1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infinity

Beiträge von infinity

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 14:24
    Zitat von Sören Hentzschel


    Genau das ist ja auch erwünscht bei einem Offline-Modus. Und die zuvor geöffneten Kartenausschnitte sind offline verfügbar, das hab ich eben getestet. Ansonsten würde der Offline-Modus ja überhaupt keinen Sinn ergeben.

    Nein.
    Gewünscht ist, komplette Länder zu laden, gibt es ja kostenlos als OSM Karten, diese auf die Micro SD Karte zu speichern und dann wenigstens mal zu schauen, wo man gerade steht, geht, fährt.
    Damit wäre ich persönlich schon zufrieden.
    Der zweite Schritt wäre dann natürlich eine Offline Navigation.
    Deshalb hatte ich ja vorhin den to do Punkt gepostet, da steht das ja so in etwa.

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 14:14

    Das ist eine Trackaufzeichnung.
    Du schaltest GPS ein, drückst Record, läufst, fährst herum und wenn du fertig bist, hast du eine Strecke aufgezeichnet, die im gpx Format(Standardformat für solche Sachen)gespeichert wird.
    Danach kannst du die Strecke auf eine Map "legen" und dir anschauen, wie weit und wo lang du unterwegs warst.
    Dazu musst du dann wieder online gehen, vorzugsweise mit W-Lan und die Karten laden.

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 14:09

    Was denn für eine Option?
    Der Offline Schalter?
    Der bewirkt nur, dass keine Karten nachgeladen werden, wenn man zoomt oder die Karte hin und her schiebt.
    Es fehlt definitiv die Option "Karten herunterladen".

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 13:50
    Zitat von Palli

    Ich kann das leider nicht ausprobieren

    Eben drum.
    Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.
    Für mich eines der grossen Mankos vom Firefox OS.

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 13:36

    Kann nicht sein.
    Zitat:

    Upcoming Features
    -download map data of area for offline use

    Warum probiert das nicht mal einer, bevor er was schreibt?

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 11. Juli 2015 um 12:52
    Zitat von MaLuFi


    Die HikingMaps App sieht schon recht gut aus, mit der kann man zumindest die Karten speichern. :)

    Und das soll wie gehen?

  • Navigation mit FFOS?

    • infinity
    • 10. Juli 2015 um 15:10

    Nein.

  • Firefox Marketplace App geht nicht mehr "Hilfe"

    • infinity
    • 4. Juli 2015 um 11:35

    Wenn nichts hilft, zurücksetzen auf Werkseinstellung.
    Deine Daten usw. sind dann aber weg.

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • infinity
    • 30. Juni 2015 um 10:32

    Naja, hinreichend Möglichkeiten ist gut.
    Ich finde, irgendwie schläft die ganze Firefox OS Sache ein, oder man kriegt da nicht wirklich etwas mit was richtige Neuerungen/Verbesserungen betrifft.
    Es gibt ganz wenige Knackpunkte, die die Sache voran treiben würden.
    Vielfältige Kontakte/Kalendersyncronisationen.
    Eine echte offline Navigation oder zumindest schon mal Kartendarstellung mit kostenlosen OSM Karten.
    Diese beiden Sachen tauchen immer wieder auf in Diskussionen und würden den Verkauf erheblich ankurbeln.
    Dann sollte es schon mehr als ein vernünftiges Gerät geben.Das ZTE Open C und das Flame lasse ich jetzt mal aussen vor.
    Alternativ könnte sich Mozilla ja mal was überlegen, wie man Firefox OS auf andere Android Smartphones vernünftig geflasht kriegt.

  • Firmwareupdate funkt. nicht auf Alcatel onetouch Fire E

    • infinity
    • 26. Juni 2015 um 10:35

    Bliebe noch zu klären, was das Update bringt.

  • Firmwareupdate funkt. nicht auf Alcatel onetouch Fire E

    • infinity
    • 22. Juni 2015 um 19:36

    Ich habe das Gerät, bekomme allerdings kein Update.
    Ist vielleicht ein Fehler bei Congstar.

  • Systemaktualisierung mit Fehlermeldung

    • infinity
    • 19. Juni 2015 um 14:15

    Das kriegt jeder, ich auch.
    Ist vermutlich ein Bug, wenn es kein Update gibt.
    Vor ein paar Tagen habe ich jedenfalls noch ein Fire E auf 2.0 aktualisiert und da gab es diese Meldung auch schon auf den 2.0 Geräten.

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • infinity
    • 5. Juni 2015 um 14:31

    Beim Arbeitsspeicher wird wohl nix weiter passieren.
    Bei der Festplatte vielleicht, beim Board mit Sicherheit.
    Aber wie gesagt, nichts Genaues weiss man nicht. ;)

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • infinity
    • 5. Juni 2015 um 13:20

    Das Einzige was bis jetzt wohl halbwegs zuverlässig laut Microsoft ist, dass du dein Win 7 nach dem Upgrade auf Win 10 nicht gleichzeitig nutzen kannst, da es sich nicht mehr aktivieren lässt, weil der Key Voraussetzung für Win 10 ist.
    Die Rede ist auch davon, dass der Win 7 Key dauerhaft gesperrt wird für Win 7.Aber das ist noch nicht bestätigt und würde wohl gegen geltende Rechte verstossen.
    Richtig ist auch, dass die kostenlose Upgrade Version nur für den einen Computer gilt, stirbt er, stirbt auch dein Win 10.
    Microsoft wird auch ganz normale Verkaufsversionen auf DVD vertreiben, was die genau kosten, wird man dann sehen.
    Ansonsten gibt es auf die kritischen Fragen der User seitens Microsoft keine oder schwammige Antworten.

  • Win 10 Upgrade Symbol nicht da

    • infinity
    • 4. Juni 2015 um 22:08

    Dito.

    Zitat von Oberst Klink


    Ich weiß die meisten wollen das Symbol loshaben, aber mein Mädel will Win 10 unbedingt haben.

    Dann hast du nicht gut gearbeitet, bzw. nicht erklärt, dass sie nur auf den Werbemist reingefallen ist.
    Erkläre ihr nochmal in aller Ruhe, welche Nachteile das alles bringt.

  • Win 10 Upgrade Symbol nicht da

    • infinity
    • 4. Juni 2015 um 20:22

    Sei doch froh wenn du diesen nervigen Mist nicht hast.

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • infinity
    • 2. Juni 2015 um 09:59

    Naja, da sind mir viel zu viele Fragen offen.
    Was passiert bei Änderung der Hardware?
    Was passiert bei Neuanschaffung eines PC? Da kann ich Win 10 sicherlich nicht mitnehmen.
    Was passiert in der Zukunft mit Win 10, welche Sachen schlafen noch? Cloudzwang, Abomodell?
    Es gibt ja genug "Betatester" die sich das dann ab Ende Juli laden und dann hat man ja immer noch genug Zeit zu überlegen, wenn dann so nach und nach alles an's Tageslicht sickert.Die EULA muss ja auch erstmal genaustens studiert werden.
    Ich persönlich grüble ja immer noch, warum Microsoft unbedingt mit aller Macht will, dass man darauf umsteigt.
    Irgendwas muss Win 10 ja in der Zukunft können, was mit Win 7 anscheinend nicht möglich ist.
    Und das wird mit Sicherheit nur für Einen zum Vorteil sein ...

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • infinity
    • 30. Mai 2015 um 15:28

    Also ich hatte vor kurzem etwas ähnliches vor.
    Alter Bürorechner, 2 SATA 1 Anschlüsse, AMD Board AM2 mit DDR2 Ram und X64 Dualcore.
    Geplant war eine 1 zu 1 Kopie der Bootplatte auf eine SSD.
    Das Klonen ging problemlos mit Acronis.
    Der Rechner allerding spann ab da nur noch rum, mal gebootet, mal nicht, mal nach 10 Anläufen usw.
    Abhilfe schuf bei mir nur ein Aufrüstkit, sowas in der Art:

    http://www.ebay.de/itm/Aufrust-Ki…=item419690d0dd

    Da hatte ich den Vorteil mit dem IDE Anschluss, falls die SSD da auch nicht gelaufen wäre.
    Der Geschwindigkeitsunterschied zu vorher war natürlich dramatisch, obwohl ich einer SSD bezüglich Langlebigkeit nicht so recht traue, gerade bei einem Bürorechner, der ja doch schon mal ein paar Stündchen jeden Tag durchläuft.

    Du kannst es versuchen, vielleicht hast du mit deinem Board mehr Glück, aber ich denke, dass SATA 2 Anschlüsse das besser händeln können.

  • Bildschirm dreht sich nicht

    • infinity
    • 10. Mai 2015 um 23:16

    Das ist bekannt und lässt sich soviel ich weis nicht ändern.
    Vielleicht wird das in kommenden Versionen korrigiert.

  • WLAN-Netze werden nicht angezeigt

    • infinity
    • 10. Mai 2015 um 14:36

    Werksreset probiert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon