1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. M521

Beiträge von M521

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • M521
    • 9. August 2015 um 13:12

    Mußte das Update manuell einspielen, Firefox wollte nicht anders.

    Bei den überzogenen Reaktionen, muß man sich doch wirklich Fragen, ob man nochmal eine Frage einstellen soll.
    Es ging hier nur darum, ob die 0.3 angezeigt wird, oder nicht. Resultat waren Belehrungen, Pankreaktionen, usw. aber alles Äußerungen, die rein garnichts mit der Anfrage zu tun hatten.
    Jungs bleibt doch gelassener, ruhiger.
    Damit ich es nicht vergesse, die PDF Anzeige in Firefox war zum Zeitpunkt der Anfrage bereits abgeschaltet. Deshalb hatte ich auch absolut keine Eile beim Update.

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • M521
    • 7. August 2015 um 20:25

    Danke, für Eure Hilfe und Informationen.
    Ich mach mich deshalb nicht verrückt. Habe auch nicht vor, in den nächsten Stunden unmengen von PDF'S aus unbekannten Quellen zu ziehen.

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • M521
    • 7. August 2015 um 15:10

    Danke, für die schnelle Antworten.
    Dann ist nur noch die Frage, warum bekommt meiner dann kein Update, bzw. meldet die Mozillaseite, das er aktuell ist?

    Dann warte ich noch mit dem download, evtl. tut sich heute ja noch was.

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • M521
    • 7. August 2015 um 14:53

    Wird die 39.0.3 nicht als solche angezeugt, sondern nur als 39.0 ?
    Firefox sagt er wäre aktuell (39.0) und beim Versuch die neueste Version down zu loaden (von Mozilla.de) wird mir auch nur gratuliert, das ich die neueste Version habe.
    Andererseits sagt mir die Update-Chronik das FF zuletzt am 09.07.2015 auf die Version 39.0 upgedatet wurde.
    Als gehe ich mal davon aus, das die 39.0.3 noch garnicht verfügbar ist.

  • FRITZ!Box AddON (1.7.0) Problem

    • M521
    • 20. Juni 2014 um 19:38

    Je mehr bei AVM anfragen, um so eher besteht die Chance das das Addon wieder zu bekommen ist.
    Ich fand/finde es auch sehr praktisch!

    Habe bereits mitte Mai bei AVM nachgefragt. Bis heute aber keine richtige Antwort bekommen. Keine Begründung, warum es entfernt wurde, ob und wann es eine neue Version geben könnte.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 17. Juni 2014 um 23:27

    Habe heute die Antwort von G-Data bekommen.

    Zitat

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Ihre Schwierigkeiten mit dem Firefox und der ExploitProtection wurden durch ein Signaturupdate behoben. Bitte aktivieren Sie die ExploitProtection wieder.


    Jetzt ist es als offiziell, alles funktioniert wieder.

  • Mailto Fenster verdeckt

    • M521
    • 17. Juni 2014 um 11:02

    Hast Du Firefox 29 oder 30 installiert?
    Da gibt es einen "Link per E-Mail versenden" Button. Der öffnet nur das "Verfassen" Fenster von Tunderbird.
    Die älteren Firefox Versionen benötigen ein Addon, um Links zu versenden.

  • Absturz nach pdf-download ( erledigt )

    • M521
    • 17. Juni 2014 um 10:56

    Bei meinem FF gibt es keine Probleme.
    Passiert es nur bei bestimmten PDF Downloads, oder immer?
    Welcher PDF Reader ist installiert, und ist er aktuell?
    Ich verwende PDF-XChange Viewer

  • "mouse over" abschalten

    • M521
    • 17. Juni 2014 um 10:52

    Hast Du in "Extras/Einstellungen/Inhalte", die Pop-up Fenster blockiert?
    Das sollte helfen.

  • Webseiten werden unendlich geladen

    • M521
    • 16. Juni 2014 um 12:29

    Ich kenne das auch.
    Das ist kein Problem vom FF.
    Das liegt auf der Serverseite, die URL dürfte einfach kurzfristig überlastet sein. Es kann natürlich auch irgendwo im Netz einen kurzfristigen Engpass geben.

  • Anti-Alasing / Schriftglättung komplett deaktivieren

    • M521
    • 15. Juni 2014 um 20:59

    Abschalten der Hardwarebeschleunigung hilft auch, wenn die Schriften verwaschen sind.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 14. Juni 2014 um 23:43

    Habe die Hardwarebeschleunigung schon länger abgeschaltet, da sie auf meinem Rechner teilweise zu verschwommenen Schriften führte.
    Die hat bei mir definitiv keinen Einfluß auf das Verhalten von FF in diesem Fall gehabt.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 13. Juni 2014 um 23:16

    Auch ein manuelles Update bringt nichts neues zutage. Ist aber nicht so dramatisch.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 13. Juni 2014 um 22:23

    @ Kikolina
    Sorry, das ich mich nicht auf Deine Frage gemeldet habe. War aber nicht mehr hier im Forum. Die Frage hat sich dank der Hilfe anderer Forenmitglieder ja bereits geklärt.

    Ich habe von G-Data noch keine Rückmeldung auf mein Ticket bekommen, die sind wohl noch damit beschäftigt.

    Das die MS Updates schuld sind, möchte ich bezweifeln. Ich hatte Firefox schon vorher aktualisiert, inkl. des Problems.
    Ich bekomme die neue Version vom Antivirus nicht geladen. Wird immer als aktuell (25.0.1.2) bezeichnet.

  • Navigationsleiste verschwunden

    • M521
    • 12. Juni 2014 um 14:56

    "Anpassen" läßt sich auch mit einem Rechtsklick, im freien Bereich neben oder über den Tabs öffnen.
    Hast Du direkt bevor es aufgetreten ist, ein neues Addon eingefügt?

  • Navigationsleiste verschwunden

    • M521
    • 12. Juni 2014 um 12:59

    Über "Ansicht/Symbolleisten/Anpassen" kannst Du Dir die Navigationsleiste wieder zurückholen.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 12. Juni 2014 um 12:54

    Wenn über Probleme disskutiert wird, wird immer beim einen oder anderen der Frust dazu und durchkommen.
    Zitate die aus dem Zusammenhang gerissen werden, haben einen ganz anderen Sinn, als das ursprünglich geschriebene. So auch jetzt Deine Zitate meines Postings.
    Aber das rumhacken Gegeneinander hilft niemanden. Klar kommen Emotionen durch, aber trotzdem sollte man scih noch etwas beherrschen.
    Beide zuständigen Seiten (G-Data und Mozilla) sind ja nun informiert, die beiden Stellen müssen jetzt an einer Lösung arbeiten.

    @ Sören
    Bei Punkt b.) kann ich Dir nur bedingt zustimmen. G-Data kann nicht schon im voraus erkennen, was Mozilla gute 2 Monate später evtl. vielleicht bringen wird.
    Bei allen Betroffenen war die G-Data/Avast Software schon deutlich länger installiert, als der Firefox 30.0. Und eine Sicherheitssoftware muß nun mal tief ins System eingreifen, die Schadsoftware tut es ja auch. Nur durch Eingiffe tief ins System läßt sich Schadsoftware verhindern, erkennen oder evtl. bei Bedarf auch wieder entfernen.
    Klar wäre das Computerleben ohne Schadsoftware deutlich entspannter, aber sie sind eben mal da und werden auch nicht wieder gehen. Dafür ist es viel zu lukrativ, Computerschädlinge zu zu erstellen und zu verwenden.

    Zitat

    Einfach nicht auf alles klicken was bei 3 nicht auf dem Baum ist...nicht jeden Mist runterladen...genau hinsehen etc. etc.

    Das ist aber auch nur ein Teilaspekt des ganzen. Gut das kann der User noch gut selbst bestimmen. Die Probleme liegen aber nicht mehr nur bei den direkten Downloads, die aktuellere Gefahr sind gehackte Seiten, Foren über die Schadsoftware den Besucher untergejubelt wird, ohne das er einen Download anstößt. Und da hilft eine Antiviren Software schon noch etwas.

  • Update auf Firefox 30.0

    • M521
    • 12. Juni 2014 um 12:24

    Ja, ich habe auch das Problem.
    Ja, ich habe auch G-Data drauf. Aber es funktioniert mit abgeschalteter "Exploit Protection". Danke für den Hinweis!

    @ Kikolina
    Schalt doch mal beim Taskmanager " Prozesse aller Benutzer" ein, evtl. wird der noch laufende Firefox dann mit angezeigt

    G-Data Antivirus hat ja bisher immer gut funktioniert. Mozilla hat beim 30er wohl irgendetwas bei beenden verändert, das sich nun nicht mehr mit der "Exploit Protection" von G-Data verträgt.
    Hier einen Schuldigen zu suchen (typische deutsche Funktion) ist wohl eher kontraproduktiv. Ich hab es gestern mal bei G-Data gemeldet. Die wollten heute schon mal genauer Auskünfte darüber haben.

    Zitat

    Hallo Kiebitz,

    Mozilla sollte für Betroffene einen Patch herausgeben, ...


    dieses ist aber nicht die Saches dieses Forums.
    Hier lesen keine Entwickler mit. Es handelt sich schlichtweg um ein Hilfe-Forum. User helfen Usern.
    Daher solltest Du Dich bitte direkt an Mozilla wenden.

    Wenn man diesen freundlichen Hinweis mal genauer betrachtet, würde dieses Forum ja gar keinen Sinn machen. Ich verstehe die Äußerung von Kiebitz als reine Meinungsäußerung, und nicht ein Forderung direkt an Mozilla.
    Und wenn Meinungen hier nicht geäußert werden dürfen, dann macht das Forum auch keinen Sinn, oder seht Ihr das anders?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon