Ok, habe ich getan. Das Problem ist der Proxie auf der einen Seite ( hier gab es keine Änderung) und die neue Version des FF auf der anderen Seite. Laut meinen Admins hat die neue FF Version "eine höhere Sicherheitsstufe" und kommt jetzt mit unserem Proxie nicht mehr zurecht, der ja dem FF vorspielt z. b. die GMX seite zu sein. Das wäre bei neuern Browser so ( auch goggle chrom). Abhilfe sei die vorige Version von FF wieder zu installieren.
Beiträge von builder
-
-
Hallo Sören,
jo, brauche wohl größere Buchstaben. Für micht ist die Frage an den Admin gegangen oder was heisst es in der ersten Antwort: Was sagt der zuständige Admin darauf. Also, wenn ich gefragt war, hab ich das nicht gesehen. Hab mich gewundert, was der Admin mit dem Problem zu tun hat oder ob ich irgendwas unerlaubtes gefragt habe. Also Geduld mit mir. Was wollt Ihr wissen betreff dem Firmennetzwerk? Hat Jahrelang problemlos mit FF funktioniert und nach dem Update gabs die Probleme. -
Also, das Problem gibt es auch beim Online Banking login.
Scheint aber niemanden zu interessieren :traurig: , schliesst das Thema. nutze dann halt den MS IE.Gruß
-
Hallo, hat keiner eine Idee? Wäre gut, wenn es eine Lsg, gäbe,
-
Hallo, ich habe das Problem, das das login mit FF30 in einem Firmennetzwerk (zuhause alles ok) mit Proxies nicht mehr möglich ist. In dem Moment in dem ich auf Anmelden klicke ( und der Wechsel von http zu https kommt) erscheint:
Fehler: Verbindung unterbrochenDie Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Das passiert nicht mit dem Internet-Explorer aber ebenso mit google chrom:
Diese Webseite ist nicht verfügbar.Weniger
Die Webseite unter https://service.gmx.net/de/cgi/login ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.
Fehlercode: ERR_CONNECTION_ABORTEDCache habe ich schon gelöscht. Irgendeine Idee was das sein könnte? Das selbe ist mir auch bei einer anderen Seite passiert als zu https gewechselt wurde.