. :)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 5. Oktober 2014 um 00:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Angabe ist falsch. Die Angabe kann sich die Webseite nur ausgedacht haben

    Ich glaube, die denken sich da so einiges aus. :D

  • Firefox: Datenverbrauch einschränken

    • infinity
    • 5. Oktober 2014 um 00:25

    Stümmt, nur ist er da wohl ein wenig falsch hier. :)

  • Firefox: Datenverbrauch einschränken

    • infinity
    • 4. Oktober 2014 um 17:44

    Also ich hatte mein Fire E 14 Tage mit einer Datenflat, die ich dann gekündigt hatte, laufen lassen und der Datenverbrauch war minimal.
    Ich muss dazu aber sagen, dass ich nirgends rumgesurft bin und auch nur OpenWapp als Datenverbraucher hatte.
    Da geht bei Android aber einiges mehr weg und vor allem wie von Geisterhand quasi von alleine.
    Im Ausland Datenroaming?
    Ja wer das aktiviert ist aber selber schuld.
    Ich glaube der TE kennt Firefox OS nur vom Hörensagen. ;)

  • Uhr/Wecker arbeitet zusätzlich nach random Prinzip.

    • infinity
    • 30. September 2014 um 09:53

    Jo hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=109954

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 25. September 2014 um 20:22

    Ok, das konntest du nicht wissen, aber ich habe noch nie was bei Amazon gekauft und beabsichtige das auch nicht in Zukunft zu tun. ;)
    Soviel ich auch weis, muss man dort nicht beim ersten mal eine Kreditkartennummer hinterlegen?

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 25. September 2014 um 16:59

    Richtig, leider ist das Geeksphone nicht anders zu bekommen, ausser mit einer Kreditkarte.
    Und damit bezahle ich nirgends im Internet.Wenn es eine Möglichkeit mit Paypal gegeben hätte, wäre eines meins gewesen.
    So konnte ich aber ein neues Fire E für 115 Teuronen bei ebay ergattern und das war ok so.
    Obwohl mich ein Multi OS Phone schon gereizt hätte. :)

  • Thema: Fotografie

    • infinity
    • 23. September 2014 um 17:48

    Keine Kehrtwende.
    Ich glaube, du verstehst da was falsch.
    Ich meinte NFH mit meinem ersten Kommentar, er wollte ja wissen, ob das mit einem Smartphone möglich sei, was natürlich nicht funktionieren kann.
    Die Olympus E-PL5 habe ich, daher weis ich auch, was damit alles geht.
    Das war auch kein Einwand, sondern nur ein Hinweis, dass ich auch schon sowas wie du gemacht habe. ;)

  • Thema: Fotografie

    • infinity
    • 23. September 2014 um 11:38

    Kein Smartphone der Welt besitzt auch nur annähernd so einen Chip, mit dem das in annehmbarer Qualität möglich wäre.
    Selbst die "mickrigen" 12 Megapixel der "alten" D 300 von MaximaleElegeganz lassen jede Smartphone Kamera gaaaaanz blass aussehen.
    Schau dir das mal an, dann verstehst du was ich meine:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor

  • Thema: Fotografie

    • infinity
    • 23. September 2014 um 10:10
    Zitat von NFH


    Mit Handy bzw. Smartphonekamera wohl keine Chance?

    Ist das jetzt dein Ernst? :shock:
    Ich habe mit meiner Olympus E-PL5 auch schon diverse Versuche mit Lifetime bzw. Bulb usw. gemacht, da kann man interessante Bilder machen. :wink:

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 22. September 2014 um 19:12

    Für mich liegt die Meslatte bei Mozilla darin, ihrem Prinzip bei der weiteren Entwicklung treu zu bleiben, nämlich Open Source und weg von der Ausspioniererei der Apps, der Endkunde muss die alleinige Kontrolle über sein Gerät besitzen.
    Damit könnten sie in der Zukunft richtig punkten.
    Klar hapert es noch an entsprechender Hardware, aber wenn die Hersteller merken das da was geht, werden sie sich auch irgendwie aus den Google Knebeln befreien können. ;)
    Was mich aber wurmt, wenn Test's gemacht werden, wo teilweise ratschweg gelogen und Sachen einfach erfunden werden, nur um über den Umweg der Hardware das Betriebssystem runter zu machen.
    Aber Mozilla hat ja eine recht grosse Community und so denke ich, das es was wird. :)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 21. September 2014 um 14:15
    Zitat von pencil


    Die Verschwörung geht weiter: Alcatel One Touch Fire E: Firefox-Smartphone mit zwei Kernen

    Und wieder schreiben die blanken Unsinn.
    Zitat:
    Standard-Apps wie jene für den Nachrichtenversand (wohlgemerkt: ohne eine einzige eingegangene Nachricht) lassen sich schon einmal bis zu vier Sekunden Zeit ehe sie angezeigt werden, Animationen ruckeln und die Bedienung über den Touchscreen wirkt alles andere als direkt. Noch dazu hat man stets den Eindruck, dass fester auf den Bildschirm oder die kapazitive Home-Taste gedrückt werden muss, um eine Aktion auszulösen.

    Eben mal SMS MIT gespeicherten Nachrichten geöffnet.
    Zeit: nicht messbar, da quasi sofort geöffnet.
    Und bei meinem Fire E ist der Touchscreen so sensibel, wenn ich da aus Versehen einen Icon mal antippe oder auch nur streichle startet die App schon.
    Und das MIT Folie.
    Die machen bestimmt alle Ferntests durch's Telefon. :roll:

    Zitat von Blueray

    Liegt das evtl. an vielen im Hintergrund offenen Tabs oder dauerte das (Nach)Laden weil im Programmordner einiges an Online-Apps inkludiert war/ist ? Dann wäre es eine Sache des Onlinezugangs...

    Ist das Verhalten reproduzierbar ?

    Perfekt erkannt, und du hast noch nicht mal eines getestet. ;)
    Das Verhalten ist reproduzierbar, dauert bei mir aber ca. 3 Sekunden.
    Aber ach ja, da kommt es ja auf Millisekunden an, sonst ist das Smartphone ja nicht zu gebrauchen. :roll:

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 21. September 2014 um 02:17

    Zitat:
    Wer also via Whatsapp mit seinen Freunden in Kontakt bleibt, guckt in die Röhre.

    Das OS auf dem Gerät war träge. Und das ist schon freundlich ausgedrückt. Ein simpler Task wie das öffnen eines Programme-Ordners auf dem Homescreen und das Nachladen der darin befindlichen Apps dauerte teilweise bis zu 5 (!) Sekunden.

    Wie blöd kann man sein. :D
    Ja nee is klar, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
    So langsam glaube ich wirklich an eine Android Verschwörung. :D

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 18. September 2014 um 22:24

    Die Test's kenne ich alle schon.
    Ich weis aber auch, dass es sich bei Firefox OS sehr wohl noch um mehr oder weniger eine Beta handelt.
    Diese Beta ist mir aber tausendmal lieber als der restliche neugierige/unsichere Schrott der auf Smartphones läuft.
    Ich habe auch Hoffnung, dass Mozilla das durchzieht und weiterentwickelt.
    Natürlich wird Android alles daran setzen, seine Kunden zu halten, und sei es mit schlechten Test's oder dem Android One.
    Ich denke, dass Mozilla grosses Potential und Android das erkannt hat.
    Fakt ist aber, dass Android ohne Google Murks quasi nicht zu gebrauchen ist und da der Hund begraben liegt.
    Ich habe alle Android Versionen ab 1.6 bis 4.4.4 durch und glaube mir, es wurde immer schlimmer im Laufe der Jahre.
    Und wenn ich die ersten Versionen von Android mit dem jetzigen Firefox OS vergleiche, liegen da Welten dazwischen.
    Positiv für Firefox OS. :)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 18. September 2014 um 20:32

    Also die Mikroruckler in den Seiten kann ich bestätigen, das ist aber nur wenn man anfängt umzublättern.
    Startet man ein Spiel wie Cut the Rope oder eine andere App geht das sehr fix.
    Im Spiel selber oder in der App ruckelt dann eigentlich nix mehr.Ich vermute, da muss in der Software noch was angepasst werden.
    Für mich selber ist das auch völlig belanglos, wer blättert schon immerzu die Seiten vor und zurück.
    Über die Kameras in Smartphones lache ich nur, kein Smartphone der Welt kommt an meine MFT ran und für was anderes wie Schnappschüsse brauche ich die eh nicht.Die werden dann sowieso nur mal auf dem Smartphone gezeigt und nicht ausgedruckt oder so.
    Und eigentlich ist auch bekannt, dass im Fire E der Snapdragon 200 drin steckt.
    Was arbeiten da für Luschen?

  • OS 1.3 kein Internet trotz erfolgreicher WLAN Anmeldung

    • infinity
    • 18. September 2014 um 10:11

    Ich habe das gleiche Gerät wie du, aber absolut keine Probleme.
    Nach allem was du hier schreibst, wird das Smartphone aber anscheinend im Router geblockt, durch was auch immer.
    Alternativ könntest du auch nochmal das Handy in den Werkszustand zurücksetzen, wobei ich eher die Problematik in deinem Router sehe, da du ja die Weboberfläche siehst und somit intern alles ok zu sein scheint.
    Was hast du denn für einen Router?
    Kann man da irgendwelche Logs einsehen, ob der eventuell was blockt?

  • [erledigt] 60-70°C bei Laptop-Prozessor normal?

    • infinity
    • 15. September 2014 um 14:17

    Wenn sich der Lüfter öfter einschaltet als früher, dann nimmst du mal etwas Druckluft zur Hand und pustest mal in alle Schlitze kräftig rein, vorzugsweise dort, wo der Lüfter die Luft raus pustet.
    Die Ursache ist simpel, auf den Oberflächen der Heatpipe usw. setzt sich einfach Staub ab und die Wärme der CPU bzw. GPU wird nicht mehr vernünftig abtransportiert.

  • Zubehör für das Fire E

    • infinity
    • 10. September 2014 um 10:59

    Kann mir jemand einen Link für PASSENDE und BLASENFREIE Folien geben?
    Die letzten Folien die ich hatte waren Mist.Ausschnitte nicht richtig und insgesamt zu gross, so das ich sie beschneiden musste und das sieht nicht wirklich schön aus. :traurig:
    Auch finde ich um's Verrecken keine Silikon Bumper für das Gerät. :x

  • App für Offline Maps

    • infinity
    • 10. September 2014 um 10:30

    Also ich glaube die erste App dieser Art war damals Mapfactor.
    Nachdem ich aber mein altes Ace 2 mit KitKat gefüttert hatte, kam Mapfactor mit dem Speicher nicht mehr klar und wollte mir die Karten nicht mehr auf die SD packen.
    Hatte mich dann nach einer Alternative umgeschaut und bin auf Navit und Navfree gestoßen, die kamen dann mit KitKat und dem Speicher klar.Dabei hatte ich es dann belassen, da mir Navfree reichte.
    OsmAnd kenne ich nicht.
    Ja, das mit den kostenlosen OSM Apps war auch ein Grund bei mir, warum ich so lange zögerte mit dem Wechsel.
    Dann tauchte aber vor kurzem ja Hiking Maps auf und da soll ja das Speichern von Maps und somit kompletter offline Betrieb möglich sein.
    Noch dazu hatte ich jetzt die Möglichkeit, ein Fire E (neu) für 110€ zu ersteigern, da konnte ich nicht mehr anders. :)
    Naja, das Hiking Maps ist ja noch in einer sehr frühen Phase und vielleicht ist es da ja dann auch mal möglich, komplette Länderkarten zu laden.
    Hoffnung habe ich jedenfalls, genauso wie in Firefox OS. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon