1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sai

Beiträge von sai

  • Schnellsuche - Eintrag wird nicht hinzugefügt [gelöst]

    • sai
    • 30. März 2005 um 23:29

    Jau! Hat geklappt.

    Der Ordner ist bei mir hier zu finden gewesen:
    /usr/lib/MozillaFirefox/searchplugins

    Ich hatte vorher schon ewig nach anderen Ordnern von Mozilla und Firefox gesucht, weil ich den "Zugriffsfehler" vermutete, aber ich hab einfach nichts gefunden gehabt.

    So, danke euch!

    Und wenn jemand es weitergeben kann an die Programmierer: So ein Ordner gehört doch in das Profil?!?!

    mfg sai

  • Schnellsuche - Eintrag wird nicht hinzugefügt [gelöst]

    • sai
    • 30. März 2005 um 23:09

    @Wawuschel: Das ist ja wohl der Witz des Jahres, oder? Haha!

    SuiRIS: Ja, so wie du es beschreibst habe ich es versucht.

    Zitat

    Hast du Schreibrechte auf den Programmordner?


    Nein, ich glaube nicht. Aber auf den Profil-Ordner. Das müsste doch dafür reichen, oder nicht?
    (zur Not bin ich selbst der root,...).

    ich werds mal als root probieren.

    sai

  • Schnellsuche - Eintrag wird nicht hinzugefügt [gelöst]

    • sai
    • 30. März 2005 um 22:11

    euh? häää?

    Zitat

    Ich nutze
    Linux - Gentoo
    Firefox 1.0.2

    Ich schreibe es nochmal ausführlich:

    1) Version 1.0.2 (englische source-codes)
    2) Linux - Gentoo

    ;)

    3) Ich habe kein Update gemacht, sondern frisch installiert/kompiliert.

    grüße, sai

  • Schnellsuche - Eintrag wird nicht hinzugefügt [gelöst]

    • sai
    • 30. März 2005 um 20:20

    Hallo,

    ich wollte die Schnellsuche erweitern, klicke auf einen solchen link:
    javascript:addEngine('leo','png','Language dictionary')

    danach Fenster: wollen Sie...
    Ja!

    Aber es passiert nichts. Ich habe keinen Eintrag.
    Auch nach Neustart nicht.

    Ich habe mich jetzt dumm und dämlich nach der Datei gesucht, die die Einträge speichert... damit ich sie editieren kan, jedoch keine gefunden!

    Kann mir jemand helfen?

    Ich nutze
    Linux - Gentoo
    Firefox 1.0.2

    Danke, mft sai

  • Firefox macht sich selbständig (Enter Taste)

    • sai
    • 11. Dezember 2004 um 19:59

    Mmh, die Logi-Tasta is erst knapp ein Jahr alt...

    da sind ja 5 Jahre GArantie... schei..ße nur dass der Händler schon abgeka..ckt ist...

    Was für ne Logitech hattest du denn?

    Und an sich habe ich keine besonderen Extensions bezüglich Formularen.
    Nur werden bei mir die Formulareingaben gespeichert.
    Könnte es sein, dass die "Enter-Taste" da "mit gespeichert" wird?

    mfg
    sai

  • Firefox macht sich selbständig (Enter Taste)

    • sai
    • 10. Dezember 2004 um 21:27

    Moin,

    ich dachte mir, frag mal, vielleicht kennt das ja jemand:

    Ich habe das Gefühl, dass Firefox MANCHMAL selbständig wird, dabei geht es häufig um Eingabeformulare, während ich was eingebe, und GEWISS nicht Enter drücke, srpingt Firefox nen Fenster weiter, also als würde es mal eben "Enter" gedrückt haben. Fehlermeldungen überhäufen nich, weil die Felder des Formulars nicht alle ausgefüllt sind.

    Schon mal was davon gehört?

    Ist mir jetzt schon 3x passiert, dass wie von Geisterhand, dass Formular abgeschickt wird (Enter), obwohl ich definitiv nichts dazu getan habe.

    grüße,
    sai

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • sai
    • 9. Dezember 2004 um 16:07
    Zitat

    entminimieren

    ...oder auch maximieren :D:wink:

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • sai
    • 9. Dezember 2004 um 16:04

    Is ja interessant:

    Normal 35 MB...
    Minimiert: 2 MB...

    Das schon heftig... wie kommt sowas?

  • Fenster.....

    • sai
    • 9. Dezember 2004 um 15:59

    Dein "Problem" ist nicht Firefox bedingt.

    Es liegt einzig an Windows, dem Betriebssystem, wann wieviele Fenster zu einem zusammengefasst werden.

    Beachte doch einmal, wieviel Platz in der Taskleiste ist.
    Sind bei beiden Rechnern immer gleich viele Tasks auf?

    Man kann die Taskleiste auch "vergrößern":
    Auf der Taskleiste: Rechts klick -> Taskleiste fixieren (haken weg).
    Dann an den oberen Rand der Taskleiste, und nach oben ziehen, dann siehste ja, was passiert.

    SO kannste die Taskleiste auf den halben BIldschirm verteileln, wenn du das willst. Dann haste mehr PLatu für "Buttons" in der Taskleiste.

    mfg
    sai

  • mozex taucht nicht in Erweiterungen auf, wie deinstallieren?

    • sai
    • 8. Dezember 2004 um 20:26

    ja super, wird angezeigt, aber ich kann es dort leider nicht deinstallieren (button "grau")

  • mozex taucht nicht in Erweiterungen auf, wie deinstallieren?

    • sai
    • 8. Dezember 2004 um 19:10

    Moin,

    Die überschrift is meine Frage:
    mozex taucht nicht in Erweiterungen auf, wie deinstallieren?

    kanns konfigurieren über chrome://mozex/content/mozexPrefDialog.xul und rechtsklick, da isses auch.

    ABer unter den Erweiterungen: Nischts... nur die anderern ADdons, aber nicht mozex.

    Nun will ich den kram wieder gelöscht haben, wie? Jemand ne Idee?

    mfg
    sai

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 6. Dezember 2004 um 16:32

    Ahaaa!

    Der Eintrag, hatte doch seine Wirkung, nur leider woanders =).

    Im Menü wurde unter dem Punkt "Ansicht" -> Symbolleisten -> "Lesezeichen-Symbolleiste" entfernt.

    Das ist nah dran, aber nicht ganz das was ich wollte.

    Wie komme ich denn nu zu den Lesezeichen-Symbolleiste unter den Lesezeichen? Naja, ich bastel erstmal weiter.

    EDIT:

    Code
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"]


    Hiermit entferne ich den Eintrag unter "Lesezeichen".

    Nur dummerweise habe ich den Eintrag noch in der Sidebar... irgendwelche Vorschläge?

    Außerdem würd ich gerne den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" löschen, jedoch scheint es da Schwierigkeiten wegen dem Strg+D zu geben. Habe schon tausend mal veruscht mit etlichen Leerzeichen bzw. Tabulatoren das richtig zu schreiben, vergebens.

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 6. Dezember 2004 um 15:18

    Kannst du vielleicht deine ganze userchrome.css mal posten? Eventuell per PM?

    Danke

    EDIT: Hab nen Freund gebeten, dass auszurprobieren: Auch bei ihm klappt es nicht.

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 6. Dezember 2004 um 15:04

    Nope, das ändert auch nichts.

    Mmh, ich könnte mir vorstellen, dass in der Zeile was fehlt.

    Man verweist auf
    menuitem
    -> label
    -> Und hier gehts gleich auf den Eintrag des Lesezeichen ("Lesezeichen-Symbolleiste")
    Fehlt hier nicht der Eintrag, dass es um die Menüleiste "Lesezeichen" geht?

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 6. Dezember 2004 um 14:49

    mmh,

    es klappt leider nicht.

    Habe die Datei userchrome-example.css umbenannt in userChrome.css, und die besagte Zeile eingefügt.

    Nichts hat sich geändert. Dann habe ich zwischen "Lesezeichen-Symbolleiste" den Bindestrich entfernt und nen Leerzeichen reingesetzt, da es auch ohne Bindestrich im Browser ist. Aber auch das hat nichts geändert.
    Dann habe ich für alle "Lesezeichen Symbolleiste" "test" geschrieben, in der css-Datei und im Browser das Lesezeichen umbenannt. HAt aber auch nicht geholfen. Natürlich hab ich immer Firefox neugestartet.

    Ich hatte zwischenzeitlich 2 Abstürze, ob die damit zu tun hatten?

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 6. Dezember 2004 um 14:02

    Das ja super mit dem "suchen wenn man eintippt"... Genial!

    So, weil es ja so gut noch zur Überschrift passt:

    1) Ihr kennt doch das Auto-Scrollphänomen der Lesezeichen.
    Da ham die Jungs von Mozilla es wirklcih verbockt :?
    Gibt es ein Plugin, damit die Lesezeichenleiste (Sidebar), nach dem Sie zugeklappt wurde, wieder an der selben Stelle geöffnet wird, und nicht immer automatisch ganz oben anfängt, und man immer wieder nach unten scrollen muss...
    (Problem is nur nachvollziebar, wenn man ein paar mehr Links hat).

    2) Auch ich will diesen plöden Eintrag "Lesezeichen-Symbolleiste" aus den Lesezeichen entfernt haben. Viele sagen "kann man nicht löschen, weil der zum Programm gehört". Ok, dann möchte ich ihn also nicht löschen, sondern nur NICHT ANGEZEIGT bekommen. Das muss doch gehen. Die Oberfläche ist doch normalerweise NIE vom Programmierinhalt abhängig... das wäre doch auch unlogisch.
    -Die Lösung "bennen ihn doch nach einem Namen deiner Wahl um und nutze ihn als normalen Lesezeichen-Ordner" stellt mich nicht zufrieden. Das ist sone psychische Sache, wenn ihr versteht... *g*

    so, hoffentlich könnt ihr mir helfen,

    Es sind nur noch Kleinigkeiten, dann erreicht Firefox den Stauts "zufriedenstellend"... (Ich bin anspruchsvoll)

    mfg sai

    PS: Was war eigentlich gestern mit diesem Forum los? Da ging ja gar nichts mehr...

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 5. Dezember 2004 um 20:48

    hey, super, ich danke euch.

    Wenn ich jetzt noch n passendes Layout finde, dann tschüß Opera...

    Gibbet ne schöne Seite, wo man sich Screenshots anschauen kann?
    Hab nur eine ohne Screenshots gefunden. Oder falls ihr empfehlungen habt: Ich hätts gerne in bisl wie Opera, also eher weiß, als beige...

    danke nochmal,
    mfg sai

    EDIT: Ach mist, eine Sache noch: Ich hätte gerne oben rechts in der Suchleiste neben google und den anderen noch die funktion "find in page". DIe RIESENMEGASuchleiste unten am rand is definitiv inakzeptabel :wink:

  • Tabbed-Browsing: Lesezeichen, linke Maustaste + 2 Funktionen

    • sai
    • 5. Dezember 2004 um 20:15

    Moin,

    die Überschrift sollte alles erklären.
    Ich will die schönen Lesezeichen mit der LINKEN Maustaste in einem NEUEN Tab öffnen.

    Habe bisschen gestöbert.

    Habe Firefox 1.0

    Extensions:
    Tabbrowser Preferences 1.1.1
    MiniT 20040920.1

    unclostabs (unwichtig).

    Tja, und leider funktioniert das alles noch nicht.

    Eingestellt ist:
    tabbed-browsing: hier isn Bild über die Einstellungen im Umlauf, so hab ich das. "Alles in einem neuen Tab öffnen" (folgendes in neuen tabs öffnen -alles angeklickt- : alles im vordergrund)

    MiniT: Neue Tabs neben den Aktiven
    Lesezeichen immer in neuem Tab öffnen.

    Tja, trotz erwähnter Einstelllungen bin ich erfolgslos.
    Brauche Hilfe.

    Ich bin ein "frischer" User, und tendiere noch zu Opera...

    mfg
    sai

    PS: 2 weitere Funktionen hätte ich gerne:

    1) wenn ich mit der Maus an den linken Bildschirmrand gehe und klicke, sollen sich die Lesezeichen öffnen

    2) wenn ich Firefox öffne, sollen alle Webseiten geladen werden, die beim vorigen beenden noch aktiv waren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon