1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. M521

Beiträge von M521

  • Firefox zeigt keine Webseiten mehr an

    • M521
    • 16. April 2023 um 23:36

    Danke Sören!

    Hab den ganzen Kram mehrfach komplett ( FF inkl aller dazugehörigen Ordner) deinstalliert, FF neu installiert, ebenso eine Reparatur versucht, hat alles nichs geholfen. Erst der Tip mit dem kopieren hat die Lösung gebracht.

    Das einzige was ich gesichert habe, waren die Lesezeichen.

    Jetzt aber die Frage, warum akzepiert FF die Installation von Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015 nicht?

  • Firefox zeigt keine Webseiten mehr an

    • M521
    • 16. April 2023 um 01:15

    Hatte das selbe Problem. FF läuft ohne die vcruntime140_1.dll nicht.

    Hab sie mir beim Edge geklaut, schon läuft FF wieder. Edge sollte auf jedem Windowsrechner installiert sein, dann einfach ins FF Verzeichnis kopieren.

    Die installation der aktuellen VC Runtime hat nicht geholfen.

  • Firefox 57.0

    • M521
    • 20. November 2017 um 18:48

    Komplett deinstalliert und dann neu installiert, oder nur über die bestehende Version installiert?
    Laufen noch Prozesse von FF im Taskmanager?

  • Firefox 57.0

    • M521
    • 20. November 2017 um 18:32

    Beende doch mal FF über den Taskmanager, und starte ihn nach 1-2 Minuten neu.

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • M521
    • 20. November 2017 um 01:00

    Wenn ich das so richtig gelesen habe, gibt es viel Ärger, weil die meisten Addon nicht mehr funktionieren.
    Der Wechsel der Addon Schnittstelle ist aber schon vor langer Zeit angekündigt worden. Dafür das die Addon Ersteller nichts gemacht haben, kann aber Mozilla nichts. FF ist im Prinzip der selbe wie vorher, ok die Optik ist halt Geschmachssache, und die Geschmäker sind nun mal verschieden.
    Mir gefällt die Menü- und Tableiste auch nicht sonderlich. Mir fehlt da der Kontrast bzw. die Abgrenzung zwischen den Schaltflächen und Tabs. Aber ansonsten ist FF schon OK.
    Mich hat das Zwangsupdate auf die 64bit Version gestört, da ich seitdem massive Probleme bei FOE habe.

  • FF und FOE (Forge of Empire)

    • M521
    • 19. November 2017 um 19:19

    Danke, für Deine Hilfe.
    Leider hat es nichts gebracht, alles wie gehabt.
    Die Anleitung von Adobe ist aber auch nicht so ganz korrekt, bzw durchführbar. Beim Punkt 3.3.4 konnte ich unter SysWOW64 nichts löschen. Da fehlen jegliche Berechtigungen, und das so tolle Deinstallationsprogramm räumt diesen Ordner nicht aus. Auch nach dem Neustart durfte ich nichts löschen.
    Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn die Lösung so einfach gewesen wäre.

  • FF und FOE (Forge of Empire)

    • M521
    • 19. November 2017 um 18:41

    Hallo,

    Ich spiele schon länger FOE und nur mit FF. Seit dem Zwangsupdate auf die 64bit Version gibt es größere Probleme.
    Im Spiel gab es auch früher schon hin und wieder Trouble mit dem benötigten Crashplayer (Flash), aber die waren durch abwürgen des Crashplayers über den Taskmanager gut zu beheben.
    Seit dem Update auf die 64bit Version sieht das aber anders aus. Grobe Crashs des Spiels blieben zwar bisher aus, dafür gibt es aber ein dauerhaftes Ärgernis. Wenn ich im Handelsmenü unterwegs bin, die Liste des Gildenhandels durchgehe, und dann über "Angebot erstellen" nachsehen will, bleibt nach kurzem scrollen FF komplett hängen. Das dauert dann 1-2 Minuten, bis wieder etwas geht. Mit FF komplett meine ich wirklich komlett, es funktioniert kein anderes Fenster, kann kein neues aufmachen, minimieren oder schließen geht auch nicht.
    Sollte es nicht so sein, das bei den aktuellen FF Versionen nur noch die eine betroffene Seite abstürtzen kann?
    Andere Programme, die in der Taskliste erreichbar sind funktionieren einwandfrei. Der Taskmanager zeigt auch unter dem Tab "Leistung" keine auffälligkeiten. Fehlermeldungen gibt es auch keine, nur Stillstand.
    Seit dem Update auf 64bit wird auch kein Flashplayer mehr im Taskmanager angezeigt, obwohl er installiert ist und bei FOE auch irgendwo im Hintergrund läuft. Dadurch kann ich da auch nichts mehr erkennen bzw. machen.
    Der oben genannte Fehler tritt auch bei einigen anderen Funktionen im Spiel auf, die so eine Art Listenfunktion abfragen.
    Der Fehler ist extrem hinderlich und nervend, das spielen macht schon keinen richtigen Spaß mehr. Ist eben sehr ungut, wenn man ein bisschen mit den Gildenmitglieder handeln will, aber dafür alle Naselang 1-2 Minuten Wartezeit hat. Was vor dem Update ca. 5 Minuten dauerte, braucht jetzt min. 10-15 Minuten, oder auch noch mehr.

    Edit: Mausklicks, die direkt nach dem aufhängen gemacht wurden, werden nach wiederbelebung abgearbeitet. Zumindest ein Teil davon. Daran ist auch der Aufwachzeitpunkt gut zu erkennen.

  • FFOS 2.2 Synology CalDav funktioniert nicht

    • M521
    • 19. August 2015 um 22:23

    Bist hier im falschen Unterforum gelandet. Hier geht es um FF den Browser.

    Kann bitte einer der Admin den Thread ins passende Forum verschieben?

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • M521
    • 15. August 2015 um 20:43

    Schau mal unter "Roaming" im Profil den Ordner "extensions" an.
    Vergleiche dort die installierten Addons mit der in FF angezeigten Liste.
    Soweit sie mit Namen bzw. Teile des Namens angezeigt werden, dürften sie Ok sein. Kritischer sind die zu betrachten, bei denen der Name nur aus einer "wilden" Buchstaben- und Zahlenkombination besteht. Diese kannst Du dann bei Virustotal überprüfen lassen. Das hat 2 Gründe: a.) wird der Name dann im Klartext, bei sauber Addons angezeigt b.) gleich auf Schadwirkung überprüft.
    So habe ich auch bei mir das falsche, fehlerhafte Addon gefunden.

    https://www.virustotal.com/

  • Zeitüberschreitung ?

    • M521
    • 15. August 2015 um 12:09
    Zitat

    Dort sagt man, Leitung ist o.k., es muss am FF liegen.


    Das ist deren Standardantwort, nur der letzte Teil variiert dabei. Entweder ist die Hardware oder die Software vom Kunden schuld, aber nie der Rosa Riese.
    Wenn Du das Problem wieder hast, öffne mal eine ganz andere Seite, von einem anderen Sever.

  • Mehrere Videoseiten führen permanent zu Flashplayer Absturz

    • M521
    • 15. August 2015 um 11:40

    Das beste ist, den Flash Player ganz zu deaktivieren.
    Dann stellt Youtube auch keine Fragen mehr, sondern spielt die Videos gleich ab.
    Ich habe nur sehr selten Aufforderungen von Webseiten, das ich den Flashplayer aktivieren soll.

    Meine Meinung zu Flashplayer = Crashplayer.

  • Alte bookmarks nach Absturz wiederfinden

    • M521
    • 13. August 2015 um 22:33

    Bei "Lesezeichen verwalten" gibt es einen Reiter namens "Importieren und sichern". Da gehst Du dann auf "Wiederherstellen". Nun wird eine Liste mit den letzten Sicherungen angezeigt, darunter steht dann noch "Datei wählen". Entweder du findest die Datei(en) in der Liste, ansonsten geht es über das auswählen einer Datei.

    Bilder

    • screenshot_08.png
      • 42,53 kB
      • 669 × 441
  • Release Notes

    • M521
    • 13. August 2015 um 20:30

    Danke für die Links.

  • Zeitüberschreitung ?

    • M521
    • 13. August 2015 um 19:29

    Das Problem kenne ich, besteht schon eine ganze Zeit.
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich von FF kommt.
    Bist Du Telekom Kunde, mit All-IP Anschluß?
    Evtl. liegt es auch daran.

    Brich mal mit der "Esc" Taste ab, und probier es nochmal. Das hilft, manchmal braucht es auch 2 oder 3 Versuche.

  • Release Notes

    • M521
    • 13. August 2015 um 19:25

    Ich fände es gut, wenn es einen festgepinten Thread mit den Release Notes geben würde.
    Auf den bunten Mozillaseiten ist auch nichts zu finden.
    Die Info's wären manchmal sehr nützlich, besonders wenn sich eine neue Version anders verhält, als die Vorversion.

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • M521
    • 13. August 2015 um 19:09

    Ich hatte vor ein paar Tagen das selbe Problemhttps://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=975040#p975040.
    Hast Du auch diesen

    Zitat

    Da die Datei user.js versteckt ist, muss sie erst im Windows Explorer über die Option

    "Versteckte Dateien/ Ordner Anzeigen"

    sichtbar gemacht werden

    Punkt erledigt?
    Ansonsten wird die Datei nicht angezeigt.
    Bei mir war dann auch ein Addon drin, das ich definitiv nicht installiert habe. Habe noch nicht herausgefunden, welche Software ich da installiert hatte, wenn überhaupt.
    Nach dem entfernen dieses Addon aus dem extensions Ordner hat alles wieder so funktioniert wie es sein soll.

  • Fehlermeldung update fehlgeschlagen

    • M521
    • 11. August 2015 um 23:43

    Danke für die Info's.
    Hab mal bei Virustotal überprüfen lassen.
    1/56 war dann der Endstand. Nur DrWeb hat was gemeldet, es soll sich um Adware.Shopper.504 handeln.

  • Fehlermeldung update fehlgeschlagen

    • M521
    • 11. August 2015 um 22:54

    Habe die Lösung gefunden, steht im allgemeinen Forum.https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738.
    Dankeschön, läuft wieder wie er soll.

    Kann man bei einer .xpi Datei feststellen, von wo, bzw. von wem sie stammt?
    Eine Suche mit dem Dateinamen brachte kein Ergebnis.
    Sie lassen sich ja Problemlos mit Wordpad öffnen.

    Edit: Wäre schön, wenn die Lösung hier unter Bekanntmachungen festgepint werden würde. Habe die Updateproblematik als Sicherheitrelevant eingeschätzt, und deshalb auch erstmal nicht im allgemeinen Bereich gesucht. Bin dort eher durch Zufall gelandet.

  • Fehlermeldung update fehlgeschlagen

    • M521
    • 11. August 2015 um 22:31

    Beim anklicken von "Hilfe/ Über Firfox" sollte er nach Updates suchen, das tut er aber nicht.
    Automatische Updates sind in den Einstellungen aktiviert, ebenso der Hintergrunddienst für die Updates.

  • Fehlermeldung update fehlgeschlagen

    • M521
    • 11. August 2015 um 21:42

    Habe ein ähnliches Problem.
    Allerdings findet meiner keine Updates.
    Deshalb wurde meiner auch nicht automatisch auf die 39.0.3 geupdatet.
    Hab mal alle Add-ons und Plugins, die in dem infrage kommenden Zeitraum upgedatet wurden deaktiviert. Hat aber noch keine Änderung gebracht, er findet die 39.0.3 als aktuell.

    Bilder

    • screenshot_07.png
      • 23,73 kB
      • 722 × 151

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon