1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Francois140

Beiträge von Francois140

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 18:50

    Nun weiß ich keinen Weg mehr. Ich habe meine Profile gelöscht, über beide Wege, zunächst über den Profilmanager, danach per Hand über die Windowsbefehlszeile wie angegeben, Firefox war geschlossen, 2 x Windows deinstalliert weil ich keinen Zugriff mehr hatte, neuinstalliert, Konto erstellt usw...und alles ist wieder da: Meine Passwörter, meine Lesezeichen und dieser Fehler. Soll mir einer das erklären....Für heute gebe ich es einfach auf, es hat lange genug gedauert und auch die Zeit des Moderators zuviel in Anspruch genommen. Danke übrigens. Es tut mir sehr Leid. Was lernen wir daraus?
    Ich könnte natürlich einen anderen Provider und eine andere Adresse nehmen, viellicht nützt es was...Garantie? Aber ich habe nun ein große Menge Datenmüll auf meinem PC, das wird Probleme verursachen, wie schaffe ich das alles weg? einzelne Dateien der aufeinander folgenden Installationen von Firefox. Aber für heute steige ich aus...ich bin platt...Danke und freundliche Grüße Francois140

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 17:25

    Tut mir Leid, schon beim ersten Schritt habe ich das Problem, dass ich das Befehl %APPDATA% usw. in die angegebenen Zeile nicht schreiben kann. Das Sonderzeichen \ (Alt +092) wird dort nicht angenommen.
    Kann ich meine Profile nicht einfach löschen über den anderen Weg und neu anlegen?
    Warum erscheint denn nicht beim Deinstallieren das Fenster "Eigene Dateien...entfernen"? Oder habe ich da etwas falsch gemacht?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 16:32

    Ja, deinstalliert habe ich...aber dabei erschien nicht das Fenster "Eigene Dateien und Anpassungen entfernen", habe genau aufgepasst... ist doch klar, dass ich mich im Kreis drehe. Liegt das Problem darin, dass bei der Neuanmeldung ich mein übliches Password nehme und dann ist alles wieder da? Der Fehler ist immer noch da...Dies ist kein Vorwurf, nur mein hilfloses Gefühl. Ich bin bereit alle Lesezeichen, alles nicht mehr aufzunehmen, wenn ich eine saubere neue Fassung kriege, ohne Spuren vom Alten. Die Lesezeichen kann ich rekonstrieren, was muss ich denn alles löschen? Mit welchen Hilsmitteln?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 16:03

    Ich deinstalliere wieder...vielleicht habe ich den Haken "Eigene datieien usw...entfernen" nicht gesetzt...

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 15:53

    D.h. wieder deinstallieren usw.?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 15:48

    Ich habe nun Firefox deinstalliert und eine neu installiert. Lesezeichen, Passwörter sind alle sofort erschienen, alles wie gehabt, und der Fehler ist leider immer noch vorhanden, ich verstehe es nicht.... Was mache ich nun mit den Dateien des alten Profils, die ich auf Laufwerk D kopiert hatte? Kann das alles gelöscht werden?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 14:59

    In den Anweisungen steht als erstes mein Profilordner in ein anderes Verzeichnis kopieren. Was soll ich aus meinem Profilordner kopieren? D.h. ALLE Felder markieren und in eine Zwischenanlge usw..

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 14:45

    Ja, Fehler werden beseitigt, habe ich gelesen...Ich werde nun Firefox deinstallieren und neu installieren, hoffentlich klappt es, ich habe mir die Anleitung ausgedruckt ☺...

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 14:39

    Ich habe tatsächlich auf dem Desktop eine Datei mit Lesezeichen, diese lässt sich aber nicht öffnen und lesen, es kommt die Meldung "Adobe Acrobat Reader kann die Datei nicht öffnen...Ich wollte die Lesezeichen zu Fuss wieder einfügen, aus Angst, dass der Fehler von den alten Lesezeichen in das neue Firefox eingefügt wird, oder ist das ausgeschlossen?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 14:18

    Nein, das ist keine Design-Entscheidung, weil der Fehler öfters auftritt, bei unterschiedlichen "Designer". Was heißt PN ?
    bevor ich mein Firefox deinstalliere, möchte ich meine Lesezeichen als Liste ausdrücken, ist das möglich und wie?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 12:55

    Hallo miku23: der Fehler: Wenn ich in einen Kontaktformular einer Firma, einer Organisation um z.B. eine Auskunft zu erhalten, meine Daten eingeben muss, läuft alles korrekt, bis auf dem Feld "EMail-Adresse". In diesem Feld wird meine korrekte t-online Adresse nicht erkannt, d.h.erneut kommt die Auffforferung meine eMail-Adresse mitzuteilen. Eine zweite Reserveadresse (web,.de) funktioniert aber. Wiederholungen mit t-online bleiben erfolglos.

    Hallo Fox2Fox: ich werde heute in den frühen Nachmittagsstunden (ab 14. U.) Firefox deinstallieren und neu installieren, dabei alles löschen was zu löschen ist, meine Lesezeichen habe ich gesichert und ich werde diese nicht en bloc hineinkopieren, nur einzeln später...Danke und fG Francois140

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 10:50

    Ich bin nun den Weg wieder mit dem Profilmanager von vorne durchgegangen, und ich habe unter dem neuen Profilnamen firefox geöffnet und einen Test durchgeführt, der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich bin sehr ratlos, soviel Aufwand...

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 10:36

    Ich habe die Anweisungen durchgeführt. Ich weiß nun nicht, ob Firefox sich mit eine neune Profil öffnet. Ich musste abbrechen an der Stelle, wo ein Foto von mir verlangt wird. Ich habe kein Foto, ich konnte an der Stelle die Option nicht erfüllen, mit "fertig" passierte nichts. Dann auf Schließen gegangen. Ich fühle mich jetzt verleoren...ist mein Firefox jetzt neu oder erscheint das Alte auf den Desktop? Wie kriege ich das raus?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 10:11

    OK, ich habe Deine Anweisung gerade gelesen, ich versuche es. Danke und fG Francois140

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 22:37

    Die Deinstallation der 2 überflüssigen nicht aktuellen Programme hat nichts verändert, es war wohl zu befürchten. Für heute ist es dann Schluss hier. MfG. francois140

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 18:01

    Ich habe ein neues Firefox Profil erstellt, dann getestet: der Fehler ist nicht behoben, mein eMail-Adresse wird auf meinem Testkontaktformular nicht angenommen. Ich werde nun die 2 überflüssige nicht aktuelle Programme deinstallieren, wer weiß liegt es doch daran. Ich bleib online. Mfg und Dank.

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 17:45

    Danke für den Hinweis auf F5, bin PC-Novize...auch nicht mehr jung, mache das alles hier auch nicht jeden Tag, obwohl das alles sehr spannend ist.
    Also: das Ergebnis des Tests mit portable Firefox: Kein Fehler, kann mich mit meiner regulären Adresse melden. D.h. Fehler im lokalen Fx-Profil. Und jetzt?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 17:19

    Frage zwischendurch: Damit ich sehen kann, ob jemand etwas geschrieben hat, muss ich mich immer wieder abmelden, oder gibt es einen Button um das Forum zu "aktualisieren"?

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 16:08

    Mein Firefox ist 53.0.3. Ich habe 2 Partitionen: Lokaler Datenträger C und Volumen D. Platz genug auf beide "Laufwerken". Theoretisch müsste also der Test mit Portable Firefox machbar sein. Was heißt "externer Datenträger"?
    ABER: Bevor ich diesen o.g. etwas komplizierten Testlauf mit portable Firefox durchziehe, möchte ich eine Frage bzw. eine Beobachtung mitteilen: Heute Morgen habe ich ein SmartScan mit meinem üblichen Avastfree Antivirus durchgeführt. Ergebnis: 2 gefährdete Softwares: Adobe air 14.0.0.110 und Adobe Shockware Player 12.1.2.152, beide Sachen sind 11.06.2014 installiert worden von meinem PC-Händler beim Kauf meines PCs, seitdem auch nicht aktualisiert worden, warum auch? Ich habe ja keine Spiele auf meinem PC, arbeite nur wissenschaftlich forschend damit. Ist diese Meldung in unserem Zusammenhang wichtig? Was mache ich mit der Meldung? ich habe versucht Adobe air zu aktualisieren, kein Erfolg. Adobe Shockware habe ich dann sein lassen. Sollte ich diese 2 Sachen deinstallieren? Bevor ich nun etwas mache, warte ich auf eine Antwort von Fox2Fox. Bleibe jetzt dran, d.h. am PC zu Hause, fahre heute nicht mehr weg. Danke.

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 8. Juni 2017 um 09:53

    Ich habe nun das Malwarebytes laufen lassen, Ergebnis hier unten. Aber keine Bedrohung, keine Quarantäne, nichts zu Löschen. Soll ich dieses Programm wieder deinstallieren? Habe ncoh einen Test gemacht: Der Fehler ist immer noch anwesend...Was nun? Ich bin ratlos...Ich habe aber auch immer darauf geachtet evtl. Programme von dem Hersteller runterzuladen. Blauäugig bin ich nicht mehr...

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 08.06.17
    Scan-Zeit: 09:24
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.1.2.1733
    Komponentenversion: 1.0.141
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2110
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: User-PC\User
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 402195
    Erkannte Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 18 Min., 34 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon