1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. farinet

Beiträge von farinet

  • Firefox-OS: ein paar erste Eindrücke

    • farinet
    • 25. Juni 2014 um 10:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Notfalls Kommandozeile und adb, damit hat man in jedem Fall Zugriff. Hat man halt keine schöne Oberfläche.

    Ja, das ist mir auch schon gekommen. Ich habe aber ein kleines Problem damit - was nicht wirklich ein Problem von Firefox OS, sondern höchstens eines MIT Firefox OS ist.

    Zuhause arbeite ich mit einem Mac (mit ppc) unter lubuntu. Und irgendwie kriege ich da ums Verrecken das Telefon nicht gemountet. Am laptop (samsung 35uc - amd) ist das dagegen kein Problem (auch der mit Linux). Kann es daran liegen, dass USB 2.0 vorausgesetzt ist? So weit ich das sehe, habe ich alle nötigen Tools installiert ...

  • Tor Nodes und blacklists

    • farinet
    • 25. Juni 2014 um 04:14

    Bisweilen bekomme ich die Meldung, dass meine IP auf der blacklist steht und daher für dieses Forum gesperrt wurde.

    Ich gehe über einen transparenten Torproxy (eine raspberry torbox als Router ;) ) ins Netz - und das nicht nur "die Guten" Tor benutzen ist ja klar. Ich habe in der torrc die Exitnodes schon sehr restriktiv definiert, aber das allein hilft nicht. Nun kann ich das in den meisten Fällen durch den Befehl "Change IP" beheben - manchmal funktioniert aber auch das nicht.

    Daher meine Frage: Kann man nicht die Einstellungen des Servers ein wenig "elastischer" gestalten. Ich erinnere mich, dass es dasselbe Problem z. B. bei siduction.org gab, dort aber von den admins behoben werden konnte.

    Danke auf jeden Fall für Eure Geduld.

  • Screenreader-Modus auf Geeksphone Revolution beenden

    • farinet
    • 25. Juni 2014 um 04:07
    Zitat von Boersenfeger

    Danke... Google- und Outlookkonten sind keine vorhanden; die werde ich mir dafür auch nicht extra anlegen.. :mrgreen:
    Im Menü Entwickler sind Entwicklermenü, Externes Debugging, WLAN-Info in adb, Bluetooth-Ausgabe in adb, Kontakte-Debug in adb und Konsole angehakt. Wie kann ich nun darauf zugreifen? Leider bin ich der völlig DAU dafür...

    Hast Du contacts2xml und xml2contacts mal ausprobiert? (1)

    ---
    1) Ich denke, das würde gehen. Mir war's aber zu "fisselig", und ich habe mich dann auf das Altbewährte zurückbesonnen und die Kontakte durch Icedove geschleift.

  • Snyc im Firefox-OS Browser - wie???

    • farinet
    • 24. Juni 2014 um 12:37

    Wie kann ich Lesezeichen, Passwörter etc. zwischen Firefox (respektive Iceweasel) auf dem Laptop/Desktop und dem mobile Device mit Firefox-OS synchronisieren? In Android ging das ganz schmerzfrei ...

    Danke im Voraus!

  • Firefox-OS: ein paar erste Eindrücke

    • farinet
    • 24. Juni 2014 um 12:33
    Zitat von Boersenfeger

    Dazu musst du das Teil rooten... frag mich aber nicht, wie und ob das ohne Probleme geht...

    Ist gerootet. Daran kann's also nicht liegen ... ?

  • Die Kontakte

    • farinet
    • 24. Juni 2014 um 12:22

    Danke für die Offenheit. Nur um es klarzustellen: Ich habe übrhaupt kein Problem damit, dass gegebenenfalls jemand auch Geld für seine Arbeit erhält. Wenn Du das, was Du machst, ehrenamtlich machst, dann ziehe ich gleich zweimal den Hut.

    Ich wollte nur sagen, dass Deine Kompetenz weit über der eines simplen Users steht. Jedenfalls, wenn der User so ein Simpel ist wie ich :wink:

    PS. Ab und an spende ich sogar für OpenSource Projekte (zuletzt für crunchbang) - wenn es einen für mich akzeptablen Zahlungsweg gibt (!=paypal !!)

  • Die Kontakte

    • farinet
    • 23. Juni 2014 um 13:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, vor allem weil es nichts bringen würde, hier lesen keine Entwickler mit. Das ist ein User-helfen-User-Forum.

    Ok, alles klar.

    Aber Du (darf ich das?) bist doch selbst kein "simpler" User, oder? Dein Name ist mir - deucht mich - dann und wann im Zusammenhang mit Firefox/Mozilla untergekommen (und nicht im Kontext user) (??)

    Cheers! :D

  • Firefox-OS: ein paar erste Eindrücke

    • farinet
    • 22. Juni 2014 um 09:34

    Im Zuge eines Providerwechsels habe ich mir ein Geeksphone Revolutìon zugelegt und es für Firefox-OS (v. 1.3) eingerichtet.

    Das Gute zuerst: Es telefoniert und es verbindet sich auch einwandfrei :D :D :wink:

    Im Ernst: Ich finde die Ästhetik erstklassig. Wirklich sehr schön. Die Grundfunktionen sind alle da, auch Firefox Mobile, der Browser, ist offensichtlich sehr gut getunt worden. Webseiten öffnen sich schnell (aber das ist inzwischen auch im (Linux)Desktop so; inwzischen ist Chrome/Chromium der "Ramfresser").

    Mir war von vornherein klar, dass ich nicht dieselbe Zahl an apps zur Verfügung haben würde wie in iOS oder Android. Was ich dennoch für dringend notwendig hielte, wäre ein *ECHTER* filemanager, der, wenigstens als Option, auch den Zugriff auf die interne sdcard möglich macht. Ausserdem ein Terminal und ein funktionierender Editor. Und ssh (oder ist das da, und ich bin nur zu dumm, da hinzukommen?).

    Im Browser würde ich mir wünschen, wenigstens dieselben Einstellmöglichkeiten wie in Firefox Mobile für Android zu haben. HTTPS-Everywhere ist IMHO ein Muss (einige andere adons wie z.B. RequestPolicy oder NoScript wären es auch). Ebenso wie ein Zugriff auf die Konfiguration via 'about:config' (aber vielleicht ist das nicht gewollt, weil man damit zu viel "kaputt" machen könnte im Hinblick auf Telefonie und 3G ??). Gerade auch deshalb, weil doch Firefox-OS eine nutzerfreundliche und die Privatsphäre besser respektierende Alternative zu iOS und Android sein will.

    Im Augenblick behelfe ich mir mit einen ddg Startbutton. Von dem aus werden dann viele Seiten erst einmal als https aufgerufen.

    Dann wäre privoxy für Firefox-OS super (dazu müsste man aber den Browser konfigurieren können ;) ).Und eine *EINFACHE* Installation von Tor (Es gibt doch Orbot für Android; kann man das nicht einfach anpassen?).

    Dann wäre es schön, wenn mir Firefox-OS zumindest automatisch anbieten würde, ob ich mich mit einem bestehenden WLAN verbinden möchte (im Augenblick muss ich immer wieder in Einstellungen > WLAN gehen und die Verbindung "von Hand" herstellen. Oder habe ich da etwas übersehen??).

    Mehr apps für Wuala, SpiderOak & cie.

    Den Email-Client finde ich toll, gpg Unterstützung fehlt noch (?).

    Kontakthandling in XML per default?

    Gesamthaft: Ich finde es toll, Firefox-OS als valide Alternative zu haben.

  • Die Kontakte

    • farinet
    • 22. Juni 2014 um 08:40
    Zitat von Boersenfeger

    versuche erst das eine, dann das andere...

    War etwas schwierig. Am Ende war vcf die bessere Lösung (ich habe noch mit den beiden apps XML2Contacts und Contacts2XML herumgespielt - da gäbe es eine Menge zu verbessern - IMHO).

    Was gar nicht ging: Erst die Android Kontakte nach Thunderbird exportieren und von dort wieder aufs Handy, diesmal in FFOS. Eigentlich seltsam, denn da bin ich doch gewissermassen in der Familie.

    Auf jeden Fall, denke ich, es wäre schön, zumindest als Alternative (besser noch als prinzipiellen Weg) die Kontakte/Adressen im XML Format zu behandeln (von Linux - Openbox - her gedacht, ist das schlussendlich ein sehr guter Weg. Vielleicht müsste es auch ein paar Tools geben, das nicht nur als Textdateien zu handhaben. Ein Editor wie geany oder juffed wäre schon einmal eine sehr gute Sache ;) ).

    Danke auf jeden Fall.

    PS. Gibt es hier irgendwo einen thread mit so etwas wie einer wishlist für Firefox-OS?

  • [Gelöst] Problem mit der Kopfleiste

    • farinet
    • 22. Juni 2014 um 08:34

    Ok, ich antworte mir selbst: Problem gelöst! Irgendwie war in den Entwicklereinstellungen ein Häkchen bei Ladezeiten.

  • [Gelöst] Problem mit der Kopfleiste

    • farinet
    • 21. Juni 2014 um 01:30

    Seit heute habe ich ei Problem mit der Kopfleiste: Dort, wo normalerweise die Batterie (Ladezustand) angezeigt wird, erscheint jetzt ein grünes Feld mit Zahlen darin (00000 beim Booten, dann verändern sich die Zahlen weenn ein Programm gestartet wird). Wie kann ich das wieder in den "Normalzustand" bekommen?

    Danke im Voraus!

  • Konfiguration Browser Firefox-OS, wie??

    • farinet
    • 20. Juni 2014 um 07:43

    Zusatzfrage: kann man irgendwie harp everywhere einrichten? Ich habe mit erst einmal so ausgeholfen, dass ich von einem duckduckgo Startbutton aus den Browser starte. Dann werden die nachfo'gend aufgerufenen Seiten automatisch als harp geladenen. Aber besser wäre es natürlich man könnte das IM Browser konfigurieren. ...

  • Zahl der Desktops vergrössern

    • farinet
    • 20. Juni 2014 um 07:38

    Danke!

    Vielleicht noch eine Zusatzfrage: Kann man irgendwie auch selbst solche Gruppen bilden wie auf dem ersten Homescreen?

  • Zahl der Desktops vergrössern

    • farinet
    • 19. Juni 2014 um 01:37

    Wie kann ich zu den standardmässigen 2 Desktops weitere hinzufügen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Konfiguration Browser Firefox-OS, wie??

    • farinet
    • 18. Juni 2014 um 20:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was für Add-ons versuchst du denn im Firefox OS-Browser zu installieren? Schließlich gibt es dafür überhaupt keine Add-ons, about:config gibt es ebenso nicht. Der Browser bietet kaum Einstellungen, insofern gibt es auch nichts großartig zu konfigurieren.

    Genau!

    Aber ich dachte, vielleicht mache ich irgendetwas falsch. Konfigurieren würde ich eigentlich gerne cache, referer, via, dns prefetch etc. Also settings, die man im Zusammenhang mit Tor einstellen würde.

    Übrigens: schön fände ich, gäbe es privoxy in FFOS.

    Danke auf jeden Fall für die Auskunft!

  • Konfiguration Browser Firefox-OS, wie??

    • farinet
    • 18. Juni 2014 um 07:15

    Irgendwie kann ich in FirefoxOS den Defaultbrowser (Firefox Mobile denke ich mal ;) ) nicht konfigurieren. Weder funktionieren 'about:config' etc. noch finde ich in den Einstellungen Entsprechendes (in Android ging das wenigstens ansatzweise).

    Ausserdem weiss ich nicht, wie man Ad-Ons installieren könnte. Wenn ich das versuche, bekomme ich nur den Prompt:
    Link in neuem Tab öffnen?

    Ich bin ganz neu in Firefox-OS, also Entschuldigung, wenn das jetzt eine ganz dumme Frage war.

    Vielen Dank für Eure Geduld.

  • TOR (orbot?) in Firefox-OS?

    • farinet
    • 16. Juni 2014 um 12:53

    Vielen Dank für den Link!

  • TOR (orbot?) in Firefox-OS?

    • farinet
    • 16. Juni 2014 um 11:56

    Gibt es eine Entsprechung zu orbot (Torversion für Android) in Firefox OS?

    Oder kann man einfach Tor (aus den (Debian?) Ressourcen -oder von der Seite des Torprojekts) installieren und Firefox Mobil entsprechend konfigurieren?

    Danke für Eure Geduld.

  • Die Kontakte

    • farinet
    • 16. Juni 2014 um 11:52

    Ich hänge mich hier einmal an:

    In Kürze werde ich ein FF-OS phone erhalten. Nun möchte ich wissen, in welchem Format ich am besten das bestehende Adressbuch exportiere (um es dann in FF-OS zu importieren). xml oder vcf?

    Ich habe es einmal probehalber mit vcf -> Thunderbird versucht. Das hat geklappt.

    Vielen Dank im Voraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon