1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tim Timeless

Beiträge von Tim Timeless

  • Bookmarkmenüs scrollbar ausschalten

    • Tim Timeless
    • 17. März 2017 um 20:47

    Endlich Feierabend!

    Danke für Deine schnelle Antwort. Aber... Leider steh ratlos vor Deiner Antwort. Zwar kann Ich Deine Scriptzeilen wohl verstehen aber hab so irgendwie überhaupt keine Idee, wo ich dass dem Firefox mitteile. Hast Du da vllt. noch einen Tipp für mich? Kann auch ruhig eine Seite sein, wo ich mir die benötigten Infos zusammenlesen kann.

    Gruß

    Tim

  • Bookmarkmenüs scrollbar ausschalten

    • Tim Timeless
    • 16. März 2017 um 17:24

    Verehrte Gemeinde,

    vor geraumer Zeit hab ich irgendwo einen Tipp gefunden, wie man bei aufgeklappten überlangen Bookmarkmenüs die üblicherweise am oberen und unteren Rand eingeblendeten 'Pfeile' ausschalten kann. Statt dessen wird dann am rechten Rand eine Scrollbar gezeichnet. Ich fand das eigentlich ganz knuffig, denn die originale Navigation oben und unten hatte mich bisher nicht so überzeugt.

    Leider musste ich über die folgenden Wochen und Monate feststellen, dass ich doch ein wenig voreilig gehandelt hab. Ich hab ein sehr langes Bookmarkmenü, in dem ich (fast) nur Verzeichnisse habe. Wenn ich jetzt die Maus über einen Verzeichniseintrag positioniere, so klappt das Untermenü auf und verdeckt den Scrollbalken. Das Navigieren wird echt zum Geduldspiel.

    Leider hab ich mir nicht gemerkt, von wo ich den Tipp mit dem Umstellen her hab. Auch das Quälen diverser Suchmaschinen hat mich nicht wirklich weiter gebracht (die falschen Suchbegriffe?). Vielleicht finde ich ja hier die Lösung für mein Problem.

  • FF 49 Linux crasht reproduzierbar

    • Tim Timeless
    • 1. Oktober 2016 um 11:16

    Meine Probleme scheinen gelöst!

    Hab soeben gesehen, dass über die Aktualisierungsverwaltung ein Update verfügbar ist. Hab diese neue Version (49-linuxmint2+rosa) sofort installiert und erste Tests zeigen, dass der Fuchs wieder rennt wie gewohnt.

    Ich werde Sonntag Abend berichten, ob das Wochenende gut gelaufen ist oder nicht.
    Schönen Dank für die Mühen.

    Tim

  • FF 49 Linux crasht reproduzierbar

    • Tim Timeless
    • 1. Oktober 2016 um 10:53

    Schönen guten Morgen,
    hier die letzten Berichte.

    Code
    bp-fe93ddd5-a9fa-4434-b94d-881122160930	30.09.2016	23:35
    bp-7f8dcf88-a3c6-4fcb-aea9-15c362160930	30.09.2016	23:07
    bp-c5fa4b91-7773-4ac8-8a2d-451e12160930	30.09.2016	23:07
    bp-9343d538-93a6-4ad1-b0ef-e651f2160930	30.09.2016	21:35
    bp-ec9c6be7-6e87-4f7a-88f0-27fb72160930	30.09.2016	20:29
    bp-e4fa7b60-6827-4ab5-9e21-028ee2160930	30.09.2016	17:55
    bp-6cd4a4aa-cdb2-42ae-b4a0-667e62160930	30.09.2016	17:55
    bp-cabb8677-4108-414a-8925-f1e902160930	30.09.2016	11:58
    bp-e463f342-1e84-438f-b7cf-e990a2160930	30.09.2016	11:56
    bp-ed422528-508a-4b5e-8354-053762160930	30.09.2016	11:46
    bp-e3d50e38-8dbc-4b16-ba47-fc46b2160930	30.09.2016	10:57
    bp-d7896baa-2f7c-47c8-86aa-b48672160930	30.09.2016	10:53
    bp-f0af7931-3c5f-491a-8f48-299fc2160930	30.09.2016	10:34
    bp-6a6357bc-2290-44fe-aea1-013002160930	30.09.2016	10:34
    bp-56b81639-155b-4172-a30d-1f3382160930	30.09.2016	10:34
    bp-bfff8c29-2068-4ffc-a94e-566372160930	30.09.2016	10:33
    bp-aaaf2775-3c6e-4074-8b73-f577e2160930	30.09.2016	09:22
    bp-9055938e-1724-44ff-a616-fcc042160928	28.09.2016	10:15
    bp-87970936-c4d5-4ba0-b87d-039a02160928	28.09.2016	10:12
    bp-45442afb-29fa-4967-99fd-27b682160928	28.09.2016	10:11
    bp-6476be04-d08d-4f48-99cf-222932160928	28.09.2016	10:11
    Alles anzeigen

    Ich hoffe, das ist aufschlussreich. Jedenfalls ist das genug Lektüre für ein Wochenende.

    Tim

  • FF 49 Linux crasht reproduzierbar

    • Tim Timeless
    • 30. September 2016 um 22:26

    Hallo Miteinander,
    seit Jahren habe ich meinen Firefox gepflegt und hübsch gemacht, und wenn etwas klemmte, dann hab ich es immer wieder irgendwie 'entklemmt'. Aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. FF crasht am laufenden Band und sogar reproduzierbar.

    Meine Installation sieht etwa so aus:

    Linux Mint 17.3, Mate 32bit
    Prozessor I7-2670-QM
    Speicher 8GB
    Firefox 49, Build-ID: 20160923013746
    Installierte Erweiterungen:
    Name: BetterPrivacy, Version: 1.74
    Name: Classic Style for Favicons, Version: 1.3.3.1-signed.1-signed
    Name: Classic Theme Restorer, Version: 1.5.7
    Name: Cookie Monster, Version: 1.3.0.5
    Name: FavIconReloader, Version: 0.8.1-signed
    Name: FindBar Tweak, Version: 2.1.10
    Name: Go Parent Folder, Version: 2.9.1.1-signed.1-signed
    Name: HTTPS Everywhere, Version: 5.2.5
    Name: LEO Wörterbücher, Version: 2.0.0.1-signed.1-signed
    Name: Password Exporter, Version: 1.3.2
    Name: Secure Login, Version: 1.2.3
    Name: Self-Destructing Cookies, Version: 0.4.10
    Name: Show Parent Folder, Version: 2.1.1
    Name: Sitzungs-Manager, Version: 0.8.1.12
    Name: Tab Mix Plus, Version: 0.5.0.0
    Name: Tails Download and Verify, Version: 0.2.7rc55
    Name: WOT, Version: 20151208
    Name: uMatrix, Version: 0.9.3.6


    Ich starte FF mit ca 35-40 Tabs verteilt auf zwei Fenster.

    Aber eigentlich ist diese Info ziemlich überflüssig, denn auch ohne geladene Erweiterungen stürzt mein FF ab. Als nächstes hab ich FF 'bereinigt'. Was immer hierbei bereinigt wurde, der Fehler blieb. Jetzt hab ich noch eine komplette Neuinstallation vorgenommen. Aber auch das hat nichts gebracht.

    Ein reproduzierbarer Fehlertrigger ist es, wenn ich in meinen Tabs denjenigen mit ebay.de selektier. Tippe ich anschliessend in das Suchfeld einen(!) Buchstaben ein, dann kommt der Mozilla-Absturzmelder. Ein anderer, ebenfalls sehr zuverlässiger Crash-Auslöser ist es, wenn ich in einem neuen Tab die URL 'Spiegel.de' eingeb.

    Was kann ich tun? Zusätzliche Infos schicken?
    Was sollte ich tun? Linux Mint neu installieren?
    Was sollte ich auf jeden Fall nicht tun? Zu Chrome wechseln?

    Tim

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon