1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cafide

Beiträge von cafide

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 10. September 2015 um 20:50

    sorry für die späte antwort:

    mit komplett deaktiviertem noscript passiert was komisches.
    manchmal funktioniert dein script beim ersten mal und wenn ich firefox z.b. schließe und anschließend neu starte oder einen neustart durchführe, dann funktioniert dein script wieder erst nachdem ich die seite erneut aktualisiere.
    ein system dahinter konnte ich nicht entdecken.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 4. September 2015 um 22:35

    wenn eine seite in der positivliste von noscript ist, dann sind die scripte erlaubt und es sollten alle scripts schon beim ersten aufruf funktionieren.
    jedoch funktioniert aborix script erst nach einem klick auf den upload knopf und anschließend einer manuellen seitenaktualisierung.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 4. September 2015 um 19:02

    ich habe mal die seiten testweise in die positivliste bei noscript eingetragen und dann den firefox neu gestartet, aber auch dann funktionierts nur, wenn ich die jeweilige seite aktualisiere.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 2. September 2015 um 22:24

    ich hatte mein flash plugin auf "nachfragen, ob aktiviert werden soll" und damit scheint es nicht zu funktionieren, auch wenn ich flash dann blocke.

    mit "nie aktivieren" funktioniert das script jetzt auch bei mir auf imgur.

    anscheinend kann ich bei imgur momentan eh nichts hochladen (wollte es testen wie zitronella gesagt hatte), da es mir ständig einen fehler bringt.
    (ist aber eine andere geschichte)

    falls ihr ebenfalls noscript benutzt, könnt ihr bitte mal bei gelegenheit testen, ob bei euch das script auf den anderen seiten funktioniert, ohne die scripte der jeweiligen seite bei noscript zulassen zu müssen.

    ich werde für heute erstmal schlafen gehen und morgen gehts dann hoffentlich weiter.

    vielen dank nochmals an euch beide

    EDIT:

    es scheint doch nicht an noscript zu liegen.

    wenn ich beim ersten besuch der seite gleich versuche etwas hochzuladen, dann öffnet sich das fenster bei desktop, aber wenn ich dann die seite aktualisiere und erneut versuche etwas hochzuladen, dann öffnet sich das fenster mit dem ordner, den ich in aborix' script eingetragen habe.

    da noscript bei mir bei veränderungen an der blockliste die webseite automatisch aktualisiert, hat mich das in die irre geführt und ich dachte ich müsse die seite bei noscript zulassen, damit aborix' script funktioniert. dabei musste ich wie gesagt die seite nach dem ersten uploadversuch aktualisieren und einen erneuten uploadversuch starten.

    wobei mir das eigentlich die gewünschte ersparnis an zeit wieder zunichte macht.

    naja scheint wohl ein größeres problem zu sein.
    oder es liegt nur an meinen anpassungen.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 2. September 2015 um 21:53

    auch wenn ich auf imgur gehe und danach about:permissions öffne, ist es nicht in der liste.
    wenn ich auf der webseite rechtsklicke und dann seiteninformationen auswähle, dann ist in dem sich öffnenden fenster ein tab mit "Berechtigungen". leider gibt es dort keinen knopf für "Webseite vergessen"

    das imgur.com den system32 ordner öffnet ist für mich eigentlich erstmal nebensache, da ich flash basierte uploads garnicht verwende.
    mir ging es nur darum es zu erwähnen, falls dies wichtig für die problemlösung meiner anfrage gewesen wäre.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 2. September 2015 um 21:34

    imgur taucht in der liste garnicht auf

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 2. September 2015 um 20:43

    aborix:

    zunächst einmal danke das du mithilfst mein problem zu lösen.

    ich habe dein script gerade ganz kurz getestet und es funktioniert bei mir leider nur auf virustotal.com
    auf den seiten, die fox2fox gepostet hat, kommt immer noch als erstes das desktop bzw. system32 bei imgur.
    http://www.directupload.net/
    http://imgur.com/
    http://postimage.org/
    http://www.file-upload.net/
    http://www.xup.in/

    EDIT:
    habe soeben entdeckt, dass wenn ich javascripte auf den genannten seiten über noscript erlaube, dann funktioniert dein script.
    ich wusste nicht, dass noscript die userscripte ebenfallst blockiert.
    wie kann das denn sein? die scripte sind doch nicht auf der webseite sondern bei mir im firefox ordner.

    bei imgur funktionierts auch mit erlaubten scripts nicht.
    liegt anscheinend daran, dass imgur einen flashbasierten uploader benutzt.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 1. September 2015 um 21:52

    ok, dann brauch ich ja garnicht mal darüber nachdenken zu restaurieren :)

    ich dachte, dass vielleicht eine erweiterung existiert oder noch besser ein userscript.
    werde dann mal noch etwas abwarten.
    vielleicht meldet sich ja jemand mit einer lösung.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 1. September 2015 um 21:25

    fast alle, der von dir verlinkten seiten, öffnen den desktop.
    imgur öffnet den ordner Windows/system32 wieso auch immer.

    bei mir ist es auch so, dass der zuletzt ausgewählte ordner erhalten bleibt, nur nach einem neustart von firefox öffnet sich wieder das desktop.

    auch mit deaktivierten addons ist es so.

    eine restaurierung will ich für dieses eine problem nicht machen, da ich über jahre unzählige anpassungen gemacht habe, damit ich den firefox so habe wie ich es will.
    wobei es nicht sicher ist ob eine restaurierung überhaupt helfen würde.

    vielleicht wird ja der ordner von der webseite bestimmt, auf die man hochladen möchte und man kann das problem nicht auf anwenderseite lösen.
    anders kann ich mir nicht erklären, warum imgur den system32 ordner öffnet und alle anderen den desktop und das obwohl ich nichts verändere.

    falls doch jemand eine lösung findet, kann er/sie es mir ja hoffentlich mitteilen.

    @ fox2fox und zitronella
    danke für eure bemühungen mein problem zu lösen.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 31. August 2015 um 20:23

    ich glaube du missverstehst mich.
    ich weiß wie man den downloadordner bestimmt.
    genau sowas suche ich NUR für das fenster, welches sich öffnet, wenn man eine datei hochladen will und nicht herunterlädt.
    sozusagen welcher ordner sich dabei öffnen soll.
    denn da öffnet der firefox bei mir als erstes den desktop "ordner" und nicht den, welches ich bei den einstellungen unter downloads angegeben habe.

    mein browser ist mozilla firefox 40.0.2

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • cafide
    • 31. August 2015 um 16:00

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wie und wo man beim firefox den standardordner, den der firefox beim hochladen einer datei anzeigen soll, bestimmen bzw. festlegen kann.

    quasi so wie beim downloadordner, den man ja in den einstellungen festlegen kann.

    also wenn ich z.b. auf virustotal eine datei hochladen möchte, öffnet mir firefox als standardordner bzw. ort das desktop und ich muss erst zu meinem eigentlichen ordner (Downloads) navigieren um die datei die ich hochladen will auswählen zu können.

    ich würde es gerne so einstellen, dass statt dem desktop gleich von anfang an z.b. mein "Downloads" ordner geöffnet wird.

    in den einstellungen ist dazu leider nichts zu finden.

    falls sich da jemand auskennt und mir helfen könnte wäre dies sehr nett.
    ein userscript wäre mir lieber als eine erweiterung.

  • Youtube Autoplay deaktivieren

    • cafide
    • 24. Juli 2015 um 18:41

    ich hab vor einiger zeit folgendes greasemonkey script gefunden "Removes_the_autoplay_up_next_feature"
    auf dieser seite zu finden:

    Externer Inhalt gist.github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Benachrichtigungs-Popup Position ändern.

    • cafide
    • 4. Juni 2015 um 20:35

    die beiden von dir angegebenen möglichkeiten funktionieren auf der von dir verlinkten testseite.
    jedoch bleibt das benachrichtigungs popup vom addon update scanner dort wo es ist.

    Edit:

    ich habe mal im userscript dashier: chrome://global/content/alerts/alert.xul
    mit: chrome://updatescan/content/alert.xul
    ersetzt und jetzt funktioniert funktionierts mit dem update scanner popup.

    wie müsste denn der code aussehen, damit die normalen popups und die vom update scanner angesprochen werden?
    einfach doppelt untereinander zweimal den code mit den unterschiedlichen locations?

    Code
    (function() {
       if (location != 'chrome://global/content/alerts/alert.xul')
          return;      
       const X = 100;
       const Y = 200;      
       window.moveTo(X, Y);
    })();
    
    
    (function() {
       if (location != 'chrome://updatescan/content/alert.xul')
          return;      
       const X = 100;
       const Y = 200;      
       window.moveTo(X, Y);
    })();
    Alles anzeigen

    und wäre auch daran interessiert, wie der code abhängig vom firefox fenster aussieht, falls dies keine zu großen umstände macht.

    Edit2:
    hab ja ganz vergessen mich zu bedanken :oops: : also danke für deine bisherige hilfe :)
    auch dir danke andreas, ich lag da völlig falsch mit meiner annahme, dass die popups vom update scanner allgemeingültig angesprochen werden.

  • Benachrichtigungs-Popup Position ändern.

    • cafide
    • 4. Juni 2015 um 10:15

    in meinem fall um das von Update Scanner.
    jedoch glaube ich, dass das popup nicht auf ein Addon beschränkt ist, sondern eins ist, dass für alle Addons gilt, die eine Benachrichtigung über ein Popup Anzeigen wollen.

    im Dom Inspector heißt das fenster #alertNotification, aber mit Stylish konnte ich das popup leider nicht verschieben.

  • Benachrichtigungs-Popup Position ändern.

    • cafide
    • 4. Juni 2015 um 08:46

    Hi,

    ich habe die suche schon bemüht und diesen sehr alten thread gefunden:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…&hilit=alertbox

    aber ich habe genau das gleiche problem bzw. den wunsch das popup zu verschieben.
    vielleicht in die mitte am unteren bildschirm oder direkt links oben unter der tableiste.

    dort steht zwar das dies nicht möglich ist, aber da der thread ja so alt ist und unzählige neue firefox versionen erschienen sind, dachte ich, dass es mit den aktuelleren versionen vielleicht machbar wäre.

    danke

  • [gelöst] Inaktiven Tab als Aktiv bzw. Selected vorgaukeln.

    • cafide
    • 9. Mai 2015 um 21:06

    mit meinen anpassungen meine ich z.b. noscript um unnötige scripte zu blocken, request policy um ungewollte hintergrundverbindungen zu anderen seiten zu blocken, cookie manager um ungewollte cookies zu blocken, about:config einstellungen um z.b. geo.enabled und viele andere ungewollte sachen zu blocken/anzupassen usw.

    außerdem habe ich für die seite mit der slideshow eine stylish-anpassung erstellt, welches ich hätte erwähnen sollen. :oops:

    und all das würde ja nicht funktionieren, wenn ich ein frisches neues firefox portable benutzen würde oder ich müsste halt alles einstellen.
    aber wenn es so funktioniert, wie road-runner geschrieben hat, dann ist es ja gut zu wissen. (habs nicht probiert)
    benutze aber wie schon geschrieben, die methode mit der auto aktualisierung des tabs.

    für mich ist das problem jetzt erst einmal gelöst.

    danke euch beiden für eure antworten.

  • [gelöst] Inaktiven Tab als Aktiv bzw. Selected vorgaukeln.

    • cafide
    • 9. Mai 2015 um 10:57

    Hi pencil,

    dein workaround funktioniert und die slidshow läuft weiter, nur habe ich das problem meinerseits, dass ich bei meinem firefox unmengen an addons, einstellungen (about:config), styles und sonstige anpassungen am laufen habe und mit dem zweiten portablen firefox müsste ich (eigener zwang) nicht alles aber vieles aus dem original firefox übernehmen und das ist mir viel zu aufwendig.

    trotzdem vielen dank für dein workaround, wäre ich nämlich nicht darauf gekommen, da ich gedacht habe, dass sich ja schon ein zweiter portabler firefox öffnet und für mich sichtbar zwei firefox fenster in der taskleiste zu sehen sind.
    lag da aber anscheinend vollkommen falsch.

    ich hab jetzt einen simpleren workaround gefunden, den ich hätte schon früher testen sollen.
    da ich ja schon das addon tabmix plus benutzte habe ich mal die auto-reload funktion aktiviert und es wird in der slideshow das nächste bild angezeigt, wenn sich die seite aktualisiert.
    es kann sein, dass es auf anderen seiten mit anderer slideshow mechanik nicht funktioniert, aber auf der momentan von mir gewollten seite funktioniert es.
    sollte es mal bei einer anderen seite nicht funktionieren, werde ich auf dein workaround zugreifen. :D

    falls aber jemand noch ein script nachreichen kann, wäre ich natürlich nicht abgeneigt :wink:

  • [gelöst] Inaktiven Tab als Aktiv bzw. Selected vorgaukeln.

    • cafide
    • 8. Mai 2015 um 23:21

    Hi,

    gibt es vielleicht ein userchrome script, mit dem ich ein inaktives bzw. nicht ausgewähltes tab als aktiv bzw. selected vorgaukeln kann?

    ich habe nämlich ein problem mit einer seite, die eine slideshow von bildern abspielt, welche aber anscheinend nur dann weiterläuft, wenn das tab bzw. die seite aktiv ist. was ja eigentlich auch sinnvoll ist.

    weil ich aber nebenbei surfen möchte und die slideshow in einem zweiten minimierten firefox fenster im vordergrund laufen soll (mit hilfe des addons allways on top), funktioniert die slideshow nicht mehr bzw. wird nicht mehr fortgesetzt.
    da firefox beim surfen andere tabs als aktiv bzw. selected markiert und dadurch das tab der webseite mit der slideshow dann inaktiv wird.

    ich weiß dass dies ein sehr spezieller fall ist, der vielleicht einmal in 100mio fällen eintrifft, aber vielleicht gibt es ja schon so ein script.

    danke.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • cafide
    • 26. April 2015 um 11:27

    ich habe den 14 parameter auf 1 geändert und damit funktionierts wie ich es wollte.

    danke für deine lösung und auch für die kurze erklärung, was was bewirkt bzw. macht.

    den link habe ich zwar besucht und etwas reingelesen, aber viel verstanden habe ich leider nicht.

    nochmals danke für deine schnelle hilfe

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • cafide
    • 26. April 2015 um 00:12

    vielleicht meldet sich ja einer, der mir die nötigen scriptzeilen verrät.
    falls nicht, benutz ich halt das normale autoclick script weiter.
    danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon