1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infinity

Beiträge von infinity

  • Galerie funktioniert nicht mehr

    • infinity
    • 24. Dezember 2014 um 16:12

    Nach dem heutigen Update auf 2.0 bei meinem Fire E funktioniert die Bildergalerie nicht mehr.
    In der Übersicht sehe ich die Bilder aber wenn ich eins sehen will bleibt das Display schwarz. :/

    Edit
    Ok, Problem gelöst.
    Leider nur durch komplettes Zurücksetzen auf Werkseinstellung.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 24. Dezember 2014 um 12:41

    Heute gab es ein überraschendes Update auf 2.0. :)
    Nachher mal schauen, was es da alles Neues gibt. :)

  • Eine schädliche Webseite in Firefox bedroht die Sicherheit..

    • infinity
    • 2. Dezember 2014 um 13:53

    Alternativ kannst du auch nochmal Spybot durchlaufen lassen.
    http://www.chip.de/downloads/SpyB…y_13001443.html

  • Synchronisation von Kontakten im Auto

    • infinity
    • 17. November 2014 um 23:55

    Ich denke nicht, da ich das gleiche Gerät in einem Toyota Rav4 Baujahr 2007 eingerichtet habe.
    Das Navi ist das originale aus dem Jahr 2007 und da gab es noch nixe Firefox OS. ;)
    Ansonsten habe ich das genauso wie du gemacht mit den Kontakten importieren und das Navi meckert höchstens mal, wenn keine Verbindung über BT zustande kommt.
    Ansonsten denke ich mal, BT ist BT und ist ja standardisiert, egal welches Gerät.
    Ausser die Eierphone natürlich, die die Möglichkeiten ja ein wenig beschränken. :D

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • infinity
    • 13. November 2014 um 17:01

    Warum?
    Ist doch blos simyo. :D
    Mal schaun wann sich für das Fire E was tut.

  • OpenWapp: schlechte Neuigkeiten

    • infinity
    • 4. November 2014 um 22:51

    Naja, da der Source Code vorliegt, dürfte Whatsapp eigentlich nix zu meckern haben.

    Zitat:
    It appears that you are using an unauthorized client. Unauthorized clients contain source code which WhatsApp can not guarantee as safe. Your private information is potentially being passed to 3rd parties while you are using an unauthorized client.

    Also müssten sie ihre Begründung umbiegen, a la, wir wollen verdienen und nicht irgendein anderer. :D

  • Seiten mit png Graphiken Öffnen

    • infinity
    • 29. Oktober 2014 um 22:12

    Falsches Unterforum.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 25. Oktober 2014 um 11:22
    Zitat von pencil

    infinity
    Ja dann ist doch alles wunderbar und das Fire E wird den Markt im Sturm erobern. Daran kann es jetzt keinen ernsthaften Zweifel mehr geben. Oder doch?


    DAS habe ich nie behauptet.
    Mir geht es nur darum, hanebüchenen Unsinn zu korrigieren.
    Klar weis ich auch, wie Jugendliche ticken, schliesslich sehe ich das ja jeden Tag zu Hause.
    Klar weis ich auch, dass Menschen sehr leicht zu manipulieren sind und von Natur aus faul.
    ABER ich sehe auch hier und da, dass der Eine oder Andere anfängt nachzudenken.

    Zitat von Valerie


    Wie bist du denn drauf? Falls du Kinder hast, solltest du ihnen vielleicht mal wenigstens die Häfte der Emotionen zukommen lassen, die du für dein Fire E hegst. Ich schiebe das wie den Rest des Postings mal auf die späte Uhrzeit und das eine oder andere geistige Getränk am Freitagabend.

    Du wirst es nicht glauben, ich trinke keinen Alkohol. ;)
    Wenn du dein Kind so erziehst, wie es das will, na dann viel Spass später.
    Ich denke, dass ich bei meinen Kindern alles richtig gemacht habe, aber die sind dem Kiddie Alter um das es hier geht schon eine Weile entschwunden. ;)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 25. Oktober 2014 um 00:19

    Na dein Link passt doch, 13 - 20 jährige. ;)
    Somit stimmt meine Aussage, dass 12 jährige nicht Stand der Dinge sind.
    Aus Kostengründen ist totaler Quatsch, da die Androidspione deutlich billiger sind.
    Und wenn sich ein Elternteil nicht gegen das eigene 12 jährige Kind durchsetzen kann, ist das schon traurig.Heulen hin oder her.
    Ich hätte gesagt, du kannst telefonieren, chatten und gut ist.Spielen ist nicht unterwegs oder in der Schule, zu Weihnachten gibt's ein Spielzeug (Tablet) und gut ist.
    Aus die Maus.
    Und ja, selbst für einen Noob sollte es möglich sein, einmal auf den Marketplace zu klicken, einmal nach Openwapp zu suchen, einmal auf kostenlos zu klicken.Alles was danach kommt, ist das selbe wie bei Whatsapp mit Telefonnummer und Code usw.Man muss ja noch nicht einmal irgendeinen Account einrichten, alles geht so.
    Und ich bitte euch, wer schon von Firefox OS gehört hat und damit erhöhte Sicherheit in Zusammenhang bringt, der weis auch, das es alternative Apps für Whatsapp gibt.
    Also erzählt hier keine Märchen, dass es angeblich daran gescheitert sein soll.
    Ansonsten sieht mir die Valerie schon schwer nach einem Zweitaccount aus, gelle? ;)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 24. Oktober 2014 um 18:50

    Ein 12 jähriges Kind ist ja nun nicht grad Stand der Dinge.
    Zum spielen kauft man ausserdem ein Tablet, da ist das dann auch mit der Sicherheit nicht ganz so dramatisch, da man nur spielt damit.
    Und Openwapp zu installieren ist ja wohl ein Klacks gegenüber Android.
    Wenn ich schon an den dusseligen Google Account denke kommt mir die Galle hoch.
    Ein Smartphone dient in erster Linie der Kommunikation, schriftlich oder mündlich und Spielerei ist eh Nonsens auf dem kleinen Bildschirm, ja auch auf einem S5 ist es meiner Meinung nach Nonsens.
    Und ich habe noch kein Smartphone erlebt, das bei einiger Rumspielerei über den Tag kommt.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 24. Oktober 2014 um 13:48

    Zitat von hier:
    http://www.techstage.de/test/Guenstig-…OS-2401552.html

    Es gibt ein paar Spiele und eine Handvoll mehr oder minder interessanter Programme, aber sehr viel fehlt: Auf WhatsApp, Instagram und Co. muss man verzichten.

    Kein Wort von einer Alternative.

    Zitat von pencil


    Was die Berechtigungen und Sicherheit allgemein angeht, so weiß man über WhatsApp ziemlich genau Bescheid: WhatsApp und Datenschutz – Antworten auf die wichtigsten Fragen
    Es sieht also nicht besonders gut aus.
    Andererseits - OpenWapp wird als Clone die gleichen strukturellen Schwächen aufweisen wie das Original. Was wiederum auf den OpenWapp-Servern abgeht konnte ich nicht ermitteln.

    Ich glaube, du verstehst die Problematik nicht.
    Laut deinem eigenen Link:
    https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/whatsapp-und-d…htigsten-fragen
    Schau dir mal das Update 18.02.2014 an, dann weist du, wo die Unterschiede liegen.
    Und ja, das nickst du alles einfach bei der Installation von Whatsapp ab.
    Openwapp hat keine eigenen Server, Openwapp verbindet sich blos mit den Whatsapp Servern, von daher ist der Sicherheitsaspekt der gleiche.Sonst würde es schlicht und einfach nicht funktionieren, wenn es anders wäre.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 24. Oktober 2014 um 01:17

    Nein, das Problem lag an meiner zurechtgeschnibbelten Sim Karte.Neue Karte und alle Probleme haben sich in Luft aufgelöst.
    Du hast meine Aussage nicht verstanden.
    Man muss lediglich auf die originale App verzichten, ich betrachte jedoch Whatsapp als einen Dienst im Internet mit entsprechenden Servern.
    Mit was man nun darauf zugreifen kann, ist in meinen Augen irrrelevant.
    Hast du dir mal die Berechtigungen angeschaut die du bei der Installation vom originalen Whatsapp unter Android abnickst?
    So sieht Ausspioniererei aus.
    Was auf den Servern passiert ist eine andere Geschichte ...

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 23. Oktober 2014 um 20:34
    Zitat von Annihilus


    Dieses "Übersehen" ist durchaus manipulativ, und klar kann man das "frech" finden, aber es macht aus der Aussage, dass es das originale WhatsApp nicht für FFOS gibt, eben keine Lüge.
    Es gibt einen Klon, aber das ist halt nicht dasselbe.

    Und eben das haben sie ja nicht gesagt, dass es das originale Whatsapp nicht gibt, sondern einen Clone.
    Die Aussage war, dass man auf Whatsapp verzichten muss und das ist gelogen, da Whatsapp mehr als eine App ist, eben ein Dienst und es reicht wenn es eine App gibt, die sich ganz normal mit den Whatsapp Servern verbinden kann.
    Damit will man eben ganz gezielt potenzielle Käufer abhalten, sich ein Gerät mit Firefox OS zu kaufen, oder man hat eben keinen blassen Dunst, was man da überhaupt schreibt, oder eine Kombination aus beidem.
    Man hätte ja auch so nebenbei erwähnen können, dass es gar nix macht, dass die originale App nicht vorhanden ist, aber ein funktional gleicher Clone, nur eben ohne Ausspioniererei. :D

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 16. Oktober 2014 um 13:29

    Nein, sie lügen ganz klar.
    Auf Whatsapp und Co muss man verzichten, ist schon frech daher gesagt, da OpenWapp ja nichts anderes ist als ein Clone von Whatsapp.
    Noch dazu kriegt man mit ConnectA2 ebenso eine Whatsapp kompatible aber noch mächtigere App.
    Aber das wird alles ganz bescheiden übersehen.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 15. Oktober 2014 um 10:13

    Zitat:
    Das Angebot „echter“ Apps ist stark limitiert. Es gibt ein paar Spiele und eine Handvoll mehr oder minder interessanter Programme, aber sehr viel fehlt: Auf WhatsApp, Instagram und Co. muss man verzichten. Das dürfte für die Masse der potentiellen Käufer, vor allem für Schüler, ein K.O.-Kriterium sein. Auch sollte man das Smartphone nicht kaufen und erwarten, dass die eigenen Lieblings-Apps noch kommen werden.

    Sind die wirklich so blöd oder tun die nur so?
    Manchmal denke ich, die schreiben die Texte nur voneinander ab und modeln sie ein wenig um.
    Nur weil eine App nicht so heisst, aber im Endeffekt das selbe kann, heisst es noch lange nicht, dass es sie nicht gibt.
    Und woher zum Henker wollen die wissen, dass es nicht irgendwann eine App gibt, die man braucht?
    Reichlich blöd solche Aussagen.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 9. Oktober 2014 um 13:37
    Zitat von Sören Hentzschel


    Was den lukrativen Markt betrifft, wenn das ein so gewichtiges Argument wäre, wieso ist Google dann nicht längst im indischen Low End Bereich aktiv, in dem Mozilla momentan sehr aktiv ist? Dass Indien der weltweit am stärksten wachsende Markt ist, das ist wirklich kein Geheimnis, für Google schon gar nicht behaupte ich.

    Ich glaube da irrst du.
    http://www.chip.de/news/Android-O…t_73179210.html
    Zwar nicht ganz Low End, aber ziemlich nah dran, da doch besser ausgestattet als beispielsweise das Fire E.
    Und ja, das sind Google Smartphones, also reagiert Google selbst dort und kein anderer Smartphone Hersteller, auch wenn Google die Dinger natürlich nicht selbst produziert.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 8. Oktober 2014 um 11:51

    Was du zitierst, ist aber eine Behauptung eines Redakteurs einer Website, nicht die von Mozilla.
    Klar, der Markt der kaufkräftigeren Länder ist aufgeteilt, da überlegt man sich natürlich erstmal, wo man noch was vertickern kann.Bleiben nur extrem billige Varianten mit extrem schwacher Hardware, wofür man erstmal entwickelt.
    Wenn es sich dann aber erstmal rumspricht, dass es doch eine ordentliche Sache ist, kann man auch andere Märkte mit entsprechender Hardware für sich entdecken.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Für eine solche Unterstellung hätte ich bitte eine Quelle.

    Ist das jetzt dein Ernst?
    Also ich war persönlich bei den Anrufen/Gesprächen nicht dabei, aber warten wir mal ab, wieviel Kohle Google noch locker machen wird.
    Warum sollte sich Google einen lukrativen Markt streitig machen lassen?
    Noch dazu eine Konkurrenz die man nicht kaufen kann, böse Sache sowas.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 7. Oktober 2014 um 12:16

    Die Aussage mit den Schwellenländern nehme ich nicht für voll.
    Ich denke das ruht daher, weil Google dudu mit dem Zeigefinger gemacht hat und mit Streichung der Gelder gedroht hat, falls Mozilla ihnen den Markt streitig machen will.
    Nun aber laufen ja die Fördermittel seitens Google wohl eh aus und somit stünde einer echten Konkurrenz nichts mehr im Wege.
    Google hat's eben eindeutig verbockt, das Vertrauen bröckelt, die Menschen werden so langsam aber sicher sensibler was ihre Privatsphäre angeht.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 6. Oktober 2014 um 17:47

    Das mit der Zielsetzung von Mozilla sehe ich anders.
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Ziel ein echtes Open Source System mit Open Source Apps und ohne Ausspioniererei sein muss.
    Dies sollte Priorität besitzen, dann ergibt sich alles andere von alleine.
    Das mit dem Billigmarkt ist in meinen Augen Humbug, da Google da viel mächtiger und zielstrebiger reagieren kann, siehe Android One.
    Also ist das der falsche Weg, wenn Mozilla den in erster Linie gehen will.
    Zielsetzung sollte sein:
    - Betriebssystem weiter entwickeln
    - Community vergrössern zur App Programmierung
    - alle Hersteller überzeugen, Geräte verschiedenster Leistungsklassen mit Firefox OS anzubieten

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 5. Oktober 2014 um 19:46
    Zitat von pencil


    Ist mir zu allgemein. Um beim Beispiel Auto zu bleiben: ich hab das Auto gekauft obwohl ich aus einem Stern Autotest wusste, dass die Herstellerverbrauchsangabe eher akademischer Natur war; der Wert von Stern entsprach dann auch dem Realverbrauch. DIN-Werte sind eben nicht unbedingt realitätsnah.

    Der Vergleich hinkt, aber gewaltig.
    Der Sar Wert ist ein Wert, der maximal erreicht wird.
    Das hat auch was mit Sicherheit usw. zu tun, dein Ohr soll ja nicht gegrillt werden.
    Du schaltest das Handy ein und ein Bauteil hat/darf eine bestimmten Wert nicht zu überschreiten, da Gesundheitsrisiko.
    Ein Verbrauchswert ist für einen Endverbraucher in punkto Sicherheit/Wichtigkeit peng.
    Und mittlerweile sollte jedem bekannt sein, dass Hersteller dabei türken, um bestimmte Normen zu erreichen.
    Ausbau nicht wichtiger Teile um Gewicht zu sparen, superteure Leichtlauföle, abgeklemmte Lichtmaschine, speziell geschulte Fahrer, abgeklebte Spoiler um den cw Wert zu verbessern, Erhöhung der Aussentemperatur auf den zulässigen Maximalwert damit der Motor schnell warm wird, ja sogar der Aussenspiegel auf der Beifahrerseite wird abgebaut.
    Ich würde sagen, da liegst du mit deinen 1 Liter über angegebenem Verbrauch noch richtig gut im Rennen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon