1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. shcshc

Beiträge von shcshc

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 10. März 2023 um 10:49

    Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für die Recherche, die meine Vermutung bestätigt. Auf einem dritten Rechner mit extremen Widescreen-Monitor taucht das "Problem" mit der gleichen Anzahl Lesezeichen nämlich nicht auf.

    Ich werde dann mal meine Lesezeichen aufräumen und in Ordner schieben.

    Es ist aber gut zu wissen, dass ich nicht die Einstellungen falsch verwende, sondern, dass es dafür einen Grund gibt. :)

    Viele Grüße,
    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 9. März 2023 um 19:59

    Naja, immerhin habe ich viel dazu gelernt. Das ist auch schon mal was. :)

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 9. März 2023 um 19:27

    Ja, da muss ich dann mal ran. ;)

    Da sind ungefähr 30 Ordner dabei, aber den Rest muss ich mal dringend durchsehen und neu sortieren. Oftmals habe ich da auch Lesezeichen dabei die eher eine Art ToDo-Liste darstellen, als ein Lesezeichen-Archiv. Das ist jetzt mal ein guter Zeitpunkt für eine neue Sortierung.

    Ich danke Dir sehr für Deine Hilfe!

    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 9. März 2023 um 19:19

    Ok..... 149 einzelne Lesezeichen und Ordner.... . Ups.

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 9. März 2023 um 18:01

    Danke Dir für Deine Mühe! :)

    Offenbar hat es dann etwas mit meiner Anzahl an Lesezeichen zu tun. Ich habe wohl einfach zu viele. ;)

    Bei 18px sind alle zu sehen, ab 19px fehlen einige Lesezeichen.

    Ich habe das jetzt mit Windows und OSX getestet, das Verhalten ist identisch. Wenn ich beim Mac die Displayauflösung erhöhe oder senke hat das einen direkten Einfluss: Bei einer höheren Displayauflösung kann ich auch 19 oder 20px auswählen, bei einer geringeren Auflösung müsste ich sogar auf 16 runter.

    Es wird leider keine Anzahl an Lesezeichen angezeigt. Ich werde mal zählen.... ;)

    Vielen Dank,

    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 7. März 2023 um 23:34

    Ich habe heute ein wenig weiter getestet und dabei Folgendes fest gestellt:

    - je größer die Auflösung des Monitors, desto mehr Lesezeichen werden dargestellt

    - je kleiner der Wert "height bzw. max. height" eingestellt ist, desto mehr Lesezeichen werden dargestellt

    #PersonalToolbar toolbarbutton {

    height: 18px !important;

    max-height: 18px !important;

    margin: 0 1px !important;

    }

    - es hat keinen Einfluss, wieviele Buchstaben die Benennung der Lesezeichen hat.

    Mein stationärer Computer hat einen sehr breiten Monitor, weswegen hier bei gleicher Einstellung mehr Lesezeichen angezeigt werden. Mein Laptop hat naturgemäß einen schmaleren Monitor und zeigt daher weniger Lesezeichen. Daher war mir das lange nicht aufgefallen.

    Natürlich: Ich habe vielleicht ein paar zu viele Lesezeichen in der Leiste. ;) Dennoch ist hier offenbar eine Begrenzung einprogrammiert, die dann je nach Auflösung und Einstellung in der CSS anders interpretiert wird.

    Ich muss jetzt für meine beiden Setups jeweils die beste Einstellung finden.

    Vielen Dank,

    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 7. März 2023 um 08:29

    Ein neues Profil brachte keine Veränderung. Auch hier wurde nur ein Teil der Lesezeichen angezeigt.

    Ich habe jedoch herausgefunden, dass doch hinten abgeschnitten wird. Wenn ich vorne ein Lesezeichen lösche, taucht hinten ein weiteres auf. Ich habe dann jedes Lesezeichen einzeln verglichen, was den Verdacht bestätigt hat.

    Offenbar liegt es aber nicht an einer totalen Zahl von Elementen sondern es liegt eher an einem Zusammenspiel aus Bildschirmgröße und Anzahl von Elementen oder Bildschirmgröße und Anzahl von Buchstaben. Das muss ich noch weiter heraus finden.

    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 6. März 2023 um 16:06

    Ja, das war auch mein Grundgedanke. Ich teste jetzt mal mit einem neuen Profil.... .

    SHC

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • shcshc
    • 6. März 2023 um 11:58

    Hallo Andreas,

    ich nutze FF 110.0.1 und habe das seltsame Problem, dass zwar die mehrzeilige Anzeige problemlos funktioniert (auch in einer alten Version Deines CSS-Scripts) aber es werden nicht alle Lesezeichen angezeigt. Und zusätzlich werden auf zwei verschiedenen Computern (Windows & Mac) unterschiedliche Lesezeichen angezeigt.

    Aber1: Über "Einstellungen/Lesezeichen verwalten" werden in beiden Installationen die richtigen Lesezeichen angezeigt

    Aber2: Wenn ich die CSS-Ergänzung komplett lösche, sehe ich "nur" eine Zeile und über den Pfeil rechts werden ebenfalls alle Lesezeichen angezeigt

    D.h. die Lesezeichen sind grundsätzlich da, sie werden aber bei Einsatz der CSS-Erweiterung nicht vollständig angezeigt. Es verwirrt mich zusätzlich, dass nicht einfach ab einer bestimmten Anzahl abgeschnitten wird, sondern in beiden Installationen verschiedene Lesezeichen angezeigt werden... . Gibt es dafür eine logische Erklärung?

    Ich werde später mal alle LZ miteinander abgleichen. Vielleicht komme ich so auf eine Lösung. Für weitere Tips bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    SHC

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 16. Oktober 2015 um 08:26

    Hallo Bird,

    unter OSX habe ich bei TB immer noch das Problem, dass im Vollbild-Modus die Bedienknöpfe für Verkleinern/Schließen nicht sichtbar sind. Sie müssten oben links zu sehen sein, werden aber von den Tabs verdeckt:

    [attachment=0]TB.jpg[/attachment]


    Vielen Dank,
    SHC

    Bilder

    • TB.jpg
      • 41,96 kB
      • 936 × 176
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 30. Juli 2015 um 09:43

    Guten Morgen,

    unter OSX habe ich noch eine Kleinigkeit gefunden: Im Vollbildmodus sind die Tabs doch noch zusammen geschoben. Das habe ich erst heute gemerkt, als ich meinen Laptop abgestöpselt habe und unterwegs im Vollbild gearbeitet habe:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2015-07-30 um 09.40.59.jpg[/attachment]


    Viele Grüße,
    SHC

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-07-30 um 09.40.59.jpg
      • 24,63 kB
      • 488 × 85
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 27. Juli 2015 um 13:43

    Toll!

    Hat für mich aber nur geringere Priorität. Du kannst Deine Zeit auch gerne erst in andere Optimierungen stecken, die Dir sinnvoller erscheinen!

    Bin heilfroh, dass ich es auch unter OSX wieder nutzen kann! :)

    SHC

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 27. Juli 2015 um 09:45

    Hallo Bird,

    TB funktioniert wieder unter OSX ! 1000 Dank!!!!! :D:D:D


    SHC


    Edit: In der Übersicht ist alles gut, ich habe aber am WE keine Mail geschrieben.... Daher ist mir erst jetzt aufgefallen, dass bei neuen Mails eine kleine Spalte oben entstanden ist. Für mich kein Drama, die abgeschnittene Zeile war für mich deutlich schlimmer:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2015-07-27 um 09.49.18.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-07-27 um 09.49.18.jpg
      • 26,21 kB
      • 1.289 × 76
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 15. Juli 2015 um 12:13

    Hallo zusammen,

    unter Win7 funktioniert Silvermel 1.6.1 in verschiedenen Installationen problemlos. Unter OSX leider nur halb: Die Tabs am oberen Bildrand verschwinden und man kann nicht zwischen den Tabs umschalten. Über Apfel-W kann man die Fenster zumindest schließen.

    Hat noch jemand dieses Problem unter OSX ?

    Thunderbird 38.1.0
    Silvermel 1.6.1
    OSX 10.10.4


    Viele Grüße,
    SHC

    Edit: Im Vollbildmodus sind die Tabs und Buttons für "Schließen" etc. komplett verschwunden. Im Fenstermodus erscheinen sie teilweise - die "Schließen-Buttons" aber für Mac untypischerweise rechts statt links:

    [attachment=0]150716_TB_Silvermel_Mac.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 150716_TB_Silvermel_Mac.jpg
      • 16,99 kB
      • 1.158 × 40
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 1. Juli 2015 um 14:54

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ich war so naiv zu glauben, dass sich Thunderbird von selber aktualisiert!? Bei Firefox klappt das problemlos.... .


    Nochmals Danke - jetzt auch mit TB 38. :)
    SHC

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 1. Juli 2015 um 13:52

    Hallo,

    wenn ich Silvermel über den Add-ons-Manager lade erscheint die Fehlermeldung:

    "Silvermel ist nicht kompatibel mit Thunderbird 31.7.0"

    Die letzte Version aus dem Forum hier funktioniert aber.


    SHC

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 18. Mai 2015 um 08:55

    Funktioniert super! :)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 19. August 2014 um 16:51

    Danke für die Info! Bei mir laufen beide ohne Probleme. :)

    Auch die Anpassungen sehen völlig normal aus (s. Anhang).

    SHC


    [attachment=0]TB31.JPG[/attachment]

    Bilder

    • TB31.JPG
      • 54,86 kB
      • 602 × 750
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 19. August 2014 um 16:12

    Vielen, vielen Dank! :)

    SHC

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • shcshc
    • 19. August 2014 um 15:47

    Hallo,

    ich habe mich jetzt durch fast alle 165 Seiten gelesen. Leider sind die Links auf den letzten beiden Seiten nicht mehr aktiv. Könnte einer von Euch die Links zu Silvermel und Charamel noch einmal erstellen?


    Vielen Dank!
    SHC

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon