1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. meridis

Beiträge von meridis

  • Teilweise Probleme mit Vollbild und nicht anklickbare Links auf Youtube

    • meridis
    • 9. August 2020 um 19:38

    Hallo zusammen,


    folgendes Problem fing vor ein paar Wochen an (kanns nicht mehr genau sagen wann). Bei manchen Videos funktioniert die Vollbildansicht nicht mehr richtig (siehe Bild 1). Die Ansicht spinnt teilweise auch rum (siehe Bild 2)...Video ist verschoben und rechts bei den Videovorschlägen sind nur die Kanäle anklickbar, sonst nichts. Kein Autoplay und auch nicht die Vorschläge.


    Phänomen tritt auf Firefox und NUR mit diesem einem Youtube Account auf. Guck ich das Video mit Edge an, funktionierts (sowohl eingeloggt als auch nicht eingeloggt). Wechsel ich auf nen anderen Google Account, funktionierts. Bin ich nicht eingeloggt wirds Video auch richtig angezeigt. Merkwürdig wäre allerdings dass es nicht bei allen Videos Probleme. Grob 4/5 der Videos lassen sich einwandfrei im Vollbild gucken. Bin mir nich sicher wer hier der Hauptschuldige is, YouTube oder Firefox.

    Neues Profil erstellt, bringt nix. Firefox sowohl mit Addons als auch ohne probiert + 1x an nem anderem Rechner.


    Hat jemand eine Idee woran dass liegen kann und wie man das beheben könnte?

    Kleines Update:

    Bin grade zufällig drauf gestoßen. Öffne ich n Link im neuen Fenster/Tab (und zu letzteren neige ich oft) zeigt er das Symbol für Berechtigungen und blockt automatische Wiedergabe bei Medien mit Audio. Dann is das Video schonmal nicht richtig platziert (wie auf einem der Screenshots) und Vollbild geht nicht richtig. Ändern der Berechtigungen bringt nix, außer dass das Video dann halt automatisch startet.

    Ich kann das ganze jetzt zwar vermeiden indem ich mit der linken Maustaste die Links anklicke, aber irgendwie bin ich damit nich glücklich. Vielleicht hat jetzt jemand ne Idee.

    Bilder

    • 1.png
      • 1,72 MB
      • 1.920 × 1.080
    • 2.jpg
      • 458,15 kB
      • 1.920 × 827
  • userChrome.css / Tabs unten + Lesezeichen darüber

    • meridis
    • 24. Juli 2014 um 18:08

    Der Code Funktioniert einwandfrei, danke dir :)

  • userChrome.css / Tabs unten + Lesezeichen darüber

    • meridis
    • 24. Juli 2014 um 16:18

    Hallo zusammen,

    ich hatte bis zur FF Version 30 via userChrome dafür gesorgt das die Tabs unten und direkt darüber die Lesezeichen-Symbolleiste waren (effektiv wohl nur die Tabs nach unten verschoben). Hier mal der Code dazu

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
        #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3!important;}}
    
    
    window, page, dialog, wizard, prefwindow {
      background-color: rgb(231,237,245) !important; }
    Alles anzeigen

    Seit dem Update der letzten Tage verschiebt er mir die Lesezeichen-Leiste allerdings bei jedem Neustart über die Adresszeile (was ich genauso wenig mag wie Tabs über der Adresszeile). Eben ein wenig rumgetestet und es liegt natürlich an der TabsToolbar Zeile (worin auch sonst, der Rest war zum ändern der halb-durchsichtigen Menüzeile etc).

    Leider hab ich den Code irgendwann mal in nem Forum gefunden und mich ansich nie mit der Materie befasst (weil funktionierte ja auch so). Kann mir da jemand aushelfen wieder das alte Erscheinungsbild hinzukriegen (Tabs unten, darüber die Lesezeichen-Leiste)...vorzugsweise ohne Addons etc. Besten Dank schonmal.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon