1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infinity

Beiträge von infinity

  • Alcatel One Touch Fire E Hard Reset

    • infinity
    • 13. März 2015 um 20:40

    Ich würde auch sagen, wenn nix hilft, zurücksetzen auf Werkseinstellung.
    Da muss man in den sauren Apfel beissen dass die eigenen Sachen futsch sind.

  • Erfahrungsbericht eines Smartphone-Neulings (Alcatel Fire E)

    • infinity
    • 13. März 2015 um 18:49

    Ich bin auch von Android gekommen, weil ich die Nase voll hatte von dem ganzen Werbe und Datensammelmist.
    Ich muss sagen, dass ich als Normalnutzer eigentlich nix vermisse, das wichtigste funktioniert alles soweit.
    Was ich nur wirklich vermisse, ist eine offline Navigation, wie ja grad in dem anderen Thread diskutiert wird.
    Aber ich habe Hoffnung, dass es noch wird, zumal sich der Marketplace quasi Tag für Tag weiter entwickelt. :)

  • Was mir fehlt

    • infinity
    • 13. März 2015 um 17:11
    Zitat von AngelOfDarkness


    Habe es eben mal in der Laufzeitumgebung ausprobiert.. scheinbar ist bei der FxOS HERE Maps App wirklich der Funktionsumfang stark eingeschrängt.
    Und laut Marketplace ist die Version von HERE Maps seit Oktober 2013 nicht mehr aktualisiert worden.

    Bingo, genau das meinte ich mit ignorieren.
    Nach meinem Wissensstand konnte man 2013 auch noch keine kompletten Länder für die offline Nutzung speichern, ergo ist die Entwicklung genau dort stehen geblieben.
    Erst als es unter Android genug kostenlose und immer bessere Navi Apps gab, zog man anscheinend bei Nokia nach und erlaubte die offline Nutzung, wo ja naturgemäss die Bombardierung mit Werbung usw. schwieriger ist, wenn man alle Inet Verbindungen kappt. ;)

  • Was mir fehlt

    • infinity
    • 13. März 2015 um 12:45

    Das vielleicht nicht, allerdings vermute ich, dass AngelOfDarkness kein Firefox OS Smartphone besitzt.
    Unter Windows oder Android ist es sehr wohl möglich mit Here Maps komplette Länderkarten zu laden und somit offline zu benutzen.Leider scheinen die Entwickler wohl ein wenig bockig zu sein und ignorieren Firefox OS.
    Die offline Navigation ist für mich auch die App, die ich schmerzlich vermisse.
    Mir würde sogar eine App auf Basis der OSM Karten völlig ausreichen, die würde ich sogar bevorzugen, da ich mehr Wert auf Wanderwege als auf Navigation lege.
    Das HikingMaps von Christoph Meerwald ist auch die einzige App wo ich Hoffnung habe, da sie kontinuierlich weiterentwickelt wird und auf der to do Liste auch das Speichern von OSM Karten zur offline Nutzung ist.
    Ich weis nicht, wo die Schwierigkeit liegt komplette Länder zu rendern und einfach auf die SD karte zu laden und in der App zu benutzen, zig Apps unter Android können das ja auch. :-???

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • infinity
    • 16. Februar 2015 um 13:20

    Hast du mal einen Werksreset probiert?

  • Alcatel One Touch Fire E Firefox Os 2.2

    • infinity
    • 8. Februar 2015 um 16:21

    Also zumindest deine ersten beiden Punkte gehen auch mit 2.0.

  • WPA Enterprise auf FireE

    • infinity
    • 26. Januar 2015 um 23:55

    Ich verstehe deine Problematik nicht.
    Dir werden keine verschlüsselten Netze angezeigt?
    Davon habe ich noch nie gehört.
    Oder senden die vielleicht im 5 Ghz Band?

  • [Fire E] System-/Tastatur Sprache ?

    • infinity
    • 24. Januar 2015 um 10:51

    Nein.
    Aus dem Recovery heraus Cache usw. löschen.
    Dann ist das System komplett zurück gesetzt und begrüsst dich mit der Sprachauswahl.

  • [Fire E] System-/Tastatur Sprache ?

    • infinity
    • 23. Januar 2015 um 10:10

    Und was ist, wenn du einen Werksreset machst und das Gerät neu einrichtest?
    Kannst du dann türkisch als Sprache wählen?

  • Übersicht über alle Firefox OS Smartphones

    • infinity
    • 14. Januar 2015 um 12:47

    Hatte ich auch erst überlegt, aber da es sich ja um ausnahmslos neue Geräte handelt, ist da normalerweise immer alles vorhanden, auch genügend HDMI Anschlüsse usw.

  • Übersicht über alle Firefox OS Smartphones

    • infinity
    • 12. Januar 2015 um 10:10

    Nun ja.
    Bildwiederholfrequenz
    Energieeffizienzklasse, wobei ich auch den realen Verbrauch im Betrieb/Standby angeben würde
    Displaygrösse
    3D Tauglichkeit, passive oder aktive Brillen
    FullHD, 4K oder mehr
    Dualcore oder Quadcore (oder mehr) verbaut (wichtig für Geschwindigkeit der Smart Anwendungen und allgemeine Reaktionszeiten)
    Lan oder W-Lan Anschluss verbaut, evtl. auch Kamera für Skype und sowas
    Was aber in deinem Fall der Schwerpunkt sein sollte, was kann der Fernseher mit den Smartanwendungen alles.
    Wie "frei" ist der Fernseher, also kann man Apps frei runterladen oder stellt sie nur der TV Hersteller in eigenen Versionen zur Verfügung.

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • infinity
    • 11. Januar 2015 um 01:49

    Ahh, danke für die Info.
    Kann bestätigen, dass es auf dem Fire E funktioniert, grad getestet. :)

  • Firefox OS 1.3 Kalender Sync mit Windows live möglich

    • infinity
    • 7. Januar 2015 um 21:01

    Unter 2.0 das selbe.

  • Medienecho

    • infinity
    • 7. Januar 2015 um 10:29

    Mehr oder weniger nichtssagender Beitrag eines gefrusteten Entwicklers, der wegen eines offenen Systems rumheult.

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • infinity
    • 6. Januar 2015 um 22:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was das Geeksphone Revolution betrifft, so verfolge ich dieses Forum:
    http://forum.geeksphone.com/index.php?board=76.0

    Dort lese ich alle ein oder zwei Wochen in den Themen, die einen spannenden Titel haben, zum Beispiel Themen, in denen es um Firefox OS 2.0 geht.

    Zum Update, das betrifft in erster Linie das Alcatel One Touch Fire E. Das T2Mobile Flame hat soweit glaub ich funktioniert mit Firefox OS 2.0, aber das kann ich nicht richtig beurteilen, da ich es sehr schnell auf eine Nightly-Version von Firefox OS 2.2pre gebracht habe. Das KDDI Fx0 gibt es nur in Japan und dann bleibt nur noch das Alcatel-Gerät, mehr gibt es noch nicht mit Firefox OS 2.0. In meinem Fall ist das Alcatel One Touch Fire E seit dem Update unbenutzbar, sobald eine SIM-Karte drin steckt. Ich habe das sowohl mit einer SIM-Karte von Drei (Österreich) als auch Vodafone (Deutschland) getestet. Nach ein paar Sekunden ist der Bildschirm schwarz und ich muss das Gerät neu starten. Keine Probleme vor dem Update mit SIM-Karte, keine Probleme nach dem Update ohne SIM-Karte. Das ist ein wenig ärgerlich, da ich das Gerät erst vor weniger als einem Monat erhalten habe. Ich habe das in jedem Fall als Bugreport gemeldet und Mozilla hat das an TCL/Alcatel weitergegeben, aber die haben davon zum ersten Mal gehört. Andere Nutzer beschreiben andere Probleme. Inwiefern diese geräteabhängig sind oder mit Firefox OS 2.0 zu tun haben, keine Ahnung.

    Hmm, hast du mal einen Werksreset probiert?
    Wie gesagt, bei mir ist alles im grünen Bereich seitdem.
    Hatte ja auch nur das eher kleinere problem mit den Bildern und der Kamera.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 3. Januar 2015 um 12:27

    Hmm, eigentlich habe ich ja auch einen Discountertarif, aber das Update trotzdem bekommen.
    Wenn die Congstar Kunden das Update noch nicht bekommen haben, liegt das bestimmt an Congstar.
    Haben die da nicht auch Bloatware mit drauf gepackt?
    Vielleicht muss die erst noch integriert werden.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • infinity
    • 30. Dezember 2014 um 22:36

    Pennymobil, aufgekauft von Congstar.

  • Galerie funktioniert nicht mehr

    • infinity
    • 26. Dezember 2014 um 15:51

    Klar.
    Stell dir einfach vor du packst ein neu gekauftes Handy aus und startest es das erste mal.
    Sprache, Zeitzone, W-Lan einrichten usw.

  • Galerie funktioniert nicht mehr

    • infinity
    • 26. Dezember 2014 um 13:23
    Zitat von Boersenfeger


    Kann man dann die Einstellungen wieder anpassen und es funktioniert?
    Fragen über Fragen.. :)

    Ich wüsste nicht wie.
    Also nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat man quasi ein jungfräuliches 2.0 auf dem Gerät.
    Sämtliche Sachen sind dann weg, Telefonnummern, installierte Apps, Nachrichten usw.
    Ich wüsste auch nicht, wie man die Einstellungen sichern und wieder einspielen könnte, wie beispielsweise mit Titanium bei Android.

  • Galerie funktioniert nicht mehr

    • infinity
    • 25. Dezember 2014 um 22:51

    Definitiv nein.
    Auch das löschen des Caches brachte keinen Erfolg.
    Die Kamera speicherte auch keine Bilder mehr ab, vermutlich gab es da ein Zuordnungsproblem des Speichers oder sowas in der Art.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon