1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. visteria17

Beiträge von visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 31. Juli 2014 um 19:06

    Hallo und danke für die Tipps!

    Zitat von Bernd.

    Wann installiert? SP 1 gibt es nämlich schon sehr lange.

    Wann genau, das weiß ich nicht, aber in jedem Fall nicht vor Ende Januar 2014.

    Zitat von Fox2Fox

    Schau dir die Werte mit Speccy Bild an.


    Habe ich getan und demnach waren die Angaben unter 'Systemeigenschaften' alle richtig. Als Betriebssystem gibt Speccy folgendes an: Windows 7 Professional 64-bit SP1. Demnach wäre ja 64-bit doch richtig, aber der Firefox Absturzmelder hatte 32-bit angegeben.

    Zitat von Fox2Fox

    Der 32/64-bit-Nummer solltest du nachgehen. Klicke auf die Schaltfläche Start, tippe im Suchfeld Computer ein und klicke mit der rechten Maustaste auf Computer, dann auf Eigenschaften.


    Unter Eigenschaften steht auch 64-bit.

    Habe auch verstanden, dass ich mich mal mit dem Thema 'Reinigung des Computers' beschäftigen sollte, wobei ich ehrlich gesagt im letzten Jahrzehnt ein solches Gerät noch nicht aufgeschraubt habe. Dennoch, man lernt ja nie aus.

    Zitat von Fox2Fox

    Dann hast du mit dem Deaktivieren der HW-Beschleunigung die Ursache wahrscheinlich gefunden. Wenn das so bleibt, brauchst du dir keine allzu großen Sorgen machen, dass der PC defekt sei.

    Das hoffe ich jetzt auch, denn auch gestern lief alles reibungslos und ohne Abstürze, längeres Video inklusive.

    Also, nochmals vielen Dank an alle!!
    LG, visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 30. Juli 2014 um 12:05

    Hallo und danke für so viele Antworten. Insgesamt deutet ja alles darauf hin, dass mein Computer überlastet ist. Das war erst einmal ein kleiner Schock und ebenso die Meldung, dass es sich nicht um ein 64Bit System handelt, sondern um 32Bit. Denn ich habe diesen Computer dieses Jahr im Januar in einem PC-Laden gekauft als AMD Phenom(tm) 9650 Quad Core Processor 2,31 GHz mit 3 GB RAM und 500 GB /DVD RW, Win 7 DEll, 64 Bit System (auch die 64 Bit sind unter 'Systemeigenschaften' eingetragen). Der Computer läuft maximal 5-6 Stunden täglich, wobei ich in letzter Zeit bei der Autosuche sehr viele Bilder geöffnet habe und dabei kam es auch zu den ersten Problemen.

    Aber kann davon der Rechner überhitzen? (habe nie länger als 2 Stunden am Stück gesucht)

    Kann ein Computer bereits nach 6 Monaten gemäßigten Gebrauchs verstaubt und verdreckt sein?

    Kann ich herausfinden, ob außer dem 64Bit System noch andere Eintragungen unter 'Systemeigenschaften' gar nicht richtig sind?


    Gestern habe ich wie empfohlen die Hardware-Beschleunigung im Flashplayer und Firefox deaktiviert.
    Firefox selbst habe ich auf der Mozilla-Seite aktualisiert.
    Dann habe ich noch gemäß Firefox Hilfe das Cache und die Chronik geleert.
    Der Computer ist gestern zum 1. Mal seit langem nicht abgestürzt, habe ihn normal herunterfahren können.

    Viele Grüße
    visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 29. Juli 2014 um 17:13

    Hallo TmoWizard,
    vielen Dank für die Tipps. Vielleicht könntest du mir noch sagen, was ich tun muss, um die Hardware-Beschleunigung von Flash Player und Firefox auszuschalten?

    LG, visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 29. Juli 2014 um 17:10

    Hallo 2002Andreas, hier die crash reports. Allerdings fehlen die zahlreichen neueren nach dem 18.07.14.

    https://crash-stats.mozilla.com/about/throttling

    Meldungs-ID Sendedatum
    bp-b8e46ca1-b280-4fa8-8af9-db8a52140718 18.07.2014 13:51
    bp-ea946339-e1e0-4068-a1dd-b273e2140729 28.06.2014 22:20
    b399d59f-6362-4c8a-a48c-2c6371a65e0b 01.05.2014 18:36
    69fcb670-444a-4bdc-8636-fd8710affde7 16.04.2014 21:23
    d90d330b-a871-4145-8f68-bc18cb4b6441 11.02.2014 22:53
    c58d11c9-fd2f-4292-bbdf-b46395699922 22.01.2014 18:08

    Danke fürs Durchsehen!
    LG visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 29. Juli 2014 um 14:44

    Hallo 2002Andreas und vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Habe das Update auf Firefox 31 gemacht (das ging vorher immer automatisch, daher hatte ich gar nicht bemerkt, dass ich eine alte Version hatte). Leider erscheint immer noch zuerst der graue Kreis mit schwarzem Punkt beim Verbinden.

    Den Plugin-Test hatte ich bereits laufen lassen. Jetzt sind alle aktuell, u. zwar Adobe Acrobat, Google Update, Microsoft Office 2010, Shockwave Flash, Shockwave for Director, VLC Web Plugin. Erweiterungen sind derzeit nicht aktiviert.

    Die Absturzmeldung hatte ich einmal kurz gesehen, ansonsten war immer gleich der Bildschirm schwarz und selbst der Task Manager ließ sich nicht mehr aktivieren, so dass ich nur noch alles ausschalten konnte.

    Viele Grüße
    visteria17

  • Firefox stürzt täglich ab

    • visteria17
    • 29. Juli 2014 um 10:36

    Seit 2 Wochen stürzt Firefox 30.0 (x86 de) unter Windows 7 Professional 64 Bit permanent ab. Zunächst wird er sehr langsam, beim Verbinden ist der grüne Kreis am Anfang hellgrau mit schwarzem Punkt, dann springt er um auf den gewohnten grünen Kreis. Beim Öffnen von Webseiten mit vielen Bildern kommt sehr schnell oben in der Leiste "keine Rückmeldung". Ist das mehrmals passiert, stürzt er ab. Bei Videos schafft Firefox maximal noch die ersten 20 Minuten, danach stürzt er ab.

    Das einzig Auffällige in letzter Zeit war, dass die Genehmigungsaufforderung von Java für ein Update nicht durchgeführt wurde, obwohl ich jedes Mal 'JA' eingegeben hatte. Habe heute die alte Java-Version zunächst einmal gelöscht, da kein Update möglich ist.

    Am 20. Juli hatte ich Firefox wie empfohlen zurückgesetzt. Auch das hat nicht weitergeholfen.
    Was kann ich jetzt tun?
    LG visteria17

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon