1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Grasnarbe

Beiträge von Grasnarbe

  • Kein Start wegen fehlerhaften Scripts

    • Grasnarbe
    • 28. Juni 2014 um 18:44

    Nein, da kommt wieder Yahoo hoch.
    Danke für die die Mühe, ich werde aber jetzt via Firesave das Profil des laufenden Rechners auf die beiden anderen ziehen, auch wenn ich dann noch etwas nachjustieren muss.

    Nochmals vielen Dank!
    Grasnarbe

  • Kein Start wegen fehlerhaften Scripts

    • Grasnarbe
    • 28. Juni 2014 um 17:38

    Danke für die schnelle Antwort.
    Mit der MozBackup-Sicherung hatte ich bislang keine Probleme, aber danke für den Tipp.

    Das Problem ist im abgesicherten Modus das Gleiche und da ich bei nicht funktionierendem Firefox nicht überprüfen kann, was geht und nicht, bleibt die Frage philosophisch. Bei dem ohne Yahoo laufenden Laptop ist alles in Butter und er läuft wie immer.
    Wenn ich die Antwort nun richtig verstehe, gibt es keine Möglichkeit, die gesicherten Daten zu editieren, oder?

    Beste Grüße und entspannte WM-Spiele heute!
    Grasnarbe

  • Kein Start wegen fehlerhaften Scripts

    • Grasnarbe
    • 28. Juni 2014 um 16:11

    Hallo zusammen,

    ich nutze auf einem Desktop die Version 30 und auf 2 Laptops die Beta 31; bei allen Rechnern Windows 7 Ultimate SP1 als BS.

    Heute Morgen startete Firefox auf 2 Rechnern weder in der 30-iger noch 31-iger Version, besser gesagt, dem Aufruf folgte die von mir eingestellte Startseite (de.yahoo.com), die während des Ladens stehenblieb. Ich nehme mal an, dass das Script auf dieser Seite nicht ausgeführt werden konnte. Also Programm abgewürgt und neu versucht. Gleiche Ergebnis auf beiden Rechnern. Dann habe ich die MOBackup-Sicherung eingespielt, aber das Ergebnis blieb das Gleiche.

    Eigenartig ist nur, dass auf dem 2. Laptop (Version 30) alles tadellos läuft, aber dort ist NICHT Yahoo als Startseite angelegt. Dieser Umstand lässt mich eben vermuten, dass das Script auf der Yahoo-Seite nicht ordnungsgemäß läuft.

    Was tun?
    Als einzige Möglichkeit sehe ich die Abänderung der Startseite in der MOBackup-Sicherung, eben nicht Yahoo, aber ich habe keinen blassen Schimmer, ob das überhaupt geht und wenn ja, wo ich da editieren kann. Aber eventuell gibt´s ja noch andere Lösungswege ;-))

    Gibt es da Abhilfe?

    Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung.

    Grasnarbe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon