Hallo Palli,
habe mir die Seite "about:config" angeschaut und dort auch mal nach meiner Website, mit der das Problem beim Smartphone (Android-Firefox) auftritt, angeschaut. Insofern des sich hier nicht um eine generelle, sondern um eine URL-spezifische Einstellung handen muss, hatte ich in "about:config" direkt nach der URL gesucht, die dort (anders als im von dir genannten Beispiel) jedoch gar nicht vorhanden ist. Insofern ist wohl auszuschließen, dass es zu meinem Problem in "about:config" eine Einstellung zu finden gibt.
Zu deiner zweiten Frage, was passiere, wenn ich die Seite aufrufe: mir wird der Fehler 404 angezeigt, doch inzwischen habe ich gemerkt, dass die Seite - die index.html - heruntergeladen wird. Sie findet sich dann im meinem Downloadordner. Wenn ich die Seite dort aufrufe, dann wird sie ganz normal angezeigt. Sobald ich von dort eine Unterseite aufrufe, erhalte ich wieder die Fehlerseite 404, also die Info, dass die Seite nicht verfügbar sei. Die angesteuerten Unterseiten werden, im Gegensatz zur index.html, jedoch nicht heruntergeladen. Es bleibt auch immer bei der index.html im Downloadordner. Diese wird nicht mehrfach heruntergeladen.
Das Deinstallieren und Neuinstallieren von Firefox hat keinen Zweck, zudem, wie schon ganz oben beschrieben, alle anderen Browser dieses Verhalten auch zeigen. Einzig im vorinstallierten Samsung-Browser bekomme ich beim Eintippen meiner URL unterschiedliche Möglichkeiten der Auswahl angezeigt. Dort ist die 'defekte' URL wie ein Verlaufseintrag gekennzeichnet, während eine funktionierende URL offenbar direkt die Seite im Netz findet und direkt - und ohne diese anderen Einstellungen - anspricht. Das funktioniert aber nur im Samsung-Browser. - Um die mögliche Frage zu beantworten: Ich hatte schon mehrfach den gesamten Verlauf gelöscht. Dadurch hat sich jedoch keine Veränderung ergeben.
Meine Vermutung ist - und dies würde wohl wirklich in ein anderes Forum gehören - dass die Information in Android hinterlegt ist. Doch ich konnte hierzu keine Einstellungsmöglichkeiten finden. Habe dazu versucht, AppOps zu bearbeiten, doch dort nichts gefunden.
Falls dir dazu etwas einfallen sollte, Palli, dann wäre das natürlich prima. Ansonsten warte ich auf eine Antwort aus dem Android-Forum, in das Boersenfeger meine erste Anfrage verschoben hatte.
Besten Dank,
Tom