1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cafide

Beiträge von cafide

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • cafide
    • 25. April 2015 um 23:32
    Zitat von loshombre


    Garnix. Vorher Strg Taste drücken.

    danke so funktioniert es zwar auch, aber dadurch ist doch der eigentlich der sinn des scripts für mich dahin. :?
    wenn ich schon zu faul bin um einen mausklick auszuführen, wieso sollte ich dann noch meine linke hand bemühen und auf die strg taste drücken oder gedrückt halten. das ist doch mehr aufwand.
    da kann ich eigenlich gleich von selbst einen mittelklick ausführen. :|

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • cafide
    • 25. April 2015 um 22:21

    ich hätte eine frage zu autoclickmod:
    was muss ich in was abändern, damit der die links in einem neuen tab öffnet?
    also so als wenn er einen mittelklick machen würde statt einem normalen linksklick.

  • [erledigt] Schlüsselwort für Lesezeichen und Suchmaschine

    • cafide
    • 19. April 2015 um 20:48

    aborix:

    sorry für die sehr späte antwort.

    mit dem neuen script funktioniert es genau so wie ich es wollte.
    beim schlüsselwort wird das echte lesezeichen aufgerufen (nicht die suchmaschine ohne suchergebnisse) und mit schlüsselwort + suchbegriff die suchmaschine bzw. die ergebnisse der suchmaschine.
    können auch unterschiedliche lesezeichen-webseite und suchmaschine sein, wie du ja schon geschrieben hast.

    nochmals vielen dank dafür, dass du dich meines problems angenommen und es auch gelöst hast.
    :D

    diese funktion hätte firefox eigentlich von haus aus so lösen sollen, wie dank deines scriptes.
    dann müsste man auch kein gedächtniskünstler sein.

    jetzt ist es aber wirklich GELÖST nicht gelöscht :P

  • [erledigt] Schlüsselwort für Lesezeichen und Suchmaschine

    • cafide
    • 18. April 2015 um 19:14

    Hi,

    dein script funktioniert. vielen dank für deine mühe und arbeit.

    mir ist leider doch ein fehler aufgefallen, wenn man ein und das selbe schlüsselwort für lesezeichen und suchmaschinen benutzt.
    bei einem schlüsselwort ohne suchbegriff wird doch nur die seite der suchmaschine geöffnet, aber ohne eine suche aus zu führen.

    da ich immer die gleiche seite zur passenden suchmaschine unter dem schlüsselwort hatte, fiehl es mir nicht auf.

    doch um dein script zu testen habe ich mal zu einer suchmaschine ein schlüsselwort einer anderen seite/lesezeichens benutzt und firefox hat mir nur die seite der suchmaschine geöffnet ohne eine suche durch zu führen.
    es liegt aber nicht an deinem script, auch ohne das script verhält sich firefox so.

    solange ich ein schlüsselwort für die gleiche seite/lesezeichen und die gleiche suchmaschine verwende sollte ich es benutzen können.

    nochmals danke und der thread kann als gelöst betrachtet werden.

  • [erledigt] Schlüsselwort für Lesezeichen und Suchmaschine

    • cafide
    • 18. April 2015 um 10:29

    Hallo,

    beim firefox ist es ja leider "nicht möglich" das gleiche schlüsselwort für eine lesezeichen und eine suchmaschine zu benutzen.
    da wird dann rumgemeckert, dass das schlüsselwort schon vergeben ist und man ein neues vergeben soll.

    (wodurch ich mir dank meiner vielen lesezeichen und suchmaschinen eine unmenge an schlüsselwörtern ausdenken und merken muss.)

    jedoch habe ich per zufall entdeckt, dass es doch möglich ist, das gleiche schlüsselwort für ein lesezeichen und eine suchmaschine zu benutzen.
    firefox kann das anscheinend auch ohne probleme. (jedenfalls sind mir noch keine aufgefallen)

    nur schlüsselwort eingeben: aktiviert/öffnet lesezeichen
    schlüsselwort + leerzeichen + suchbegriff: aktiviert die suchmaschine

    z.b.:
    yt -> öffnet lesezeichen youtube.com
    yt suchbegriff -> sucht mit der youtube suchmaschine nach dem suchbegriff

    dafür muss ich leider manuell die schlüsselwörter(aliase) der suchmaschine in der datei "search-metadata.json" bearbeiten.
    dies ist leider etwas aufwendig.

    daher wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt, dass firefox keine abfrage nach einem vergebenen schlüsselwort startet bzw. man diese deaktivieren kann.
    dadurch könnte ich/man die schlüsselwörter bequem über die suchmaschinenverwaltung verändern.

    z.b. durch einen about:config eintrag, einem userChrome.js script oder notfalls einem addon.

    danke.

  • [erledigt] Suchmaschine aboutConfig

    • cafide
    • 4. April 2015 um 23:46

    ich habs mal testweise auf meinem firefox portable 37.0.1 "installiert" und konnte es dann nach löschung der SearchPlugin-4-AboutConfig.uc.js datei über die "suchmaschinen verwalten" funktion einfach entfernen und weg war es.

    EDIT:
    ich habe vergessen, dass "suchmaschine verwalten" bei den neuen suchmaschinen einstellungen nicht dabei ist, ich benutze das addon classic theme restorer, mit dem ich die alte suchemaschinen einstellungen wiederhergestellt hatte.
    aber auch mit den neuen einstellungen konnte ich den aboutConfig eintrag entfernen.

    du kannst ja mal schauen ob im ordner searchplugins eine aboutConfig.xml datei vorhanden ist und diese mal testweise in den papierkorb verschieben und firefox neu starten.

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 16:11

    werde ich dann mal bei gelegenheit machen, aber fürs erste habe ich "die schnauze voll" :neutral:

    danke nochmals für eure hilfe.

    der thread kann dann geschlossen werden

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 15:40

    die icons selbst haben ja schon eine eigene hintergrundfarbe:

    das problem scheint im addon classic theme restorer selbst zu liegen.
    ohne das aktivierte addon sieht es zwar ganz anders aus, aber die weiße stelle ist nicht mehr vorhanden.
    (es hat die hintergrundfarbe der icons)

    es scheint so, als würde ctr diese stelle selber einfügen und daher lässt es sich auch mit ctr verändern.
    da ich nicht weiß wie ich es mit stylish "ansprechen" soll funktioniert es auch nicht.

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 14:51

    der code hat auch nicht funktioniert (also wenn ich die icons wieder über diese stelle einfüge)

    es gibt keinen besonderen grund, aber ich wollte aus neugier wissen wie ich das mit stylish hinbekomme, da es ja irgendwie gehen muss, wenns ja mit ctr auch geht.

    vielleicht finde ich es ja mal durch zufall raus und habe dann meine ruhe.

    fürs erst muss ich es wohl doch dabei belassen und einfach die einstellung in ctr aktivieren.

    ich danke euch für eure mühe

    der thread kann dann als gelöst markiert werden.

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 14:14

    endor: dein code hat leider auch nicht funktioniert.

    andreas:
    es scheint mit den icons zusammengehangen zu haben.
    diese hatte ich bei firefox 26 noch mit in der tableiste drin und nach dem update auf 29+ (jetzt 30) scheint da was nicht richtig zu funktionieren.
    jetzt habe ich die icons mal an einen anderen ort verschoben und siehe da, meine tableiste geht jetzt auch bis ganz rechts und die farbe passt jetzt auch überein.

    nur habe ich jetzt das problem, das ich die icons nicht mehr in die tableiste zurück bekomme. :(

    was mich wundert ist aber dass mit der erweiterung classic theme restorer diese stelle sofort die gleiche farbe erhalten hat wie die tableiste. (mit der auswahl vom punkt: Tableiste:Hintergrundfarbe entfernen (windows aeroglass/ win8)

    Edit:
    damit ich die icons wieder in die "tableiste" bekomme, muss ich sie bei der anpassung VOR die tableiste einfügen und dann wird die stelle wieder weiß. ich habe versucht die stelle mit :before und :after anzusprechen, aber hat auch nicht geholfen.

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 13:38

    ich benutze kein theme, aber ich habe vieles am aussehen mit stylish verändert

    ich benutze das addon tab mix plus für mehrzeilige tabs

    die icons über der stelle sind von der erweiterung tile tabs und always on top

    die blaue gestrichelte linie ist der rand der tableiste

  • [CSS-Frage]Mehrzeilige Tableiste: Hintergrundfarbe ändern

    • cafide
    • 22. Juni 2014 um 12:47

    Hallo,

    (vorweg: ich bin kein programmierer oder so, nur laie)
    ich benutze Stylish um das aussehen meines browsers zu ändern und es klappt meistens auch.
    nur jetzt habe ich eine stelle des browsers, die ich einfach nicht verändern kann.

    die stelle die ich meine taucht auf, wenn ich eine mehrzeilige tableiste habe, also viele tabs gleichzeitig offen habe.
    diese stelle ist rechts neben den tabs und lässt sich einfach nicht in der farbe verändern.

    hier noch ein bild, damit man genauer weiß welche stelle ich meine:
    http://www.directupload.net/file/d/3661/brewyxrb_png.htm

    mit dem addon classic theme restorer ist dies möglich, aber ich hätte gerne den css code für stylish dafür.

    es ist firefox 30 auf win 8.1 (falls dies wichtig ist)

    danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon