1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. abifiz

Beiträge von abifiz

  • Des Abifiz übler philosophisch-mathematischer Witz

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 10:13

    Treffen sich zwei Geraden im Unendlichen.

    Sagt die erste: "Ein Paradox?"

    Erwidert die zweite: "Nee, bloß Pech. Ein bißchen krummer, und ich wär' nicht hier!"


    Treffen sich zwei Geraden im Unendlichen.

    Sagt die erste: "Wie spät isses?"

    Erwidert die zweite: "Raum hoch n, glaub' ich, oder so was Ähnliches, bin zum ersten Mal hier..."


    Treffen sich zwei Geraden im Unendlichen.

    Sagt die erste: "Echt kein Ende?!"

    Erwidert die zweite: "Jepp! Zum Kotzen!"


    Etc., etc., etc., p.p.p. und so weiter und so fort: Einfach abifizisch unendlich unendlich unendlich ewig und ewig und ewig unendlich, aber dabei gerade... :-??:-??:-??


    Das Malefizium

    PS
    Den Rest der "unendlichen" Serie "...treffen sich zwei Geraden im Unendlichen..." erspar' ich Dir lieber. Per Definitionem würde ja sogar der Server dabei "unendlich verenden"...
    Geschweige dann das Multiversum...

  • Diskussion über Forensoftware

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 09:31

    Hehe... 8)

    Danke für Deine Wünsche, Barbara, geht mir runter wie Single-Malt-Scotch-Whisky... :klasse::klasse::klasse:

    Abbbeerrrr...

    ...nichts, leider, ist mit "Genesung" (nach aller bisheriger Voraussicht), weil das Multiple Myelom (darum handelt es sich bei meinem Krebs) als unheilbar gilt. Freilich, mit etwas Glück, Spucke, sehr guten und sehr engagierten Ärzten und Schwestern, guten Freunden, dem richtigen Land (Deutschland, Niederlande, Dänemark, Österreich, Luxemburg, USA, Kanada, Australien, Neu-Seeland, Japan, Hongkong, Singapur, Israel), keinen sonstigen Krankheiten und der richtigen vitalen und bejahenden Einstellung kann man seit ca. zehn Jahren mit einer sehr langen Einhegungszeit trotz hohen Alters des Patienten beim MM -- eventuell -- rechnen. Bei rechtzeitiger Diagnose und dem Vorhandensein aller anderen erwähnten Kriterien ist die entsprechende durchschnittliche mögliche Zeitspanne bei betagten Patienten ab 1982 auf ein Jahr geklettert; seit 1996 auf zwei Jahre; seit 1998 auf drei; seit 2004 auf vier; seit 2007 auf fünf; seit 2009 auf acht; seit 2011 auf zehn; seit 2012 auf noch unklar unbestimmte Zeit.
    Ein zäher kämpferischer Freund und Kollege von mir ist 2011 nach vierzehn Jahren in der Tat akzeptabler Lebensqualität verstorben. (Allerdings war er fünfzehn Jahre jünger als ich, was natürlich Chancen grundsätzlich erhöht.) Als er diagnostiziert wurde, galt noch unter den günstigsten oben erwähnten Umständen eine durchschnittliche Überlebenszeit von zweieinhalb Jahren! :shock:

    Das schräge Abifizium wiederum ist eine Art "miraculum mundi" :) : Einerseits bin ich uralt, anderseits wurde meine Diagnose verspätet gestellt, nachdem mich Orthopäden ein Jahr lang falsch eingeschätzt und behandelt hatten. Die rechte Diagnose wurde erst Anfang Juni 2008 gestellt. Mein voraussichtlicher Todeszeitpunkt wurde auf Ende 2008, Anfang 2009 prognostiziert.

    Es ist jedoch in diesem Forum sicherlich längst jedem aufgefallen, daß ich ein ausgesprochen ungezogener, unzuverlässiger, aufsässiger Lümmel bin, was ich ja auch halbherzig zutiefst bedauere. Irgendwann werd' ich auch für meine Unart Buße tun. Bloß jetzt nicht. Muß ja noch ins Internet.
    Auf alle Fälle, als Meister & Gevatter Tod zur abgemachten Stunde pünktlich am Bahnhof erschien, war das mirakulöse Abifizium ganz einfach nicht da!!! Er poofte selig und glücklich unter dem Galgen (seines Krankenbettes nämlich); hatte den Termin völlig verschusselt; schämte sich nicht einmal dafür!
    Gekränkt und wütend mußte der Meister ohne mich seinen Zug besteigen und zu seinen weiteren Pflicht-Meetings abbrausen, laut fluchend den heiligen Dämonsschwur ausstoßend, nie mehr je etwas mit mir zu tun haben zu wollen: :twisted:"Soll er sehen, wo er bleibt, der Schmock!" :evil:
    Eine besänftigende spätere Mail von mir kam als unzustellbar zurück; wohl eine luziferische Machenschaft, nehm' ich an... (Während ja die Behandlungsmöglichkeiten unverdrossen noch weitere Fortschritte machen: Auch das noch, igitt! :oops: )

    So treib' ich hienieden weiter mein Unwesen, sehr zum Mißvergnügen geplagter Krankenkassen, Foristen, Moderatoren und Admins; ein Urbild der Frechheit, zumal aus unverschämst enorm langlebiger Sippe von beiden Elternseiten.

    Und wenn er noch nicht gestorben ist... <:o :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    abifiz

  • Friend of AMO: Zitronella

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 06:56

    Hi Zitronella.


    Auch von mir herzlichsten
    Glühstrumpf!

    :mrgreen::klasse::klasse::klasse::mrgreen:


    abifiz

  • In memoriam

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 06:50

    Zum hier oben besprochenen Tod des großartigen B.B. King, der Blues-Legende schlechthin, kommt jetzt noch eine sehr merkwürdige Meldung rein:

    http://www.welt.de/vermischtes/pr…-vergiftet.html

    abifiz

  • Diskussion über Forensoftware

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 04:50

    Jo, danke, Fux! :)

    Schön, wenn auch andere in der dunklen dunklen Nacht über die Menschheit tapfer halten Wacht... :D:D:D

    (Bei mir hängt es damit zusammen, daß zu meiner gerade in Anwendung befindlichen Chemo leider auch 200 mg Prednisolon gehören. :( Heute abend werde ich mit der Einnahme von Melatonin einen -- hoffentlich -- sehr wirksamen Gegenakzent dazu setzen...)

    abifiz

  • ESET NOD32 Antivirus 8

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 04:44

    Update:

    Bin nach etlichem Vergleichen doch beim BitDefender geblieben.

    Bin sehr zufrieden.

    Zum im Strang mit erwähnten Panda: http://www.heise.de/security/meldu…en-2639307.html

    abifiz

  • Des Abifiz übler philosophisch-mathematischer Witz

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 04:20

    ...ja..., so ähnlich.

    Freilich ist mein Witz ein mißratenerweise viel zu sehr "sophisticated joke", zumal ein viel zu sehr kryptischer Verweis auf eine von mir vor Jahren in eigener ulkigen recht schrägen Laune entworfenen sophisticated Witz-Serie, die natürlich -- zurecht :D -- kein Mensch kennt ("...treffen sich zwei Geraden im Unendlichen...").

    Gibt 's Schlimmeres... :)

    abifiz

  • Diskussion über Forensoftware

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 04:00

    Sören Hentzschel

    Hallo Sören.

    Wie ist mittlerweile der Stand der Überlegungen?

    Inzwischen ist die End-Version WBB4.1. längst erschienen (zur Zeit sogar als 4.1.4).

    (Wie gesagt, ich wäre auch bereit mitzufinanzieren, falls eventuell genehm, ohne eine Prise irgendwelcher darauf basierenden Ansprüche meinerseits.)

    Ich schätze jene Software in der jetzigen Version als ausgezeichnet ein. Auch die Entwicklergemeinde rundherum ist fleißig am Kompilieren von dazupassenden Ergänzungen.

    abifiz

  • In memoriam

    • abifiz
    • 26. Mai 2015 um 01:25

    Hallo allseits.


    Nach etlichem Zögern möchte ich doch auch hier jemanden würdigen, der vielleicht nur wenigen unter den Teilnehmern bekannt ist, bekannt war: Odo Marquard.

    Er starb am 9. Mai mit siebenundachtzig Jahren, im Alter der Queen also (...und meinen...).

    Er war ein Philosoph (unterrichtete auch das entsprechende Fach), ein Meister der Sprache (und stiller Verabscheuer des sprachlichen "Raunens"), und ein bescheidener, humorvoller, geradliniger, treuer, verschmitzter, sehr kluger alter Mann. Eine kleine Spur mir zu melancholisch vielleicht (was ja nicht "depressiv" bedeutet!). Ihm war ich eine Spur zu optimistisch, manchmal sogar eine Prise zu enthusiastisch. Bemerkenswert, da Jüngere mich eher und recht häufig als eine Spur zu melancholisch oder pessimistisch werten... :D

    Seine Werke sind zum Teil auch bei Reclam -- also zu höchst erschwinglichen Preisen! -- erschienen.
    Davon mag ich einige wenige besonders ans Herz (es lohnt sich!) des potentiell Gutwilligen legen:

    Grundlegend:

    "Abschied vom Prinzipiellen"
    "Philosophie des Stattdessen"
    "Skepsis in der Moderne"
    "Apologie des Zufälligen"

    Und natürlich:

    "Endlichkeitsphilosophisches - Über das Altern"


    Hier einige wenige Links zu Besprechungen seines Todes:
    http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Ueb…pageid,113.html
    http://www.faz.net/aktuell/feuill…d-13587546.html
    http://www.welt.de/kultur/literar…zdem-denkt.html
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf…t/11769604.html


    Schlaf', mein Freund, schlaf'... Ich vermisse Dich sehr.


    abifiz

  • Mein Rücktritt als Administrator

    • abifiz
    • 25. Mai 2015 um 23:46

    Hallo Road-Runner.


    Du weißt höchstwahrscheinlich, daß ich sehr alt und krank bin. Derzeit hüpfe ich auch noch "halb-vergnügt" (hüstel,hüstel...) durch eine zick-erneute Chemotherapie, wenn auch diesmal ambulant und niedrigdosiert. Das führt dazu, daß ich für längere Zeiten kaum reinschaue und/oder -- wenn -- dann meistens nur sehr kursorisch.

    Erst jetzt entdecke ich diesen Strang.

    Ich bedauere immens Deinen Rücktritt.
    Ich habe Deine Fähigkeiten, Fertigkeiten und menschliche Reife als Teammitglied immer sehr geschätzt und bewundert.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn -- bei einer nochmaligen Wendung zum Besseren [siehe vielleicht auch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…109603&start=15 #25 des Very Honorable Members "abifiz"] des innerforischen Klimas -- Du bereit sein möchtest zu Deinen früheren Amtsbürden zurückzukehren, die zwar belastend sein können, den Mitmenschen aber sehr sehr viel geben. :!:

    Daß es in den letzten Zeiten forums-intern recht schwierig geworden war, bzw. noch mehr als vor z.B. einem Jahr, lese und lerne ich erst hiermit. Ich werde mich lesend damit befassen und vielleicht auch etwas an irgendeiner passenden Stelle dazu schreiben...

    Bleib mir, bleib "uns" (wer auch immer in diesem Text "uns" sein mag :shock: ) erhalten, Road-Runner!


    abifiz

  • Flashplayer erneut deaktivieren

    • abifiz
    • 4. Februar 2015 um 17:56

    Danke!

  • Flashplayer erneut deaktivieren

    • abifiz
    • 3. Februar 2015 um 16:49

    Erledigt!

    Ich bitte Dich um Entschuldigung: Ich habe es überhaupt nicht gemerkt, auch nicht im Nachhinein. Da flog wohl nicht nur der Finger, sondern auch das Auge über die Texte hinweg...

    abifiz

  • Flashplayer erneut deaktivieren

    • abifiz
    • 3. Februar 2015 um 00:13

    http://www.heise.de/newsticker/mel…ke-2535100.html

  • Wie kann ich Text wieder herstellen?

    • abifiz
    • 2. Februar 2015 um 12:52

    Hallo gabi.


    Die von mir vorgeschlagenen Erweiterungen sind einfach zu implementieren und kostenlos und würden Deinem Problem genauso perfekt abhelfen, wie sie mir in ähnlicher Lage auch abgeholfen haben.

    Im FF beim Extras-Button anklicken dann --> "Add-Ons" im eröffneten Menü anklicken. Es öffnet sich ein Tab mit der Übersicht über die Erweiterungen Deines Browsers ("Addons-Manager"). Dort ganz links oben auf "Addons suchen" anklicken. Es erscheint die Seite von Mozilla für die Addons-Suche. Dort ganz oben, etwas nach rechts versetzt, ist die schmale längliche Sucheingabe für namentlich schon bekannte Addons. Dort gibst Du jeweils den Namen der gewünschten Erweiterung ein. Es erscheint eine Liste, bei der Du die richtige Erweiterung anklickst, oder auch gleich die Seite mit der Erweiterung selbst. Sobald letztere erschienen ist, kannst Du sie sehr einfach direkt in den Browser herunterladen.
    Von Lazarus mußt Du die ältere Version 2.3 nehmen. Die neuere macht Schwierigkeiten in puncto "Einstellungen".

    Falls Du dann in Zukunft bei den entsprechenden Erweiterungen doch noch auftauchende Fragen irgendwann haben solltest, kannst Du sie hier ins entsprechende Unterforum einbringen.

    Viel Spaß! :klasse:


    abifiz

  • Wie kann ich Text wieder herstellen?

    • abifiz
    • 1. Februar 2015 um 13:41

    @Sören

    In der Vergangenheit waren bei mir nach meiner Erinnerung die Formular-Entwürfe dann weg, es sei denn das betreffende Forum verfügte über eine Sicherung.

    Freilich hab' ich jetzt die Probe aufs Exempel gemacht: Ich habe den Tab gelöscht und wiederhergestellt: Das Formular mit dem obigen Text-Entwurf von mir war wieder da. Auch bei zwei anderen Foren ohne Eigensicherung war der Text nach Tab-Löschung und -Wiederherstellung erneut da.

    Entweder hat sich beim FF irgendwann etwas in dem Bereich geändert, oder ich habe mich gründlich von Anfang an getäuscht in meiner Annahme. (Trotzdem werde ich die Sicherungs-Erweiterungen beibehalten, da es häufig brenzlige Situationen gegeben hat, wo nur sie den Text noch wiederherstellen konnten...)

    abifiz

  • Wie kann ich Text wieder herstellen?

    • abifiz
    • 1. Februar 2015 um 13:05

    Hallo Gabi.


    Sei hier herzlich auch von mir (ziemlich unbedarften, aber gutwilligen Teilnehmer) willkommengeheißen.

    Nein, bei einer Wiederherstellung der Sitzung würde der Text nicht wieder erscheinen, falls das betroffene Forum -- wie Du schreibst -- die jeweiligen Textentwürfe nicht sichert.
    Ob einer der hiesigen "Fachkundiger" einen Weg kennt, Deinen Entwurf aus den temporären Dateien zurückzuholen, weiß ich nicht. Wird sich erweisen.

    Für die Zukunft:

    Beste Erweiterung zur Rettung solcher gefährdeter Text-Spezies ist "Lazarus" von Seth Wagoner. Freilich hindern einige wenige moderne Foren-Softwaren Lazarus an seiner Funktion. Es sind aber meistens welche, die auch über eine eigene interne Sicherungsfunktion der Entwürfe verfügen. Im Prinzip jedoch schließen sich interne Foren-Sicherungen und Lazarus miteinander nicht aus.
    Zusätzlich -- mit Lazarus durchaus kompatibel -- empfehle ich "Textarea Cache" von Hemiola SUN. Läßt sich von keiner Software in seiner Funktion beeinträchtigen.
    Zusätzlich -- mit beiden erwähnten kompatibel, aber komplizierter -- "Form History Control" von Stephan Mahieu. Unverwüstlich, breiter gefächert, nach meinem Urteil schwieriger zu handhaben.
    Ich benutze alle drei.

    Für die Wiederherstellung verlorengegangener Browser-Sitzungen: "Sitzungsmanager" von Walter Kraft. Auch damit fahre ich gut.

    Wünsche Dir Erfolg bei Deinem Anliegen.


    abifiz

  • Fehler bei best. Funktionen in Web-Seiten (Bs. web.de)

    • abifiz
    • 30. Januar 2015 um 12:20

    Hi pencil.


    Sehr witzig, die Sache mit der "Black Reality Total Art". Die Bezeichnung ist eigentlich typisch für mein Jonglieren mit den großen Möglichkeiten der Sprache.

    Nur: Ich hatte sie völlig vergessen...! :D

    Somit tippte ich auf ein Hinweis Deinerseits auf "Spezielles und Arkanes"... Sollte im Laufe der nächsten Zeiten so etwas sich wiederholen, muß mich viel mehr disziplinieren, um meine schleichenden intellektuellen Verlusten zu kompensieren. (In unserem Fall hätte es z.B. eine aufmerksame Re-Lektüre aller Beiträge getan, etwas was ich sonst häufig tue und hier unterlassen hatte.) Beunruhigend für mich. Ich hoffe aber , daß es sich eben als kompensierbar erweisen wird.

    Zum Zweiten: Ok, hast völlig recht.
    Ich werde mich daran machen. Das "Mich-Nicht-Trauen" fußt freilich auf einer gewissen biographischen Grundlage: Das ganze digitale Zeug, ob Hardware, Software oder Grundlegendes weckt in mir immer noch auch schlichte Angst, bzw. Reste davon. Das kann, wenn ich den Eindruck bekomme, daß ich dabei bin, mich heillos zu verheddern, bis zu -- moderaten -- Schweißausbrüchen und Beklemmungen gehen. Eine gewisse Nähe zur Panik ist aber dabei wirklich unbestreitbar.
    Es ist schwierig zu vermitteln, welcher schwindelerregender kultureller Bruch für mich der Übergang in das digitale "Universum" bedeutet hat. Ich bin in eine völlig andere geistige Welt Jahrzehnt für Jahrzehnt hinein-akkulturiert worden. Seit 2000 arbeit' ich auch intensiv mit dem PC, von sporadischen vorigen Versuchen abgesehen.

    Mittlerweile bin ich auch sehr stolz, wenn ich ein Hindernis oder etwas Verwirrendes daran meistere, was nach und nach häufiger vorkommt. Es kann mir dabei manchmal regelrecht etwas warm ums Herz werden. Aber das Fremde, und vor allem das kaum Ausdeutbare herrscht noch gefühlsmäßig häufiger vor.

    Und ohne den Fachmann, der ca. ein- bis zweimal im Monat zu mir kommt, wäre ich nicht in der Lage, den Kurs mit einiger Zuversicht beizubehalten.

    So ist es mit mir...

    Ich werde dann berichten, sobald ich Deinem Vorschlag gefolgt bin.


    abifiz

  • Fehler bei best. Funktionen in Web-Seiten (Bs. web.de)

    • abifiz
    • 29. Januar 2015 um 21:09

    Hallo pencil.


    Deinen Text vom heutigen Tag 11:26 hab' ich hierher verlegt, um nicht das Ursprungsthema im alten Strang mit allzu Fremdem zu verfrachten.


    Zitat von pencil

    Teste das Verhalten der Sidebar und der "Black Reality Total Art"-Videos mit Portable Firefox

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden (Dank an Zitronella).
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).


    Wie ich Dir im anderen Strang schon schrieb, bin ich jetzt mit der Sidebar eigentlich zufrieden.

    Was den Rest angeht:

    Die Bezeichnung "Black Reality Total Art" ist mir unbekannt. Bei den Videos, die bei mir nicht funktionieren, handelt es sich um die Mehrheit, aber nicht um alle Videos, die in der Online-Ausgabe der Zeitung "Die Welt" erscheinen. Alle andere Videos anderer Zeitungen und einige von "Die Welt" funktionieren normal. (Ins besondere alle, die mit dem Flash Player arbeiten.) Irgendwann hab' ich entdeckt, daß bei mir das Silverlight-Plugin ausgeschaltet war. Ich habe es reaktiviert.
    Das allerdings hat das Problem nicht beseitigt oder auch nur beeinflußt. (Allerdings nutzt mir jenes Plugin, wenn ich neuerdings ab und an von Amazon einen Film anschaue...)

    Die blockierten Videos gibt es in sozusagen zwei Versionen: Einige erscheinen als schlichte Standfotos ohne das Button (mit Pfeil) in ihrer Mitte zum Laufenlassen des Videos. Bei anderen erscheint gar nichts: Der einleitende Text davor ist normal zu lesen. Wo darunter das Video zu sehen sein sollte, bleibt die Fläche weiß-jungfräulich: nada. Darunter geht es normal weiter. Außer bei "Die Welt" ist mir diese Erscheinung nirgendwo sonst bisher aufgetaucht.

    Anders bei Kommentaren unter den Artikeln und -- bei anderen Online-Seiten -- eventuell unter sonstigen Einträgen: Überall, wo sie mit der Software "Disqus" verwaltet werden, erscheinen nur die rotierenden konzentrischen Kreise, welche den Prozeß des Hereinholens der Kommentare anzeigen. Der Prozeß geht aber nicht zuende. Ich wiederhole: Überall -- bei "Disqus" -- nicht nur bei der Zeitung "Die Welt", die ihrerseits auch diese Software anwendet. Ab und an erscheinen die Kommentare auf Anhieb, etwa jedes vierzehnte bis sechzehnte Mal, nicht aber wenn ich bei Nicht-Erscheinen beliebig oft nachträglich anklicke.

    Das Phänomen dürfte ungefähr mit dem FF 29 aufgetaucht sein.

    Meinem Fachmann hatte ich es unterbreitet, ohne Ergebnis.

    Da ich höchst selten bei den Zeitungen ein Video anschaue, fällt bei mir das Ausbleiben der Mehrheit der "Die Welt"-Videos nicht besonders ins Gewicht.
    Etwas häufiger kann es vorkommen, daß ich durch "Disqus" verwaltete Kommentare lesen möchte, aber auch ziemlich selten.
    Deswegen bin ich nicht mit Nachdruck der Sache weiter nachgegangen.

    Deinen Vorschlag an mich -- falls ich richtig verstanden habe -- werde ich meinem Techniker am 4.2. zeigen. Ich befürchte nämlich, daß der Vorschlag meine sehr beschränkten eigenen "abifizischen" Fertigkeiten übersteigt. Das bedeutet jedoch keineswegs, daß ich mich nicht gefreut hätte, daß Du darauf eingegangen bist! :wink:

    Ich werde Dir dann nach dem 4.2. berichten.

    abifiz

    Nachtrag:
    Die Angabe "web.de" im Betreff ist ein Verschreiber. Mit web.de hat die Angelegenheit nichts zu tun. Wahrscheinlich hatte ich "Die Welt" schreiben wollen... :shock:
    Kaum zu glauben, daß es mir soeben erst überhaupt aufgefallen ist!

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 29. Januar 2015 um 21:08

    Hi pencil.

    Ich nehme an, daß Du mit Deinem obigen Beitrag Dich an mich richtest. Richtig?
    Dann beantworte ich hier die Frage Sidebar und zitiere sonst dann Deinen Beitrag im von mir weiter oben verlinkten Strang.

    Zur Bar: Im Moment bin ich zufrieden. Freilich kommt am 4.2. der Techniker zum nächsten Termin zu mir. Da werde ich die Angelegenheit für alle Fälle zumindest ansprechen.

    Und nun schalten wir mit unserem Aufnahmeteam zum nächsten Sendeplatz um: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…110650&start=15

    abifiz

  • Breite der Sidebars

    • abifiz
    • 29. Januar 2015 um 10:26

    Alles klar, geldhuegel.

    Nicht Du hattest meine Ausführungen mißverstanden, sondern ich selber Deine. :)

    Warum es bei mir so ist/war mit dem Verhalten des FFs, bei anderen aber anders, weiß ich nicht. Ansonsten nämlich bin ich mit dem Browser "beschwerdefrei". (Bis auf die alte randständige Fehlfunktion, die ich hier -- https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=943798#p943798 -- gemeldet hatte, und die immer noch besteht. Derzeit weiche ich auf den IE aus, für die sehr seltenen Fälle, bei denen ich die mit "Disqus" verwalteten jeweiligen Lesekommentare bei einem Artikel von den betroffenen Web-Pages doch lesen will.)
    Seitdem ich mich der von Sephira vorgeschlagenen Abhilfe bediene, bin aber -- wie erwähnt -- mein Sidebar-Problem(-chen) jetzt los.

    abifiz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon