1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. depau

Beiträge von depau

  • Intelligente Bookmarks

    • depau
    • 10. April 2005 um 12:57

    Hallo Entwickler,javascript:emoticon(':D')
    Very Happy
    ich hoffe doch das der Ein oder Andere hier mitliest.
    Es gibt da die Erweiterung "PrefButtons" mit der man sich eine Symbolleiste mit Schaltern schaffen kann, mit deren Hilfe JavaScript, Java, Popups, Plugins, Bilder und Weiteres ein- bzw. ausgechaltet werden können.
    Das hilft schon ungemein bei Werbung und sonstigen Belästigungen.

    Und jetzt mein Vorschlag:
    Diese o.g. Erweiterung müsste über die Bookmarks steuerbar sein, also jedem Bookmark kann zugewiesen werden ob die betreffende Seite mit oder ohne Javascript, mit oder ohne Plugins, mit oder ohne Bilder, usw.
    angezeigt wird.
    Das wäre meiner Meinung nach ein interessante Erweiterung.
    Was meint Ihr dazu?
    Gruß Dieter

  • Bei Link startet I-Explorer

    • depau
    • 22. Februar 2005 um 11:40

    Guten Tag,
    wenn ich in OutlookExpress auf einen Link in der Form:
    http://www.providerlisten.de
    klicke, öffnet sich der I-Explorer mit einer Fehlermeldung.
    Es soll aber Firefox sich öffnen, ohne Fehlermeldung.

    Firefox ist als Standardbbrowser eingerichtet.
    Bei Links in der Form: http://www.providerliste.de/index.html, passiert das nicht, dann öffnet sich Firefox ganz normal mit der richtigen Anzeige.
    Bitte keine Vorschläge auf Thunderbird umzusteigen, der ist leider noch nicht ausgereift.
    MfG
    Dieter

  • Synchronisieren der Lesezeichen Linux/Windows

    • depau
    • 29. Dezember 2004 um 16:44

    Ich habe Firefox in Windows und Linux installiert und möchte, das die Bookmarks von Firefox(Windows), auch in der Firefox Linux-Installation genutzt und damit sychronisiert werden.
    Dazu habe ich in Firefox(Linux) die Variable : browser.bookmarks.file erzeugt, und folgendem Stringwert eingesetzt (kann auch in der user.js angelegt werden):
    file:///windows/C/Dokumente%20und%20Einstellungen/Dieter/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/tqcbjclo.default/bookmarks.html
    Leider funktioniert das nicht, es wird im Linux Firefox-Profilverzeichnis immer eine neue, leere Bookmarks.html angelegt.
    Als Startseite eingesetzt, funktioniert der o.g. Pfad.

    Hoffentlich wird mein Anliegen damit etwas deutlicher.
    Gruß Dieter

  • Synchronisieren der Lesezeichen Linux/Windows

    • depau
    • 29. Dezember 2004 um 14:06

    Moin Allerseits,
    ich habe Firefox in Windows und Linux installiert und möchte, das die Bookmarks von Firefox unter Windows, auch in der Linuxinstallation genutzt und damit sychronisiert werden.
    Dazu habe ich unter Linux die Variable : browser.bookmarks.file mit folgendem Stringwert eingesetzt:
    file:///windows/C/Dokumente%20und%20Einstellungen/Dieter/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/tqcbjclo.default/bookmarks.html

    Leider funktioniert das nicht, es wird im Linux-Profilverzeichnis immer eine neue, leere Bookmarks.html angelegt. Als Startseite eingsetzt, funktioniert der o.g. Pfad. Wer kann mir helfen?
    MfG
    Dieter

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • depau
    • 14. Dezember 2004 um 14:23

    Dank an Alle,
    aber durch die Installation von "Tabbrowser Preferences" , habe ich das Problem gelöst.
    Viele Grüße
    depau

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • depau
    • 6. Dezember 2004 um 17:46

    <Und drittens: du schreibst die neueste TBE, ging es denn vorher? >

    Ja, vorher funktionierte es.
    Gruß Depau

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • depau
    • 5. Dezember 2004 um 10:41

    Danke für die Antwort, aber Adblock ist nicht installiert.
    Gruß depau

  • Tabbrowswer Extension kein Banking

    • depau
    • 5. Dezember 2004 um 10:22

    Guten Tag,
    wenn ich die Erweiterung "Tabbrowser Extension" in der neuesten Ausgabe installiere, ist Banking nicht mehr möglich. Die Bankseite wird nach Eingabe der Login-Daten nicht angezeigt. Kennt Jemand dafür eine Lösung?
    MfG
    Depau

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon