1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. abifiz

Beiträge von abifiz

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 28. Januar 2015 um 14:58

    Hi geldhuegel.


    So genau weiß ich nicht, was Du erklärt bekommen möchtest.

    Meinen Eröffnungsbeitrag hast Du mißverstanden: Ich habe darinnen nicht geäußert, daß mir eine stabile -- über einen Neustart hinaus tragende -- Breiten-Vergrößerung der Sidebar gelänge, sondern das Gegenteil. Und habe nach Abhilfe ersucht.

    Die von Sephira angebotene wirkt nun.

    Was Du genauer erklärt haben möchtest, kannst Du also jetzt nachtragen: Ich gehe dann gerne darauf ein.


    abifiz

    PS
    Sicher hätte auch der Rat von Andreas zum Erfolg geführt. Sephiras Tip war für mich selber einfacher zu befolgen.

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 28. Januar 2015 um 09:49

    geldhuegel

    Du hast meine Eröffnungsmitteilung schlichtweg mißverstanden. Nichts für ungut... :)


    Sephira

    Tausend Dank! Mit All-in-One klappt 's! Jepp!


    andreas

    Hat sich durch All-in-One erübrigt. Bin nun ganz zufrieden... :klasse:
    Und so erspare ich mir demnächst den Diamanten- und Rubinen-Anteil dafür bei der Bezahlung meines Fachmanns...


    abifiz

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 27. Januar 2015 um 11:20

    Hi Andreas.

    Ich danke Dir herzlich. Freilich übersteigt die Angelegenheit wohl meine sehr bescheidenen Fertigkeiten... :D

    Mein PC-Spezi kommt wieder am 4.2. zu mir. Ich werde ihm Deine Erklärung zeigen. Auch er wird sich nicht auf Anhieb darin zurechtfinden, mit Sicherheit aber nach einer Weile. Während er die Korrektur vornimmt, werde ich versuchen, mir die Schritte zu merken. Bevor er kommt, studiere ich noch einmal Deine Einleitung durch.

    Ich lasse Dich dann in Februar das Ergebnis erfahren. :)

    Nochmals Danke!

    abifiz

  • Flashplayer für ein paar Tage deaktivieren

    • abifiz
    • 27. Januar 2015 um 09:31

    Hallo Sören.

    Was bigpen, und noch mehr was Zitronella ausführen, ist tatsächlich sehr wichtig. Gewiefte Spezialisten wie Du können sich häufig kaum vorstellen, was in dem unerfahrenen, wie auch in einem durchschnittlich wenig erfahrenen Nutzer vorgeht. Kommt noch dazu ein hohes Alter bei gleichzeitig hoher Bildung, ist das Desaster komplett: Solche arme Seelen sind seinerzeit unter völlig anderen Prämissen und Vorverständnissen intensiv in die Welt der Schriftlichkeit hineinsozialisiert worden. Nun haben sie mit einer Verfahrens- und Einsatzkultur zu tun, die ganz anders "tickt".

    Folgen: Für den Spezialisten rein geringfügige Anlässe können den weniger Erfahrenen verunsichern, verwirren und gegebenenfalls sogar in regelrechte Panik versetzen. (Das Letzte dann, wenn Abhilfe nicht bald gefunden wird.)

    Es ist schon wichtig, sich in den Kopf des Otto-Normalo zu versetzen, in seine gelegentliche Überforderung.

    Daß trotzdem Deine Sachbemerkung stimmt, steht auf einem anderen Blatt.

    abifiz

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 27. Januar 2015 um 09:11

    Hallo allseits.

    Mein Bildschirm ist sehr breit.
    Das nutze ich insoweit auch aus, indem ich die Breite der Sidebars in meinen verschiedenen FF-Fenstern etwas erhöhe. Dadurch kann ich den Inhalt der Lesezeichen besser lesen. (Die Sidebars widme ich nämlich ausschließlich den Lesezeichen.)

    Freilich: Wenn ich den PC neustarte, weisen dann die Sidebars erneut die Ausgangsbreite aus. Gibt es eine Möglichkeit den Breiten-Wert verändert festzulegen?

    abifiz

  • Flashplayer für ein paar Tage deaktivieren

    • abifiz
    • 23. Januar 2015 um 14:18

    In

    http://www.heise.de/security/meldu…en-2526789.html

    wird auch zum Abschalten beim Firefox geraten.

  • Vorstellung des neuen Windows 10

    • abifiz
    • 22. Januar 2015 um 11:41

    Hallo ostsee.


    Es wird jedem ermöglicht werden, der im ersten Jahr nach Einführung seinen Anspruch auf das Gratis-Upgrade geltend machen wird, indem er seine Lizenzdaten für Win 7 - 8 - 8.1 mitteilt und den Upgrade-Wunsch äußert.

    Dann hätten wir ja eine Win-Win-Lösung.

    (Ein albernes Wortspiel, ich weiß... Aber im Alter wird man manchmal ein Quentchen kindisch. Sorry...)


    abifiz

  • XP - mit Internetanschluß ohne Emailverkehr

    • abifiz
    • 22. Januar 2015 um 11:25

    Hallo Emi.

    Angesichts der "Nicht-Beschlagenheit" der nicht mehr so jungen Dame, schiene mir die einzige realistischerweise praktikable Möglichkeit die, auf Win 7 zu wechseln.

    Nun, ich bin in "Digitalibus" ein ziemlicher Rundum-Ochse, in Sachen Kommunikation und menschlicher Psyche aber ein Fachmann gewesen. ("Gewesen", da Alter & Krankheit mich mittlerweile vom Beruflichen ja dispensiert haben...)

    Ich möchte Dir vorschlagen, die Frau nicht frontal zu überzeugen versuchen, sondern sie über ihre (mit Sicherheit vorhandenen) tiefe Unsicherheiten über den Umgang mit dem PC erzählen zu lassen, ihr dabei mit echter Sympathie und Empathie zuzuhören, wiederum -- eventuell -- von Deinen eigenen Unsicherheiten bei den seinerzeitigen allerersten Gehversuchen mit der Materie etwas -- bestätigend -- einzubringen, und erst dann, wenn atmosphärisch und emotional in ihren Augen aus dem Gespräch ein gutes warmes "Ad-hoc-Bündnis" entstanden ist, ihr vorzuschlagen, "doch lieber" zu wechseln. Die Begründung würde ich dabei kaum abstrakt vertiefen, nur kursorisch erwähnen; stattdessen an Hand eines plastischen Beispiels die Misere beschreiben. (So kenne ich meinerseits Menschen, welche bei Foren-Softwareanbietern deren Support regelmäßig in Anspruch nehmen müssen, die mir plötzlich in Panik berichteten, wortlos gesperrt worden zu sein. Es zeigte sich dann, daß ihr PC "vertrojanert", und durch sie unbemerkt Teil einer Cracker-Attacke aus einem Netz von gekaperten Zombies-PCs geworden war, und dann durch die Schutzvorrichtungen des Angegriffenen mit seiner IP automatisch gesperrt wurde. Mit einigen Anstrengungen letztlich lösbar, aber seitens der ahnungslosen Betroffenen häufig als Tragödie wahrgenommen.) Welches "Narrativ" Du dabei anbringst, ist im Grunde Deinem Fingerspitzengefühl überlassen. Auf es dürfte's ja ankommen. Und auf die echte Anteilnahme.

    Dieses "Nicht-Frontale" dürfte eher einige Erfolgsaussichten bergen, denk' ich...

    Masel tov! :)

    abifiz

  • Es nervt langsam ...

    • abifiz
    • 20. Januar 2015 um 00:48

    Liebe Leute,


    suchen wir doch nach einer Position, auf die man sich allgemein einigen könnte. Ich versuch' mal einen Anfang.


    1.)

    Unterscheidung Sach- und Beziehungsebene

    Daß eine Antwort in einem Forum nicht nur sachlich hinreichend sinnvoll sein sollte, ist in meinen Augen eine Selbstverständlichkeit. Es geht auch um Freundlichkeit. Texte in einem Forum richten sich an reale Menschen aus Fleisch und Blut. Entsprechend freundlich sollte der Ton sein.

    Nicht barsch, ruppig, anmaßend, verächtlich, erniedrigend. Freundlich.

    Das Internet ist in dieser speziellen Beziehung im großen und ganzen eine Katastrophe. Eindeutig. Vorwiegend eine Niederlage des Miteinanders.

    Dieses eine Camp-Firefox-Forum ist nach meinem Urteil ziemlich im oberen Niveaubereich angesiedelt. Das heißt: Eine ganze Menge könnte immerhin noch besser werden. Und wenn sie das könnte, dann -- meine ich -- sollte sie auch. Ohne Vorbehalte. Das würde jedem guttun, ohne Unterschied. Und man möchte so etwas dann absolut nicht mehr missen.


    2.)

    Was bedeutet hier eigentlich Freundlichkeit?

    Eine zeitgeistig recht fitte Position sagt, "Freundlich ist das, was als freundlich ankommt".
    Persönlich halte ich sie für Humbug. (Die Gründe weswegen ich sie so abwerte, werden hoffentlich aus meinen nächsten Überlegungen aufscheinen. Wenn nicht genug, mag man doch nachfragen. Ich antworte immer gerne und aufmerksam.)

    Freundlichkeit ist eine Sache des "Senders", desjenigen der anspricht, ob als Anfrage, Antwort oder Kommentar. Ist aber auch eine Sache der allgemeinen "Gesprächsatmosphäre". Niemand kann letztere ignorieren. Und Freundlichkeit ist auch Sache des "Empfängers".

    Freundlichkeit ist keine "Falsche Freundlichkeit", kein "So-tun-als-ob". Falsche Freundlichkeit hat verheerende Auswirkungen, manchmal unmittelbar, immer jedoch spätestens in der Langzeit.

    Womit hat Freundlichkeit hauptsächlich zu tun?

    a) Mit einem hinreichenden Mit-sich-selber-einverstanden-Sein.
    b) Mit hinreichender Aufgeschlossenheit dem Was-da-von-Außen-kommt.
    c) Mit Geduld. (Damit auch [obgleich nachrangig] mit Lernvorgängen, mit dem Lernen aus dem / mit dem -- eigenen und beobachteten -- Umgang mit dem Anderen als "Anderen".)
    d) Mit einem Mikro-Mindestmaß an Humor.
    e) Mit Empathie.
    f) Mit Empathie.
    g) Und nicht zuletzt mit Empathie.

    Die meistens in einem Atemzug mit Freundlichkeit bevorzugt genannten "Guten Manieren" haben mit ihr eigentlich nur ziemlich wenig bis höchst peripher zu tun.

    Was bedeutet hier Empathie?

    Es bedeutet, ein gewisses Mindestmaß an Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bereitschaft sich in den Anderen, in den Gesprächspartner zu versetzen, um sein Anliegen, seine Gefühle, seine Hemmungen, seine Hoffnungen hinreichend -- und friedlich -- zu verstehen. Die Fähigkeiten dazu kann man gegebenenfalls (und mit einigen Schwierigkeiten) allmählich nach-entwickeln. Die Fertigkeiten erlernen und einüben. Die Bereitschaft ist Sache der Öffnung.

    3.)

    Meiner Aufstellung nach kommt so etwas wie einem "Hinreichend 'Glücklich'-Sein", "In-Frieden-mit sich-selber-Sein", "In-einem-hinreichenden-und-hinreichend-stabilen-Kontenausgleich-mit-sich-selber-Sein" bei der Bedeutungsbestimmung jener Voraussetzungen der eindeutige Vorrang zu.

    Dies widerspricht Allgemeinauffassungen und erklärt einen Teil des Heiklen und Schwierigen am Thema. Zumal damit die "interne" -- ganz und gar nicht einfache -- menschliche Kommunikation mit-angesprochen wird; das aktuelle, kontext-episodische und biographische Binnengespräch eines jeden, in einem jeden von uns.


    4.)

    Was bedeutet hier "sachlich hinreichend sinnvoll"?

    Es bedeutet, daß die Ansprüche an den Verfasser eines Beitrags niedrig genug sein und bleiben sollen.

    Daß hier angstfrei, oder zumindest "ohne Herzklopfen" geschrieben werden kann.

    Daß nicht nur Physik-Nobelpreis-Träger, Koryphäen und sonstige weltbekannte "Hohe und Höchste Stimmen" hier mitsingen.

    Daß hier auch Platz und Stimme für Otto-Normaltölpel ist. (Sofern er sie nicht zur Bühne für Humbug, Kriege und gezielte Verwirrung offen oder verdeckt umfunktionieren möchte, was sicher selten genug vorkommt.)
    Ohne daß er in irgendeiner Form der -- auch noch "schweren" -- Tölpelhaftigkeit dann "überführt" wird.


    Schnitt


    Die Lage mag gelegentlich beinah stürmisch, aber nicht übel sein. :)

    Das Thema des Forums ist klar. Die Forumsgliederung ist gut. Das Team ist noch besser. 8)8)8)

    Die bisherigen Erfahrungen lassen sich im großen und ganzen durchaus sehen...

    Es sind einige Erfordernisse noch da. Ihnen kann man nachkommen.

    XP-Nutzer sollten sich dazu überwinden, die angesprochenen Sicherheitsbedenken ernstzunehmen.

    Träger von einigem Expertenwissen sollten sich in denjenigen "Normalo" versetzen, der hier anklopft.

    Abifiz soll nicht mehr so lange Texte schreiben.


    Und wenn sie nicht gestorben... :wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink:


    abifiz

  • firefox findet eine übereinstimmung, zeigt sie aber nicht an

    • abifiz
    • 18. Januar 2015 um 23:42

    Hallo Crocodyl.

    Willkommen im Camp!

    Was meinst Du mit "versprochener Stelle"?

    abifiz

  • Es nervt langsam ...

    • abifiz
    • 18. Januar 2015 um 00:27

    Hallo Camel-Joe.


    Ich bedaure zutiefst Dein hartes Schicksal. Es gibt gute, es gibt durchwachsene und es gibt schlechte Seelenklempner. Ausgerechnet einen der übleren Shrinks erwischt zu haben, hast Du ganz sicher -- angesichts Deines offenkundig beträchtlichen Leidensdrucks -- nicht verdient.

    Wechsle den Klempner, am besten schon gestern, und Du bekommst, mittel- bis langfristig, frische und realistische Aussichten auf psychische Besserung, wenn auch nicht ohne ehrliche, herbe, eigene Mitarbeit Deinerseits.

    Zu einer solchen ureigenen Mitarbeit würde eigentlich auch eine gewisse alltägliche wache Aufmerksamkeit gehören, um nicht mittenmang bei Flußüberquerungen den Cannabis-Joint mit dem rettenden Kanu zu verwechseln. So würde Dir jene zum Beispiel ermöglichen, eine stattgefundene Antwort meinerseits an Nobby #21 (mit dem Nick regie510), nicht mit einer nicht stattgefundenen Antwort meinerseits an Feuervogel #1 zu verwechseln, zumal ja auch im läppischen Realalltag etwaige feuerspeiende Vögel liebend gerne vom anderen Getier unterschieden sein möchten.

    Eigenart eines guten Seelenklempners soll sein -- so munkelt man in für gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen -- eigenartig auf eigenartige Fragen wie: "Doktor, Doktor, warum nur singen die Gondolieri in Venedig?" zu antworten, also nicht mit dem naheliegenden Bescheid "Weil sie alle aus Neapel stammen, Patient!", sondern recht klassisch mit der Gegenfrage: "Warum fragen Sie das?", welche in sich die Unterfragen dezent birgt: "Warum fragen Sie mich? -- Warum fragen Sie mich? -- Warum fragen Sie mich heute und hier? -- Warum fragen Sie mit/in der und der Nuance [und nicht mit jener und jener]? -- Warum ist es Ihnen wichtig? -- Ist es Ihnen wirklich/überhaupt wichtig? -- Und was fällt Ihnen 'so alles' zu einem gutgebauten venezianischen Gondoliere ein...?"
    Bevor wir anhand dieses lehrreichen Phalls mit der Anal-Yse unseren italophilen Patienten fortfahren, und seinen unterdrückten homoerotischen Gondeln-Regungen auf die Spur kommen, gönnen wir uns doch lieber gleich ein wohlwollendes Zuhör, zu den Antworten des Prof. Sigmund Nasenspür an die Fragen des Patienten Wüstenschiff: "Professor, Doktor, was treiben denn Wüstes Klugscheißer mit den niedlichen, süßen XP-Leidern?"
    "Oh mein Patient, was treibt Sie hier und mit mir, jenem Treiben beikommen zu wollen? Haften Sie etwa allzusehr fort- und fortgesetzt dem klugscheißerischen Begehr, Klugscheißern intensiv zu schurigeln, an? Auf welchem Anal-Kanal läuft denn Ihre Sendung? Fäkalisieren Sie auch sonst mit Hingabe? Und mit Wonne? Mit wieviel Wonne, denn? Sollte ich nicht lieber daraufhin mein eigenes Honorar erhöhen...?"

    Überlassen wir dem Prof die weiteren Aufdeckungen über die tiefen Zwangs-Regungen seines fragenden Patienten... And Now For Something Completely Different:

    Könnte es sei, daß Dir im Eifer Deines eifernden Eifers entgangen ist, daß die noblen Vorbehalte in diesem Forum den XP-Anhaftern gegenüber nicht der etwaigen Antiquiertheit ihres Begehrs, sondern der Gefährlichkeit ihres Tuns für die schnöde Allgemeinheit entspringen möchten? (Sofern jene Aficionados nicht superteure Wartungssonderverträge mit Microsoft ihr eigen nennen?)

    Was fällt Dir 'so', primärprozeßhaft, aus Deiner Kindheit (besonders Trotzphase) dazu ein...?


    abifiz

    PS
    Die meisten Gondolieri ziehen angeblich prosaische Verhaltenstherapie auf der Terraferma dem 'Freien Gondeln' vor... Du weißt schon... 8)

  • Es nervt langsam ...

    • abifiz
    • 16. Januar 2015 um 08:42

    Hallo Nobby.


    Wir reden von höchst verschiedenen Dingen.

    Es geht darum, daß für die Allgemeinheit der Extented Support am XP eingestellt wurde. Eure Firma hat -- laut Deiner Signatur -- einen sehr teuren Extra-Vertrag abgeschlossen, welcher den Microsoft-Support speziell für Eure Situation bis 2019 verlängert. Damit entfällt jede Gleichsetzung mit der allgemeinen Situation.

    Auch sonstige extreme private Verseuchungen von Hinz und Kunz tun nichts zu unserem Thema. Sie betreffen das akademisch-medizinische Sonderfach "Hinz- & Kunz-Pathologie", welches an speziellen Hinz- & Kunz-Instituten abgehandelt wird.

    Die Gefährdung der Allgemeinheit durch die unvorstellbare Unmenge an noch tätigen teil-ungeschützten XP-Computern entspricht keiner wahnhaften Halluzination. Halluzinieren tun lediglich diejenigen tapferen Ritter, die sie verleugnen. Es ist leider nicht möglich, den Prozentsatz der teil-ungeschützten XP-Jongleure an den Schwadronen und Legionen gekaperter Zombie-Computer zu beziffern. Er dürfte jedoch im Vergleich ziemlich erschlagend sein.

    Gerade zurzeit werden mit viel Tam-Tam neue Lücken in den älteren Microsoft-Systemen entdeckt und mühselig gekittet. Im XP verbleiben die entsprechenden, bzw. vergleichbaren Lücken unbewacht. Und da sie mittlerweile analogiehalber in Cracker-Kreisen "entlarvt" sind, ensprechen sie wohl nicht mehr Lücken, sondern Scheunentoren.


    abifiz

  • TV stream

    • abifiz
    • 15. Januar 2015 um 22:58

    Hi Jimmy.

    Rückmeldung, darüber ob 's jetzt klappt, wäre nicht schlecht... :)

    abifiz

  • Es nervt langsam ...

    • abifiz
    • 14. Januar 2015 um 18:17

    Maurizio


    Hallo Maurizio.


    Deinem Hinweis, Freundlichkeit wäre angebracht, schließe ich mich ganz und gar an.

    Es gibt lediglich Ausnahme-Situationen, in welchen die Verweigerung von Freundlichkeit angemessen ist. Dazu zählen mit Sicherheit keine Anfragen mit der Bitte um Hilfe, wie fragwürdig auch immer der Sach-Hintergrund im Einzelfall sei oder erscheinen möge.

    Zu der Frage "XP":

    Ich schließe aus, daß finanzielle Aspekte bei den Upgrade-Verweigerern eine Rolle spielen. Das kann man wohl vergessen.
    Es dürfte sich um das zu erwartende Gemisch aus verschiedenen erbärmlichen bis verständlicheren, aber nicht unbedingt deswegen zu billigenden Alltags-Motivationen handeln, welchen man in ähnlichen Fällen immer wieder begegnet.

    Das Leben halt, wie es durchdauernd und fast überall kriecht, hüpft und rutscht.

    Dazu noch in diesem Fall zwei eher (leicht?) überraschende Komponenten, bei einigen der Verweigerer zumindest:

    Schlichtester Trotz
    und
    romantischer unbedarfter "Triumph" über das angeblich böse "kapitalistisch-raffende", "blutausbeuterisches" Microsoft, bzw. noch mehr aber über das abgefeimte "System".

    Diese Minderheit unter den Verweigerern ist Robin Hood in Digital Wood und reitet fürs Gute. Dagegen dürfte kein Kraut gewachsen sein... Es sind stolzeste "Widerständler".

    Na ja...


    abifiz

    PS
    Die Gefährdung der anderen Web-Teilnehmer ist für die "Reiter fürs Gute" mit Sicherheit nichts, was sie an sich selber heranließen...

  • Des Abifiz übler philosophisch-mathematischer Witz

    • abifiz
    • 10. Januar 2015 um 18:56

    Treffen sich zwei Firefoxer im Unendlichen.

    Sagt der Erste: "Gerade Du Hier!?"

    Der Zweite: "Wieso, ich bin doch gerade!"

    Der Erste: "Willst Du damit sagen, ich bin ungerade?!"

    Der Zweite: "Gerade Du führst große Klappe!"

    Der Erste: "Laß uns gerad' nicht unendlich streiten!"

    Der Zweite: "Gut, ich laß gnädig Ungerades gerade sein..."

    Das Unendliche: "Ich schmeiß' Euch raus!"

  • Diskussion über Forensoftware

    • abifiz
    • 27. Dezember 2014 um 10:28

    Zum Beispiel damit?
    https://www.viecode.com/products/lexicon/

    Das meinst Du in etwa, Hermes, oder?

    Auf alle Fälle sollte dann sehr sichtbar auf solch eine "Sammlung" hingewiesen werden. Und mit der Tatsache, daß trotzdem nicht allzu wenige Frager den Hinweis übersehen, müßte man dann halt ohne Verbitterung leben. C'est la vie... 8)

    abifiz

  • In memoriam

    • abifiz
    • 21. Dezember 2014 um 20:55

    Hallo bejot.

    Hab' gerade vorhin entdeckt, daß Du Ralph Giordano gedacht hast.

    Hat mich immens gefreut. Ich war mit ihm seit Ewigkeiten eng befreundet. Am meisten hab' ich bei ihm die Tiefe seines Herzens geschätzt und geliebt. (Und danach seinen verschmitzten Humor.)

    Er ist der letzte einer Reihe von sieben Todesfällen von Freunden und engeren, lieben Verwandten in diesem Jahr, darunter ein Suizid eines bei weitem jüngeren Freundes, den ich nicht habe aufzuhalten vermocht.
    Ein sehr hartes Jahr...

    abifiz

  • Diskussion über Forensoftware

    • abifiz
    • 21. Dezember 2014 um 06:07

    Hallo allseits.

    Falls WBB immer noch in der prospektiven Auswahl steht, hier ein paar Neuigkeiten zu seinem derzeitigen Fortgang:
    Aktuell läuft öffentlich im WBB-Supportforum mittlerweile die 4.1 Beta 2. Auch bei der Demo bekommt man diese heruntergeladen.
    Persönlich rechne ich mit der Beta 3 für ca. Mitte Januar, mit der Beta 4 ca. Mitte März. Für Mitte bis Ende April dürfte man dann auf die Final hoffen, wenn keine überraschenden neuen Bugs sich "anmelden".

    Folgendes Vorgehen schiene mir eventuell praktikabel, wenn das WBB noch "papabile"* geblieben sein sollte:
    Mit dem Erscheinen der Beta 3 das "Camp Firefox" als Gratis-Testforum nur fürs Team einsehbar einrichten: Damit ließe sich eher entscheiden, ob WBB 4.1 für die gewünschten Ziele was taugt oder nicht, oder nicht so ganz. Wenn ja, würde ich vorschlagen, später schon mit der Beta 4 -- zwei Wochen nach ihrer Erscheinung -- öffentlich online zu gehen. Das kostet nichts, und würde ein endgültiges General-Testen "in vivo" ermöglichen, von dem man theoretisch auch immer noch zurücktreten könnte. Wichtig: wahrscheinlich erst ab der Beta 3 werden sich die Inhalte problemlos in die Final importieren lassen, bzw. ein Update auf die Final später bewerkstelligen lassen. Die Beta 4 dürfte genug "Finish" aufweisen, um auch produktiv -- wenn auch natürlich ohne letzte Gewähr -- eingesetzt zu werden. (Schon die Beta 2 scheint den WoltLab-Verantwortlichen in ihrem Support-Forum bisher keine ausgeprägten arbeitsverhindernden Scherereien vorzulegen...)
    Wenn die "Probezeit" das hiesige Team überzeugen würde, könnte es dann die Final erwerben und die dann wahrscheinlich folgenden vier bis sechs Wochen (garantiert jedoch auf alle Fälle mindestens zwei) ausnutzen, in denen die Beta noch funktionieren würde, um den etwaigen Übergang ohne Hast und mit Backups-Sicherungen zu verwirklichen.

    Über einen Erscheinungsstil ließe sich dann gegebenenfalls noch vorher nachsinnen.

    abifiz

    *Italienisch für "gemeinhin zum Kreis der Kardinäle gezählt, auf die womöglich die nächste Papstwahl fallen könnte". Wird im Italienischen freilich für alles mögliche benutzt... 8)

  • Dier Verbindung wird nicht vertraut & nicht aktuelle Uhrzeit

    • abifiz
    • 9. Dezember 2014 um 14:04

    Hallo Jeanne.

    Auch von mir ein Willkommen, wobei ich selber hier erst seit kürzerem bin und selber unter den hiesigen Spezis mit spärlichen oder im besten Fall nur mittelmäßigen Fach-Kenntnissen glänze... :)

    Zum Austausch der Batterie: Je nachdem wie lädiert sie ist, könnten auch andere -- wichtigeren -- BIOS-Parameter eventuell verloren gehen oder alterieren, als "nur" Datum und Uhrzeit. Also: je früher Du sie austauschen läßt, desto eigentlich besser. Wäge es halt ab...

    (Den Austausch selber solltest Du mit ausgeschaltetem PC aber eingestecktem Netzteil lieber vornehmen lassen.)

    abifiz

  • Chinesische zeichen Problem am Fenster

    • abifiz
    • 7. Dezember 2014 um 17:15

    Hallo kilowatt.

    Ob es sich um echte chinesische Zeichen handelt, kann ich selber gar nicht sagen: Sie sind viel zu klein für meine deutlich beeinträchtigten Augen.

    Aber: Trotzdem Hände weg vom Sogou Explorer! Ist in einigen Dingen unzuverlässig, und steht im nicht ganz aus den Fingern gesogenen Verdacht, direkt durch eine -- nur leicht getarnte -- Abteilung der Armee betrieben zu werden. Eigentlich weiß man darüber, meiner Meinung nach, tatsächlich viel zu wenig, um ihm ohne weiteres (außerhalb einer Virtual Box) Zugang zum PC zu verschaffen.

    abifiz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon