1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kikolina

Beiträge von Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 13. Juni 2014 um 13:48

    Hallo Sarah,

    wenn ich auf Info klicke steht dort:

    Version 25.0.1.3 (02.05.2014)

    Allerdings habe ich G Data InternetSecurity.

    Vielleicht haben G Data AntiVirus und G Data InternetSecurity unterschiedliche Updates!?

    Wenn neue Programmdateien als Update erscheinen, wird man darauf durch ein orangefarbenes Ausrufezeichen hingewiesen.

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 13. Juni 2014 um 13:28

    Hallo Laura,

    Zitat von Laura13

    Habe vor 2 Tagen info.gdata.de eine Mail geschickt und heute vor einer Minute kam ein Update.
    Alles geht wieder optimal. FireFox startet schneller denn je.

    Du meinst jetzt ein ganz normales Update, was sich automatisch lädt?

    Kein Programm-Dateien-Update, oder!? :-???

    Ob ich es wagen kann, "Exploit-Protection" wieder zu aktivieren, oder habe ich dann wieder das Drama des Firefox Nicht-Öffnen-Könnens nachdem er einmal geschlossen wurde?

    Hast Du zufällig auch Mozilla Thunderbird, er machte auch ganz arge Probleme beim Laden der E-Mails, ist aber seit dem Mittag wieder perfekt. Falls ja, hast Du an ihm auch bemerkt, dass es ewig dauerte, bis er eine einzige ganz normale E-Mail heruntergeladen hat?

    Liebe sonnige Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 13. Juni 2014 um 08:05

    Hallo Florena.

    Zitat von Florena


    Ich habe nach Anfrage an G Data heute Morgen schon eine Ticketnummer erhalten und eben die Logs aufgezeichnet und verschickt. Schadet aber nicht, wenn das mehrere tun, da das Verhalten ja nicht bei jedem und auch - noch einmal der Hinweis (!!) - nicht nur bei G Data vorhanden ist, wenn man alle Beiträge hier im Forum glauben darf.

    Danke für Deinen Hinweis!

    Zitat von Florena

    Zu deiner Erläuterung von Exploits: Der Firefox 30 macht wohl etwas, was bei G Data (und manchnen anderen Tools) als "verhinderungswürdig" eingestuft wird, d.h. das Verhalten wird als typisch für das Ausnutzen von unbekannten Sicherheitslücken ("Exploits") interpretiert.
    Evtl. werden wir nicht erfahren, was die eigentliche Ursache war. Aber irgendetwas in in Version 30 ist wohl deutlich anders geworden. Was auf jeden Fall von GData-Seite (und anderen Anbietern) geändert werden muss, ist das stillschweigende Blockieren unter der Oberfläche, weil hier die Ursachenforschung schwierig ist.

    Wie ich schon schrieb: ich bin ein wirklicher Laie und habe kein Wissen über die "Tiefen und Abgründe <;) " eines PCs!

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 13. Juni 2014 um 07:42

    Gerade fand ich durch Zufall noch eine für Laien verständliche kurze Erklärung zu "Exploits":

    "Exploits sind kleine Schadprogramme, die gezielt Sicherheitslücken in Software ausnutzen. Besonders betroffen sind Browser und populäre Plug-ins wie Java und Flash. Schützen können Sie sich einerseits, indem Sie Updates schnellstmöglich einspielen ..."

    http://www.chip.de/downloads/Malw…t_65419911.html

    Da ich, was Updates - insbesondere Browser, Java, Flashplayer und an erster Stelle G Data - betrifft, wirklich zwanghaft :| bin und meine Programme nach Erscheinen sofort update, wird die Gefahr vermutlich nicht wirklich groß sein durch die Deaktivierung von "Exploit-Protection.

    Mit meinem wirklich sehr laienhaften Wissen und Verstand, erklärt sich mir, dass G Data nachbessern muss, damit FF und G Data wieder harmonieren. Aber ich bin überhaupt kein Fachmann! :oops:

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 13. Juni 2014 um 07:20

    Ein liebes Hallo an alle <:)

    wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich G Data heute eine E-Mail im Support-Bereich schreiben und das "Exploit-Protection"-Problem darstellen. Evtl. auch mit einen Link zum Thread im Forum, wobei ich denke, dass sie dort nicht die Zeit haben werden, sich durch diese 15 Seiten, die der Thread inzwischen unfasst, zu lesen.

    Sobald ich eine Antwort von G Data bekomme, werde ich hier berichten.

    Einen sonnigen Freitag und liebe Grüße

    Kikolina, die gleich erst mal 3500 Meter schwimmen wird 8)

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 19:02

    Hallo ksschneider,

    Zitat von ksschneider

    An alle "G-Data-Geschädigte",

    G-Data hat ein Update zur Verfügung gestellt. Jetzt funktioniert es bei mir wieder, auch mit Hardwarebeschleunigung.

    Viele Grüße

    ksschneider

    das Update gab es gestern schon!

    Bei mir hatte es nichts verändert, auch nicht mit der Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung.

    Bei mir hat es geholfen in G Data "Exploit-Protection" zu deaktivieren und ich freue mich wirklich sehr darüber, dass ich FF jetzt wieder wie gewohnt öffnen und schließen kann! :D

    Liebe Grüße an alle Puzzler und Denker :-??

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 18:56

    Vielen Dank für Eure Erklärungen zu "Exploit-Protection". Ich lasse es jetzt ausgeschaltet, da nämlich mein FF wieder richtig klasse funktioniert und da ich G Data IS seit 2005 nutze, weiß ich auch, dass es "Exploit-Protection" vorher nicht gab und ich trotzdem sicher surfte ...

    Mir ist durchaus bewusst, dass es im Internet - wie im gesamten Leben auch <;) - keine 100 % Sicherheit gibt!

    So wie Lebensversicherungen nicht mein Leben schützen :mrgreen: , gibt mir eine Sicherheits-Software nur ein Gefühl sicherer zu sein. Viel wichtiger ist es in meinen Augen selbst sehr vorsichtig zu sein - gerade im Internet.

    Vielen, vielen Dank noch einmal an alle Helfer - ganz besonders an Andreas und Sören, Ihr beide schreibt und erklärt so freundlich und geduldig <:o - und vor allen Dingen den Menschen nicht angreifend oder abwertend -, auch wenn man nicht so viel Ahnung von allem hat, sondern sich wirklich alles, alles selbst beigebracht hat!

    Zu Beginn meiner "PC-Karriere" <;) 2005, wußte ich nicht einmal, wozu die Maustasten sind! Ich hatte also wirklich gar gar keine Ahnung von PC und Co. KG und habe mir alles, was ich bis heute kann und weiß selbst beigebracht und auch schon vier PCs, die völlig "blank" waren, wieder ganz neu eingerichtet, was viele, viele Stunden Arbeit waren.

    Hilfe habe ich mir auch schon in anderen Foren gesucht, wenn ich gar nicht weiterwusste und weiterkam, doch hier ist eine so beständige, geduldige und wertschätzende Hilfe - gerade und ganz besonders duch Andreas und Sören.

    Meine Lesezeichenliste hat jetzt ein Lesezeichen mehr ... :D

    Viele liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 14:09

    Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas


    Hier schreibst du aber, das es nicht funktioniert hat :-??

    Re: Update auf Firefox 30.0

    gestern hat es auch nicht funktioniert!

    Warum es jetzt plötzlich klappt weiß ich auch nicht ... :-???

    Aber es funktioniert jetzt und darauf kommt es an - jipppiiie!

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 14:01

    Hallo M521,

    Zitat von M521

    Ja, ich habe auch das Problem.
    Ja, ich habe auch G-Data drauf. Aber es funktioniert mit abgeschalteter "Exploit Protection". Danke für den Hinweis!

    Oh super, das habe ich jetzt gerade auch versucht und bis jetzt klappt es tatsächlich - ich kann es kaum glauben! <:o

    Kannst Du mir erklären, was genau "Exploit Protection" bedeutet und gehen wir ein Risiko ein, wenn es ausgeschaltet ist und wenn ja, welches Risiko?

    Zitat von M521


    @ Kikolina
    Schalt doch mal beim Taskmanager " Prozesse aller Benutzer" ein, evtl. wird der noch laufende Firefox dann mit angezeigt

    Das lasse ich jetzt erst mal, denn so wie es jetzt klappt, ist es als Übergangslösung ok! Mal schauen, ob es auch dauerhaft funktioniert, wenn "Exploit Protection" deaktiviert ist, oder ob es nur ein Zwei-Dreitagsfliege <;) ist.

    Danke schön für diesen Tipp!

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 12:17

    Hallo Sören,

    erst einmal vielen Dank für Deine Blitzantwort und die Erklärung, wie ich FF als Administrator ausführen kann. Nachher werde ich es mal ausprobieren.

    In FF nutze ich Sync. für meine Lesezeichen, was wirklich super klappt. Da ich noch einen weiteren älteren PC habe, synchronisiere ich damit immer Lesezeichen. Den anderen PC lasse ich aber jetzt erst mal und aktualisiere ihn nicht auf FF 30.0. Normalerweise update ich auch meinen Ersatz-PC jede Woche.

    Was ist Firefox ESR? Was ist der Unterschied, funktioniert er wie der normale Firefox? Welche Vor- und Nachteile hat er gegenüber des normalen FF für mich?

    Liebe Grüße - ich tauche jetzt erst mal ein bisschen ab, um mich abzukühlen <;)

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 11:52

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du denn Firefox mal als Administrator gestartet? Das scheint ja bei manchen etwas zu bringen.

    meinst Du mich? :-???

    Nein, ich habe es aus zwei Gründen noch nicht versucht. Zum einen weiß ich nicht, wie ich FF als Administrator starten kann, was ich dazu ein- oder umstellen muss und zum anderen habe ich an anderer Stelle gelesen, dass es für die Sicherheit eine Gefahr ist.

    Weisst Du zufällig, wie ich meine FF Lesezeichen in "Opera" bringen kann? :-???

    Dann nutze ich bis zur Lösung des FF-Problems nämlich einfach ganz "Opera".

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 11:44

    Hallo ksscneider,

    Zitat von ksschneider

    Hallo tennisheini,

    hatte das gleiche Problem. Alles versucht: nochmalige Installation, Deinstallation etc. Hat alles nichts gebracht. Dann habe ich auf gut Glück unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein die Hardwarebeschleunigung deaktiviert. Jetzt wird der FF wieder vollständig beendet.

    Gruß ksschneider

    gerade habe ich Deinen Tipp versucht ...

    ... und antworte jetzt wieder über Opera, da es bei mir trotz der Deaktivierung nicht funktioniert und ich keine Lust habe den PC schon wieder neu zu starten ...

    Irgendwann wird Mozilla sicherlich den Fehler beheben. Sie mussten ja auch erst einmal darüber informiert werden, was gestern durch Sören passierte und dann werden die Mozilla-Entwickler wahrscheinlich/ hoffentlich auf die Suche gehen und "puzzeln" ...

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 06:07
    Zitat von Simlock


    Hat zunächst funktioniert. Allerdings nach dem zweiten Start von FF war das Problem wieder da. Ich habe hier GData IS Version 25.0.1.3

    Gruß
    Simlock

    Bei mir funktioniert es nach dem Entfernen dieses Häkchens trotzdem nicht!

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 12. Juni 2014 um 06:02

    Hallo Baldur,

    freue Dich einfach, dass Du von diesem Problem nicht betroffen bist!

    Zitat von Baldur

    Warum man an einem Tag 50 Mal seinen Computer neu starten muss, weil der Firefox hängt, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Das bedeutet ja, dass man auch 50 Mal den Firefox geschlossen hat. Wenn mir das Problem bekannt ist, dann lasse ich den Firefox halt die ganze Zeit auf und schließe ihn nicht. :-??

    "Man" schließt FF immer wieder, weil "man" die vielen, vielen Tipps, die in diesem Forum - das sich sehr, sehr bemüht - gegeben werden versucht und um zu schauen, ob es mit diesen Tipps eine Veränderung gibt, muss "man" FF schließen!

    Das Problem besteht bei mir auch heute noch :traurig: Ganz arg hoffe ich auf ein Update, was dieses Problem bereinigt und nutze in dieser Zeit - außer zum Ausprobieren weiterer Tipps - einen anderen sicheren Browser.

    Noch einmal ein Danke schön an alle Helfer im Forum, die sich dem Problem annehmen und unendlich viel Zeit und Geduld schenken- ganz besonders an Andreas und Sören!

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 20:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1023964

    Danke schön, Sören, für Deinen Einsatz und Deine große Hilfe der Beschreibung/ Verfassung des Problems in Englisch.

    Hoffentlich finden die FF-Entwickler/ Tüftler/ Bastler das Problem und können es mit einem neuen Update bereinigen.

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 18:51

    Hallo Abendstern,

    Zitat von Abendstern2010


    Wenn euch das vielleicht auch weiter hilft über Datei-Beenden kann man den Fuchs auch endgültig schließen funktioniert
    genauso wie rechts oben das Kreuz bei mir

    nein, das hilft nicht, weil sich FF auch so nicht mehr öffnen lässt, außer durch einen Neustart des PCs.

    Das Schließen funktioniert ja völlig problemlos, nur lässt er sich nach dem Schließen nicht mehr öffnen ...

    Liebe Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 15:32

    Hallo Laura13,

    Zitat von Laura13

    Habe auch über Hilfe ein Feedback gesendet.
    Dann habe ich noch eine Mail zu G Data geschickt.

    Wenn ich etwas in Erfahrung gebracht habe, werde ich euch benachrichtigten.

    hast Du schon das allerneueste Software-Update von G Data heruntergeladen und installiert? Es kam vor ca. 2 Stunden heraus. Bei mir hat aber auch das keine Änderung gebracht!

    Liebe "Opera"-Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 15:29
    Zitat von Boersenfeger


    Du musst konsequent deine Sicherheitssoftware abschalten, auch die gestarteten Dienste... teste dann erneut..
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen...

    Alles ausgeschaltet und es funktioniert trotzdem nicht, schreibe jetzt wieder über Opera, da ich keine Lust habe meinen PC heute zum mindestens 50 Mal neu zu starten.

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 15:06

    Danke, bananenmann, genau wie Du es beschreibst ist es bei mir auch. Und auch ich denke, dass irgendetwas mit dem neuen Firefox nicht stimmt, auch wenn das Problem nicht bei allen auftritt.

    Für mich ist es heute wirklich genug damit!

    Irgendwie dachte ich auch, dass dieses Forum von Mozilla ist. Mir war nicht klar, dass hier "nur" Nutzer und keine Entwickler beteiligt sind.

    Erschöpfte Grüße

    Kikolina

  • Update auf Firefox 30.0

    • Kikolina
    • 11. Juni 2014 um 15:02

    Ja, auch ich habe G Data.

    Gerade habe ich ein neues Programm-Update, was vor wenigen Minuten von G Data herausgekommen ist, heruntergeladen und installiert.

    Auch danach lässt sich Firefox nicht mehr öffnen und es kommt die bekannte Meldung, die ich schon in meinem ersten Betrag schrieb.

    Jetzt arbeite ich im Augenblick mit Opera, weil ich meine Zeit wirklich nicht gestohlen habe. So viele Stunden habe ich gestern und heute schon mit dem Problem zugebracht. Was auch immer ich ausprobiert habe, es ändert sich gar nichts. :grr: Sobald der FF einmal geschlossen ist, lässt er sich nur durch einen Neustart des PCs wieder öffnen. Sobald ich ihn dann wieder schließe und erneut öffnen möchte, kommt die altbekannte Meldung und ich muss komplett neu starten!

    Jetzt ist es genug!

    Auch ich kann nicht ausreichend Englisch, um dieses Problem in einem Fehlerbericht zu schildern. Es ist ja auf Deutsch schon schwer genug zu vermitteln!

    Könnte nicht ein Firefox-Entwickler diesen Thread hier im Forum lesen? Vielleicht gibt es jemanden, der dort Deutsch versteht!? Dann könnte man in den Bug-Bericht einfach nur den Link zum Thread im Forum setzen. :-??

    Völlig entnervte Grüße

    Kikolina

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon