1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. silber

Beiträge von silber

  • Suche Erweiterung für "URL Counter"

    • silber
    • 25. August 2024 um 19:42

    Vielen Dank, teste ich gleich mal aus. Hab mittlerweile noch ein Add-On gefunden:

    NextPrev Page – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie NextPrev Page für Firefox herunter. Displays the next or previous page by incrementing or decrementing the last number in URL.
    addons.mozilla.org
  • Suche Erweiterung für "URL Counter"

    • silber
    • 24. August 2024 um 12:51

    Ich suche eine Erweiterung, die eine Zifferfolge in der URL der Adresszeile +1 setzt und in einem neuen Tab öffnet.

    Ein Beispiel: In einer URL steht die Zahl 105 (als Hinweis auf die 105. Seite oder das 105. Foto z.B.). Die Erweiterung soll nun automatisch eine 106, 107, 108 usw, jeweils per Klick, daraus machen und die neue URL in einem neuen Tab öffnen. Gibt es so etwas?

  • Amazon Suchmaschine verschwunden

    • silber
    • 20. Februar 2024 um 01:38
    Zitat von .DeJaVu

    Aus jenem Artikel:

    browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh boolean-> true

    In den Einstellungen Hinzufügen -> https://www.amazon.de/s/?field-keywords=%s <-- So genutzt in Selection Search

    (ist unabhängig von Firefox-Einstellungen)

    Hat perfekt funktioniert. :thumbup: Gibts die Möglichkeit, auch das Amazon-Logo zu verknüpfen, wie bei den anderen Suchmaschinen auch?

  • Erweiterung zum Öffnen von mehreren àusgewählter Links gesucht

    • silber
    • 20. Juli 2023 um 13:32

    Linksklick und über die Links ziehen, fertig. Maus natürlich rechtzeitig loslassen. ;)


    Zitat von 2002Andreas

    Ungetestet:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-multiple-urls/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/snaplinksplus/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/multi-url-opener/

    Super danke, werde gliech mal testen.

  • Erweiterung zum Öffnen von mehreren àusgewählter Links gesucht

    • silber
    • 20. Juli 2023 um 12:54

    Ich suche eine Erweiterung, die mir mehrere markierte Links jeweils in neuen Tabs öffnet. Früher ging das glaube mal mit Tab-Mix-Plus. Es stehen beispielsweise auf einer Seite 3 Links untereinander, die möchte ich markieren und möglichst bei Rechtsklick die Möglichkeit haben "Ausgewählte Links in neuen Tabs öffnen" o.ä., so dass sich jeder Link in einem separaten neuen Tab öffnet. Gibt es dafür ein Add-On?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • silber
    • 8. März 2022 um 18:10

    Okay, das werde ich wieder "abschalten", mir gefällt das einfach nicht, dass einfach gestartet wird ohne Abfrage, der eine Klick stört mich persönlich nicht. Ich speichere immer an der gleichen Stelle, aber ich möchte, außer bei pdf, gerne vor dem Download mein "ok" geben bei sämtlichen Dateitypen, die ich downloade bzw. die von bösartigen Seiten oft auch automatisch zum Download gestartet werden.


    Wie kann ich in die Liste neue Dateitypen hinzufügen, die dort noch nicht aufgeführt sind, um deren "Behandlung" dort zu definieren?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • silber
    • 8. März 2022 um 18:04

    So wie bei dem oberen Bild möchte ich es wieder, quasi immer "nachfragen", auch für dort nicht aufgeführte Dateitypen. Mir ist es gestern Abend passiert, dass eine ausführbare Datei mit einem Virus einfach laden wurde, das "ok" hätte ich früher nie gegeben. Deshalb finde ich diesen Automatismus zwar bequem, aber nicht gerade sicher.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • silber
    • 8. März 2022 um 17:57

    Ich meine, dass für alle Dateitypen die Abfrage kommt und der Download nicht automatisch gestartet wird. Das Downloadverzeichnis habe ich standardmäßg festgelegt, aber das Abfragefenster, in dem man mit "ok" bestätigen musste hätte ich schon wieder gern.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • silber
    • 8. März 2022 um 17:53

    Kann man den Downloaddialog für alle Dateitypen über about:config wieder so einstellen, wie er bis Version 97.0.2 gültig war?

  • Ersatz für PrefBar

    • silber
    • 27. Januar 2018 um 17:39

    Ich suche Ersatz für PrefBar, das ja nicht weiterentwickelt wurde für FF 57.0ff. Da es allerdings wahrscheinlich nichts gleichwertiges gibt, gibt es dafür vielleicht separate Erweiterungen? Folgendes Schnellabschalt-Buttons wären mir wichtig, die ich alle bei PrefBar habe:

    - Bilder
    - Java
    - JavaScript
    - Cookies
    - Pipelining
    - Referrer senden
    - Cache
    - Plugins
    - Flash

    Danke schonmal.

  • Meltdown und Spectre - ESR-Version (geklärt, Fix nicht notwendig)

    • silber
    • 5. Januar 2018 um 14:10

    Im Blog steht "In Firefox ESR 52 ist der SharedArrayBuffer-Standard sowieso standardmäßig deaktiviert."
    Ich nutze die aktuellste ESR 52.5.3. Über about:config sehe ich keinen entsprechenden Eintrag, der auf "false" steht.
    Bedeutet das automatisch, dass man es auch theoretisch nicht aktivieren könnte oder muss man Eintragungen vornehmen und diese auf "false" setzen?

  • Ersatz für alte Erweiterungen

    • silber
    • 19. November 2017 um 17:15

    Danke erstmal, aber ist ja so, Firefox und alles drumherum ist erstmal gratis und man kann es annehmen oder ablehnen, aber ein bisschen ärgern ist einfach auch legitim, zumal ich bisher immer dem Fux die Treue gehalten habe und schon Netscape mein Standardbrowser war. Ich bin erstmal auf die ESR gewechselt (wo allerdings täglich alle Favicons weg sind) und hoffe, das bis Juli '18 sich viele neue gleichwertige Erweiterungen finden lassen. Was natürlich genial wäre, wenn hinter jeder Erweiterung der Entwickler eine Anmerkung machen würde, ob er noch für Version 57 umrubeln wird, dann weiß man zuumindest, ob man Hoffnung haben kann oder nicht. Firesave ist allerdings noch älter als MozBackup ... Firesave (letzte Version von 10/2009), MozBackup (05/2012).

  • Ersatz für alte Erweiterungen

    • silber
    • 19. November 2017 um 16:40

    Leider brauche ich die alle, ich habe schon ausgemistet. :lol: Ehe ich für mind. 80% gleichwertigen Ersatz gefunden habe wird es sicher noch sehr lange dauern, wenn überhaupt. Neben den bekannten beliebten wie NoScript, FlashGot und TabMixPlus vermisse ich besoners ein Anpassungtool wie Classic Theme Restorer, um Modifikationen nicht alle manuell zu machen und am Meisten die PrefBar, wo ich mit einem Klick in der Leiste Cookies, Java, JavaScript, Plugins, Popups etc. abschalten kann, ausgerechnet dafür gibt es keinen Ersatz. Auch MuteTab ist superpraktisch, wo jeder neue Tab erstmal gemutet ist, gerade bei den selbstständig losplerrenden Werbeclips auf jeder Seite. Um sein Profil zu sichern gibts anscheinend auch nix, FEBE war ok, aber das in die Jahre gekommene MozBackup sichert sicher auch nicht mehr zuverlässig, ist aber immer noch super und leider gibst nichts neues. Und natürlich die Apps für den Datenschutz, da findet man vielleicht demnächst mehr. Der Popup Blocker Ultimate würde mir sehr fehlen, er hält einfach richtig konfiguriert viel ab. Re-Pagination ist einfach auch nur megapraktisch. Alles in allem Gründe, dass ich noch nicht wechseln kann und schade, das die Entwickler trotz der langen Vorlaufzeit meist noch nicht aktualisiert haben, wenn natürlich auch keiner dazu gezwungen werden kann, Apps werden gratis angeboten und man hat keine Anspruch darauf, eben einfach nur schade.

  • Ersatz für alte Erweiterungen

    • silber
    • 18. November 2017 um 19:18

    Bei mir sind nahezu alle Erweiterungen für Version 57.0 nicht mehr gängig. Da hier schon mehrfach das Angebot gemacht wurde bei Ersatz Hilfe zu geben führe ich hier mal meine Erweiterungen auf, die nicht tauglich sind:

    - BetterPrivacy
    - Classic Theme Restorer
    - CookieKeeper
    - Download Status Bar
    - FEBE
    - FlashGot
    - FlashStopper
    - MuteTab
    - NoScript (kommt wohl demnächst neu)
    - Personas Plus
    - PlacesCleaner
    - Popup Blocker Ultimate
    - PrefBar
    - Re-Pagination
    - Remove Google Tracking
    - ShareMeNot
    - SSL Version Control
    - Status-4-Evar
    - TabMixPlus (kommt wohl demnächst neu)
    - WorldIP
    - DNSSEC/TLSA Validator
    - Multi Links Plus
    - QuickJava

    Vielen Dank!!!

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 18:26

    Ich starte die normale Version mit "-p default", die ESR-Version mit "-p ESR", dies ist der jeweilige Profilname hintere dem Punkt. Die Lesezeichen speichert nun jede Version getrennt, aber das Problem mit den Favicons ist wie auch von KurtK beschrieben. Ich nutze kein Sync.

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 18:22

    Stimmt, man darf dann nur noch die ESR-Version nutzen, sonst sind alle Favicons (nur) in der ESR-Version wieder verschwunden, trotz getrennter Profilordner. :(

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 18:11

    Hatte ich überlesen mit dem reinkopieren, sorry. Das Problem mit den Bookmarks ist damit gelöst, die Favicons sind jedoch alle weg und ich muss nun alle meine Bookmarks einmal aufrufen, der Faviconpicker funktioniert leider nicht mehr.

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 17:53

    Da steht aber leider nicht, wie genau ich das bestehende Profil klonen kann. :(

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 17:41

    OK, gibt es eine Möglichkeit, dass ich das bestehende Profil quasi doppele und jedem Firefox (s)ein Profil zuweise, ohne alle Einstellungen und Erweiterungen neu machen zu müssen?

  • ESR-Version parallel nutzen

    • silber
    • 18. November 2017 um 17:18

    Meine letzte Vor-Quantum-Version 56.0.2 habe ich nicht auf 57.0 aktualisiert und nun parallel die letzte ESR-Version 52.5.0 (beides als 64-Bit-Version) installiert, natürlich in ein anderes Verzeichnis. Das Profil wird problemlos mit allen Erweiterungen gemeinsam genutzt, nur 2 Probleme habe ich:

    1. In der ESR-Version sind alle Favicons weg. Wenn ich eine Seite aufrufe erscheint es zwar wieder, nach einem Neustart sind jedoch wieder sämtliche Favicons weg. Beim normalen Firefox sind alle Favicons da und bleiben es auch.

    2. Wenn ich ein neues Bookmark setzte bleibt es nicht da, manchmal noch einen Neustart, dann bin ich wieder auf dem Stand vor der zusätzlichen Installation der ESR-Version, neue Bookmarks verschwinden, alle alten bleiben bestehen, egal ob ich mit ESR oder der herkömmlichen Version arbeite.

    Hat jemand eine Idee?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon