1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kelebek

Beiträge von Kelebek

  • alle fenster mit einem klick neu laden

    • Kelebek
    • 30. März 2005 um 20:55

    ich meine fenster (also ff-oberflächen?), jedenfalls das, was sich öffnet, wenn man ctrl+n drückt. darin kann man dann ja mehere tabs öffnen und alle tabs in einem fenster mit einem rechtsklick aktualisieren/neu laden (irgendeine extension braucht man wohl dazu).

    und nun will ich z.b. 2 fenster mit z.b. jeweils 2 tabs drinnen mit einem griff/klick neu laden/aktualisieren.

    wenn so etwas nicht geht, hat das dann einen systematischen, grundsätzlichen grund, weil jedes neue fenster von ff meinetwegen eine eigene instanz ist, die von windows separat verwaltet wird (ja, ich nutze windows xp) und alles zusammen nicht mit einem einfachen kommando dazu veranlasst werden kann, sich zu aktualisieren?

    session-manager kann das doch sozusagen (sozusagen!). allerdings ist es unattraktiv und zu langwierig jedesmal ff komplett zu schliessen und dann wieder zu öffnen.

  • alle fenster mit einem klick neu laden

    • Kelebek
    • 30. März 2005 um 13:04

    gibt es eine möglichkeit alle fenster, nicht nur alle tabs wie ja mit extension möglich, mit einem klick neu zu laden?

  • letztes fenster wiederherstellen

    • Kelebek
    • 23. März 2005 um 17:01

    ahhh, hatte noch eine ältere/andere Version vom sessionmanager. mit diesem funktioniert das für ein fenster inklusive seiner tabs. danke für den hinweis.

    ob es soetwas auch für mehrere geschlossene fenster gibt. mit dieser sessionmanager-version testete ich das, aber es wird nur das zuletzt geschlosssene fenster wiederhergestellt.

  • extensions in französich statt deutsch

    • Kelebek
    • 21. März 2005 um 12:00

    in meiner deutschen firefox-installation wird das plugin autoform auf französisch angezeigt. das passierte auch schon mit einem anderen plugin, weiss nicht mehr welches. de- und wiederinstallieren mit zwischendurch schliessen natürlich funktionierte nicht.

  • letztes fenster wiederherstellen

    • Kelebek
    • 21. März 2005 um 11:32

    sessionsaver wenn alles zugemacht wird. ich suche etwas für den fall, dass ich ausversehen ein fenster mit mehreren tabs zumache aber noch weitere fenster offen sind. dann will ich das zuletzt geschlossene fenster möglichst mit den enthaltene tabs wieder öffnen

  • letztes fenster wiederherstellen

    • Kelebek
    • 21. März 2005 um 11:08

    gibt es eine extension, die zuletzt gelöschte fenster, möglicherweise mit den enthaltenen tabs, wiederherstellt? also etwas ähnlliches wie tabmix und undoclosetabs füt tabs? fände das heraussuchen aus der history sehr mühselig.

  • tabbrowser extension und mehrere fenster

    • Kelebek
    • 17. März 2005 um 11:03

    kann mit tabbrowser extension nicht mehr mehrer fenster öffnen. gibt es eine möglichkeit tabbrowser extension (und ihn nicht durch andere tabbrwosing extensions zu ersetzen) zu nutzen und dennoch sowohl mit tabs als auch mit mehreren fenstern zu arbeiten?

  • Windows Media Player Videostream lässt FIrefox abstürzen

    • Kelebek
    • 6. Februar 2005 um 13:21

    Beim Versuch Video von der Seite http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/4240591.stm -> rechts oben "watch ...in video" wählen mit dem windows media player anzusehen, stürzt firefox komplett ab. (Bei Auswahl Winodws Mediaplayer auswählen). Man wähle einen der Videobeiträge im Popup-Fenster rechts.

  • Quicktime Audiostream in Firefox does not work

    • Kelebek
    • 5. Februar 2005 um 17:48

    war ein versehen. verzeihung. eine klare antwort habe ich eh noch nicht

  • Quicktime Audiostream in Firefox does not work

    • Kelebek
    • 4. Februar 2005 um 09:18

    Could you check if you can reproduce my problem with Firefox and Quicktime in your Installations?

    When I try listening to the AUdiostream with Quicktime at http://www.novaplanet.com , click at "ecouter" at the left and in the popup-windows choose "Quicktime" the Quiclktime-Symbol appears but the Audiostream does not start.

    My installation: Neweste Firefox, newest Quicktime, WinXP with SP2.

    Thx for your help finding out if it is somethiong with my personal installation or a generall problem.

  • Quicktime Audiostream funktioniert nicht

    • Kelebek
    • 3. Februar 2005 um 20:43

    dito, danke für's probieren.

    scheint also eher ein problem auf der webseite zu sein oder evtl eines von firfox-quicktime?

  • Quicktime Audiostream funktioniert nicht

    • Kelebek
    • 3. Februar 2005 um 08:48

    von der Seite http://www.novaplanet.com funktioniert der audiostream für quicktime im firefox v1.0 nicht. links auf "ecouter" klicken und es öffnet sich ein popup-fenster.

    neueste quicktime (auch quicktime alternative getestet) ist installiert. Real und itunes / winamp - streams werden gespielt. das quicktime-plugin wird zwar angezeigt, aber der stream wird nicht gestartet.

    das ganze funktioneirt im internet explorer, in netscape 7.1 aber wiederum nicht.

    teste das ganze auch auf einer parallelen, sauberen installaion von winxp mit firefox 1.0, neuestem quicktime und flashplayer installeirt. auch hier funktionierte der quicktime-stream von der o.g. seite nicht in firefox.

    kennt jemand das problem und konnte es lösen?

  • Site http://pulsar.amarc.org/ wird nicht angezeigt

    • Kelebek
    • 4. Dezember 2004 um 22:46

    warum auch immer: alle erweiterungen deinstalliert bzw. deaktiviert.
    eigentlich geholfn haben dürfte aber: 1. alle caches etc. löschen (ausser passworte u. formulardaten) 2. schliessen. 3. öffnen. 4. aufrufen und anschauen.

    zwischendurch hatte ich allerdings diverse spybot-immunis etc. wieder rückgängig gemacht. zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich das nun aber nicht in aller einzelheit rekapitulieren kann, da es teilweise wildes probieren war.

    danke der bemühungen.

  • Site http://pulsar.amarc.org/ wird nicht angezeigt

    • Kelebek
    • 4. Dezember 2004 um 20:13

    ja, leider erfolglos. danke der mühe.

  • Site http://pulsar.amarc.org/ wird nicht angezeigt

    • Kelebek
    • 4. Dezember 2004 um 19:53

    Die Site http://pulsar.amarc.org/ wird bei mir in Firefax (v1.0 de) nicht angezeigt. Das Browserfenster bleibt leer. In Netscape 4.7 und Internet Explrer 6 keine Darstellungsprobleme.

    Auch in Virtueller Maschine von XP mit selbem Firefox keine Darstellungsprobleme.

    Ist jemandem vielleicht einfach denkbar, an welcher Einstellung meinerseits das liegen mag?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon