1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Domino 1

Beiträge von Domino 1

  • Paßwort einer Seite wird nicht gespeichert

    • Domino 1
    • 5. September 2014 um 18:33
    Zitat von insane09

    Vielleicht könnte da dieses Addon von Nutzen sein: Saved Password Editor

    Dieses Addon hat nämlich einen Passworteditor, mit dem man Benutzernamen oder Passwort im Passwort Manager von Firefox editieren kann.

    Damit könntest du ja bei dem entsprechenden Eintrag den korrekten Benutzernamen eintragen und das Problem wäre gelöst.

    Danke aber,
    dieser Verfluchte Firefox, es geht nicht!

    Ich kann in diesem Passworteditor ändern was ich will, es funktioniert einfach nicht.

  • Paßwort einer Seite wird nicht gespeichert

    • Domino 1
    • 5. September 2014 um 17:45
    Zitat von Maurizio

    Ich kann zwar nichts zu der o.g Seite sagen, aber grundsätzlich kann eine Webseite schon verhindern, dass ein Passwort im Browser gespeichert wird

    Hi Maurizio
    vor Firefox hatte ich schon Opera, Google Chrome und SRWare Iron und bei keinem von denen
    ist dieses Problem mit http://www.directbox.com aufgetreten, nur bei Firefox.

  • Youtube Videos bleiben immer hängen

    • Domino 1
    • 5. September 2014 um 16:18
    Zitat von kaluscher

    Hallo,
    seit FF 32 bei mir läuft passiert es ständig dass Youtube-Videos hängenbleiben und auch einfach nicht weiterlaufen. Auch das deaktivieren aller adons hat nichts gebracht. An YT liegts aber scheints auch nicht, denn mit einem Browser (den ich hier nicht nennen will ;) funzt es (leider) einwandfrei.
    Was kann ich noch tun? (Cache wurde schon geleert)

    Gruss
    Kalle


    Hi,
    das mit dem Deaktivieren von Erweiterungen während der benutzung einer Videoplattform ist schon richtig.
    Am besten hierzu alle Deaktivieren.

    Verwendest Du auch evtl. Programme wie RamBooster oder solche die angeblich der Internetbeschleunigung
    dienen sollen? Wenn ja, dann auch diese unbedingt deaktivieren.
    Ich hatte z.b. mal "Speedgear" oder "Cacheman" verwendet, die hatten bei YouTube und so ganz schön die
    Videos zum Stottern gebracht!

    Obwohl die Deaktivierung der Erweiterungen wichtig ist, solltest Du versuchsweise für YouTube folgende
    Erweiterung installieren und auch nur diese eine (außer noch zusätzlich "Proxy Tube" oder "YouTube Unblocker"
    um Gesperrte Seiten anzuzeigen) während der Benutzung von Youtube verwenden.

    "Magic Actions for YouTube"


    Bei den Optionen in den Einstellungen kann ich Dir nur eine Empfehlung geben, wenn Du das machen möchtest
    dann rate ich Dir nur bei folgenden Optionen ein Häkchen zu setzen

    1: Enable Auto HD (und bei 480p einen Punkt setzen)

    PS: HD muß ja nicht unbedingt sein, also versuchsweise mal kein Häkchen machen
    und sehen ob Du mit der Videoqualität auch so zufrieden bist.

    2: Block Ads

    3: Bypass country, always use Worldwide / English

    4: Force Player Type N (entweder bei Flash oder HTML einen Punkt setzen)
    PS: Versuchsweise auch hier mal das Häkchen weglassen und die Qualität der Wiedergabe ausprobieren.

    5: Stop Autoplay (lass im Untermenü "Don't stop when in a playlist" den Punkt mal unmarkiert)

    6: Speed Booster - Better video preloading / buffering
    Beim Anklicken eines Videos siehst Du unten am Play-Button einen Grauen Balken, je weiter er
    fortgeschritten ist umso besser ist das preloading/buffering.
    Ich lass den Balken immer mal nur ein kleines Stück laufen und Klicke dann erst auf Play.

    7: Don't Show Video Annotations

    8: Hide Page Elements
    (und hier im Untermenü nur bei folgendem Häkchen setzen)

    Alerts New
    Related videos
    Video Description
    Comments
    Guide
    Footer

    PS zu "Related Videos":
    beim anklicken eines Videos erscheinen auf der rechten Seite mehrere Vorschaubildchen zu anderen Videos.
    Probier bei einer Video-Wiedergabe mal 2 Dinge aus:
    Ohne Häkchen bei dieser Option:
    die Vorschaubildchen sind da und könnten evtl. den Browser etwas mehr belasten und damit die Wiedergabe

    Mit Häkchen bei dieser Option:
    die Vorschaubildchen sind weg und die Wiedergabe sollte da evtl. etwas besser Laufen


    PS: Ganz oben in den Optionen ist ja noch das hier: Instant control over volume by scrolling mouse wheel
    Meines erachtens nicht so wichtig aber die funktion ist folgend;
    Wenn ein Video läuft und Du mit dem Maus-Cursor auf dem Bild bist kannst Du mit dem Mausrädchen
    die Lautstärke bequem Einstellen.

    Unter "OSD color" wird die farbe eingestellt mit der die Lautstärkeregelung angezeigt wird.
    Unter "OSD type" wird die Anzeige der lautstärkeregelung eingestellt:
    Bei "Line" wird ein Balken angezeigt
    Bei "Text" werden Schrittweise Zahlen angezeigt
    Bei "No indication" wird nichts angezeigt
    (dann mußt Du unter dem Video den Lautstärkeregler manuell verschieben)

    Unter "The step of the volume adjustment" läßt sich einstellen wie schnell die lautstärke mit der
    Maus reguliert wird; je höher die Zahl umso schneller wird es Lauter.

  • Paßwort einer Seite wird nicht gespeichert

    • Domino 1
    • 5. September 2014 um 13:25

    Hi,
    ich habe hier Firefox 32.0
    Von allen Seiten die ich verwende werden ordnungsgemäß die Paßwörter abgespeichert, außer
    dieser; http://www.directbox.com ->ich muß mich dort immer wieder manuell Einloggen.

    In den Einstellungen unter "Sicherheit/Gespeicherte Paßwörter" ist unter "Paßwörter Anzeigen" zu
    sehen das zwar das Paßwort korrekt gespeichert wurde, aber nicht der Benutzername.
    Als Benutzername steht dann da immer wieder Passwort

    Wenn ich diesen Eintrag Lösche und mich wieder Einlogge wird zwar das Abspeichern des
    Paßwortes wieder angeboten, aber immer mit dem selben Ergebnis wie oben genannt.
    Gibt es in Firefox keine möglichkeit solche Einträge manuell zu korrigieren?

    Dank im voraus!

  • 2 Probleme mit Firefox

    • Domino 1
    • 4. September 2014 um 13:45
    Zitat von 2002Andreas


    Hi Andreas,
    Danke für die Tipps (Stylish-URL Einstellung), es hat geklappt.

    Wegen der Standard-Brwoser Einstellung:
    Ich habe die Portable Version von Firefox gelöscht und eine Vollwertige Installation gemacht.

    Problem: Ich kann Firefox immer nocht nicht als Standard-Browser festlegen, es kommt immer
    noch diese Meldung:[attachment=0]Fehlermeldung.jpg[/attachment]
    Gibt es eine Lösung dafür?
    Bin schon am überlegen ob ich das Betriebssystem komplett neu Installiere.

    Bilder

    • Fehlermeldung.jpg
      • 22,42 kB
      • 365 × 181
  • 2 Probleme mit Firefox

    • Domino 1
    • 4. September 2014 um 01:28

    Hallo Leute,
    bisher hatte ich "Google Chrome" oder "SRWare Iron" verwendet.
    Nun bin ich mal Firefox am probieren, aber erst mal mit einer Portablen Version vom Firefox 32.0

    Ich habe hier zwei Probleme:
    1: Ich kann Firefox nicht als Standard-browser festlegen, da kommt immer diese Meldung;
    [attachment=2]Firefox Helper.jpg[/attachment]

    2: Unter Addons-Manager habe ich "Stylish" installiert.
    In Stylish ist u.a. der Stile "Google (all) colored hover" installiert.
    https://userstyles.org/styles/2599/google-all-colored-hover

    Damit werden Links bei Google,Yahoo usw. automatisch mit einer voreingestellten Farbe
    hervorgehoben wenn man mit der Maus darüber fährt.
    Unter Chrome sind die Einstellungen hierzu ganz einfach,seht hier:
    [attachment=1]Stylish - CHROME.jpg[/attachment]

    Das Problem hier mit Firefox:
    Das "Google (all) colored hover" funktioniert nur unter Google.com
    Die voreinstellung der URL von Firefox ist hier im screenshot zu sehen:
    [attachment=0]Stylish - FIREFOX.jpg[/attachment]
    Füge ich nach dem selben Schema wie oben andere URL´s hinzu, tut sich überhaupt nichts!
    Habe alles Probiert, untereinander, nebeneinander, mit diesem ;-Zeichen nach der Klammer
    oder auch ohne usw.
    Entweder bekomme ich unten Links unter Vorschau Fehlermeldungen, dann klappt es sowieso nicht,
    oder: es kommt keine Fehlermeldung, denke dann es wäre OK, aber es tut sich dann auch nichts.

    Heißt also: "Google (all) colored hover" funktioniert wohl nicht unter Firefox, oder habe ich
    was Falsch gemacht?

    PS: mein Betriebssystem ist das Windows ThinPC (32bit)
    Das ist das von Microsoft abgespeckte Windows 7 für etwas ältere Laptops/PC´s.

    Für alle Antworten Danke im voraus!

    Bilder

    • Stylish - FIREFOX.jpg
      • 29,65 kB
      • 459 × 216
    • Stylish - CHROME.jpg
      • 34,07 kB
      • 653 × 132
    • Firefox Helper.jpg
      • 20,94 kB
      • 367 × 179

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon